This is topic Plattenläden in berlin!! in forum Track-IDs? / Suche & Biete...? at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=002307
Geschrieben von: FireDragon (Usernummer # 453) an
:
Wer kann mir ein paar nette Adressen von ein paar Läden in Berlin geben?? THX!
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
Hard Wax
Paul-Lincke-Ufer 44a
mo. - fr. 12.00-20.00
sa.10.00-16.00
Geschrieben von: grindler (Usernummer # 422) an
:
www.recordstores.de
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
DNS-Records
Berlin Alte Schönhauser Strasse 39-40 (klein abe cool)
Tresorshop: Faschion + Records + Dj Taschen
Berlin Münzstrasse 23
Melting Point: Faschion + Friseur + Records
Berlin Neue Schönhäuser Strasse 2
Soulstrade - Sanderstraße 29 ,12047
hier is mehr black music ..also mein fall isses nich aba wens gefällt
Scratch Records - Zossenser Str. 31 , 10961 Berlin
joh auch mehr hiphop un drum'n'bass
naja jedem das seine
Rave Age - Mainzer Str.5 , 10247 Berlin
schön schön *fg
Club Sound records
Eberswalder Str. 32 , 10437 Berlin
hier kannste stöbern un stöbern....
Flashpoint - Schivelbeiner Straße . 47 , 10439 Berlin
hm....muss ich auch ma vorbeischaun...
Tonhalle
Kastanienallee 96 , 10435 Berlin
Klein aber Fein *gg*
Core Tex - Oranienstr.2 10997 Berlin
*wumma* das Hardcore Kollektiv
raw - zossener str.20 ,10961 Berlin
so ich spar mir jetz meine kommentare
etc.recordstore - krossener str. 24 ,10245 Berlin
tonikum - pappelallee 84 , 10437 Berlin <-HipHop
Das drehmoment -lychener str.23 , 10437 Berlin
new noise in der Schönleinerstraße , 10967 Berlinspace hall - zossener str. 33
1.suche funktion ma anwenden 
2. http://www.ein000.de <-son szene guide von berlin da is alles noch ma nachzulesen un noch paa fashion stores cafes etc.
Geschrieben von: FireDragon (Usernummer # 453) an
:
thx
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
also meiner einer geht ja am liebsten zu dnsdas tonikum is jetz in der selben straße wie club sounds records glaub ich . club sounds records is mir bissl zu teuer un nahja ... zu ''dancig''
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an
:
wurde von the_undefined ja schon genannt:space hall - zossener str. 33
kann ich nur empfehlen. ich war dieses jahr zur lp dort wurde und trotz proppevollem laden sehr freundlich und hilfsbereit behandelt.
außerdem hat mir der chef (?) noch gottweißwoher 'ne "Red 3" hervorgezaubert 
auswahl im technoiden bereich riesig. ein paar goa/psytrance sachen habense auch da. fazit 
....und für leute die dort vielleicht ihren favourite style nicht finden gibts ja auch noch scratch records und raw inner gleichen straße alles nur'n paar meter auseinander bzw. einmal über die straße.
Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an
:
@the_undefined: Schau' mal einer an.....Ich liebe Hard Wax! Vorsicht: Bloß nicht mit leerem Geldbeutel betreten!
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
wie meinst du das jetz`?
Geschrieben von: Gigolo (Usernummer # 1709) an
:
@Virus303: Also ich finde Space Hall nicht so toll und auch eher unfreundlich.
Am besten ins DNS oder Mittwoch nachmittag ins Melting Point.
btw: Den Friseur gibts da schon lange nicht mehr!
New Noise kann ich au´ch sehr empfehlen. Dort wird man wirklich freundlich bedient!
...Gigolo
[ 15-10-2001: Beitrag editiert von: Gigolo ]
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
also von der space hall hab ich bisher auch nichts sonderlich gutes gehoert....mistaregg soll da ma von ner hochnaesigen djane angemacht worden sein .hat gefragt ob das hier jetzt nen kindergarten ist..nahja phillip is dann gleich gegangen
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an
:
hmm...da ich als touri nur ein einziges mal dort war, gibt es natürlich nur eine klitzekleine momentaufnahme wieder, mein persönlicher eindruck halt.
ich wurde jedenfalls freundlich u. zuvorkommend behandelt. beim plattenladentest in der raveline hatte der laden auch recht gut abgeschnitten (im gegensatz zum hardwax übrigens, aber das hardwax ist wohl sowieso ein laden der stark polarisiert *g*), ist letzten Endes immer alles subjektiv....
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
ich wurde bis jetzt in der space hall auch nur bloed angemacht, ergo, wenn schon auf die ecke dann gegenueber ins raw. der letzte weg ist immer ins hard wax. aber ob man da nu mit volem oder leerem geldbeutel einlaeuft, spielt eigentlich keine rolle *gg* man is6t so oder so pleite und was man nicht gleich loehnen kann, laesst man sich hinterherschicken.
