Thread!!!
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Teil 2 der Trilogie.
Stille beherscht die Lage. Die dunkle Seite der Macht zieht wie ein Schatten über Aldreaan. Die Kämpfe beginnen, wird die Dunkelheit am Ende siegen?
Bin die nächste Zeit unterwegs, deshalb gibts den Link leider nur noch über Rapidshare.
klick mich
Reviews gerne!
To be continued [ 10.06.2009, 11:28: Beitrag editiert von: dauerwellen ]
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
hier
|
Dj Stefano
Usernummer # 18051
|
verfasst
hier
|
gerald
Usernummer # 1437
|
verfasst
hier!
|
'k''
Usernummer # 5916
|
verfasst
ich will auch mal wieder.
|
bb
Usernummer # 3687
|
verfasst
hier
|
forcen
Usernummer # 7788
|
verfasst
bitte hier
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
bin erstmal im urlaub.
Link gibts weiter oben für lau;-)
|
diph
Usernummer # 19223
|
verfasst
wird gleich gesaugt, dank premium account
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
das lange erste viertel wie sound aus archers spatium somniorum-mixen mit extrem mittigen und daher bald nervigen klickerbeats an die seite gestellt. wie man solche ultralangen minimalen tracks mit seele macht, zeigen da doch eher die Move D & Namlook-alben der letzten jahre. so ganz ohne dub geht das doch nicht. der kommt zaghaft nach 26 minuten.. und wird gleich wieder weggeklickert. nach 45 ein hoffnungen schürender neuanfang, wird dann von ultrastatischem galoppgeklicke unterlaufen. was genau soll das nur bewirken außer sterile, einfältige ödnis? ab minute 70 (playlist?) die versöhnung mit zum rest angemessenen gebrochenen beats, ebenso der folgetrack, der den dub zurückbringt und sich rhythmisch geschickt anstellt, sich nicht direkt greifen läßt. durchwachsen!
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: das lange erste viertel wie sound aus archers spatium somniorum-mixen mit extrem mittigen und daher bald nervigen klickerbeats an die seite gestellt. wie man solche ultralangen minimalen tracks mit seele macht, zeigen da doch eher die Move D & Namlook-alben der letzten jahre. so ganz ohne dub geht das doch nicht. der kommt zaghaft nach 26 minuten.. und wird gleich wieder weggeklickert. nach 45 ein hoffnungen schürender neuanfang, wird dann von ultrastatischem galoppgeklicke unterlaufen. was genau soll das nur bewirken außer sterile, einfältige ödnis? ab minute 70 (playlist?) die versöhnung mit zum rest angemessenen gebrochenen beats, ebenso der folgetrack, der den dub zurückbringt und sich rhythmisch geschickt anstellt, sich nicht direkt greifen läßt. durchwachsen!
mhm bin grad noch ein bischen durchn Wind nach 500 km Autofahrt. Im Gegensatz zum Teil 1 soll sich hier auch nicht durchweg Wohlfühlatmo ausbreiten. Ist aber auch Geschmackssache.
Anmerkung der Redaktion: Muß zum Erfassen des Spirits häufiger gehört werden;-)
Spaß beiseite, aber bei einer Nummer erwarte ich ein sofortiges Nachsitzen deinerseits.
Bitte höre dir die Nummer ab Übergang 37. Min bis 45. Min nochmal über Kopfhörer oder mittlerer Lautstärke komplett an. Für mich einer der besten Tracks überhaupt. Mir kullert da fast jedes Mal eine Träne runter. Mein Herz wird schwermütig und ich beame mich in eine derart traurige Stimmung wie es sonst kaum ein Track schafft.
Hierzu gerne eine erneute Meinung deinerseits.
Tracklist erstelle ich dir die Tage, muß erstmal meine gestressten Autfahrernerven beruhigen.
Ach ja die Nummer 3 (Strings of Alderaan) ist auch schonn fast im Kasten, wird ein absolutes nie dagewesenes Epos mit schier unglaublichen Tracks unter anderen in bester Theorem Manier.
Watch out
|