Thread!!!
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
Hi Leutz
Ich als völlig unmusikalischer Technohead hab mich an nem Vocal House Track versucht .... :-o
Bin am verzweifeln, irgendwie will ich den nicht aufgeben, ... bitte hört mal rein und sagt mir, ob er völlig für die Tonne ist, oder ob ich noch dran schrauben soll..... (mir klingeln schon die Ohren)
https://clyp.it/hmcabsx1
Daankee! [ 17.11.2016, 23:00: Beitrag editiert von: WolfB ]
|
GrueneOase
Usernummer # 21254
|
verfasst
der hat schon was ...allerdings kommts mir vor als ob ab anfang eine disharmonie vorkommt , die sich bis 0:57 hinzieht
|
wizard of wor
Usernummer # 5122
|
verfasst
Also ich höre da auch eine kleine Disharmonie zwischen der Melodie und dem Bass. Was mir gar nicht gefällt ist diese Snare, die immer mal wieder auftaucht, zB. bei 0.15 bzw. 1:36... die klingt irgendwie billig, wie so ein Standard-Dings vom Music Maker Der Gesang läuft auch nicht so ganz rund mit dem Rest, hat somit ein bisschen was von Björk Dennoch hat der Track schon irgendwie was fesselndes, könnte man sicher noch ausbauen.
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
Ihr seid meine Rettung
Bin schon fest am studieren der Harmonielehre - wenn ich da in der Schule nicht immer geschlafen hätte :/
Wenn man tagelang frickelt ohne irgeneinen (ein wenig positiven) Input, dann kann man sich ganz schön verlaufen...
Hab Keyboard und Bass schon ein wenig überarbeitet, der Gesang ist ein freies Sample, die Snare muss raus, an Übergängen wird auch noch geschraubt.....
Habt ihr irgendwelche Tips wie der Sound noch klarer und druckvoller wird (Abgrenzung Bass - Kick - Piano)? Bis jetzt hab ich da gemacht: - Kick: EQ, Mono, Drum-Kick- Compressor - Bass: Compressor (punsh) mit Sidechain - Keys: Compressor (acustic) mit Sidechain - Anderes mit Sounds <500 hz auch Sidechaincompi
Komme zwar mit der Lautstärke gut rauf, aber die plastische Abrenzung hmmm, ist mir alles noch zu matschig...
Cheers ![[Smile]](smile.gif) [ 22.08.2016, 12:09: Beitrag editiert von: WolfB ]
|
clubgroove
Usernummer # 5245
|
verfasst
Gar nich so einfach wa.... Die Beats und der Bass sind schon echt Cool. Aber diese Disharmonie höre ich leider auch.... Das mit dem tagelang frickeln kenne ich nur zu gut, da verrennt man sich sehr schnell. Bei mir geht das machnmal über Monate. Ich würd sagen, weiter machen
|
Robert86
Usernummer # 21395
|
verfasst
Sorry, mein Fehler. [ 23.08.2016, 04:45: Beitrag editiert von: Robert86 ]
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
So hab ein Update rein gestellt, geändert hab ich: - Keyboard Melodie "harmonisiert" - so weit ich das verstanden habe :/ - Bassline geändert und ein wenig am Bass geschraubt - Vocalcut statt AddOn Snare - Allgemein am Sound etwas geschraubt
=> besser? schlechter?
Thaanks!
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
Der Track ist jetzt fertig (soweit es meine melodisch-harmonischen Limitierungen zulassen).
Es wäre eine tolle Hilfe, wenn ihr noch mal reinhört und mir noch ein paar hints gebt - einmal würde ich dann noch einmal über den Track drüber gehen, bevor ich vor meinen melodischen Defiziten kapituliere
https://soundcloud.com/wolfgang-brugger/where-the-light
P.S.: Mit dem Verlauf nach dem zweiten Break bin ich noch nicht zufrieden: - entweder ich "entschärfe" das Break und halte den Track Deephouse mäßig flach (aber da gibt es schon einige ähnliche Sachen mit diesem Free Vocal), - oder ich drück noch mehr drauf und arbeite für den Rest des Tracks eher nur mit Vocal Samples (eher Richtung klassischem House). ?? Ach ja, und die Streicherpassagen krieg ich auch nicht wirklich in den Griff (da bin ich melodisch wohl zu limitiert).
