This is topic [Deep House] Westend Ghetto - Dripzoid in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=014081
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
https://on.soundcloud.com/G6xJg1zGYikU40ViD2
Und nein, die Vocals sagen nicht das, was ihr euch denkt, sie sagen: 'Dripzoid! BANG! Bang!"
Sie sind auch das einzige Element in diesem gemütlichen Sonntags-Track, das ich schon Anfang des Jahres mit Hilfe der AI generiert hatte, die AdLibs und sanft-seltsamen Vocal-Atmos sind modifizierte und re-granulierte Samples aus seltsamen 1970er Jahre-Filmen, die die AI aber anscheinend prima als Kontext identifiziert hatte, um recht passend (streckenweise genuschelte) eigene Vocals zu generieren.
Und besonders glücklich bin ich, weil das einer der bislang 'Unvollendeten' ist, wenngleich die Anzahl an Spuren und Effekten selbst bei den kühlen Temperaturen das alte MacBook Air ziemlich haben straucheln lassen.
;-)
Eine kleine 'Exit'-Passage im letzten Drittel ist ebenfalls inkludiert, fand Hyp's Ratschlag dazu vor einiger Zeit sehr gut und vernünftig und auch das Ende ist "mix-bar".
Geschrieben von: Monkey.vs.Robot (Usernummer # 2438) an
:
Höre ich gerade auf meinem Gaming-Kopfhörer damit ich diesmal nicht abgelenkt werde. Interessant finde ich, diesen wandernden Sound der leicht rauschig erscheint. Zumindest, macht er den Eindruck, dass er wandert. Sehr cool! Vom Groove her erinnert mich das ein bisschen an Etienne de Crecy - Pix Choc vor allem was sich Bassmäßig tut.
Wobei, das hier sehr viel ausgefeilter, und deeper ist. Die Produktion könnte man aber durchaus nach Frankreich verorten. Würde ich so in meinem jugendlichen Leichtsinn behaupten.
Vocal ist fein bleibt mir aber diesmal nicht so leicht im Ohr wie bei "loop" Dennoch, Super feiner Microhouse
PS: Nach deinem Track, kommt auch was feines.
https://soundcloud.com/futureavenuelabel/adan-vulcano-half-story-future-avenue-11 Hach, diese Flächen wunderbar.
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
der tune hat mich gestern versöhnlich gestimmt, nachdem ich bedenken wegen des massiven rauschens in meinem aktuellen track hatte. hier ist das absolut beabsichtigt als stilmittel total ok, auch wenn ich zuletzt oft derart massive bitcrush-strukturen eher meide, da sie oft zuviel belagern und die dynamik rauben. hier wie gesagt, finde ich das ok, auch wenn im ersteindruck es doch etwas zu offensiv wirken mag. vom style erinnerte mich das bereits gestern an manch lockere nummer von whirlpool productions. ich mag das angejazzte, dubbig leichte. der thomas meinte letztens "radiosuchlauf". hier muss ich an radio mit labilem empfang denken. man liegt am strand, das antennenradio anbei. am horizont ein boot. der wind weht kühlend durchs resthaar. alles sehr entspannt. der empfang ist etwas schwach, aber das stört niemanden. man nippt am drink und genießt. gefällt mir gut die nummer!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
@Monkey & Oskar:
Vielen Dank euch beiden, auf euer Gehör und das Bauchgefühl ist stets Verlass!
Denn der Track will seine 'Herkunft' auch gar nicht leugnen, denn nicht nur die hübsch-atmosphärischen Vocals (also alles außer dem Dripzoid), auch einige Instrumente und Effekte entstammen frech geklauten Samples aus kuriosen 1970er Filmen, die ich natürlich mit etwas mehr Aufwand auch hätte entrauschen können, aber ich finde es so einfach charmant und authentischer.
Und die Chord-Progression habe ich mit 'Lo-Fi Glow' eingespielt, das ist seit geraumer Zeit wohl meine liebste Kontakt-Bibliothek, wenn es um knuffige Lo-Fi-Chords und Pads geht.
Dazu habe ich dann noch viele der, äh, 'geliehenen' Samples durch Granular-Schleudern gejagt und mit meinem Seaboard 'durchfahren', was wiederum für das 'Wabbern' verantwortlich ist.
Einzig würdet ihr eher von 'maxi-House' sprechen, wenn ihr die Anzahl an Spuren in Live sehen würdet, auch wenn viele der Tracks sich gegenseitig side-chainen und ich überall viel Luft - auch mittels viel EQ'ing - gelassen habe, damit einzelne Sounds hörbar bleiben. *g*
Whirlpool und Etienne sind sowas von weit außerhalb meiner Amateur-Liga, dass ich jetzt ein Gesichtsserum gegen plötzliches Erröten brauche, aber trotzdem bin ich fasziniert, weil ich während der Arbeit am 'Dripzoid' mehr als nur einmal an mein geliebtes 'Super Discount'-Album dachte und in den letzten Monaten immer wieder mal auf y'tube das Album nach der Arbeit hörte:
Entweder gibt's hier 'ne ganz starke Telepathie oder mein Unterbewusstsein hat da etwas mit einfließen lassen, dass mir definitiv absolut nicht bewusst war - und ist.
