Autor
|
Thema: Summer Nights
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
du hast dich da sehr in diese suspense-stimmung verliebt, die auch was hat, aber über knapp 11 minuten passiert da einfach zuwenig. sounds werden nur abgespielt, statt sie auch mal zu modulieren, was elektronische musik ausmacht. die drums kennt man nach einer halben minute (wieso geht das am anfang gleich mit dem markanten ringmodulator-mäßigen effekt los, der dann aber nie wieder kommt?), und 8 breaks machen das ding auch ungeeignet für tanzflächen, obwohl die beats immer wieder den tanzbefehl aussprechen, bevor gleich wieder das nächste loch kommt, stop-and-go statt flow. würde da nochmal rangehen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Hey, der ist mir ja bisher ganz entgangen! Dachte, ich hätte deine etwas älteren Stücke schon alle durchgehört...
In einem Punkt muss ich Hyp Nom zustimmen, und in einem widersprechen. Viele deiner Werke enthalten tatsächlich sehr viele Breaks, das stört mich beim Hören oft auch etwas (und würde mich beim Tanzen natürlich noch mehr stören), weil es aus dem Fluss reißt. Und da kommen wir auch schon zu dem Punkt, in dem ich mit meinem Vorredner nicht einer Meinung bin: die meisten deiner Stücke (auch dieses hier) sind recht lang, das gefällt mir, weil es mir Zeit gibt, die Musik richtig wirken zu lassen und in ihr "aufzugehen". Viele Kompositionen (besonders im nicht-elektronischen Bereich) sind zu Ende, wenn ich gerade angefangen habe, mich in sie einzuleben. Und ich finde durchaus, dass in deinen Werken genug geschieht an Entwicklung und Veränderung. "Summer Nights" gefällt mir gut, es gehört nicht zu meinen Top-Favoriten unter deinen Stücken, aber es macht auf jeden Fall Spaß beim Hören :-)
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
DeePara

Usernummer # 21116
|
verfasst
Hyp Nom: Man kann´s nich Jedem recht machen und dass möchte ich auch nicht. Auch die Breaks müssen mal sein, damit nicht jeder Track gleich aufgebaut ist, na ja drübergehen kann nie schaden denke ich und wenn ich mal die Zeit finde gibt´s hier und da vlt. ne Änderung. Umauf meinen (gewünschten) Stil zu kommen: Er ist eigentlich nicht für Clubs bestimmt, sondern eher für´s entspannte Hören zu Hause oder beim Joggen oder dergleichen und orientiert sich ein wenig an den Sounds von Deepmix Moskau, was hoffentlich ein Begriff ist. Ich will aber nichts nachahmen, dass können Typen wie der D.Ghetto oder so tun
Aus: Luckau | Registriert: Sep 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
DeePara

Usernummer # 21116
|
verfasst
Was ist denn deine Lieblingsrichtung Hyp Nom ? Eher die härteren Sachen oder Housig ?
Aus: Luckau | Registriert: Sep 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|