UPDATE: Hab den Track noch einig gemasterd [ 28.08.2016, 19:26: Beitrag editiert von: WolfB ]
|
wizard of wor
Usernummer # 5122
|
verfasst
Also Bass und Melo gehen jetzt gut Hand in Hand würd ich sagen... die Streicher sind m.E. zu leise aber ich denke die könnten auch gut kommen...
Insgesamt auf jeden Fall ein cooles Teil
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Also Bass und Melo gehen jetzt gut Hand in Hand würd ich sagen... die Streicher sind m.E. zu leise aber ich denke die könnten auch gut kommen...
Insgesamt auf jeden Fall ein cooles Teil
Hui - Danke
Hmm für die Streicher fehlt mir noch das selbstvertrauen, sie lauter kommen zu lassen (irgendwas passt mir da noch nicht), mal schauen was die anderen Profis sagen, falls sie sich von ihrem Olymp zu mir herablassen
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
ich mag, dass bei den vocals größere bögen rüberkommen, nicht nur kurze überschaubare phrasen wie so oft. der groovepart kommt engagiert old-school-mäßig; die bassvariation im break gegenüber den danceparts gefällt mir auch gut.
für verbesserungen:
die mitten sind zu freigeräumt für die vocals, instrumente jenseits des grooveapparats treten da zu weit in den hintergrund, gerade die strings/pads, die sich z.b. bei 2:49, 2:53, 3:05, 3:09 etc. immer mal von 'weit hinten' nach 'immer noch ziemlich weit weg' bewegen, klingen etwas erstickt.
die clap lugt nur links aus einem schmalen panorama-spalt heraus, was ihrer funktion als rhythmisches gegengewicht zur bassdrum eher abträglich ist.
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
Danke
Bin grad voller Stolz, weil mein alter Buddy Virgin Helena den Track für gut befunden hat - vielleicht mach ich auch bald was mit ihr gemeinsam.......
Einmal geh ich noch über den Track drüber: - High Hats sind mir jetzt zu scharf und im zweiten Break nehm ich sie raus - Melodiöse Elemente etwas nach vorne bringen (Keys, Streicher) => NOCH EINMAL - sind die jetzt HARMONISCH OK (bis ich das voll behirne dauerts noch ne Weile ) - Claps überarbeite ich auch noch mal (breiter im Stereoraum) und ein paar nehm ich wohl noch raus.
Danke an alle für die Hilfe - ohne Euch wär ich aufgeschmissen gewesen
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Sehr cool, vor allem für einen völlig unmusikalischen Technohead Arrangement bleibt den ganzen Track über interessant Vocals sind wirklich gut eingesetzt.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GrueneOase: der hat schon was ...allerdings kommts mir vor als ob ab anfang eine disharmonie vorkommt , die sich bis 0:57 hinzieht
Jessasja. Bin ja gerade am Stöbern, was ich so an myTracks alles 'verpasst' hatte und hab' nun auch nicht alle Kommentare gelesen. Also möglich, dass das so gewollt und gewünscht ist, aber der Anfang irritiert mich wirklich, aber erzeugt 'ne seltsame Stimmung, nicht unbedingt negativ.
Nach knapp über 1 1/2 Minuten fängt sich das dann einigermassen, da das Vocal alles trägt (würde ich persönlich nicht ganz so extrem gefiltert haben) und der Track beginnt, zu wirken und zu grooven. Der Pitch-Wobble-Bass gibt der Produktionen einen modernen Touch, während Beatz/Phaser/Vocal und Bassline mich an den 'späten House' erinnern, hätte das Ding beispielsweise sicherlich gern in ein Armand van Helden-Track-Set mit eingebastelt und als Gag noch Opus III's It's A Fine Day irgendwie da reingefriemelt.
