Thread!!!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
fakistan
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Geil grooviges abwechslungsreiches Teil. Liked and reposted. Die Drums könnten meiner Meinung nach noch etwas nach vorne. Aber vielleicht täusche ich mich auch. RIP Chuck Roberts
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Schönes, grooviges Teil mit schön schleppendem Beat... Leicht verspult... Schöne Sounds, Drums... Schönes Vocalsample dass teilweise kreativ "zerschreddert" wird... Gefällt mir gut!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
vielen dank euch beiden!
@dee: ja man, absoluter wegbegleiter, zumindest in form dieses legendären vocals. ich glaube ich hab das zum ersten mal bei einer mayday übertragung auf viva gehört. irgendwie überirdisch gutes vocal und lyrics. hab hier seit >20jahren so eine ordner mit ganz vielen vocal rips. hab damit nie etwas gemacht, da zum einen zuviel repekt vor den artists, und zum anderen ich mich umgern mit fremden federn schmücke, da wir aber inzwischen in einer zeit leben, in der konzerne auf alle urheberrechte scheissen und uns das ergebnis als abo andrehen, und ich dieses desolate gefühl, das sich nicht nur deswegen im moment einstellt, einwenig auch in dem track verarbeitet habe, und absolut ungeplant und zufällig ich eben über diesen ordner stolperte (hier ist so gut wie nie was geplant, alles zufall), und genau dieses vocal anklickte und es nahezu perfekt passte (musste es nur leicht strecken), und die aussage des ganzen irgendwie komplett passt. eigentlich wollte ich den track auch erst noch "where is jack" nennen. fakistan ist aber auch ok. fakeistan war mir zu offensichtlich und bei fuckistan hatte ich angst vor zensur.
was den beat angeht, ja da könnte ich noch was an zeit reinstecken. noch einwenig mehr spielereien. hab den aber noch gestern bewusst zurückgefahren, der war viel mehr snare lastig.
da geht mixtechnisch sicher noch einiges, aber ich wollte den rausäthern. mich hat viel mehr interessiert, ob der überhaupt jemand anderen gefällt. technisches aufpolieren geht ja theoretisch immer noch, wobei ich bereits gestern merkte, dass ich mich zunehmend von der ursprungsidee entfernte, daher raus damit...
@FaDe
ja, und genau auch deshalb zum teil "kreativ zerschredert". das war wohl immer noch der innere kampf das vocal überhaupt zu verwenden. aber irgendwie hoffe ich, dass geht schon klar fürs erste. hast nix zu kritisieren? mix / mastering technisch? beat weiter vor? pad zu laut? sei nicht zimperlich, hau raus! das ding ist wieder sehr grob gemixt, quasi kaum, und dann nur lautgezogen ohne viel tamtam.
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Schöne Atmosphäre, Mir gefallen die dezenten Beats Viel mehr braucht es gar nicht finde ich. Als ich gestern zum ersten mal reingehört hab, war ich etwas erstaunt wegen dem Vocal. Fügt sich aber sehr schön ein und passt auch dazu.
Den Konflikt es zu verwenden kann ich nachvollziehen.
|
ENVitre
Usernummer # 3167
|
verfasst
Schöne Chords und Rhythmus, groovt ganz gut. Nur der Glide-Synth will tonal nicht so recht passen, ist aber als Sound eine gute Wahl. Dieser arrhythmische Burst aus verzerrten Drums, der als Percussion fungiert, ist anfangs recht leise, fügt sich aber ab der zweiten Hälfte ganz gut ein.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
gedankt!
@Monkey.vs.Robot: ja, ich mach das echt ungern, hab ja "not serious" u.a. genau deswegen "eingestampft", aber hier fühlt es sich viel "okayer" an...
@ENVitre: spannend, dass du den "glide synth" ansprichst. ich dreh hier immer wild an allen möglichen reglern, auch am pitch, und wenn es mir gefällt, dann nehm ich es. ich achte dabei nicht auf irgendwelche werte, tonlagen oder was. das hat mir kreativ durchaus einen erheblich aufwind gegeben in letzter zeit. aber ich verstehe deine kritik in dem punkt, auch wenn der sound wohl so bleiben wird. für mich ist der genau richtig so, auch wenn er daneben liegen mag. er bringt die gewisse würze rein, die bei tonaler gleichförmigkeit sicher eine andere wäre.
