Thread!!!
|
Suckz
Usernummer # 4884
|
verfasst
Solo &. Suckz - All the Samples are all the same

Solo &. Suckz - All the Samples are all the same
Length: ca. 2h 20 min Bitrate: 192 kbit/sec Size: ca.200 Mb Style: Pumpin' House Grooves
Klick to enjoy!
Feedback welcome. Enjoy.
Tracklist: Auf Anfrage!
|
Suckz
Usernummer # 4884
|
verfasst
Gar kein Interesse?
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
anfang: + =
mal sehen, ob ich sowas noch durchhalte auf volle länge
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
das müßte der sound sein, der bei den großflächig beworbenen "in bed with space"-events mit bongotrommlern, vokalisten und feuerschluckern jahrein jahraus hier in den fährterminals läuft.
nach all den jahren elektronischer tanzmusik liegt einfach zuviel material vor, als dass das beschränken auf einen stil einen mix unterhaltsamer macht als das herstellen stilistischer verbindungen. spannungsbögen, stilbrücken und überraschungen (ein-)bauen statt stunde um stunde "more of the same".
zieht euch mal diesen mix von Noodles rein: www.factmagazine.co.uk/index.php?option=com_content&task=view&id=3543&Itemid=28 ähnlicher partyvibe wie der eures mixes, aber viel beweglicher durch 2step, house und speed garage hindurch innerhalb einer stunde.
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
ich habe zwar erst 1:40h hinter mir, aber mir gefällts so gut das es auf jeden fall schon ein post wer ist. Genau mein Sound für einen schönen kafee zum frühstück in der sonne. macht gute laune und geht direkt vom ohr ins hirn wo es extrem schnell anfängt zu wirken - bis jetzt sind auch noch keine anzeichen einer überdosis zu erkennen.
absolutes highlight bis: 'up to no good' hätte nie damit gerechnet den Track mal in einem aktuellem set wieder zu höhren - und dan noch ein house set.
greatz Mad
|
pu235
Usernummer # 6278
|
verfasst
.... nach all den jahren elektronischer tanzmusik liegt einfach zuviel material vor, als dass das beschränken auf einen stil einen mix unterhaltsamer macht als das herstellen stilistischer verbindungen. spannungsbögen, stilbrücken und überraschungen (ein-)bauen statt stunde um stunde "more of the same".
nun ja ich hab den Mix hier jetzt noch nicht gehört. Download läuft gerade. Aber ich persönlich als Fan langer ausschweifender Clubabende und Fan von ewig langen Sets, bin da etwas anderer Meinung (es ist natürlich eine Frage des Geschmacks). Ich mag es sehr wohl, wenn Stunde um Stunde sehr ähnliche Sachen laufen und bin gar nicht der Meinung, das dann Spannungsbögen und vor allem Überraschungen fehlen müssen. Mir persönlich wird schnelles switchen zwischen verschiedenen Stilrichtungen sehr schnell nervig. Das gibt dem ganzen diesen Discocharakter. Ich bin der Meinung, das eben gerade in unserer schnellen Zeit mit unendlich kb Downstream und all der schnellen Verfügbarkeit (aufs ganze Leben bezogen nicht nur das Internet)ein kontinuierliches aufbauendes Set nahezu überwiegend einer Stilrichtung einen Kontrast darstellt. Hierbei muß man allerdings auch die Gedult mitbringen sich in die Musik einzuhören. Nur wie schon mal an anderer Stelle gesagt, viele Leute hören diese Musik schon gerne, es fehlt aber das Quäntchen etwas um die Musik völlig zu verstehen und somit zu lieben (ist jetzt eine Unterstellung, die auf meinen Beobachtungen und Erfahrungen beruht). Für diese Leute ist es sicher interessanter etwas zu hören was Du beschreibst. Wenn man sich wirklich mit der musik beschäftigt, eröffnet sich eine völlig andere Transparenz. Die Musik wird viel tiefer und gibt Dinge preis, die man auf die Schnelle nicht hört. Wie gesagt meine Aussage bezieht sich jetzt nicht auf die hier verfügbaren Sets, sondern eher auf deine Aussage. Ich werde mir auf jeden Fall beide Anhören und meine Meinung bilden.
