This is topic [techno] summer2 - wip in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=012455
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Bin noch am rumbasteln, verzweifle am mix, finds aber ganz schick
https://soundcloud.com/da_face/summer2
Geschrieben von: Monkey.vs.Robot (Usernummer # 2438) an
:
Wunderschön stimmiges stück. "Piano" würde ich mal pause machen lassen und klanglich kann man da sicher noch was rausholen.
Sehr gut
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
erinnert nett an früheren trance auf z.b. MFS..
im vergleich zu vielen früheren sachen dieser art fühlt sich das hier etwas zäh an, es gab früher häufig mehr aufbau, elemente kamen und gingen und durchliefen ein größeres ausdrucksspektrum. hier ist es ein festhalten an den immerselben elementen, die wiederum auch im ausdruck recht statisch bleiben.
würde z.b. irgendwann eine stärkere variation des bimmelthemas bringen, das da von anfang an spielt. nicht ständig auf die clap noch die zusatzbetonung durch diese melodie drauf. mit den string/pad-chords könnte auch mehr gehen im verlauf, nicht nur leiser/lauter.
man kann sich da sicher noch mehr von alten sachen inspirieren lassen für mehr lebendigkeit.
Geschrieben von: squere (Usernummer # 21258) an
:
Versuch mal die 16tel hat stärker zu variieren, die wird recht schnell unangenehm im ohr. Also z.B für einzelne schläge parameter ändern wie lautstärke, pitch, sample-startpunkt, filter, hüllkurve.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Schönes Teil, aber Drums sind ja fast nicht vorhanden - ich hör kaum welche
Geschrieben von: Robert86 (Usernummer # 21395) an
:
wirklich sehr angenehm.
bis auf die "geklickten" drums gefällts !
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Danke, ich nehms mit und werd updates posten.
Geschrieben von: cari (Usernummer # 20295) an
:
finds sehr schön, hör auch die drums gut raus. harmonisch top, obwohl es natürlich nicht an skydiver rankommt;-)
angenehme chordfolge.
auf dauer beissen sich die chords der flächen mit dem monotonen lead.. sowas klappt eher selten.
wenn schon transponieren, dann alle spuren. die crux der leute, die gerne schöne hintergrundflächen bauen:-)
gruß
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Im Mittelpart ist es nichtmal mehr ein Chord, sondern eine dumpfe Abfolge von 3 Noten. Hab das temporär reingerotzt, gelooped und dabei die Looplänge nicht beachtet. Wollte nur hören wie es mit Pad klingt.
Jetzt läuft es aus der Loop und spielt nicht mehr ganz Harmonisch, aber ich fand das Ergebnis cool und habs erstmal so gelassen.
Geschrieben von: Joix (Usernummer # 20577) an
:
die Vorposter haben eigentlich schon alles erwähnt: Die rhythmischen Elemente wirken wie am Reissbrett gesetzt, da kommt dann kein Groove auf.
Die Diskrepanz zwischen dem gelungenen Melodie-Teil und dem starren und unmodulierten Rhythmus ist riesig.
Geschrieben von: jaronpiet (Usernummer # 21535) an
:
"Summer" passt. Schön das der Acid-Anteil nicht überzwierbelt ist. Naja und Flächen konntest du ja schon immer ;-)
Geschrieben von: WolfB (Usernummer # 21663) an
:
schöner oldschooliger track, nichts zu meckern, rockt nicht umbedingt den floor oder das ohr besonders, aber sehr schön und sehr solide
Geschrieben von: Cie (Usernummer # 3564) an
:
Schöner, ruhiger Aufbau, die Kombination Beat, Fläche und sanfter Acidline passt sehr gut und driftet fast ab Richtung Chill-Out.
Besonders der Acid Bass sorgt für einen feinen Rhythmus, an den man gerne akustisch hängen bleiben möchte. Das Melodie-Fragment ist klanglich und motivlich auf Dauer hingegen etwas zu penetrant, strapaziert etwas quäkik, und kann die Trance-Wirkung der anderen Elemente nicht mittragen.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Ich warte ja jeden Tag auf die ersten Schneeflocken hier im Süden, entsprechend eine gute Gelegenheit, diesen Tune aus dem Sommer auszugraben, der aber aufgrund der Flächen durchaus unterkühlt und winterlich wirkt.
Mir gefällt, dass der Track sehr direkt einsteigt und bereits nach wenigen Augenblicken die Kernkomponenten zu hören sind, als Zuhörer spannst du hier niemanden lange auf die Folter und kommst also gleich zur Sache.
Acid'esque Basslines mag ich generell ja sehr gern, dann aber sollten sie entweder total verfremdet und zerstückelt und effektiert sein - oder ganz authentisch. Denn 'n Wechsel der Tonart ging mit der echten Silberbox nicht. Ist aber kein tragischer Kritikpunkt.
Nach knapp 3 Minuten hat sich die Idee des Tracks dann auch schon etwas erschöpft, da tatsächlich nicht mehr viel passiert, was nicht schon in den ersten Momenten stattfand, aber:
Arrangement, Umsetzung, alles sehr schön und sauber und ordentlich. Damit guter B-Seiten-Track, den man locker-fluffig nebenbei ein paar mal im Loop hören kann, wobei es hier kaum etwas Greif- und Erinnerbares gibt, was aber auch'n bisken diesem TechHouse-Style aus einfacher Melo, Bassline und Pads geschuldet sein mag. Kurzum: Gut geworden!
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Danke, das motiviert mich! Ich hab grad soviel Zeit und kann mich nicht aufraffen.
Ich habe sogar noch weiter an dem Track gearbeitet, sehr viel umgebaut und war am Ende garnicht mehr zufrieden damit.
Von daher lass ich ihn einfach so stehen wie er ist
Geschrieben von: Stans (Usernummer # 21695) an
:
Find es cool, aber ich finde die Drums ein bisschen arg oldskool. Sind das 909?
Würde vielleicht modernere Drumsamples nehmen, oder besser vielleicht die einzelnen drums ein bisschen bearbeiten vom Decay Reverb und evtl Cutoff und Verzerrung.
Von den Synthies her finde ich es aber gut.
LG,
Flo
Geschrieben von: big.bass (Usernummer # 4305) an
:
Ich mag die Nummer. Den Mixdown könnte man durchaus anders machen aber den Charme würde ich in der Produktion so belassen. Es hat auch irgendwie etwas Transmat artiges also eindeutig mit Detroit-Referenzen so ungefähr 1988. Saucool.
Geschrieben von: WolfB (Usernummer # 21663) an
:
jau super teil - errinnert mich auch sehr an die alten Transmat Sachen
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0