|
ENVitre
Usernummer # 3167
|
verfasst
@oskar Fair enough. Es ist eben Geschmackssache. Ich für meinen Teil kann bisher bei mir selbst nichts Unharmonisches kreieren, aber ab und zu experimentiere ich damit, mich weiterentwickeln kann.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@ENVitre: hat wohl vorallem mit der persönlichen gemütslage zu tun. insofern, ganz klar geschmacksache. mit unharmonisch könnte es ja eventuell so sein wie mit unwahrscheinlich.
wahrscheinlich ist unwahrscheinlich genau so wahrscheinlich wie unwahrscheinlich. so, zeit fürs bett.
|
stitch
Usernummer # 3136
|
verfasst
Mir gefällt er auch, dass jazzige durch die verschleppten Drums, das teilweise "ausbrechen" aus der Tonalität, das freestylige, was dann durch das Pad immer wieder schön eingefangen wird und dann natürlich das legendäre Sample, das alles wieder zusammenführt. Top!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@stitch: vielen dank fürs reinhören und dein nettes feedback! freut mich!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Starkes Pad direkt zu Beginn, wie eine kleine große Wand an Klang, später dann durch die Streicher gestützt, die sehr dick klingen - auch die Acid-Sequenz, die sich schüchtern im Hintergrund hält, passt ganz wunderbar. Der schleichend ebenso schüchterne Beat trägt den Track und bietet nach gut 2 Minuten weiterhin Halt, wenn nun zerknautschte House-Music-Vocals ein neues Element mit einbringen. Dazu hier und da diese lockere Melodie, als ob sie jemand spontan unbedacht pfeift: Das ist ganz großes Kino, zweifelsfrei würde sich da in der TripHop-Schublade ein Plätzchen finden, bisweilen erinnert es mich durch diese stetige Langsamkeit und die exorbitant starken Streicher tatsächlich doch an die Massive Attacke, deren 'Blue Lines'-Album nach wie vor wohl zu meinen Top10-Alben 'ever' gehören. Dass hier und da sehr sanft der ein oder andere Ton vielleicht in eine andere Harmonie-Ebene gehört, finde ich sogar recht charmant und gar nicht störend, das wirkt so irgendwie recht organisch. Lediglich das Ende ist mir viel zu ... plötzlich .. viel zu .. unvermittelt. Bei einem solchen slo'mo-Track mit so viel Sanftmut sollte auch das Ende sanft und nicht so abrupt sein. Klasse Sache, hier streckenweise HipHop-Anleihen durch das uns mehr als bekannte Vocal, ein bisschen M'attack durch die Strings, ein bisschen Dadamnphreaknoisephunk durch die Acid-Sequenz - das ist alles sehr gelungen.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@chris: sehr nett, freut mich, dass du damit etwas anfangen kannst.
immer wieder kommt es zu einem abrupten ende in fakistan. aber da hast du mich natürlich voll erwischt, das könnt noch etwas spannender sein. mal schauen, ob ich da noch etwas dransetze, denn andererseits finde ich dieses gefühl, aus einer anderen sphäre zu fallen, dass sich zumindest bei mir durch das abrupte ende einstellt, komischer weise an sich ganz reizvoll. aber ok, im sinne der präsentation ist ein weicherer ausgang wahrscheinlich besser. so ein abruptes ende ist ja auch etwas unangenehm.
"Massive Attack" ist natürlich eine ansage. an die habe ich überhaupt nicht gedacht. bei mir war es "Carl Craig", wegen diesem springfeder sound. der hat sowas auf dem "More Songs About Food and Revolutionary Art" und einwenig an "Leftfield".
"Massive Attack" ist bei mir vorallem "Mezzanine" und "100th Window". "Blue Lines" muss ich nachholen, davon kenne ich vorallem "Unfinished Sympathy", gänsehaut track.
