Thread!!!
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Ich habe euch gewarnt. Anfang des Monats ist Geld für, äh, na ja da und das macht mich produktiv. Hier eine deepe Nummer mit sparsamen Vocal sample. Haltet euch nicht zurück mit Kritik, freut mich sehr!
https://soundcloud.com/talkinghouses/progress
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
beschwingte sommergroovemucke
zur optimierung fände ich ein klares lead-element gut, vielleicht eine über mehrere takte gehende string-melodie oder richtige lead-vocals.
denn jenseits von beat/bass spielt alles beiläufig und verhuscht. der beat in relation zu diesen dezenten elementen etwas zu pfundig. die zweite hälfte weiß auch nicht so recht noch was draufzulegen.
geht als warm-up zur begrüßung der ersten eintrudelnden partygäste (wiederum schon recht flott dafür).
wenn es bei dezenter party-eröffnungsmusik bleiben soll, würde ich die bulligkeit von beat/bass zurückfahren, um mehr der stimmung der restlichen elemente zu entsprechen.
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Yep, kann ich alles nachvollziehen. Mal sehen ob ich weiter daran arbeite. Dann werde ich deine Ratschläge auf jeden Fall miteinbringen.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Okay, ich brauche jetzt mal neutrales Feedback, ich will meinen Ohren nicht so ganz trauen: Kann es sein, dass der Track zu Beginn etwas mehr Höhen hat und etwa bei den Hihats schäfer ist, dann aber 'abdumpft' und erst nach knapp über 2 Minuten mit den neuen closed Hihats wieder etwa 'crisper' wird?
Ansonsten: etwas langes Intro, in 'nem Set natürlich klasse zum Mixen. Dann mit diesem leichten Orgel-Sound eine ganz, ganz entzückende Melodie, die dann später durch das Vocal noch schön untermalt wird, auch wenn das sich recht schüchtern im Hintergrund aufhält. Beats sind hier für Kickz'N'Clapz recht 'Standard'.
Sehr süß alles. Gefühlt fehlt mir noch etwas. Ob das ein Lead ist, wie Hyp schreibt, kann ich nicht sagen. Aber irgendwo ist da dieses Gefühl, dass da noch etwas fehlt. Abgesehen davon: Solide, süß und knuffig.
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Also bewusst habe ich da gewiss nix in der Richtung gemacht. Ich hatte aber das Gefühl dass der Bounce irgendwie anders klingt als das Projekt in Live. Aber keine Ahnung wieso?!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dee232323: Also bewusst habe ich da gewiss nix in der Richtung gemacht. Ich hatte aber das Gefühl dass der Bounce irgendwie anders klingt als das Projekt in Live. Aber keine Ahnung wieso?!
Ne, ging auch nicht von 'nem bewussten Effekt aus: Wenn ich die ersten Takte höre und dann z.B. auf 1:30 'vorspule', klingt das auf mich 'dumpfer' als die ersten Takte, aber beim erneuten und erneut nochmaligem Hören denke ich, dass es einfach an den Percussion-Sounds liegt, die man zu Beginn hört, die du dann pausierst und die etwas später wieder einsetzen. Also alles schick. Mein Gefühl dachte nur, dass du irgendeine Art an lustigem Frequenzband-Compressor einsetzt, der bei den Höhen es etwas übertreibt
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Nein, aber mit Mixroom habe ich jetzt den Dreh raus. Magisches Tool, genau wie Bassroom. Erledigt 90% der Arbeit was das Mixing angeht. Fühlt sich an wie schummeln aber na gut, muss man durch.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dee232323: Nein, aber mit Mixroom habe ich jetzt den Dreh raus. Magisches Tool, genau wie Bassroom. Erledigt 90% der Arbeit was das Mixing angeht. Fühlt sich an wie schummeln aber na gut, muss man durch.
Du meinst diese 'Mastering the mix'-Plugins? Die sind in der Tat gut, weil simpel in der Anwendung und ich stelle gerade aufgrund der Mix- und Bassroom-Plugins fest, dass ich meine Tracks nahezu immer viel zu 'dumpf' produziere und die klaren, präsenten Höhen fehlen, was aber auch den re-re-re-synthetisierten Samples geschuldet ist. Da scheint bei jeder Iteration unterwegs "was" verloren zu gehen, was das Mixroom-Plugin dann wieder zu fixen versucht.
|
|