so fangen wir mal an:
1.
„....woman, i can hardly explain.....uuuuuhaaa - well, well, dididi dipdipdi....i love you - well, well, dididi dipdipdipdi.....“
(70er?)
2.
„....sometimes....-ALL i need is the air that i breath, yes to love you......“
3.
„....elá, elá, elá elá, düpdüpdüdü düpdüpdüdü,......“
(franz. text!) (interpret : francegal??) (wdr 2 - evergreen!) (80er)
4.
refrain: „...spaghetti...CARBONARA and uno Coca Cola......“
1. strophe komplett italienisch
auszug aus strophe 2: „....amaretto ist ein geiles zeug, ich bin schon lull und lall....“
(neue deutsche welle)
5.
spooky synthiestück, robotvoice, dudelsack, e-gitarrensolo, distorted geschreie (refrain: „....just hold you head in true“, weitere robotvoice andauernd: „gliding, gliding“
(frau/mann - duett) (ndw)
6.
klavierstück, begleitet von zarter female voice goes like this: „....she want to kiss her husband, she know exactly what to do.... she was beautiful....she send the letter...shout it out: ba bouge (<---?), jah jah!“
auch männerstimme haucht später „ba bouge“ später zerklirrt andauernd glas im refrain
(ndw)
7.
am anfang marimbas „....ich stonn friedlich inner frittenbrud, plötzlich woarer da, mit sonem feuerschwert un heilijeschein, lange blonde haar..... -typisch dat do mich nich kenns: ooohhh, ich bin der müsliman.......“
zum schluß: „....ich denk ich spinne ich bin krank, da stonnt der müsliman - als punk“ ---> 1, 2, 3, 4 - wildes gepunke
(kölsche akzent)
8.
smoothe male voice singt auf groovigem ndw-stück: „die moral, die moral, die moral von der geschicht', die versteh' ich nicht“
text bzw. lyrics beinhalten kurze geschichten, die mit ihrem inhalt gegenübergestellt und verglichen werden.
hätte da noch mehr, möchte euch aber nicht überstrapazieren*g*.....
ak.
zu 4)
SPLIFF "85555" (1982)
CARBONARA
Io voglio viaggiare in Italia in paese dei limoni
Brigade Rosse e la Mafia cacciano suIla Strada del Sol.
Distruzione della Lira Gelati Motta con brio,
Tecco mecco con ragazza ecco la mamma de amore mio.
Sentimento grandioso per Italia baciato da sole caIda
borsellino e vuoto totale percio mangio sempre solo.
Spaghetti - Carbonara - e una Coca Cola,
Carbonara - e una Coca Cola,
Carbonara - e una Coca Cola
Scusi, Senorina, willst du auch'n Spliff?
Oder stehst du nur auf Männer mit Schlips?
Ich hab sonst nichts was ich dir geben kann,
aber blond bin ich, is das vielleicht nix?
Amaretto ist ein geiles Zeug - ich bin schon lull und lall,
hab keine Ahnung ob du mich verstehst,
doch du lächelst und mein Herz tut 'n Knall.
Belladonna, ich lad dich jetzt zum Essen ein - mangiare, tu capito? andiamo !
Asti Spumante wird es nicht gerade sein!aber dafür gibt's schon wieder mal
Spaghetti - Carbonara - e una Coca Cola,
Carbonara - e una Coca Cola, . . .
zu 6)
KATE BUSH "Never For Ever" (1980)
BABOOSHKA
She wanted to test her husband,
She knew exactly what to do,
A pseudonym to fool him,
She couldn't have made a worse move.
She sent him scented letters,
And he received them with a strange delight,
Just like his wife,
But how she was before the tears,
And how she was before the years flew by,
And how she was when she was beautiful.
She signed the letter:
Chorus
All yours. Babooshka, Babooshka, Babooshka - ya-ya
She wanted to take it further,
So she arranged a place to go,
To see if he,
Would fall for her incognito.
And when he laid eyes on her,
He got the feeling they had met before,
Uncanny how she
Reminds him of his little lady,
Capacity to give him all he needs,
Just like his wife before she freezed on him,
Just like his wife when she was beautiful,
He shouted out, I'm...