Vielen Dank für das tolle Feedback, ihr habt da absolut 'ne Punktlandung gemacht mit euren Kommentaren und Assoziationen.
Geschrieben von: soulstar (Usernummer # 5668) an
:
Schöner Track der sich Groove mäsig erst nach und nach entfaltet. Die Vocals sind speziell und daher sehr gut
Hat mir gut gefallen!
Geschrieben von: dee232323 (Usernummer # 22378) an
:
Sehr starke Nummer auch wenn der wandernde bitcrush Sound nicht so mein Ding ist, klingt sehr digital. Ist aber ne persönliche leichte Abneigung von mir und der Track ist so interessant und groovy dass ich das natürlich like. Die Whirlpool Productions Assoziation ist spot on.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
@soulstar & dee:
Danke auch an euch für das liebe Feedback.
Aber - wo hört ihr'n Bitcrush?
Also, da wurde definitiv kein Bitcrush-Effekt genutzt, zuletzt hatte ich den Effekt noch bei den Produktionen, als es noch Logic für Windows gab - ist also auch schon ein bisschen sehr lange her.
Und weil ich ihn damals etwas zu oft genutzt hatte, bin ich heute auch kein großer Freund mehr von dem Effekt.
Dass es knistert und rauscht und lo-fi klingt, liegt vornehmlich an den vielen, vielen Samples bzw. bewusst gewählten Sounds wie aus der o.g. lo-fi-Library.
Geschrieben von: dee232323 (Usernummer # 22378) an
:
Oops, so kann man auch zeigen dass man keine Ahnung hat.
Ich meine den Sound der bei 0:15 startet.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dee232323:
Oops, so kann man auch zeigen dass man keine Ahnung hat.
Ich meine den Sound der bei 0:15 startet.
Ne, ich bin da volle Kanne in's Fettnäpfchen getreten und hätte einfach den Track selbst noch mal anhören sollen, bevor ich wilde unzumutbar falsche Behauptungen aufstelle - Sorry:
Ja, in der Tat. Bitcrush. Aber sowas von Bitcrush.
Erwischt.
Also, selbst ein Maulwurf hätte das sofort erkannt.
Und jetzt weiß ich auch sofort, warum mir das nicht bewusst war:
Das hat sich in die Effekt-Kette IM Kontakt-Instrument eingeschlichen, und das Projekt habe ich im Mai '23 angefangen und wenn man 'n Track 2 Jahre immer wieder und wieder hört, achtet man auf alle anderen Details, aber nicht sowas.
Peinlich, peinlich ... dabei mag ich's ja echt nicht, wenn jemand felsenfest von irgendeinem Dummfug überzeugt ist.
Vor allem, wenn es so klar und deutlich ist.
Jeiheihei.....
Ich entschuldige mich für den Aussetzer.
Sollten wir uns mal über den Weg laufen, gibt's ein Kaltgetränk mit ge-crush-tem Eis von mir.
Geschrieben von: dee232323 (Usernummer # 22378) an
:
HA! 20 Liegestütze!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dee232323:
HA! 20 Liegestütze!
10 ?
Geschrieben von: dee232323 (Usernummer # 22378) an
:
Weil du der Boss bist...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dee232323:
Weil du der Boss bist...
Erledigt, mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, weil bayerisches Schmankerln im Bauch
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
schon lange her, die letzten sachen von Luomo - an diesen 'outsider house'-stil erinnert mich das.
trotzdem zwei dinge, warum mich das ganze nicht so recht abholt (anders als Luomo):
der brav-gefällige beat/bass der marke "bar/pool-house, wozu wenn überhaupt dann im stand-by-modus getanzt wird" lohnt nicht so recht als groove-unterbau für die fordernden soundlayer.
und bei vocals reicht mir nicht markanz/seltsamkeit, sondern sie müssen solo was in mir anschlagen.
fügt sich aber zweifellos famos in den Westend-kosmos ein.. in dem andere tracks mehr zu mir sprechen.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
@hyp: Fair enough, vielen Dank auch dir für das Feedback.
Luomo ist natürlich phänomenal, danke für die Erwähnung, auch wenn das weit weg von meiner kleinen Amateur-Liga ist.
Und ja, Bass ist schon sehr 'lounge'ig, da stimme ich dir zu: Habe darum gestern noch mal in einen 'Unvollendeten' reingehört, den ich sehr bald euch hier ebenfalls vorstellen will und da geht's sogar in die jazzige Richtung, wenngleich die Vocals dort dann auch eingängiger, süßer sein werden.
Weil du den Begriff 'Soundlayer' erwähnst, ja, durchaus, so ist die Skizze entstanden, also weniger mit der fertigen Idee im Kopf, mehr experimentelles Spielen mit Samples und Schichten.
Da du ja nicht nur ein äußerst gutes Gefühl hast, wie würdest du bei solch-gearteten Tracks beispielsweise Beats und Bassline selbst gestalten, wenn du vor der DAW sitzt?
Nehme das gern als konstruktive Anregung mit, auch wenn es nicht mehr viele 'Unvollendete' auf der alten Maschine gibt, aber der Wille ist da, sie durchaus noch vor dem Mix anzupassen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0