This is topic (locker flockig) fast fertig in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=014040

Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
https://soundcloud.com/martex/lecken

(ps. chris - sorry, dass ich nicht geantwortet habe beim letzten track. als ich wollte hab ich den post nicht mehr gefunden)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
fein mystisch perlendes stück [ghost] [dancingcool]
..durchweht von detroit technosoul-magie. [asien]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Kein Ding, ist vermutlich auch schon sehr lange her, ggfs. kannst du aber deine alten Posts über den Klick auf dein eigenes Profil wieder finden.

Oh ja, locker und flockig ist der auf jeden Fall, auch 'perlend' ist eine schöne Umschreibung, für mich hier im Sinne von Sprudelwasser, wenn man den Kohlensäurebläschen beim Aufsteigen und Verschwinden zusieht, da hier die Melodien ähnlich durch den Track blubbern. Schön ergänzt durch das entspannte Vocal, auch wenn manche Synths etwas 'hektisch' wirken, aber durch die Stimmung wieder schön gedrosselt werden. Sehr knuffiger Track für einen Montagnachmittag, aber nebenbei arbeiten geht bei mir nicht, weil der Track es schon erfordert, zuhören zu wollen.

Süße Sache, das, auch wenn ich mir recht sicher bin, dass mir die Hälfte der Spielzeit bestimmt mehr als gereicht hätte.

Und was mir bei den Billig-Lautsprechern des Laptops auffällt: Die Kick nehme ich so richtig erst ganz am Ende des Tracks wahr, während der 10 Minuten und 30 Sekunden geht sie fast vollständig für meine alten Ohren unter. Will nicht ausschließen, dass sie auf den Monitoren präsenter ist, aber ein Track sollte im besten Fall ja verschiedenen Situationen gerecht werden.
Dass sie hier nicht knallen muss, ist natürlich klar.
[Wink]
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
also eure umschreibungen sind echt immer sehr knuffig [Smile] ... mich würde da gerade mal interressieren, was du so zwischen technoforum schönes machst bzw obs den kollegen auch gefallen hat [Smile] )

bei der sache mit den hektischen synths muss ich dir recht geben. ich arbeite da oft mit envelope followern und wenn man da nicht aufpasst und den überblick verliert, kann dann auch schon mal im chaos enden.
bezüglich der tracklänge -> da hast du wirklich gut zugehört, denn ich hab ihn einfach zwei mal durchlaufen lassen, einmal mit und einmal ohne vocal. bin mir nicht wirklich sicher, ob da die vocals rein müssen. (hab die echt schon oft gehört).
bezüglich bassdrum.... schwierieges thema bei mir. habe in den letzten jahren fast schon eine phobie gegen drums entwickelt. manchmal filtere ich das (bd oder loops) dann einfach runter und stelle fest, dass mir eigentlich nichts fehlt. zu der zeit ist der track dann aber meistens schon sowas von voll mit melos, dass fast jedes "mehr" zu viel ist. habe aber auch nochmal eine kürzere version mit drums aufgenommen, die lade ich dann demnächst nochmal hoch.
es gibt mittlerweile fast 20 verschiedene versionen von dem projekt, überforderung pur....
ich weiss nicht, ob das irgendjemand kennt von euch??? [Smile] )
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Mich gibt es nur hier und es gibt kein Leben außerhalb dieser Plattform.
[Razz]

Wenn man den Track nicht ganz so aufmerksam und eher nebenbei hört, würde es vermutlich nicht auffallen, dass du den ersten Take einfach noch mal kopiert und damit den Track auf die doppelte Länge gezogen hast, aber selbst ungeduldigen Skippern würde es auffallen, wenn sie mal schnell hier, mal dort in den Track klicken und bemerken, dass bis auf die Vocals im zweiten Parts keine spürbare Veränderung passiert.

Das Vocal passt für mich prima rein, auch wenn ich kein großer Freund von 'Platzhalter-Vocals' bin, aber hier ergänzt es nach meinem Empfinden die Stimmung. Entsprechend könnte man in Betracht ziehen, den Track zu halbieren und je eine Fassung zu machen, also einmal das 'Instrumental' und dann eine leicht abgeänderte Version mit dem Vocal, so dass Hörer:innen nicht nur vom Vocal profitieren?
Siehe dazu auch das wunderbare Release auf Form&Terra mit meinem 'Pomeremi':
Es gibt den ursprünglichen Edit ohne Vocals und als ich dann die Vocals einfügte, habe ich noch an vielen Parametern etwas verändert, deutlich mehr Modulationen eingefügt, den Gesamtsound etwas sanfter gemacht und so passierte es, dass beide Versionen auf der EP gelandet sind.
[Wink]

