Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » myMix, Sets, Streams & Playlists » stype @ killekill 003 record release / suicide circus, berlin (06.05.2011) » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
stype
Usernummer # 324
 - verfasst
ableton-interner mitschnitt des sets vom vergangenen abend im suicide. startet kurz nach mitternacht zum warm-up, wodurch sich der beginn erklärt. stilistisch über dubstep hin zu techno, immer mal wieder durch breakbeats unterbrochen.

link zu soundcloud: klick

leicht chiffrierte tracklist (auswahl, steht bei soundcloud genauer): pinchdistancesleeparchiveklockworkscyruswk7roberthoodspherix

länge: 2h23m14s

lob, kritik, verrisse gerne hier, ansonsten viel spaß beim hören.
 
Archer2000
Usernummer # 2345
 - verfasst
Klasse Set, genau mein Ding von der Soundauswahl.

Rein interessehalber: wie machst du das mit Ableton? Loops aus den Tracks geschnitten?
 
Bewegungstherapie
Usernummer # 20355
 - verfasst
hoer gerad erstmal den acid ist fertig mix..der is schonmal GEIL!!!


mehr zu allen später...g*


gibts denn den Youngman als Mitschnitt..das wäre ya mein absolutes Highlight...g*
 
stype
Usernummer # 324
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bewegungstherapie:
gibts denn den Youngman als Mitschnitt..das wäre ya mein absolutes Highlight...g*

hier werden sie geholfen.
schon mal danke für den zuspruch [asien]
(pm folgt noch.)

archer:
daraus bestanden meine ersten ableton-gehversuche, aber die sind auch schon sieben bis acht jahre her.
man kann auch gesamte tracks laden, muss sie aber vor dem einsatz im set warpen. führt dazu, dass nachbarn und mitbewohner das ableton-interne metronom ziemlich schnell nicht mehr hören können, aber immerhin hat man die arbeit pro track nur einmal. bei vinyl-rips ist sie aufgrund der gleichlaufschwankungen, die auch ein technics mit sich bringt, etwas aufwändiger - da setze ich alle 32 takte einen marker, wohingegen digitale quellen wesentlich pflegeleichter sind (von besonderen fällen wie taktwechsel bei kandidaten wie cristian vogel rede ich erstmal nicht).
müsste - kurz gesagt - mit dem gridden bei traktor identisch sein, nur habe ich damit seit ewigkeiten nicht mehr gearbeitet.
 
Bewegungstherapie
Usernummer # 20355
 - verfasst
au ya...grosses danke..
 
psyCodEd
Usernummer # 4608
 - verfasst
jaaa. sehr gut! merci auch von mir. wird die tage gelauscht. erwarte aber wieder grosses kino.
 
vlan23
Usernummer # 9572
 - verfasst
yo stype,

vielen dnak für die sets. wird die tage durchgehört.

gruss
vlan
 
jean-philippe
Usernummer # 11487
 - verfasst
hm, also tust du erst jeden Track warpen, nachdem du ihn gekauft(oder was auch immer) hast. Dann speicherst du ihn irgendwo und mixt das ganze nachher live mit Live. Aber wie lange dauerts denn so nen 10min track zu laden, wenn man mal ne Blitzidee hat. Sehr flexibel stell ich mir das dann nicht vor, oder geht das flott? Benutze Live nur zu Produzieren, würd mich aber mal schon fürs Djing damit interessieren.
Ach ja...
Set bisher sehr geil.
 
psyCodEd
Usernummer # 4608
 - verfasst
fette sche****

[singingdj]
 
Sternchen
Usernummer # 2102
 - verfasst
find ich auch. super mix!
 
stype
Usernummer # 324
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jean-philippe:
hm, also tust du erst jeden Track warpen, nachdem du ihn gekauft(oder was auch immer) hast. Dann speicherst du ihn irgendwo und mixt das ganze nachher live mit Live. Aber wie lange dauerts denn so nen 10min track zu laden, wenn man mal ne Blitzidee hat. Sehr flexibel stell ich mir das dann nicht vor, oder geht das flott? Benutze Live nur zu Produzieren, würd mich aber mal schon fürs Djing damit interessieren.
Ach ja...
Set bisher sehr geil.

die abfolge ist eigentlich so:

1. ep / lp digital kaufen / von vinyl oder cd rippen und zur späteren wiedererkennung taggen (macht aber wahrscheinlich jeder, der sich eine größere musiksammlung auf der festplatte anlegt).

2. für mich bei sets in frage kommende tracks herausfiltern und warpen.

3. nach dem warpen die tracks auf die festplatte des notebooks kopieren, dabei die verzeichnisstruktur der sammlung bewahren (bei mir erst nach labels, dann nach release geordnet).

die set-vorbereitung läuft dann so ab:

ich hab in ableton sechs spuren, davon vier für tracks, zwei für loops, die jeweils einen send/return-kanal ansteuern, auf dem der beat-repeat-effekt liegt.
wie beim packen eines plattencases auch, lade ich da die tracks hinein, die in dem set gespielt werden sollen. die werden je nach bestimmung gruppiert, also recht toolige tracks direkt neben die loops usw. das sieht zwar nicht so nach spontaneität aus, wurde allerdings notwendig, weil die größe der sammlung bei einer leeren ableton-matrix dazu geführt hat, dass ich eigentlich immer das gleiche gespielt habe und beim aussuchen des nächsten tracks zu viel zeit verloren ging.
bei einer "fixen idee" kann ich immer noch auf den ableton-browser zurückgreifen und den track spontan ins set einbinden. gewarpt ist der ja eh, insofern muss ich einfach nur warten, bis er als wav-datei auf der festplatte liegt. für den (unwahrscheinlichen) fall, dass jemand mit einem promo-track auf usb-stick in den club kommt, den ich unbedingt spielen möchte, lässt sich das warpen (quantisierung und abwesenheit von gleichlaufschwankungen vorausgesetzt) innerhalb einer minute erledigen.

und damit nochmal hoch mit dem thread [zwinkerzwinker]
 
psychosonic
Usernummer # 417
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jean-philippe:
hm, also tust du erst jeden Track warpen, nachdem du ihn gekauft(oder was auch immer) hast. Dann speicherst du ihn irgendwo und mixt das ganze nachher live mit Live. Aber wie lange dauerts denn so nen 10min track zu laden, wenn man mal ne Blitzidee hat. Sehr flexibel stell ich mir das dann nicht vor, oder geht das flott? Benutze Live nur zu Produzieren, würd mich aber mal schon fürs Djing damit interessieren.
Ach ja...
Set bisher sehr geil.

mit ein bischen übung kann man die warpmarker zur not auch on the fly setzen nachdem man den track schon gestartet hat. erhöht den thrillfaktor beim live spielen. ich sprech da dank vorbereitungsfaulheit aus erfahrung *g*
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0