Grüße
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
pu235, danke für die reflexion
um schnelles switchen sollte es bei einem set mit aufbau ja nicht gehen, aufbau heißt schon: nachvollziehbare verknüpfungen, überleitungen. wobei ein gewagter cut auch mal ein ausrufezeichen setzt gegenüber dem hundertsten smoothen beatmatching.
das mit der geduld und askese gilt ja auch alles andere als für jedes 1-stilistische set.. bei poppigen sets (wie diesem hier) ist das reinfinden nicht das thema.
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
genau, transitions vom richie ist ja auch n total blöder mix ohne aufbau... rofl
btw: tracklist pls
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
nichts gegen subtile hypnotische mixe, gerade solche aufwendig gemachten non-realtime-mixe. (wobei da die verfasser des mixes dieses threads wohl nicht uneingeschränkt zustimmen würden bei Hawtin wegen mnml klik klak)
empfehle da noch Balance 014 von Joris Voorn, www.discogs.com/Joris-Voorn-Balance-014/release/1639822 oh, sogar leicht bessere wertung als der Hawtin-mix.
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
geiles ding, läuft hier gerade beim wii-spielen im hintergrund und trägt die frisbee noch ein paar yards weiter:D bissie ibiza, bissie chicago, geil gemixt, klingt sehr frisch und anturnend:D schicker:D
wie war das mit der tracklist?
|
Suckz
Usernummer # 4884
|
verfasst
@Cari Gibts leider nicht! Wir haben es irgendwie nicht für unbedingt nötig gehalten, nachträglich noch eine zu machen. Für explizite Track-ID's einfach fragen! Danke fürs Review!
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
jo die meisten sachen kennt man ja auch:D hab eben nach dem mix sofort die inner city draufgelegt, meine erste richtige housemaxi, soweit ich mich erinnere:D vorderseite good life, rückseite big fun. auch im original noch immer ne geile scheibe;-) greetz
|
jan.solo
Usernummer # 6524
|
verfasst
thank u. muss ja auch nicht immer die mega-intellektuellen nummer sein. oder diskutiert ihr beim vögeln auch erst mal ne stunde ob jetzt das runde ins eckige muss, und dass das ja eigenltich viel zu profan is alles...
sascha, was machen wir als näxtes? schlager? hip hop? chill out?
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
wenn schon solche vergleiche.. dann wäre der passende für solche mixe, stundenlang die stellung nicht zu wechseln
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
die party geht im kopf, hyp. wenn das bei dir beim _vögeln_ so ist, dann viel spass;-)
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
erst mal lesen, worauf man antwortet, cari ,)
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
du vergleichst monotone musik mit stundenlangem sex ohne stellungswechsel, soweit ich dich verstehe, und ich hab dir erklärt, was der unterschied dabei ist. das heisst... ich habs anscheinend nur versucht;-) naja, diskutier doch einfach alleine weiter.
|
Suckz
Usernummer # 4884
|
verfasst
Will mich ja nicht in eure Diskussion einmischen, Jan und ich haben aber wohlweisslich, mit einem kleinen Schuss Ironie, diesen Mix extra so benannt. Wer da explizit das vermischen versch. Stile erwartet und dann enttäuscht wird - na ja...
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
genau deshalb wiederum eignet sich der mix besonders für eine grundsatzfeststellung ,) das statement zum (titel-)statement.
aber ich versteh auch nicht, warum der mix so wenig reaktion hier hervorruft. da geht schon noch was..
|
dangerseeker
Usernummer # 4281
|
verfasst
slightly off:
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: zieht euch mal diesen mix von Noodles rein: www.factmagazine.co.uk/index.php?option=com_content&task=view&id=3543&Itemid=28 ähnlicher partyvibe wie der eures mixes, aber viel beweglicher durch 2step, house und speed garage hindurch innerhalb einer stunde.
den mix von solo & suckz hab ich mir nicht angehört aber der von noodles ist bombe !! so muss das klingen
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
dangerseeker
jan und suckz, was sagt ihr denn zu dem Noodles-mix und was man daraus als inspiration mitnehmen könnte? nudelt gut?
Zitat: www.factmagazine.co.uk/index.php?option=com_content&task=view&id=3543&Itemid=28 ähnlicher partyvibe wie der eures mixes, aber viel beweglicher durch 2step, house und speed garage hindurch innerhalb einer stunde.
|