This is topic Rosen mit eigenartigen farben in forum Track-IDs? / Suche & Biete...? at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=006594
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
Moin liebe leutz...
sorry, dass mein Topic so dumm sich liest.
Aber ich suche Rosen, die keine normalen Farben haben.
Da ich meiner Freundin eine Rose schenken will, jedoch keine gewöhnliche suche ich im internet nach solchen Adressen, wo mir das angeboten wird, Rosen mit versch. Farben zu kaufen.Mir wurd egesagt, dass die nicht ganz billig sind aber erstmal Adressen her...
Benötige dringend Hilfe...
thx der chilly
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
versuch se doch mal selbst zu machen....weisse rose kaufen, unten stengel aufschneiden, die eine seite in zb blaue farbe, die andre in gelbe oder so... und dann abwarten
nur was für farbe... lebensmittelfarbe vielleicht
keine ahnung
müsste doch funzen
Geschrieben von: Benutzername (Usernummer # 2090) an
:
...in blaue tinte stellen...alternativ rote tinte...schwarze tinte...grüne tinte...gibt ja alle farben...sollte eigentlich funktionierengruß
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
auf'm großmarkt färben 'se die auch selber. vielleicht nicht gerade mit tinte.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
hm...ja danke für den Tip, aber wo stelle ich sie dann rein?
Ob man den Stängel auch färben kann?
[und die Blatter?]edit/ was für farben nimmt man da???
[ 03-11-2002: Beitrag editiert von: the_chillmaster ]
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
färben kann man sicher alles an einer rose. wie gut oder schlecht das für die rose ist, weiß ich nicht. auf'm großmarkt werden die blüten kurz kopfüber in farbe getaucht. war wohl so'ne art lack.es gibt aber auch ausgefallene rosenzüchtungen, z.b. in schwarz. bekommt man aber wohl eher selten. kann dir da aber auch nicht wirklich weiterhelfen, da ich eher selten in blumenläden bin.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
hmpf solch ein Mist. also kann mir niemand genau sagen, was für Farben ich verwenden soll und wie ich es am besten anstellen kann.Na gut, dann werde ich es vielleicht einfach mal ausprobieren.
Oder mal meine liebe Kunstlehrerin befragen, was die dazu sagen würde.
Oder kann mir doch noch einer weiterhelfen?
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
frag' doch in entsprechenden geschäften nach. für naturblumen in einer blumenhandlung, ob sie wissen, ob man irgendwo in der gegend ausgefallenene züchtungen bekommt.ansonsten gibt es handarbeits- und bastelläden und geschäfte die auch viel gestecke, trockenblumen, kitsch und auch schon mal gefärbte blumen haben.
und zuletzt, schon mal google bemüht? "blumen färben" eingegeben? da stehen schon auf der ersten seite ein paar sachen. wofür ist das internet schließlich da?!
viel spaß beim nachmachen.
www.floristikwissen.de/home/flor/pfl/schn05.htm
www.inter-color.de/produkte/d_produkt09.htm
[ 04-11-2002: Beitrag editiert von: ds ]