|
Thread!!!
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ja, was macht man um 4 Uhr wenn man fit wie ein Turnschuh ist, genau, man macht einen Track fertig. Übliche Zweig-Rezept. Feedback wäre wie immer sehr Hilfreich.
https://soundcloud.com/zweigstelle/traumtanzer [ 27.09.2025, 19:31: Beitrag editiert von: Monkey.vs.Robot ]
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
schön dieses choir! das lässt mich spontan an "quench - dreams" denken. die bassline an "orbital - halcyone". der tune an sich ist sehr relaxt. hat auch mit dem eingeflochtenen breakbeat, den chord piano nahezu alles was ich mit "klassischem" "techno" / "house" sound verbinde. ok, eine acidline fehlt
bei den chords hatte ich am anfang das gefühl, dass die besonders an der stelle um 3:15min rum harmonisch schon etas sehr abdriften, aber an sich ist das eigentlich ganz schön, als kleine würze an der einen stelle.
angenehme cruising mukke mit sonne im herz.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Yay, Nachtaktionen! Die Sounds fügen sich prima zusammen, haben hier und da sogar'n modernen Anstrich (z.B. super-weicher Stab mit dem sanften Delay) und das Vocal weckt Erinnerungen an Orb / FSOL, das Klavier geht dann fast schon im Gesamtkontext mit dem Groove in Richtung 'The Shamen', bzw. früherer UK-Dance / Hard'house'. Würde ich selbst an dem Track noch ein bisschen schrauben wollen, wäre ich nicht abgeneigt, dieser etwas einsamen Synth-Line (ab 1:02 ff.) noch irgendeine harmonische Begleitung zu geben, weil sie streckenweise in den etwas reduzierteren Parts ja schon irgendwie ... einsam ... klingt. Der coole Breakbeat könnte sicher auch deutlich mehr Punch vertragen, weil ich mir vorstelle, dass das laut - z.B. auf 'ner Anlage - schon gut 'knallen' darf. Kann man im Break ja einfaden bis zum 'Höhepunkt'. Ich mag die Sounds, das Vocal passt da wunderbar rein, hat so 'ne leicht schwermütige Stimmung, aber das ist eben 'Nachtmusik' für diese Stunden. Der ist wirklich schön geworden! P.S. So'n paar Modulationen (Cut-Off / Decay / Lautstärke) bei Synths / Piano würden mich selbst erfreuen, weil damit eventuell noch etwas mehr Lebendigkeit in den Groove kommen könnte? Also, Fleißarbeit... P.P.S. @oskar: Ja, aaaaabsolut, zu den o.g. Assoziationen blitzte bei mir ebenfalls auch kurz Orbital auf!
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
So, vielen Dank für euer Einschätzungen und eure Ratschläge. Prima Mal schauen, was ich umsetzen kann.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
Jam & Spoon - Odyssey to Anyoona hier natürlich die assoziation bei dem chor und dem retrotrance www.youtube.com/watch?v=TRcfTyoUK_c
schließe mich gleichwohl oskar und chris an: der synth ab 1:02 hat den geringsten musikalischen gehalt, spielt aber als leadinstrument alles überragend. und im letzten break spielt das piano nicht in tune. dürfte da auch mal statt chords nur melodie spielen, bietet sich für einen kontrast im break an.
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Danke dir Hyp. Echt, nicht in Tune
Muss ich mir nochmal anschauen.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
womöglich doch in tune.. aber diese ambitionierten harmonien und die zackig rhythmische spielweise gerade im break finde ich nicht so passend, für das piano liegt da eine entspanntere spielweise näher.
|