Thread!!!
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Eine Demo eines Remixes von einem Track der nicht existiert. Monoton, aber doch abwechslungsreich durch den Gesang. Was würdet ihr bis jetzt dazu sagen?
https://soundcloud.com/talkinghouses/disappear/s-3nt0sSNEsg2?si=d0642f9f3125475f915dc04b2443ec34&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Bevor die Vocals anfingen, dachte ich mir: "Schick mir das File und lass mich mal die AI 'n bisschen Lala drüberbügeln" - aber hat sich ja erledigt, weil tatsächlich Gesang kommt. Und der würde auch prima passen, aber irgendwie sagt mir mein Harmonie-Sucht, dass dir die Gesangsspur aus dem Takt läuft. Stilmittel? Und ich würd' die Vocals auch immer an den 'lala...'-Stellen deutlich zurücknehmen, verdrängen nach meinem Geschmack das Instrumental zu doll. An sich 'ne feine Sache, wäre da eben nicht das, was mich total irritiert
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Die Vocals waren noch unpassender, hab da schon einiges gewarpt. Aber vielleicht noch nicht genug.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dee232323: Die Vocals waren noch unpassender, hab da schon einiges gewarpt. Aber vielleicht noch nicht genug.
Gerade noch mal kurz reingehört: Ja, die Vox laufen nach meinem Empfinden einfach zu deutlich aus der 'Spur', gefühlt sind die auch in 'nem anderen Tempo als das Instrumental. Was ich für mich gelernt habe, wenn ich'n Acapella über ein Instrumental lege: Erst einmal das Tempo des Acapellas exakt, also wirklich exakt, identifizieren, dann die gesamte Spur 'warpen' und nicht nur einzelne Elemente, da sonst wieder die Möglichkeit besteht, dass es im Verlauf des Tracks aus dem Grid läuft. Musste das damals auf die harte Tour lernen, weil ich'n Remix für Zombie Nation so vergurkt hatte, dass der Edit leider nie veröffentlicht werden konnte, weil vor allem eben die Vocals nicht sassen.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
vibe an sich nice
aber was chris sagt.. und vocal und quietschsynth laufen die geschlagenen 6 minuten auf einer ebene durch - gerade im poppigen kontext fehlt mal eine steigerung, in der sich was entlädt, wie in einem refrain.
das break bei 2:03 gut mit der echo-verdichtung der vocals, das break bei 3:35 dagegen nicht besonders effektvoll (und statt zurückschalten wäre da eine steigerung angebracht), was an der fortgeschritteneren stelle im track wichtiger wäre als im ersten break.
es ist wohl das typische problem, wenn die vocals vor dem track da waren und eben keinen steigerungspart bieten.
und der bassdrum fehlt im bassbereich ein groove-mitspieler - eine bassline.
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Ok, danke! Der Synth lead sollte gleichzeitig die bassline sein, so war das jedenfalls gedacht. Aber ist ja eh privat...
|
|