Aufgrund von zu wenig freiem Speicherplatz habe ich immer nur die 'eine' Version eines Tracks, d.h. ich speichere nicht jede Iteration und jede neue Version separat ab, denn wenn ich auf 'speichern' klicke, bin ich mir sicher, dass die Änderungen für mein Gefühl positiv sind und der Track davon profitiert. Damit kenne ich die Entscheidung "Welche Version nehme ich denn?" so gar nicht, weil es stets nur eine Fassung gibt.
Damit gibt es aber auch deutlich, also wirklich deutlich mehr als nur etwa 20 'Überarbeitungen', zumal einige meiner noch Unvollendeten schon 4-6 Jahre alt sind und ich regelmäßig mir ein, zwei oder drei Tracks raussuche, dann einige Wochen daran arbeite und mich dann anderen Unvollendeten widme.

Es gibt einige Dinge, die ich sehr schnell erledigen kann, aber das Vollenden von Tracks gehört da definitiv nicht zu.
Spielen verschiedene Faktoren auch mit eine Rolle, denn wenn mit das 'gewisse etwas' in einem Track fehlt und ich über längere Zeit nicht das Passende finde, dann lasse ich die DAW ruhen und widme mich u.a. Reaktor, baue und modifiziere meine eigenen Reaktor-Ensembles und generiere damit neue Samples für die Bilbiothek.
Und irgendwann rufe ich den Unvollendeten wieder auf, wühle in den 'Frischsamples' und finde im besten Fall etwas.
Außerdem: Wenn ich einen noch nicht fertigen Track über viele Jahre hinweg mag und bis zur Fertigstellung liebgewonnen habe, weiß ich, dass er gemäß meiner Ansprüche gut ist. Ungutes wird inzwischen gelöscht, die Projektdatei landet im Nirvana.
[Wink]
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
ich würd den auch n bissl kürzen... den kann mann ja immernoch loopen wenn den in nem mix verbraten würde
[Smile]
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
so...

es gibt momente, da kann ich gedanken schwer in worte fassen....

momentan überfordert mich der track, obwohl ich schon echt viel entfernt habe, schickt er mich schon in eine gewisse richtung. er spricht wahrscheinlich nur eine kleines publikum an und dass natürlich auch nur in der richtigen sitzuation bzw im richtigen umfeld. ich höre mittlerweile fast nur noch über kopfhörer, über laptop lautsprecher würde ich das sofort wegklicken. in der heutigen tik tok generation hört sich doch keiner mehr irgendwas an, was länger als ne minute geht. auf nem schönen open air auf der wiese im hintergrund kann ich mir das schon vorstellen... leider sind die zeiten irgendwie vorbei, dass man ne anlage auf die wiese schleppt und ne kleine party macht...

heute ist vatertag... da müsste man sich eigentlich nen bollerwagen schnappen, anlage drauf und ne gemäßigte loveparade feiern...

sorry für den offtopic, aber irgendwie deprimiert es mich, dass ich da so viel zeit reingesteckt habe (in die musik generell) und es im grunde nur im brotlose kunst war....

wieviel verdienst du denn mit deinen releases chris? :-D oder nur zum spass?

hab mir das mal das pomereni angehört...
clubtechnisch funktioniert das definitiv gut. fluffige drums und in 2 minuten schon auf den punkt gebracht.
hut ab... aber ich kann das leider überhaupt nicht. früher ging das besser..

habe mir gerade nochmal ein paar alte sachen angehört, wobei mir aufgefallen ist, dass durch die technik und die komplexität der möglichkeiten die eigentliche essenz des tracks sehr oft flöten geht, weil man versucht irgendwelchen perfekt produzierten hits hinterher zu laufen....

...kurze pause...

sorry....

wer kann singen von euch?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"sind die zeiten irgendwie vorbei, dass man ne anlage auf die wiese schleppt und ne kleine party macht"

ist seit corona auf dem höchsten peak ever, würde ich sagen (vielleicht seit '23 wieder etwas gesunken, aber immer noch hoch). nicht zuletzt, weil die technischen möglichkeiten mit größeren akku-betriebenen boxen heute da sind, wie sie es früher nicht waren.