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
was die space hall angeht, so ist das eben der kreuzberger kiez-laden mit dementsprechenden berliner humor. die können auch nichts dafür, wenn irgendwelche stars und sternchen die gäste dort blöd von der seite anmachen.
tip: sich einfach auf den "humor" des verkäufers einlassen und ihm genauso kommen, dann ist ruhe 
in punkto service kann ich mich da auch nicht beschweren - man wird sogar gefragt, ob man etwas bestimmtes sucht, wenn ein paar leute weniger im laden sind - jetzt nicht im sinne von "beeile dich gefälligst und sieh zu, daß du so schnell wie möglich wieder verschwindest".was sich die raveline bei der bewertung vom hardwax-service gedacht hat, würde ich auch nur mal zu gerne wissen. klar: trittbrettfahrer und k-raver, die den mills- und liebing-platten hinterher rennen, werden zwar bedient, aber unter umständen nicht für ganz voll genommen. hat aber auch damit zu tun, daß man dort eine richtig harte einkaufspolitik an den tag legt, die eher darauf zielt, nicht die hits an die käufer zu bringen, sondern gleichzeitig auch viele neue sachen fördern (siehe soundhack, mmm etc.).
dort ist man sich auch nicht zu schade, für dich extra ins lager zu rennen, um dort die gesuchte platte herauszusuchen - da mag der laden noch so voll sein. in punkto kompetenz kriegt man - imho - ohnehin nichts besseres.
melting point ist allerdings auch klasse. zwar klein, aber fein - und auch manchmal für eine überraschung gut. selbiges gilt für das raw.
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von stype:
was sich die raveline bei der bewertung vom hardwax-service gedacht hat, würde ich auch nur mal zu gerne wissen. klar: trittbrettfahrer und k-raver, die den mills- und liebing-platten hinterher rennen, werden zwar bedient, aber unter umständen nicht für ganz voll genommen.
ich hab jetzt den genauen wortlaut des raveline-artikels nicht mehr im kopf aber für mich klangs tendenziell so als ob dort jeder kunde der nicht gerade technoprofessor ist
von oben herab behandelt würde weil er unwürdig wäre daß die verkäufer ihm die gnade zukommen lassen bei ihnen 'ne platte kaufen zu dürfen *g*
keine ahnung ob da was dran ist. vielleicht ist einfach beim testkauf was unglücklich gelaufen.
ich finde jedoch daß man auch trittbrettfahrern und k-ravern die chance zur weiterentwicklung des musikal. geschmacks zugestehen sollte. mit elitärer arroganz hingegen führt man bestimmt keinen auf den "rechten weg".
Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an
:
Blödsinn, Hard Wax ist cool und die Mitarbeiter (z.b. Pete) stets freundlich und hilfsbereit!
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an
:
umso besser 
wollte ja jetzt auch keinen vom hardwax dissen oder so. hab ja nur was zu stypes post bzw. zur raveline-einschätzung geschrieben. bitte nicht falsch verstehen.
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
von oben herab wird im hard wax eigentlich niemand behandelt. kam mir damals die ersten male auch bisschen bloed vor, aber wenn man die klappe aufkriegt, dann geht fast alles. wundern sollte man sich aber auch nich wenn's wirklich voll ist, dass man nur abgefertigt wird taeuscht dann auch. meist sind sie mit 4 leuten da vielleicht noch 1 oder 2 im lager. und dann kommt der mailorderkrams dazu und alle wollen was. fuer mich bleibt's der beste laden weit und breit.
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
gut, korrigiere ich mich mal eben: "nicht ganz für voll nehmen" soll heißen, daß man anfänger (teilweise) erstmal belächelt. wird wohl jedem so gehen, der gerade erst anfängt und sich durch das wirrwarr an labels und acts kämpfen muß.
Geschrieben von: Das_Modul (Usernummer # 3984) an
:
club sounds kannste ja ma probieren aber is ziemlich teuer und so doll is der laden auch nich !!!
Geschrieben von: Raik (Usernummer # 3891) an
:
also ich empfehle MUSICLAND SPANDAU!
Klosterstrasse 12, vielleicht noch ein Geheimtipp, aber ich bin da schon lange Stammkunde, der Ralle (DJ Reiseführer)
geht schon auf seine Kunden ein,
so wie man sich das wünscht!Shouts!
Geschrieben von: TeXeL (Usernummer # 2578) an
:
clubsounds ist trash: teuer & jordan. das reicht eigentlich schon, um den laden zu meiden. wenn realer recordstore, dann latsch ich für gewöhnlich zu dns.