Chorus
ak.
zu 3.: france gall - ella elle l´a, bezieht sich auf ella fitzgerald, heißt übersetzt "ella, sie hat es". schönes wortspiel eigentlich.
@ stype
sag mal 2., is das nich auch von den beatles, irgendwie hab ich da auf jeden fall ne "boygroup" im ohr...
zu 3)
hm, das is wirklich ein sehr schönes wortspiel, wow...
edit: und thommy war schneller
[ 19-12-2001: Beitrag editiert von: stype ]
hm, mit nummer 2 auch zu spaet *g* aber rausgekommen ist es '74
[ 19-12-2001: Beitrag editiert von: gescom ]
@thommy
lob, lob...sehr gewissenhaft!*g*
@gescom: yo, an bap dachte ich auch schon. könnte hinkommen....(müsliman - wat ein titel..*haha*)
...allet verwunschene songs...endlich weiß ich, wie sie heißen.....
@queen et stype
es stimmt, song 2 ist durchaus boygroup-tauglich*g*
...
bleiben also noch 5 und, äh 8!
5 ist der hammer, könnte fischerspooner-ähnliche combo der mittigen 80er sein - sehr, verrückt, sehr krank, sehr schön....
ak.
Du hast ihn bestanden, setzen: 1!
Die Beschreibung ist echt heftig.
Aber zumindest vom Dudelsack her würde ich mal auf irgendwas von Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) tippen. Wühl doch mal bei Amzazon o.ä. die Best of-CDs von denen durch.
Ansonsten fällt mir dazu nix ein... :-(
nummer 5 bleibt vorerst ein raetsel *g*
clever ist, wer lesen kann *g* steht ja oben schon
[ 20-12-2001: Beitrag editiert von: gescom ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von gerald:
@anton, was machst du mit den liedern, wenn ich fragen darf?
hm, wie ist deine frage bloß zu verstehen? ich suche sie auf vinyl(!), ersteigere sie auf vinyl und dann lege sie auf!! und wenn man will, kann dann dazu getanzt werden. bei den erstgenannten 3 stücken sei letzteres einmal ausgeklammert!! (da kann man dann zu schmusen!)
ak.
ich habe hier noch einige soundexzerpte, die unbedingt entschlüsselt werden müssen!
(also, queen, bitte herantreten!!*g*)
1.
italienischer samba-song mit vielen funky elementen. sehr rythmusgeladen.
female voice zählt ab: "singo, tres, singo, tres, quattro singo, sei!!" dann refrain (kann ich leider nicht wiedergeben, kann nur noch sagen, daß ein gepitchtes (nahezu komisches) "nanana nana" darin vorkommt!
(70s)
2.
ein mörder synthiestück. am anfang raketenfunkspruch: "captain ? speaking.-welcome on board spaceship nr. double five (<--?)" 4/4 beat, laserkanonen, in der mitte obskure soundscapes, gequitsche, laser fights, mächtige & hallende imperatorstimme fragt: "do you have the force?"
(80s)
3.
sweet female voice sings "....don't blessing up my mind and filling up my senses (refrain-->) he'll come again - looking better than a body has a right to........and here i go......all you got to do is smile and smile......." am ende nur noch "here you'll come again and here i go"
(70s)
4.
malevoice, unterlegt mit 60s rock'n'roll delay:"...don't play it no more-no no no. don't play that song for me, it brings bad memories of days that i once knew, the days that i spent with you......"
refrain--> female: "darling i love you" - male: "you know that you lie", quasi im duett. (70s)
5.
akustik gitarre, male sings: "far have i travelled and much have i seen, dark are the mountains with valleys of green..." refrain im chor-->"...my sea, the desire..."
dann einsatz eines dudelsackes. (nein, nicht rod stewart!*g*, obwohl sehr nahe dran!)
(70s)
6.
klavier, beatlastig, dazu very, very sweet female voice: "...one for you and one for me.....save me, save me, baby (snare-hit), baby, sugar me....gotta get my candy free - sugar me, my baby (snare-hit)" später einsatz einer geige.
(70s)
vielen lieben dank!
ak.
[ 27-12-2001: Beitrag editiert von: Sam ]
[ 27-12-2001: Beitrag editiert von: gescom ]
@gescom
dankeschön!
ak.