Greetz,Sven.
PS:Am besten mit gut verzerrten Samples.
danke für ihre aufmerksamkeit *g*
Greetz,Sven.
Generell bevorzuge ich purtrockene Samples, denn wenn sie bereits in der Library schon verzerrt/mit Effekten versehen sind, kann man sie selbstverständlich nicht mehr 'trocken' nutzen: mittels vielzähliger cubase/logic/fruity-Plugins und Effekten (free/shareware) kann man ja ohnehin Samples vollständig verfremden bzw. verzerren.
Kritikpunkt ist bei einigen Usern immer wieder der Preis von sample-CDs: jedoch sollte man nicht vergessen, daß das Downloaden von schlecht aufgenommenen Samples somit entfällt, viele CDs inzwischen einen Rom-Teil mit Waves haben und das Rippen von audio-Material im PC inzwischen ratzfatz geht und keinerlei Qualitätsverlust damit verbunden ist. Wichtig auf jeden Fall ist auch, das Thema 'copyright' anzusprechen, denn nicht alles, was sich an Samples im Netz findet, ist frei benutzbar - bei den meisten Sample-CDs, die man käuflich erwirbt, besitzt man zumindest die Nutzungsrechte.
'ne ganz andere Quelle ist www.sonomic.com - dort kann man Samples käuflich via Download erwerben: bis vor Kurzem konnte man sich noch die realFiles in schlechter Qualität saugen und benutzen, da dies aber wohl zu viele User machten, wurde nun ein Störgeräusch in die preView-Files integriert *G* - preislich gesehen sind die sonomic-Samples im Vergleich zur Fülle des Materials von sampling-CDs sehr teuer, wer aber DAS Sample schlechtin dort findet, kommt wiederum recht 'günstig' weg...
...hoffe, Dir 'n bisken geholfen zu haben,
chris