vielen dank!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
@oksar, lustig, dass du direkt 'Mezzanine' erwähnst, denn daran dachte ich auch direkt beim Hören vom 'Fakistan', 'Mezzanine' ist deutlich dunkler und düsterer als der 'Blue Lines'-Klassiker, wie ich finde, der bei mir einfach noch immer Gänsehaut erzeugt und Erinnerungen weckt, weil das damals irgendwie auch so die ideale Musik zum Kuscheln mit der damaligen Freundin war. Ja, so ein plötzliches Ende eines Tracks ist natürlich auch ein gewisses Stilmittel und wenn man z.B. s'cloud im anderen Tab offen hat und die Musik nur hört, ist das Ende dann schon so ein gewisser "oha?'-Moment, von mir aus kann man das schon so lassen, zumal es eben speziell und ungewöhnlich ist, wenngleich ich einfach so ein sanftes Ende bevorzuge. Ich merke das auch, wenn ich unterwegs Musik in den Ohren habe und auf meiner Playlist sind einige - wenige! - Kandidaten mit einem ebenso unerwarteten Ende: Das reißt mich jedesmal komplett aus dem Konzept. Aber wie gesagt, das ist natürlich auch ein Effekt, den man machen kann.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@chris: ja "Mezzanine" ist großartig. ist für mich mit "St.Germain - Tourist" in so einer sonderklassen schublade.
ich müsste das mal konsequenter analysieren und kopieren, aber das bin ich eben nicht. ich mache recht spontan musik, nachdem ich vorher immer viel zu viel nachgedacht habe. und dann passiert, was auch immer passiert.
ganz ehrlich, ich staune immer wieder wie ich, ob tatsächlich oder nur in der retrospektive, vieles von dem nachahme was ich so an sound abbekomme. schwamm-musik.
da ich zuletzt ja auch viel mehr in die my und yourtracks reinhöre, finde ich auch viel von euch wieder.
das ende hatte eigentlich erst noch so eine kick+bass+downpitch geschichte, die das abrupte ende nochmal betonte und so richtig einen punkt setzte, zumindest in der erstversion.
aber, alles gelaber hin oder her, wo du recht hast, hast du recht. ich sollte mir da mal mehr einfallen lassen. das muster wiederholt sich, aber populär ist das sicher nicht.
ich verspreche dir jetzt, der nächste track wird ein gefühlt wahrnehmbares ende haben, falls nicht lösche einfach meinen account!
|
dabase
Usernummer # 21890
|
verfasst
ordner: gute Mukke.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: @chris: ja "Mezzanine" ist großartig. ist für mich mit "St.Germain - Tourist" in so einer sonderklassen schublade.
ich müsste das mal konsequenter analysieren und kopieren, aber das bin ich eben nicht. ich mache recht spontan musik, nachdem ich vorher immer viel zu viel nachgedacht habe. und dann passiert, was auch immer passiert.
ganz ehrlich, ich staune immer wieder wie ich, ob tatsächlich oder nur in der retrospektive, vieles von dem nachahme was ich so an sound abbekomme. schwamm-musik.
da ich zuletzt ja auch viel mehr in die my und yourtracks reinhöre, finde ich auch viel von euch wieder.
das ende hatte eigentlich erst noch so eine kick+bass+downpitch geschichte, die das abrupte ende nochmal betonte und so richtig einen punkt setzte, zumindest in der erstversion.
aber, alles gelaber hin oder her, wo du recht hast, hast du recht. ich sollte mir da mal mehr einfallen lassen. das muster wiederholt sich, aber populär ist das sicher nicht.
ich verspreche dir jetzt, der nächste track wird ein gefühlt wahrnehmbares ende haben, falls nicht lösche einfach meinen account!
Da wird nichts gelöscht, pfffffh! Aber dass du jetzt St.Germain ansprichst, ist bizarr, denn: Ich hatte gestern das neue y'tube-Blind-Test-Video hier im Forum geposted mit 90er House-Klassiker und da war - in diesem Thread kann ich es ja verraten - u.a. auch Herbert und St.Germain mit dabei. Und als ich da so die 'alten' Kamellen hörte, fiel mir auf, wie stark solche Produktionen _meine_ aktuellen Tracks beeinflussen und als ich gestern gegen Mitternacht noch an einem unvollendeten Track arbeitete, war es plötzlich mehr als offensichtlich, wie stark mich die Tracks meiner 'Jugend' beeinflusst haben, denn wenn ich Tracks bastle, gehe ich stets intuitiv und nach Gefühl und Muse und Stimmung vor, wenn einmal die Grundskizze mit meistens einer prägnanten Idee steht: Ich nehme mir _niemals_ vor, irgendetwas zu kopieren oder nachzuempfinden, das habe ich vor Jahrzehnten schon an den Nagel gehängt, macht mir keine Freude und macht keinen Sinn. Aber: Wie stark da dann doch noch die 'äußeren Einflüsse' zu hören sind, hat mich gestern wieder mal etwas erschreckt, aber durchaus im positiven Sinn, denn noch bin zumindest ich der Überzeugung, dass ich einen recht eigenen Sound und eine sehr eigene Handschrift habe. Dass sie dann aber etwas Geschichte trägt und artverwandt mit Handschriften anderer ist, das habe ich lange Zeit einfach vergessen.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@dabase: puttyputs!