"dass ich da so viel zeit reingesteckt habe (in die musik generell) und es im grunde nur brotlose kunst war"

wie viel verdient man denn mit fernsehen, romanelesen, haustierpflege, modellbahnbauen, computerspielen, schachspielen (wenn man nicht gerade zu den 0,001% gehört, die das professionell machen)..? durchschnittlich verbringen die leute täglich 5-6 std. passive, "brotlose" freizeit. da ist die zeit mit musikmachen doch geistreicher/ kreativer angelegt. [Wink]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Brotlos. Vollständig. Denn die Zeiten haben sich in der Tat geändert: Früher gab's bei einigen Labels einen Vorschuss und mal mehr, mal weniger regelmäßig eine Abrechnung, als die Sachen noch ausschließlich auf Vinyl veröffentlicht wurden, entsprechend gab es damals auch noch klassisch Verträge - heute gibt's das alles bei mir nicht mehr, ich freue mich einfach, wenn ein Label einen Track oder einen Remix veröffentlicht (danke Broque, danke Form&Terra!) und damit ein Track ein breiteres Publikum außerhalb dieses Forums oder sogar einen Platz in einem Mix findet.
Und weil es ein Hobby ist und bleibt, ist vor allem der Prozess, den Track zu machen, so wichtig für mich, weil es eine Art Entspannung und Meditation ist, wenn man nach 'nem anstrengenden, langen Arbeitstag abschalten muss. Und darum genieße ich es auch, Zeit damit zu verbringen, einfach nur neue Sounds zu machen, ob via Reaktor oder aktuell mit Coding, wenngleich da mein alter Mac mir nun die Grenzen aufzeigt.
Wenn eine Skizze mir keine Freude bereitet oder ich mich über Tage, Wochen, Monate mit einer Skizze nicht wohl fühle, dann wird die Projektdatei gelöscht und ich widme die Zeit den Sachen, die mir selbst Spaß machen und die mich emotional ergreifen.
Und: Natürlich höre ich auch meine eigenen, 'alten' Tracks immer wieder, denn ich habe sie ja gemacht, weil ich dabei etwas empfinde, und weil das die Art von Musik ist, die ich bei mehr oder minder kommerziellen VÖs so eher selten finde:
Wenn's im Restaurant nicht schmeckt, kocht man eben selbst - egal, ob man Gäste hat, die das Gericht loben - oder ob man es alleine genießt.
Klar, Komplimente und Lob und konstruktive Kritik und Feedback sind ganz wunderbar und streicheln auch ein bisschen das Ego, und es ist schön, zu wissen, dass man anderen mit der eigenen Musik Freude bereiten kann. Aber darum geht es nicht ausschließlich. So, wie Musiker zu ihrem Instrument greifen und einfach spielen, weil sie Freude dabei empfinden - egal, ob jemand zuhört oder nicht.

Und was die 'sub-kultur'-Events betrifft, so scheint es selbst hier in München hin und wieder was zu geben, hier war es auch vor der Pandemie schon recht still, aber einige scheinen das mit der 'sub-kultur' nicht mehr so genau zu nehmen, wenn für 'illegale Raves' auf f'book der Kartenvorverkauf beworben wird. Aber ggfs. halt selbst was auf die Beine stellen?
Haben wir früher ja auch nicht anders gemacht.

Apropos, ich bin inzwischen Fan von 'Ari at Home', dem Sohnemann von Beardyman, auch wenn sich seine Songs n.m.E. aktuell nicht mehr stark weiterentwickeln, aber ich feire seine Idee:
Er hat sich ein tragbares Setup mit Akku gebaut und läuft nahezu jeden Tag für ein paar Stunden u.a. durch New York City, jammed und wann immer Passanten ihm über den Weg laufen, die singen oder rappen können, spazieren sie gemeinsam durch die Straßen, jammen und streamen das live u.a. auf y'tube und Twitch und so sammelt er Spenden für die 'daily rig costs' (200,- US$ pro Tag als Ziel) ein.
Er macht also fast jeden Tag 'ne Mini-Spaziergangsparty *g*
[hand] https://www.youtube.com/watch?v=0Y_X33XCMko
 
Geschrieben von: dee232323 (Usernummer # 22378) an :
 
Lecken muss ja gut sein, sonst hieße ich anders... [Wink]
Geiler track mal wieder. Zu faul mehr zu schreiben. Mix ist auf jeden Fall sehr gut denke ich.
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
irgendwie hast du recht chris....
musik hatte bei mir nie was mit kapitalismus zu tun. mir wars eigentlich egal, es ging nur darum musik zu machen... man produziert... kein track perfekt... läd ins internet hoch.. und spätestens dann ist eh der käs gegessen... wie man in hessen sagen würde...
das ding ist, dass wenn du nicht taylor swift heisst kommt nix zurück...
die frage ist eigentlich, warum menschen, die schlechtere musik machen damit so viel geld verdienen [Smile]

egal, ich machs auch nur zum spass....

hier nochmal ne andere version:

https://soundcloud.com/martex/lecken-ohne-vocals
 
Geschrieben von: Love Nation (Usernummer # 22434) an :
 
Schöner Track, innovativ finde ich, mal was anderes
 
Geschrieben von: dabase (Usernummer # 21890) an :
 
Was auch immer du da mit dem Sound gemacht hast ... das klingt sehr interessant .. und zwar alles irgendwie ...