Durchaus schöne Produktion, gutes Arrangement, gute Abmischung, 'n bisken zu phiel Phlanger und Philter nach meinem Geschmack und harmonisch schon arg grenzwertig, macht das Teil aber vielleicht erst interessant. Da im August geposted wurde, passte auch die sommerliche Stimmung janz jut. Nett!
|
daswadan
Usernummer # 961
|
verfasst
Ich finde den Trak cool, der klingt nur irgendwie "dumpf", so als wenn bei ein paar Spuren zu heftig mit dem EQ garbeitet worden wäre. Insgesamt aber cool.
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
danke Leutz, hatte noch ne bessere Version in petto, dann aber mit Mastering wieder schlechter geworden - derzeit ist leider alles auf Pause, da ich nen heftigen Tinnitus habe :/
|
Robert86
Usernummer # 21395
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WolfB: danke Leutz, hatte noch ne bessere Version in petto, dann aber mit Mastering wieder schlechter geworden - derzeit ist leider alles auf Pause, da ich nen heftigen Tinnitus habe :/
Ohh, gute Besserung! ...schon beim arzt damit gewesen ?
produzierst du mit Kopfhörer ?
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
Nein, weiß selber was zu tun ist, habs zum 3. mal => wieder Rauchen aufhören, wieder trainieren (Kraft- und Ausdauertraining), keine Kopfhörer bis es ganz weg ist (mit Monitoren gehts aus Wohngründen derzeit leider nicht).
Aber vielen Dank
|
Robert86
Usernummer # 21395
|
verfasst
oki, dann schraube wenigstens einen EQ, auf Master, der ab 25kHz gecuttet ist. Das "schont" die öhrchen zumindest ein wenig.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WolfB: Nein, weiß selber was zu tun ist, habs zum 3. mal => wieder Rauchen aufhören, wieder trainieren (Kraft- und Ausdauertraining), keine Kopfhörer bis es ganz weg ist (mit Monitoren gehts aus Wohngründen derzeit leider nicht).
Aber vielen Dank
Vernünftig! Genau das ist auch der Grund, warum ich meine defekte Produktionsmaschine nun seit einigen Wochen noch immer nicht zum Reparaturversuch gebracht habe, denn so laut ich mir über inEars den bösesten Noise reinbrettern kann, sobald ich _leise_ und über Monitore _selbst_ produziere, kommen zum fast-immer-ausgeblendeten Tinnitus neue Frequenzen dazu, die mich schon seit einigen Monaten nerven. Da ich diese auch nach viel zu wenig Schlaf habe und sie am Tag darauf nach erholsamen Schlaf wieder weg sind, ist das also 'n klarer "Stress-Faktor".
Den ersten Tinnitus muss ich mir wohl vor über 20 Jahren bei einem 'Ilsa Gold'-Konzert geholt und bei diversen 'Rave Cities' "gepflegt" haben, habe seitdem gelernt, ihn weitestgehend auszublenden, nur bei unruhigen Tagen / Nächten oder in absoluter, absoluter Stille macht er sich bemerkbar, vor allem bei 'Ruhe im Kopf', also meditativer Stille. Sobald ich 'n Buch aufschlage und lese, ist er ausgeblendet. Man kann also damit leben, schränkt zumindest meine Lebensqualität nur sehr geringfügig ein und erstaunlich, wie ein instabiles Nervenkostüm sich deutlich stärker darauf einwirkt, als wenn ich mal weg war _ohne_ meine kleinen Ohrstöpsel. Laut = nicht gut, aber der Tinnitus nach 'nem Club ist anders und weg. Der Stresstinnitus deutlich unangenehmer. Und klar, kaum schreibe ich drüber, bemerke ich ihn. Ist eben 'ne Bewusstseins- und Nervensache.
Darum, auch wenn's Offtopic ist, viel Erfolg beim 'Ausblenden' und Genesen, wenn man davon bei nem Tinnitus überhaupt sprechen kann, pausiere dahingehend auch gern mal die Produktionen. Gesundheit hat Vorrang.
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
So hab jetzt noch mal die letzte Version hochgeladen:
https://clyp.it/hmcabsx1
Danke an alle!
|
wizard of wor
Usernummer # 5122
|
verfasst
Vom Klang her ist alles irgendwie etwas dumpf... klingt ein wenig wie eine stark komprimierte mp3. Ansonsten ist das ein cooler Track, der durchaus auch einen erotischen Touch hat
|