@chris: Zitat: Da wird nichts gelöscht, pfffffh!
das war für die challenge, sonst ändert sich doch nichts. aber beruhigend zu wissen.
Zitat:
Aber dass du jetzt St.Germain ansprichst, ist bizarr, denn: Ich hatte gestern das neue y'tube-Blind-Test-Video hier im Forum geposted mit 90er House-Klassiker und da war - in diesem Thread kann ich es ja verraten - u.a. auch Herbert und St.Germain mit dabei. Und als ich da so die 'alten' Kamellen hörte, fiel mir auf, wie stark solche Produktionen _meine_ aktuellen Tracks beeinflussen und als ich gestern gegen Mitternacht noch an einem unvollendeten Track arbeitete, war es plötzlich mehr als offensichtlich, wie stark mich die Tracks meiner 'Jugend' beeinflusst haben, denn wenn ich Tracks bastle, gehe ich stets intuitiv und nach Gefühl und Muse und Stimmung vor, wenn einmal die Grundskizze mit meistens einer prägnanten Idee steht: Ich nehme mir _niemals_ vor, irgendetwas zu kopieren oder nachzuempfinden, das habe ich vor Jahrzehnten schon an den Nagel gehängt, macht mir keine Freude und macht keinen Sinn. Aber: Wie stark da dann doch noch die 'äußeren Einflüsse' zu hören sind, hat mich gestern wieder mal etwas erschreckt, aber durchaus im positiven Sinn, denn noch bin zumindest ich der Überzeugung, dass ich einen recht eigenen Sound und eine sehr eigene Handschrift habe. Dass sie dann aber etwas Geschichte trägt und artverwandt mit Handschriften anderer ist, das habe ich lange Zeit einfach vergessen.
word! den eigenen sound hast du.
man saugt zwar alles auf, aber nicht alles gefällt. man wählt nach gefühl aus. das ist was wichtig ist, denke ich. musik ist ja auch immer zeitgeist, der sich wandelt. daher ist es manchmal ganz gut sich an früher zu erinnern, wenn der zeitgeist sich wieder wandelt. das spannende für mich, vieles von den 'alten Kamellen' wird einfach nicht mehr gemacht. das zeitgeistliche gefühl ist eben ein anderes. aber das muss ja nicht besser sein. 9/11 ist so ein marker. gibt vielleicht studien dazu, aber auch ohne, für mich ganz subjektiv persönlich habe ich das so wahrgenommen. sound vor und nach dem vorfall. insofern, ich bin immer froh, wenn ich etwas mache, dass nicht nur ein 1 play pro account ding ist. etwas das auch nach wochen, monaten, am besten nach jahren wieder gehört wird. dann weiss man, das ist etwas gutes. hab ich nur sehr selten geschafft, aber das ist was mich treibt, nicht das was grad angesagt ist. ist heutzutage natürlich ungleich schwerer hinzubekommen, was vor allem damit zusammenhängt wie musik heutzutage konsumiert wird. es ist eben schon ein unterschied, ob man sich nach vorheriger recherche ein album aussucht, es dann kauft, um es dann zu hören, oder ob man einfach jederzeit, scheinbar alles, immer und überall, abrufbar hat.
gut, genug blabla. wir schweifen ab. früher hätte uns die offtopic polizei längst verhaftet..
cheers!
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: hast nix zu kritisieren? mix / mastering technisch? beat weiter vor? pad zu laut? sei nicht zimperlich, hau raus! das ding ist wieder sehr grob gemixt, quasi kaum, und dann nur lautgezogen ohne viel tamtam.
Also für "grob gemixt und lautgezogen" find ich das recht nice... Aber auch so... Nix zu mäkeln... Hmm über Monitore kommt's auch gut... Aber da sind uns deine Adam-Zwillinge vermutlich sowieso überlegen... (Boah, SC übertreibt mit der Werbung mittlerweile maßlos!! Muss echt überlegen da weg zu gehen... :/ )
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: FaDe: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: hast nix zu kritisieren? mix / mastering technisch? beat weiter vor? pad zu laut? sei nicht zimperlich, hau raus! das ding ist wieder sehr grob gemixt, quasi kaum, und dann nur lautgezogen ohne viel tamtam.
