Thread!!!
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Hab wieder etwas verbrochen. Bin mit den Klangeinstellungen nicht ganz zufrieden, aber ich kriegs nicht besser hin. Bin auf eure Meinung gespannt.
THAWonderland - Phoenix
|
Joix
Usernummer # 20577
|
verfasst
imho etwas uninteressanter start, mit der plötzlich einsetzenden melo ab der 1. minute fängt es dann eigentlich erst an sich zu tragen.
der break in der 4. minute ohne rhythmus gefällt mir am besten. mit dem wieder-einsetzen der beats wird dann das eigentliche manko des tracks sehr deutlich: der fehlende groove!
schade, denn das ding hat potential, was da verschenkt wird!
|
ThePiper
Usernummer # 21223
|
verfasst
Also ich mag die Melodie und die langsame Steigerung gefällt mir auch, aber 8 min finde ich dafür zu lang, dafür passiert zu wenig würd ich sagen. Die ersten 2 min sind ok könnten aber vielleicht gekürzt werden. Der Rythmus bleibt die ganze Zeit sehr locker, ich hätte den auch noch gesteigert.
Darf ich mal fragen was du für die Art Musik benutzt? Welche Synths?
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Ursprünglich hatte ich vor, daraus ein eher minimales Stück zu machen, da mir der spontan entstandene Rhythmus-Teil so gut gefiel. Dann kam doch der Melodieteil dazu. Von daher "passiert" viel mehr als ich ursprünglich vorhatte. Für mich ist das Hauptproblem, dass sich Melodie und Bass teilweise gegenseitig klanglich "verschlucken" und sich daher auch gegenseitig Kraft und Klarheit nehmen. Vor allem bei dem von Joix erwähnten Break kommt das sehr deutlich zutage: im Break strahlt die Melodie klar heraus, beim Einsatz von Beat & Bass klingt dann alles etwas verschwommen und kraftlos.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ThePiper: Darf ich mal fragen was du für die Art Musik benutzt? Welche Synths?
Bisher produziere ich (aus Zeitmangel, und da ich keinen Platz habe, wo ich die Geräte kindersicher aufbauen kann) rein am PC, mit einer Kombination aus 3 Programmen, die zusammen 20 Euro gekostet haben, und deren Namen ich geheim halte, um mich nicht der Lächerlichkeit preiszugeben :-D
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
ich habe ihn heute tagsüber im Stress gehört und auf einmal war ich wieder gechillt. Das war der Grund auf Soundcloud das Herzchen zu drücken.
Das was da ab 1:30 ca losgeht hat echt Potential. Zumal so langsam wieder schönes Wetter im Anmarsch ist. Ein Open Air wäre die perfekte Kulisse!
Ich enthalte mich diesmal mit konstruktiver Kritik und möchte einfach für den Moment danken und deine Arbeit hiermit würdigen! Bitte weiter so! Nimm die Kritik hier im Forum an, aber dann scheiß immer wieder drauf und vertraue deinem Gefühl!
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
|
ThePiper
Usernummer # 21223
|
verfasst
geheime Synthesizer.... hmmmm, so so ;-)
Zitat: um mich nicht der Lächerlichkeit preiszugeben
das ist doch quatsch. Deine Stücke klingen doch gut und wenn du die nur mit nem Glockenspiel hinbekommst werden sie dadurch ja nicht schlechter.
Mich interessiert halt einfach was andere Leute benutzen die qualitativ gute Musik machen, mehr hatte das nicht zu bedeuten. Weiß ja nicht was du da rein interpretiert hast.
Komm schon ich sags auch keinem weiter ;-)
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
heute machen die tools ja nicht mehr den unterschied. selbst meine kollaborationspartner der letzten jahre, mit denen ich über's web zusammenarbeite, habe ich nie nach ihren tools gefragt, einfach weil es heute keinen erkenntniswert mehr hat.
der track ist ganz nett. in der abmischung kommt außer der hohen percussion kein instrument richtig durch, auch keines der charakteristischen elemente wie die bassline und die strings (ab 3:04 - die dem track sehr nett hymnisch ein gewisses Depeche Mode-feeling geben). außer dem break, wo mal kurz mehr platz ist.
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich finde auch, dass es keine Rolle spielt, was man benutzt wichtig ist, was dabei raus kommt. Den Melodiösen Part des Tracks find ich sehr gelungen. Das Vocal ist etwas leise vielleicht nen ticken lauter machen.
