This is topic Wo Technics 1210 bzw. Vestax am günstigsten kaufen? in forum Track-IDs? / Suche & Biete...? at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=009890

Geschrieben von: houseflip (Usernummer # 6540) an :
 
Frage steht oben, von mir gefundene Preise liegen für den Technics bei 419€ - 520€ und für den Vestax zwischen 438€ und 479€. Gibts noch irgendwo bessere (günstigere) Shops? Oder Sets mit 2 Turntables incl Systemen? Irgendwelche supermega Top Angebote?
Oder will hier jemand was gebraucht verkaufen?
Riesen Dankeschön schonmal im Vorraus.

P.S. Google etc. hab ich schon durch, aber vielleicht kennt noch irgendjemand nen absoluten Geheimtip?
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
419 Euro ist schon ein recht günstiger Preis. Ich hab vor zwei Monaten mit etwas Glück einen nagelneuen 1210er für 385 Euro inkl. Versand ersteigert.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
media markt
hat im aktuellen prospekt 'n angebot für'n 1210er inkl. nem system mit deutlicher ersparnis gegenüber der unverbindlichen preisempfehlung. ich weiss nicht, ob das noch aktuell ist, aber der media markt hatte immer 'ne "tiefpreisgarantie", d.h. wenn du irgendwo das identische produkt bzw. das identische bundle zu einem günstigeren preis siehst, erkundigt sich ein mitarbeiter bei media markt ggbfs. kurz telefonisch, lässt sich den günstigeren preis bestätigen und verkauft dir sofort die ware zu den gleichen konditionen.
ich hatte das testweise mal mit 'nem medion-pc ausprobiert, der in 'nem anderen laden 250€ günstiger war und nach kurzer rücksprache hätte man mir im mediamarkt die kiste zum gleichen preis angeboten.
ich mag solche elektro-gross-supermärkte wie saturn und mediamarkt, wie öfters erwähnt, sehr gerne, weil man absolut problemlos bei problemen das zeuchs wieder auf die ladentheke knallen und sofort das geld wieder in cash mitnehmen kann, ohne sich wie beim versand mit dem hin- und hersenden ("mist, ich hab den karton aber schon entsorgt..." - "was? 35€ porto, um die defekte ware zurückzusenden?" - "wieso schicken Sie jetzt das Gerät nach Thailand zur Reparatur ein?") in Problemfällen ärgern zu müssen.

Mein Tipp wäre, genau für DAS bundle, was mediamarkt anbietet, bei den größeren musikfachhäusern und deejayshops im netz Angebote einholen, die u.U. noch günstiger sind und dann sich die kiste(n) beim mediamarkt zu den tiefpreis-konditionen holen :-)
 
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an :
 
das mit mediamarkt klappt aber nicht immer...
ein freund von mir hatte ein bluetooth set für 50 euro gesehen, was bei MM 150(!) kostete. kommentar:
am dem preis können wir nix machen... ja witzig!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hmmm, das mit MediaMarkt ist so ne Sache. Verpflichtet sind die ja zu nix. Denke das ist Glückssache, die haben einen gewissen preislichen Rahmen und egal, welchen Preis man da anbringt - wenn dieser unter diesen Rahmen liegt, haste da keine Chance...
Hab mir auch schon überlegt mit Ausdrucken von www.guenstiger.de da hinzugehen - ok, ich habs noch nicht probiert, aber ohne Kamera, wo vielleicht ein RTL Logo draufklebt - wirds schwer.
Außerdem weiß ich, das die Preise vom MediaMarkt München bzw. Frankfurt sehr strak differenzieren. In Munich ist vieles wesentlich billiger!
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Toxic hat mir erzählt, im Saturn gäbe es den neuen M3D für 450 oder 490€. Auch nicht viel. Weiss aber nicht ob das deutschlandweit gilt.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Ähm, also, wenn der MediaMarkt noch seine Tiefpreisgarantie hat und die entsprechend noch in Werbezetteln oder auf Hinweisen in den Filialen erwähnt wird, dann ist dies auch gültig, da es sich ansonsten um ein wettbewerbswidriges Verhalten handeln würde und Konzerne wie der MediaMarkt äusserst empfindliche Geldstrafen und Unterlassungsgezeter erwarten müssten, wenn dies nur leere Versprechungen wären:

entscheidend IST also, ob diese Garantie noch existiert oder sie mittlerweile gekappt wurde. Ebenso entscheidend ist es, dass es sich um das absolut identische Produkt handelt, kein 'ähnliches' oder 'fast gleiches'.

Das System funktioniert ja auch wunderbar, denn ich habe beim Mediamarkt 'ne ganze Menge anderer Produkte gesehen, die im Vergleich zu anderen Warenhäusern deutlich (!) teurer waren, inbesondere kleinstpreisige Waren, die man 'mal so mitnimmt': meine Mom hat sich verleiten lassen, 'n Wasserkocher mitzunehmen und natürlich hatte sie keine Lust, erst nach Hause zu fahren, Prospekte und Internet-Angebote zu wälzen, um dann wieder hinzufahren, den Verkäufer auf die Billigstpreisgarantie zu verweisen, ihn zu bitten, nachzufragen und zu bestätigen, dass andernorts (in diesem Fall wäre das Karstadt gewesen) die Ware günstiger wäre, um dann den garantierten Rabatt zu geben.
Der Laden profitiert davon, dass man einerseits Spontankäufe macht und keine vergleichende Preise kennt, andererseits auch davon, dass gewisse Produkte speziell für sie hergestellt wurden und nur leicht sich von Serienmodellen unterscheiden, entsprechend also kein Preisvergleich möglich ist.

Wenn aber die Tiefpreisgarantie noch gilt, ist der Mediamarkt verpflichtet, das einzuhalten und ich bin mir sicher, dass die Mitarbeiter dazu auch die Direktive haben, egal, um wieviel günstiger sie dann die Ware abgeben müssen.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren, allerdings nicht mit nem 1210er.
Da das ein interessantes Thema ist, werde ich gegebenenfalls einen Erfahrungsbericht in einem neuen, eigenen Thread starten...
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0