Auch hier: musik wo ich nicht das bekomme was ich erwarte (und was mich dann auch erwartbar schnell langweilt), sondern mal Musik, wo ich mich nicht schnell durchskippen kann.

mit was auch immer du den Samt auf den Sound draufbekommst: Ein Harry&Sally like 'Ich will das was Sie hat!' dazu von mir!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
@martex: Ich stelle mir aktuell auch immer wieder die Frage, wie ich es mit der Musik handhaben würde, wenn es keine Plattform wie diese geben würde, um sie zu teilen und Feedback zu erhalten und einige Menschen mit der Musik etwas Freude zu schenken. Würde ich weiter Reaktor-Ensembles und Python-Skript programmieren? Weiter eigene Samples erstellen? Weiter Tracks machen und auf Soundcloud stellen?
Bislang habe ich keine eindeutige Antwort für mich gefunden, ob mir dann das 'Jammen' ausreichen würde als Meditationsersatz und als Kontrapunkt zum Arbeitsalltag. Aber zum Wichtigen, deinem Track-Update:
Ohne A:B-Vergleich habe ich heute den Eindruck, dass er irgendwie samtiger, weicher wirkt?
Täusche ich mich?
Und die Vocals kommen früher?
Immer noch ein feines Stück Musik, das mit 10:50 für mich noch immer recht lang wirkt, wenngleich ich das Gefühl habe, dass an vielen kleinen Stellen er nun abwechlsungsreicher ist als die erste Version, damit die 10:50 für mich kurzweiliger wirken.
Ich mag mich auch täuschen..?
[Wink]

P.S. Nachtrag:
Lese _jetzt_ erst die Posts anderer und das ist kein Zufall, dass der Base auch den Begriff 'Samt' in den Raum geworfen hat! Da muss was dran sein, wenn zwei Personen unabhängig voneinander den gleichen Begriff nutzen!
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
irgendwie verliere ich mich gerade in diesem track...

hab da nochmal ne andere version ausgekramt...

https://soundcloud.com/martex/so-koennte-es-gehen

ich verliere den überblick [Big Grin]
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
nochmal....

https://soundcloud.com/martex/popo2
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Irgendwann musst du loslassen!
[Smile]
so könnte es gehen gefällt mir am besten, weil ich den sanften Beat mag. Hier und da 'zischelt' das Vocal etwas, evtl. für die nächsten Versionen 'n de-esser oder einen Resonanzunterdücker draufbügeln oder scharf mit 'nem EQ das drosseln? Aber wie mal an anderer Stelle erwähnt, ich bin da auch arg empfindlich, was scharfe Höhen betrifft.
Die Fassung ist auch präsenter und kräftiger im Klang als 'get into', finde ich.
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
ich glaub mein hauptproblem ist es die richtige speicherung wiederzufinden.... hehe... vollhorst
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
jo chris, da hast du recht mit den vocals. ist mir auch aufgefallen. eigentlich hat das mit dem autofilter auch geklappt.... nicht an der frequenz rumschrauben ist das gebot und am besten die finger von lfos lassen bei sowas [Smile]
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
@dabase

was auch immer du mit "Ein Harry&Sally like 'Ich will das was Sie hat!' dazu von mir!" gemeint hast :-D

ich weiß das zu schätzen!!! es gibt nicht viele leute, die sich noch länger als 2 min mit musik auseinandersetzen können.
freut mich, dass es dir gefällt!!!
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
ich kanns nicht lassen....

https://soundcloud.com/martex/popo2
https://soundcloud.com/martex/one
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
[Wink]

Jetzt reicht mein audiophiles Erinnerungsvermögen nicht aus, da noch Unterschiede herauszuhören.

Höre gerade auf dem Laptop, bei 'get into' sind die Vocals auf jeden Fall klar zu hören.
Auch bei 'One' höre ich die Vocals klar und deutlich und mag nach wie vor die sanfte, begleitende Kick und auch auf dem Notebook 'klirrt' es an der ein oder anderen Stelle etwas.