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
So, jetzt erst mal an Oskar: Vielen Dank, damit hast du mich sehr motiviert. Habe mich in letzter Zeit immer wieder gefragt, ob es sich lohnt, weiterzumachen, weil die Sachen nie so werden, wie ich sie haben will.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ThePiper: Komm schon ich sags auch keinem weiter ;-)
:-D na gut na gut: ich arbeite mit eJay, Audacity und Psycle. ...ach ja, und Webcam & MP3-Player als Mikros zum Samples aufnehmen.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: in der abmischung kommt außer der hohen percussion kein instrument richtig durch, auch keines der charakteristischen elemente wie die bassline und die strings (ab 3:04 - die dem track sehr nett hymnisch ein gewisses Depeche Mode-feeling geben). außer dem break, wo mal kurz mehr platz ist.
Ja genau, das ist das Problem, da hilft auch kein EQ und kein Kompressor :-/
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Das Vocal ist etwas leise vielleicht nen ticken lauter machen.
:-o :-D Hatte überlegt, es ganz rauszuwerfen...
|
Pornflake
Usernummer # 9051
|
verfasst
Das Ding ist einfach noch nicht fertig. Von Klangbild isses zwar Höhenbetont aber dennoch auf eine Art angenehm. Es fehlen halt allgemein Automationen, percs, hats, panorama sweeps, delays.
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Ja, möglicherweise ist das so. Aber du weißt ja, wie das mit dem Nachbearbeiten ist. Da fängt man dann doch lieber etwas Neues an und versucht es besser zu machen :-D
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
das ding ist doch eher, den weg auch zuende zu gehen, wenn man schon weit gegangen ist. die unzufriedenheit später über nicht richtig zuende gemachtes würde bei mir die freude über die vielzahl an angefangenen tracks übersteigen. das rezept ist eigentlich nur, sich den track in mp3-player/smartphone/auto zu packen, jenseits des 'studios' zu hören, sich aufzuschreiben, was einem zur verbesserung auffällt, und das dann eben umzusetzen. mit der neuen version dann das gleiche prozedere, bis einem nichts mehr zu ändern auffällt. die hörsituation zu wechseln macht viel aus nach meiner erfahrung.
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Genau so, wie du das hier beschrieben hast, mache ich das ja auch. Und irgendwann komme ich dabei an den Punkt, an dem ich sage: so, besser krieg ichs nicht hin, so lasse ich es. Das ist der Punkt, an dem Änderungen anfangen, alles nur schlimmer zu machen statt besser :-D
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Hmmmmmmmnnn...
...der Anfang sagt mir erst einmal so rein gar nicht zu. Sehr trocken, sehr hölzern, sehr düster. Dazu drängen sich beispielsweise die Congas auch sehr stark in den Vordergrund. Tatsächlich aber beginnt mit der Wolke an Synth-Sounds nach 1.30 der Track, mir besser zu gefallen, auch wenn ich mich noch immer an der Conga-Geklöppel störe. Dieser sehr, sehr lange, statische Aufbau hat bis zur dritten Minute durchaus etwas episches, erinnert mich sogar'n bisken an Âme, wenngleich das auf 'nem noch anderen Level spielt. Die zusätzliche Melodie ab der 3. Minute ist niedlich, mir aber zu geklimpert, könnte aber selbst inzwischen ergraute Trancer gut gefallen. Im Break dann passt wieder alles prima - wenn du da nur den Limiter über die Produktion nicht so extrem aufgedreht hättest, denn mit Einsatz der weiteren Elementen nach dem Break wird alles wieder plattgedrückt, weil der Break selbst sich einfach wahnsinnig in den Vordergrund drängt.
Nach etwa fünf Minuten ist für mich dann die Luft raus, schließe mich dem hier Gesagten an, dass die Lauflänge dieses Tracks fast etwas zu überdehnt ist.
An sich sehr nett, bin zwiegespalten, denn einige Elemente gefallen mir gut, allem voran die epische Inszenierung, andere Sachen weniger, wie etwa die Abmischung und das Arrangement per se.
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Herzlichen Dank an dich und alle anderen für die ausführliche Kritik!
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: ...der Anfang sagt mir erst einmal so rein gar nicht zu. Sehr trocken, sehr hölzern, sehr düster.
Ja, so ist das auch gedacht :-D
Zitat: Dazu drängen sich beispielsweise die Congas auch sehr stark in den Vordergrund.
Die sind für mich der Haupt-Rhythmusträger der ganzen Geschichte
Zitat: ...erinnert mich sogar'n bisken an Âme, wenngleich das auf 'nem noch anderen Level spielt.
Das ist klar, auf dem Niveau bin ich noch lange nicht angekommen :-D aber es ist trotzdem eine sehr positive Bemerkung für mich, da ich die Musik von Âme sehr schätze.
Zitat: ...könnte aber selbst inzwischen ergraute Trancer gut gefallen.
Also zum Beispiel mir :-D :-D
Zitat: Im Break dann passt wieder alles prima - wenn du da nur den Limiter über die Produktion nicht so extrem aufgedreht hättest, denn mit Einsatz der weiteren Elementen nach dem Break wird alles wieder plattgedrückt, weil der Break selbst sich einfach wahnsinnig in den Vordergrund drängt.