Also für "grob gemixt und lautgezogen" find ich das recht nice... Aber auch so... Nix zu mäkeln... Hmm über Monitore kommt's auch gut... Aber da sind uns deine Adam-Zwillinge vermutlich sowieso überlegen... (Boah, SC übertreibt mit der Werbung mittlerweile maßlos!! Muss echt überlegen da weg zu gehen... :/ )
/offtopic schon wieder *g* - sorry. Hast du keinen 'Artist Pro'-Account auf s'cloud? Wenn ich dort angemeldet bin, _glaube_ ich, keine Werbung hören zu müssen? Mag mich aber auch täuschen... Apropos, im heutigen 'weaverbeats'-y'tube-Video zeigt und erzählt er, dass erst jetzt einige Soundcloud-Nutzer wohl entdeckt haben, dass der momentane Encodierungs-Algorithmus auf SC die Transienten teilweise total vermurkst: Anhand von Beispielen sieht man durchaus sehr deutlich, dass Soundcloud z.B. vor dem Beginn einer Kick oder Clap irgendwas ver-encodiert-halluziniert und damit die Attack ziemlich flöten gehen kann. Solange ich keine bessere und bequemere Alternative mit ähnlicher Reichweite für meine Zwecke kenne, bleibe ich leider da erstmal.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@FaDe: Zitat: Also für "grob gemixt und lautgezogen" find ich das recht nice... Aber auch so... Nix zu mäkeln... Hmm über Monitore kommt's auch gut... Aber da sind uns deine Adam-Zwillinge vermutlich sowieso überlegen... [Wink] (Boah, SC übertreibt mit der Werbung mittlerweile maßlos!! Muss echt überlegen da weg zu gehen... :/ )
danke für das feedback! du hast was mix und mastering angeht mir sicherlich etwas voraus, daher die rückfrage. ich kann das immer recht schlecht einschätzen.
die adams (etwas spooky, dass du das weisst, aber ja, das steht hier im forum. die boxen waren eine super empfehlung von nico grubert "top transienten wiedegabe" habe ich vielleicht 10 min zum gegenhören eingesetzt. die neue bude ist zwar nachbartechnisch besser als in HH, aber das studiozimmer quasi ein resonator...) fast alles in letzter zeit geht über meine AKGK701, und hier ist wirklich nur einwenig eq, einwenig neutron 1 klick bullshit (kein dynamic sidechain equing oder so, ich war dafür noch zu faul), ansonsten der interne fl eq2, und dann noch so ein waves compressor und ozone 10 auf dem master (ozone 10 find ich strange im vergleich zu 8) drauf. dort kräftig den maximizer auf -18 oder sowas. that's it. klar fx mixing ist drin, weil quasi instrument..
da geht sicher mehr, aber muss ja nicht sein, wie es scheint.
das gute bei dem tune ist ich hab alle externen synths direkt recorded. d.h. noch fetter mixen und mastern ist tatsächlich machbar, und kein kompletter hirn.... .
vor meinem umzug habe ich ganz oft aufgrund des setups: externe quellen -> durch soundkarte -> durch vstfx -> durch externe fx
den mix live in echtzeit recorded, da ich sonst timingtechnisch immer abgedreht bin. fl ist halt irgendwie relativ grob aufgelöst und die recordings dann oft nicht mehr on point ohne fummliges wave trimming und rumgeschiebe.
however, nochmal vielen dank! ich bin echt neugierig was den mix und das mastering meiner tracks angeht. da kann ich mich sicher noch steigern. also in zukunft gerne draufhauen, ich kann das ab und werde das schon irgendwie verwerten. würde mich freuen!
cheers!
p.s.: SC wird leider immer schlechter (zumindest was die statistiken anghet) aber ich würde mir an deiner stelle einfach das jahresabbo gönnen. dann hast du unendlich viel platz für deine geilen tracks, bekommst plays, und keine werbung. was wäre denn sonst eine gute alternative?
|
FaDe
Usernummer # 7185
|
verfasst
Freut mich, dass mein Gehirn doch noch so halbwegs funktioniert, bez. der Adams... Hatten ja auch mal über SC geschrieben...
So wie ich das verstehe, sind "die Adams" (von bis) schon irgendwo auch "Referenz" - gerade auch in der elektronischen Musik - wenn man nicht noch _wesentlich_ höhere Summen locker machen kann/will...