Ganz, ganz früher habe ich die einzelnen Projektphasen immer mit einer Versionsnummer abgespeichert, so wusste ich genau, wie ich eine Zwischenstufe wieder-finde, wenn ich mich unterwegs verlaufen habe.
Und zum Thema, wann ein Track fertig ist, gibt's wohl tausende an y'tube-Clips:
Da ich mich immer wieder bei erwische, dass ich beim letzten "Probehören" vor dem Bouncen noch immer am Track rumfummel, habe ich da für mich einen guten Workflow gefunden:
Wenn auf meinem Notizblock nichts mehr steht, das unbedingt verändert werden muss und ich den Track einige male hören kann, ohne, dass ich das Gefühl habe, etwas ändern zu _müssen_, lasse ich ihn für einige Tage ruhen.
Und dann öffne ich die DAW, bounce den Track OHNE ihn noch mal in der DAW zu hören.
Und dann höre ich den Export im Audioplayer, ziehe ihn mir auch auf's Smartphone, höre ihn auch da und wenn mir nichts auffällt, was zwingend und ganz unbedingt noch geändert werden muss?
Dann ist er fertig.
[Wink]
Und so kann ich auch heute noch sehr, sehr alte Tracks von mir hören und habe meistens, also sehr oft, das Gefühl: Ja, so, wie er ist, sollte er auch sein.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
der nervöse stakkato/pizzicato-synth passt auf jeden fall mehr in eine beat- als in eine ambient-umgebung, finde ich. und selbst mit beat finde ich diesen synth noch etwas zu nervös für die stimmung drumherum.
schönes ding aber alles in allem, wie schon gesagt. [powerflower]

"das ding ist, dass wenn du nicht taylor swift heisst kommt nix zurück..."

um das sagen zu können, müsstest du ja erst mal das tun, was Swift tat, bevor für sie was zurückkam, und das waren 6 jahre kontinuierliche aufritte, bevor es einen ersten releasevertrag gab.
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
https://soundcloud.com/martex/no13

so, letzte nummer, ich versuche einen abschluss zu finden [Big Grin]

kommentare beantworte ich später... gerade keine nerven mehr übrig...
 
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an :
 
lecken...

mich kickt das immer schnell raus. habe ich schon öffters angespielty aber immer gleich auch ausgemacht. dieses kleinteilige macht mich noch nervöser als ich schon bin. ich vermute, dass es daran liegt. wie so ein puzzle das einem jemand vor die füsse wirft. man erkennt dass es zusammengehört, aber muss schon echt auch die laune für puzzle haben. hat man die nicht, will man damit nichts zu tun haben. die vocals find ich allerdings sehr cool. das erinnert mich an einen alten track von mir. du hast diese art von vocals schon öffters verwendet. die finde ich wie gesagt gut. ansonsten zuviel puzzle, zuwenig groove für meinen geschmack. zu konstruiert.
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
zu viele unaufgelöste puzzle [Smile]
ich kann nach vollziehen, was du meinst. die vocals haben mich echt durchgeknetet... vielleicht sollte ich mal wieder puzzleteile in der "echten" welt suchen....
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
so whats next?...

1. Berlin
2. Hamburg
3. Greta

vote [Smile]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
München.
[Razz]
Und ich hab' aufgrund der doch sehr starken Ähnlichkeiten der verschiedenen Versionen, offen gestanden, in die Nr. 13 nicht mehr reingehört.
Habe ich was verpasst?
[Wink]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ist doch fein soweit..

zu sagen vielleicht noch: bevor der beat nur so unentschlossen richtung dancefloor zeigt, würde ich ihn lieber weglassen und DJs überlassen, ob sie einen beatloop drunterlegen wollen, über dessen grad des tanzbefehls sie dann kontrolle haben. oder eine richtige groove-einheit aus beat und bassline liefern, die nicht so weit hinter dem vocal steht.

und gegen die gefahr, feedbacker im forum zu verlieren wegen vieler updates, würde ich neue versionen erst posten, wenn man sie an verschiedenen orten gehört hat (like: on the road, auf der wiese, vorm einschlafen im bett). das hat einen ähnlichen effekt wie seine sachen in anwesenheit anderer leute zu hören, man nimmt dann die musik selbst distanzierter wahr.
 
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an :
 
achja... hypie [Smile] .... ich hoffe ich darf dich so nennen ... nicht böse gemeint!

wenn andere immer alles so wahrnehmen (höhren) würden wie ich, dann gäbe es keine probleme mehr auf dieser welt..
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
so im nachhinein betrachtet fand ich die version "lecken" am besten [Wink]

no 13 is schon wieder offline?
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0