Das ist auch für mich selbst der größte Schwachpunkt an dem Stück, und ich arbeite gerade daran, das noch zu verbessern, bisher ohne wirklich zufriedenstellendes Ergebnis.
|
mantis
Usernummer # 3606
|
verfasst
Find ich den Track gar nicht schlecht. Bischen irritiert mich das die Melodie ab Minute 4 mich an das Kinderlied "Bruder Jakob" erinnert, obwohl ich das nicht will. Das haut mich immer etwas raus.
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
:-D das ist lustig! Kann aber gut sein, die Melodien entstehen bei mir ganz spontan, und man trägt ja so manches als Erinnerung im Unterbewusstsein mit sich herum, dass dabei Einfluss nehmen kann....
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Hab jetzt eine neue, klanglich verbesserte Version hochgeladen. Die Gesamtlautstärke ist geringer und die einzelnen Klangbereiche besser ausbalanciert. Am Aufbau hat sich nichts verändert. Vielleicht mag jemand nochmal drüberhören?
|
cytekx
Usernummer # 16993
|
verfasst
der track hat elemente die mir gefallen und welche die mir weniger gefallen - insgesamt "lullt" einen die melodie schon irgendwie ein, was recht gut ist.
das intro bis 0:56 ist mir zu simpel, das wirkt seltsam einfach, bis 0:56 wenn der shaker kommt, ab da passts. ich würd gleich mit dem shaker anfangen, alles davor weglassen.
das transponierende arpeggio ab 0:57 find ich geil, dieser woodblock schlag der immer kommt ist auf dauer etwas nervig, passt irgendwie, aber auf dauer hebt er sich irgendwie dauernd aus dem stück raus und wirkt nicht wirklich bis sehr wenig integriert. vocals bei 3:00 rum find ich okay, 3:30 dieser "streichersound" passt auch gut, 3:55 wenn er ganz alleine steht gefällt mir SEHR GUT ! das bringt atmo, auch wenn dann bei 4:12 das schlagwerk wieder einsetzt mit dem shaker... hat was sehr tranciges... läuft gut rein da. dieser sound hält sich fast 2 minuten bis 6:40 ...das ist fast zu lang, da müsste meiner meinung nach mal ein break rein... z. b. bei 5:25... da könnte man den kompletten hallraum mal rausnehmen und nur auf was drummiges setzen... und zwar ählich wie da am schluss bei 7:40 rum, hallraum fast rausnehmen, und drummig etwas "knüppeln", die drums müsste man natürlich noch etwas erweitern, das wie bei 7:40 wäre zu wenig, ca. 30 sekunden, dann break aus und wieder den sound von vorne aufnehmen.
das teil hat einen "fangenden" charakter, der aber durch die länge/fehlendes break etwas kaputt gemacht wird. ansonsten von den melodien usw. schon sehr eingängig und auch fangend.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
@mantis: Ja, die Art der Melodie ist mir auch aufgefallen: verklimpert, niedlich, nett, süß irgendwie ... polarisiert genau darum im Kontext der sonstigen Sounds aber vielleicht auch.
@THAWonderland: Was die Abmischung betrifft, das macht irgendwann die Übung - aber es ist und bleibt auch immer eine Kunst für sich.
|
tyskiesstiefvater
Usernummer # 21032
|
verfasst
thawonderland schrieb:
Aber du weißt ja, wie das mit dem Nachbearbeiten ist. Da fängt man dann doch lieber etwas Neues an und versucht es besser zu machen :-D
( wie kann man hier eigentlich zitieren? )
....dies ist leider auch mein problem :-)
|
THAWonderland
Usernummer # 20924
|
verfasst
Zitieren geht mit dem "Quote"-Button, der rechts über jedem Post steht.
|
tyskiesstiefvater
Usernummer # 21032
|
verfasst
merci :-)
|
tyskiesstiefvater
Usernummer # 21032
|
verfasst
asü...und bis auf die bongo gefällt der track sehr gut! abmischen..und fädisch ;-)
|
pappie
Usernummer # 13521
|
verfasst
bis min 1 ist am mix meiner meinung nach gar nichts verkehrt. danach kommt halt die volle dröhnung! gefällt mir persönlich sehr gut, breit gestaffelte musikalität, hauch von glamour und dreamland in cyberspace
ich denke mixtechnisch ist der 16tel bass ein (vlt das haupt-) problem. vlt einfach noch etwas beschneiden, so dass das gummiball mässige drin bleibt und er aber besser am subbass / kick vorbei kommt. highend / mids find ich eigtl gut. dein track ist halt ziemlich komplex. und da jede einzelheit herauszuarbeiten wird wahrscheinlich nicht ganz soo einfach..
|