This is topic [suche] deckstand! in forum Track-IDs? / Suche & Biete...? at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=008876
Geschrieben von: Dancefloorkiller (Usernummer # 9730) an
:
Bin auf der Suche nach einem Dekcstand, leider bin ich nur im Ausland fündig geworden!
Wer kennt einen guten Anbieter bzw. Hersteller aus Deutschland!?!?
Danke!
Geschrieben von: Dr.Zaius (Usernummer # 6247) an
:
wasn das?
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an
:
Gab´s grad nen Thread! Mal die Suche-Funktion benutzen. Nur ist da nicht die Definition Deckstand benutzt worden. Ich gehe davon aus Du meinst einen Tisch für Deine Turnies/Mixer!
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Hm, was ich mir für mein neues Zuhause ausgesucht habe:

Auf Rollen, schön hoch, musst Dich nicht dauernd Bücken, tiefe-breite-höhe passt alles, Hinter dem Milchglas lässt man den Verstärker verschwinden.
Das Holz muss einem halt zusagen. Mir gefällts.
cheers,
silicon
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@Sili
Da wirste aber Probs mit der Tiefe des Unterschrankes bekommen, da passt nen Verstärker, etc. nur schwer rein.
Ansonsten siehts schon stylish aus...
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Es gibt der Elevator einen Deckstand von Vestax, der ganz cool aussieht! Bloß der preis is nich gerade ohne!
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Holzplatte aus dem Baumarkt (je nach Art ca. 20 -30 €), Tapeziertischböcke, vier Schrauben, fertig.
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
@phillip:
Hm, für nen blinden Dj bestimmt ganz passend.
Oder schläfst Du auf dem Fussboden?
cheers,
silicon
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an
:
Word Philipp!
Wenn man dann noch einigermaßen handwerklich begabt ist siehts das ganze auch noch recht ansprechend aus...
Ich hab insgesamt 80,- Euro für meinen Tisch bezahlt.
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
noch zu teuer
brett, 3 winkel drunter und ab an die wand. kann man wenichstens die hoehe so nehmen, wie man sie braucht. und das ganze haelt
Geschrieben von: Dancefloorkiller (Usernummer # 9730) an
:
@philipp
Ja, genau! Super Beitrag! Am besten ne Holzplatte! Vielleicht stell ich den auf´m Herd, das kostet garnichts <--- noch besser
Wie war nochmal der Ikea Spruch?
Will schon was vernünftiges haben & keine billige Holzplatte!
Den Vestax kenne ich, aber sieht nach nichts aus...Bei HTFR.com gibst einen guten, aber der Versand wäre viel zu teuer. Deshalb such ich ja deutsche Anbieter & keine Heimwerker Tips!
Gruß
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
http://www.djservice.com/site/framesets/dummyframe.html?main=/dj_equipment/Ycami_dj_konsole.html
find ich noch cool..
bzw
http://www.djservice.com/shop/openstore.htm?dj_stand
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Bei ebay hat letztens jmd einen verkauft. Ne Spezialanfertigung aus MDF, bespannt mit diesem Zeug, was auch auch PA-Boxen kleidet. Also komplett Profi-mäßig mit eingelassenen Steckdosen, Metallecken etc.
Kostenpunkt etwa 100 €.
Eine Anfertigung dürfte allerdings wesentlich teurer sein.
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an
:
Hmmm Sili irgendwie haben die beide keinen Style...also der von Vestax ist ja nun mal wirklich abolut unschön und dieses spacige Aluminium-Monster...naja...
Wenn man schon viel Geld ausgiebt, dann doch lieber Custom made...vielleicht mal bei nem Tischler anfragen und sich nach eigenen Vorlagen eins bauen lassen...
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Da gabs doch mal irgendsoeine Firma, irgendwas mit base, die haben doch auch extra dj-tische hergestellt. mir fällt der name nicht mehr ein. di gab´s mit milchglas, panzerglas oder holzplatte. sah auch ganz kuhl aus.
ich bleib bei meiner bartheke. tut´s auch!
cheers,
silicon
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
ich hatte damals 3 Öl-fässer in meinem zimmer stehen auf denen jeweils einen teller stand und in der mitte halt der mixer ,hatte oben den deckel rausgeschnitten mit ner flex und mir speziell dafür runde plexiglasplatten zurechtschnippeln lassen ,das ganze hab ich dann von unten mit licht angestrahlt.
zwischen die tonnen hab ich dann jede menge große und kleine pflanzen stehen gehabt.
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an
:
schicke idee, hast du davon ´n foto?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Da gabs doch mal irgendsoeine Firma, irgendwas mit base, die haben doch auch extra dj-tische hergestellt.
Mir ist der Name und die URL auch entfallen, inbesondere weil diese *********** der Meinung waren, mittels SPAM zu werben und sich trotz div. Abmahnungen nicht mal zu einem 'sorry' entschlossen hatten :-/
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dancefloorkiller:
@philipp
Ja, genau! Super Beitrag! Am besten ne Holzplatte! Vielleicht stell ich den auf´m Herd, das kostet garnichts <--- noch besser
Wie war nochmal der Ikea Spruch?
Will schon was vernünftiges haben & keine billige Holzplatte!
Selber "Super Beitrag" *g* Ich finde das sieht gut aus. Wohnst du noch (mit Möbeln von der Stange) oder lebst du schon (mit persönlicher Note)?
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: gescom:
noch zu teuer
brett, 3 winkel drunter und ab an die wand. kann man wenichstens die hoehe so nehmen, wie man sie braucht. und das ganze haelt
So hätt ichs auch gemacht wenn ich genau wüsste dass die Wände hier das halten... Ausserdem muss man dann immer mit dem Gesicht gegen die Wand mixen, das engt irgendwie ein...
Geschrieben von: Craig (Usernummer # 2386) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Holzplatte aus dem Baumarkt (je nach Art ca. 20 -30 ?), Tapeziertischböcke, vier Schrauben, fertig.
Darüber vielleicht noch ein Tarnnetz o.ä. und schon sieht´s auch einigermaßen aus.
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
ich hab 2 regale aussem bauhaus.ideale höhe für meine 186 und 1000 platten passen auch noch locker rein.auf dem pic sieht man jetzt nicht so viel,aber man kann es sich bestimmt vorstellen *ggg*
sind auf jeden fall 4*3 fächer,je mit platz für ca 90 vinyls.preis ca 50 euro je regal.
KLICK
[ 10.07.2003, 23:42: Beitrag editiert von: chris ]
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
man kann echt für wenig geld und ein bisschen kreativität superschöne sachen machen. und ich finde irgendwie immer grad ikea regt zum kreativ sein an.
ich hatte 2 alte buche regale. quadratisch mit 4 quadratischen fächern, vorne und hinten offen.
hab mir ne ganz billige spanplatte besorgt, die etwas höher is als die regale und vorn angeschraubt.
dann alles mit felgensilber eingesprüht und vorne an die spanplatte jeweils 9 quadratische "verzerrspiegel" (von ikea) drangeschraubt und die regale leicht schräg an einander gestellt. dann noch ein paar silberne zeitungshalter (hält auch schick und stylish die neuesten scheiben in griffhöhe) und ein paar von den spiegeln an die wand, ne bunte lichtquelle dazu und fertig is die günstige selfmade dj-corner. der unikatfaktor is extrem hoch und ein stylisher blickfang ist es allemal
und platz für plattten (8 grosse fächer) is auch noch.
hab leider kein pic.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0