Thread!!!
|
T-Formation
Usernummer # 2602
|
verfasst
Hallo leude Ich suche 2 Gameboys möglichst die alten (Graues gehäuse Schwarz-Weiß Display) Und Für C64 Musikprogramme aller art und Midi Anschluß dafür.
|
KaDe
Usernummer # 1971
|
verfasst
Is immer die alte Geschichte: www.ebay.de Da wirst du immer fündig...
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
ich könnte dir nen kompletten c64II anbieten *gg* aber musikprogs dafür habsch net.. nur jede menge gamez (könnte ich eigentlich ma wieder zocken... mhhh *grübel* neee is doch unverkäuflich *g*)
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Hier is' 'ne Anleitung zu nem midiSequenzer für'n c64 unter Erwähnung von verschiedenen Midi-Interfaces: http://www.algonet.se/~bjonte/AnyWare/M64/M64.html Hier inkl. Download-Link: http://www.algonet.se/~bjonte/AnyWare/M64/ Folgende Site beinhaltet 'ne Menge an Links zum Thema 'c64', 'sid' und 'musik', evtl. findest Du dort entsprechend weitere Links zu c64-MidiSequenzern... http://www.geocities.com/SiliconValley/Lakes/5147/sidplay/links.html Hier noch'n pub mit 'nem 64er Midi-Programm (?) http://www.cs.ruu.nl/pub/MIDI/PROGRAMS/C64/ Viel Spaß beim Stöbern bzw. Wühlen, ahja, auf buchty.net findest Du Midi-Spezifikationen und der Macher der Site, Rainer, ist'n Freak, was das Modifizieren von Synthesizern und das Coden von Sequenzern betrifft; ist'n uralter Mailbox-Bekannter von früher, der wirklich sehr viel Ahnung von Sounds hat, ggbfs. ihm 'ne eMail senden und nachfragen bzgl. c64er-Software, chris
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Hey, das bringt mich auf die Idee, meinen alten 64er auch mal wieder zu irgendwas zu verwenden... Mal 'n paar Samples ziehen... Oder lohnt sich das nicht, weil es gute (Software-)64er-Sound-Emulatoren gibt?
|
Sebastian W
Usernummer # 2124
|
verfasst
Ich denke mal die beste Auswahl an Sachen für's C64 gibt es hier: http://c64.awhs.at/ Da findest Du fast alles. Und so 22.000 SID-Tunes hab' ich auch noch auf meiner Festplatte rumfliegen
|
JoeKa
Usernummer # 1918
|
verfasst
Ich habe auch einen C64, mit Floppy und dem ganzen Kram dazu, und sequencerSoftware kann ich dir auch dazu besorgen, wahrscheinlich sogar ein funktionstüchtiges MIDI-Interface. Kompletter geht´s nicht.
|
303burns
Usernummer # 986
|
verfasst
huhu? warum greift ihr nicht zu den emulatoren? is doch eh viel einfacher, schneller (ladenzeiten) und zusätzlich bekommt man fast alles an software im netz. es gibt auch nen programm, das unabhängig nur den SID emuliert.... aber auch nur zum abspielen. könnte theoretisch mit nem entsprechnden frontend auch zum sequencer werden...
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Üsch frag ja: Ist der SID-Emulator so gut, daß es egal ist oder klingt der "echte" 64 "besser"?
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
@ K-D nö, bezüglich meiner R-Bus Karte binsch jedenfalls weder bei Ebay noch sonst wo fündig geworden....also nen Allheilmittel für Käufer ist Ebay auch nicht...
|
303burns
Usernummer # 986
|
verfasst
@philipp keine ahnung. ich hab meien c64 vor jahren eingemottet. aber die spiele melodien, die ich von früher kannte klingen mit dem SID emulator genauso wie ich sie in erinnerung ahbe.. auch die sacehn mit samples wie z.b. to be on top oder turbo outrun klingen genauso. beim c64 wurden auch zwei unterschiedliche SIDs verwendet. die ersten brotkasten modelle hatten wohl auf grund anderer filter einen knackigeren sound als der c64II... aber ich denke mal, dass auf grund der qualität heutiger soundkarten der klang eher besser ist. den frequenzgang des c64 weiss ich leider nicht.. aber 20-20000Hz bei 16bit waren es sicherlich nicht.. hatte ja noch nicht einmal der amiga... und die smaplingrate auf dem c64 war ja 4bit.. amiga hatte 8bit...
|
T-Formation
Usernummer # 2602
|
verfasst
Cool danke für die Antworten, aber wie kriege ich denn C64 Programme die ich aus dem Internet Runtergeladen habe auf 5 1/2 Zoll Disketten und C64 hat ja auch kein MS-Dos Format?
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zurück zum Thema 'gameboy': ich hatte mal vor einiger Zeit gelesen, daß wohl div. neue gameboy-Versionen auf den Markt kommen werden, die einen etwas anderen Klangchip beinhalten sollen. Dies ist natürlich vor allem für nanolooper hochinteressant, da bei den aktuellen, verschiedenen, Gameboy-Versionen (klangliche) Unterschiede festzustellen sind (wird u.a. auch auf nanoloop.de kurz angesprochen, die alten Gameboys wären basstechnisch etwas 'wuchtiger')... chris
|
303burns
Usernummer # 986
|
verfasst
@t-formation tja. das ist allerdings nicht ganz einfach. es gibt einen bauanleitung für ein adapter für die serielle schnittstelle des pc's, die es erlaubt eine 1541 an den PC anzuschliessen. infos hier: http://home.snafu.de/chicano/emulation/c64/1541/1541topc.htm
|
T-Formation
Usernummer # 2602
|
verfasst
Ja genau die Alten Gameboys sind vom Klang Wärmer im Grundklang die neuen Gameboys Mit Farbdisplay sind Für Nanoloop oder Sounddj weniger gut geeignet kann man aber auch umbauen lassen!!
|
KaDe
Usernummer # 1971
|
verfasst
@ escii: Jau, haste recht. Habe aber ebay eher auf den Gameboy bezogen. Die gibts da wirklich in rauhen Mengen mit Spielen...
|
shakrock2
Usernummer # 2042
|
verfasst
ziemlich spannend! hab davon leider keine ahnung! wie meint ihr das mit dem gameboy? bitte um erklärung
|
Sebastian W
Usernummer # 2124
|
verfasst
Hmm, ich glaube aber nicht, dass sich Nintendo wirklich noch um einen neuen 'alten' Game Boy mit neuem Soundchip kümmern wird.Im Moment haben die ja den 'Game Boy Advance' in Japan rausgebracht, wenn, denke ich mal, werden die den Chip da eingebaut haben.
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
http://www.littlesounddj.com
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
nein wie krass, schade das die immo noch keine catridges dafür haben, ich würde mir sofort eins holen.. der sound davon ist irgendwie kewl (vom littlesounddj)
|
T-Formation
Usernummer # 2602
|
verfasst
Die Haben Cartriges! nur du mußt dich auf eine Warteliste setzen lassen und das dauert ewig sag ich dir.
|
T-Formation
Usernummer # 2602
|
verfasst
shakrock2 schau dir mal die seiten an www.Nanoloop.de oder www.littlesounddj.com Die Betreiber dieser Seiten haben Mehr oder weniger Komplexe Musikprogramme für den Gameboy geschrieben Servus[ 13-05-2001: Beitrag editiert von: T-Formation ] [ 13-05-2001: Beitrag editiert von: T-Formation ]
|