Thread!!!
|
Grasshopper
Usernummer # 1558
|
verfasst
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=893229044
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
die Hälfte der ebay gebühr auf den Käufer umlegen - ts ts ts
|
Dr.Zaius
Usernummer # 6247
|
verfasst
ich nehm die ganze ebaygebuehr von den kaufern. na und ? hohe gebuehren werden eben auf den endverbraucher umgelegt, warum soll man das bei ebay nicht auch so machen ??? und jetzt komm mir ned mit "in den agbs steht aber..." ich sehs nicht ein, das selber zu zahlen !
|
PhunkyNipple
Usernummer # 3125
|
verfasst
Ohne Ebay Gebüren weiß der Käufer von vornherein, was er zu bezahlen hat. Ich kaufe prinzipiell nicht von Leute, die die Ebay-Gebüren auf den Käufer abwälzen.(Meine Meinung: pfui)PhunkyNipple.
|
vert-o-matic
Usernummer # 5645
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Dr.Zaius: ich nehm die ganze ebaygebuehr von den kaufern. na und ? hohe gebuehren werden eben auf den endverbraucher umgelegt, warum soll man das bei ebay nicht auch so machen ??? und jetzt komm mir ned mit "in den agbs steht aber..." ich sehs nicht ein, das selber zu zahlen !
tja wenn du mal an den falschen gerätst der es auch nicht einsieht die gebühren zu bezahlen und meldung bei ebay macht dann darfst du erstmal pausieren oder bekommst eine verwarnung bei ebay...wie du schon sagst:" in den AGB'S steht..." , und du hast sie annerkannt!!!
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
@ zaius: warst du nicht auch der typ, der in einem anderen thread behauptet hat, mit einem fake account bei ebay die preise deiner eigenen auktionen hochzutreiben ?dann lass dir gesagt sein, dass ich dein verhalten unmöglich finde! mal abgesehen davon, dass es gegen die Agb von ebay verstößt, die gebühr auf die käufer abzuwälzen: Moral ist dir wohl ein fremdwort ? wer unbedingt kostenlos verkaufen will, muss halt in einem kleinanzeigenbaltt inserieren! im endeffekt willst du ja etwas von deinen kunden, wieso sollen die dann auch noch deine verkausfbemühungen gesondert unterstützen ?
|
Dr.Zaius
Usernummer # 6247
|
verfasst
@ cylix404 ja, das ist wohl so ruebergekommen neulich. war mir dann aber zu bloed, naeher drauf einzugehen. ich muss mich ja nicht fuer jedes posting rechtfertigen. is doch immer lustig, wenn leute wie du dann ausflippen. und zu den gebuehren: nur damit ebay aufgrund nicht abgegebener gebote (siehe vert) keine umsatzeinbussen erleidet, lasse ich mir doch nicht jeden scheiss in form von agb-aenderungen aufzwaengen. und falls dann verts duestere prophezeiung eintritt, habe ich ja noch einen account in reserve.
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
*** ABWÄLZEN VON GEBÜHREN UND PROVISIONEN AUF DIE KÄUFER ***Liebe eBay-Mitglieder, viele von Ihnen haben sich – sowohl als Käufer, als auch als Verkäufer – dagegen ausgesprochen, dass manche Verkäufer die eBay-Gebühren und -Provisionen auf die Käufer abwälzen. Da dieses Abwälzen dem Gebot der Preisklarheit und -transparenz widerspricht und unserem gemeinsamen Marktplatz schadet, haben wir jetzt einen neuen Grundsatz definiert: Gebühren und Provisionen werden ausschließlich vom Verkäufer getragen. Das Abwälzen der Gebühren und Provisionen auf die Käufer ist nicht gestattet. Verkäufer, die bisher Gebühren und Provisionen auf Käufer abgewälzt haben, werden zur Zeit von eBay per E-Mail aufgefordert, dies zu unterlassen. Zukünftige Auktionen, die diesem Grundsatz widersprechen, werden wir löschen. Es kann durchaus sein, dass Sie zur Zeit noch Auktionen bei eBay finden, bei denen die Gebühren umgelegt werden. Nach einer kurzen Übergangszeit, die notwendig ist, um alle betroffenen Verkäufer zu informieren, wird eBay konsequent auf die Einhaltung der Grundsätze zur Gebührenabwälzung achten und die Praxis der Gebührenumlage auf Käufer nicht mehr dulden. Die Grundsätze zur Gebührenabwälzung können Sie unter unseren Grundsätzen zum Einstellen von Artikeln noch einmal genau nachlesen. Herzliche Grüße Ihr eBay-Team http://pages.ebay.de/help/community/png-list.html#abwaelzen Datum: Dienstag, 12. Februar 2002 Zeit: 11:24 Uhr MEZ
|
MrFonktrain
Usernummer # 1460
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Dr.Zaius: @ cylix404 ja, das ist wohl so ruebergekommen neulich. war mir dann aber zu bloed, naeher drauf einzugehen. ich muss mich ja nicht fuer jedes posting rechtfertigen. is doch immer lustig, wenn leute wie du dann ausflippen. und zu den gebuehren: nur damit ebay aufgrund nicht abgegebener gebote (siehe vert) keine umsatzeinbussen erleidet, lasse ich mir doch nicht jeden scheiss in form von agb-aenderungen aufzwaengen. und falls dann verts duestere prophezeiung eintritt, habe ich ja noch einen account in reserve.
warum kannst du dich nicht wie die anderen 99% auch dran halten? nach dir die Sintflut?
|
Grasshopper
Usernummer # 1558
|
verfasst
ich verstosse nicht gegen die AGB´s weil wird ja geteilt  verlange ja ned den vollen Preis :P
|
vert-o-matic
Usernummer # 5645
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von CHoCi:
Gebühren und Provisionen werden ausschließlich vom Verkäufer getragen. Das Abwälzen der Gebühren und Provisionen auf die Käufer ist nicht gestattet.
...ähm...lies mal  [ 12-07-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
|
KaDe
Usernummer # 1971
|
verfasst
@ Dr. Zaius: Hoffentlich bleibst du auf deinem Schotter sitzen, denn solche Geschäftspartner wie dich bei ebay braucht kein Mensch...
|
Dr.Zaius
Usernummer # 6247
|
verfasst
@ kade is mir noch nie passiert ehrlich gesagt. brauchst ja nix bei mir kaufen wenn du das unmoralisch findest.
|
KaDe
Usernummer # 1971
|
verfasst
Jep, da hst du wiederum Recht. Ein paar Deppen, die nix checken finden sich leider immer...
|