Die Plugins auf deiner Summe sind aber ja doch schon mehr als z.B. "nur ein Maximizer"... Wenn der Stereomix gut ist, braucht es ja auch manchmal nicht viel...
@chris: Hab mir bisher n kostenpflichtigen Account noch verkniffen... Dass die Transienten "vermurkst" werden, war denke ich schon immer so, da SC _immer_ in 128kbps encodiert - und da ist halt alles nicht mehr so sauber... Unmittelbare Alternative wäre wohl hearthis.at ... Muss mir das nochmal genauer anschauen, wie es da ist mit eventuellen Kosten und/oder Werbung... Reichweite ist natürlich geringer...
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@FaDe: aha, ok! auf SC hab ich das also ausgeplaudert. ja, die adams sind gut. sind nicht so plain-ehrlich wie die yamaha hs, aber das find ich ok.
ich kann die AKG K-701 kopfhörer empfehlen. schlanke 130€ (gabs letztens für 100€ in den thomann geburtstagswochen). finde die ziemlich cool fürs "musizieren". bei der abhöre ist es meiner erfahrung nach vorallem wichtig, dass man sie kennt. teuer muss die nicht sein.
ich höre inzwischen immer über handy, bluetooth box, partyboxen, inear kopfhörer gegen. so bekomme ich so langsam ein ganz okayes gefühl dafür, was sich wie "übersetzt".
mastering technisch mach ich i.d.R. noch nicht viel und oft immer etwas anderes. da spiele ich noch viel herum. wenn mal genug tracks für ne EP oder LP zusammenkommen werde ich das angehen und die mal "einheitlich" mastern. da gibts ja so viel spielchen, die man machen kann... eine welt für sich.
vorher will ich mich aber mit diesen "Airwindows" plugins näher befassen. freeware, wohl eher für nachbearbeitung von klassische band aufnahmen aber verdammt spannend, weil minimalistisch im design und cpu load und anders in der auswirkung, als das was ich sonst so kenne.
vorher muss ich aber mich mal wieder um Native Instruments kümmern. da gab es mal wieder updates und das resultat ist wie fast jedes mal: nichts funktioniert mehr richtig. diese marke muss ich echt dringend mal ersetzen. immer diese post update faxen bei NI. das nervt immens und wird nicht besser. seit jahren nicht...
cheerio!
|
Cie
Usernummer # 3564
|
verfasst
Sehr atmosphärischer Trip (-hoppiger) Track mit sehr originellen Sounds (Bass Wobble Pitch-Up, Percussions, intensive filmreife Flächen). Dazu gibt es auch noch einen schön slow-en Groove, der zwischen mitgrooven und mitfliegen einlädt. Der Vocal ist auch sehr schön eingesetzt, zuerst abstrakter dann ins Verständliche gleitend. Arrangement ist ebenfalls gut, bis auf das zu abrupte Ende leider. Der Abmischung fehlt noch ein wenig Transparenz, und in den Höhen bzw. insgesamt etwas Brillanz. Davon abgesehen top track!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@Cie: vielen dank für dein feedback! ich fakistan hier grad mit meinem rücken. würde gern was machen, aber sitzen ist im moment wie slow-motion-kettensäge für den geist...
ich nehme dein feedback, wie alles hier mit. wie hat es mein alter chef immer, und immer, und immer wieder gesagt: "das haben wir auf dem zettel"
vielen, vielen dank! [ 26.02.2025, 02:19: Beitrag editiert von: oskar ]
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
sphärenmeisterschaft auch hier.. nur zu kurz mit plötzlichem abbruch.
erinnert mich wieder an Move D & Namlook mit dem downtempo-acid und jam-charakter. hier auch mit derartigen vocals in der mitte, acid im hinteren teil: www.youtube.com/watch?v=tYh8YuXyjrg
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@Hyp Nom
danke! an sich wollte ich das ende gestern angehen, hab dann aber das falsche projekt geladen. aber ich hab mir einfach keinen kopf gemacht und dort weitergemacht. war ja auch nicht ganz falsch. vielleicht heute, wenn die stimmung passt.
der Move D & Namlook track erweckt durchaus den eindruck, dass ggf. die grundstimmung sehr ähnlich war. einiges findet sich wieder. ja, ich verstehe warum du daran dachtest.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
edit: . [ 29.03.2025, 21:56: Beitrag editiert von: oskar ]
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
|
|