This is topic [Transgender Anthem] Pyrococcus & Science Teheran feat. Leon Lewis "Trouble" in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=011453
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
the deed is done.
meine 5. kollaboration dieses jahr mit dem begnadeten Science Teheran, der wieder piano zu meinem instrumental gespielt hat.
die vocals ein seltener glücksfall, androgynes faszinosum.
langsames ausbrennen an innerer glut..
http://soundcloud.com/pyrococcus/pyrococcus-lewis-trouble
[ 04.11.2013, 02:01: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
hmhmhm... ist die stimme runtergepitcht? hört sich manchmal so an. die drums müssten meiner ansicht nach etwas flüssiger eingeführt werden. technisch unbestritten vom besten was hier zu hören ist, keine frage.
würd sagen: ein halbes
(oder auch dreiviertel)
Geschrieben von: mantis (Usernummer # 3606) an
:
Gepitchete Vocals sind ja immer so ne Sache. In dem Fall ist es mir doch einen Tick zu viel. Zu sehr Frosch-Assoziationen im Kopf. Hab den Track 7 Halbtöne hochgepitched und fands dann doch gefälliger.
Der Rest ist natürlich erste Sahne, vor allem die Bassline.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
inkubator, ja, das umschalten auf die straighteren beats kommt etwas plötzlich. da ja sonst im arrangement keine großen überraschungen auftauchen, kann man das vielleicht als kleinen überraschungseffekt verbuchen ,)
100 punkte an mantis für die exakte richtige benennung des pitch-umfangs!
die originalvocals sind recht schnell und hoch gesungen, daher funktioniert hier der hohe pitch-umfang besser als bei dem meisten üblichen gesang.
den grad der abweichung der stimme von "gewohntem gesang" finde ich vergleichbar mit dem von Antony Hegartys stimme: www.youtube.com/watch?v=loNU4fVpO8E
die einen lieben diese eigenart, die anderen hassen sie ,)
danke euch beiden
Geschrieben von: Marco-Vento (Usernummer # 11248) an
:
sehr schön...ist wirklich gewöhnungsbedürftig das pitching der stimme... aber mir gefällt es.
und wie immer ein sehr lebendiges instrumental von dir
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
thx marco
mir fällt immer wieder auf, dass man allein mit wenigen standard-effekten wie pitch bend und phaser so viel machen kann, was kaum genutzt wird (hier als unterschwelliges glitch-instrumentarium).
es heißt immer, dass alles schon da war, aber in wahrheit sind die ungenutzten kreativen möglichkeiten immer noch riesig.
Geschrieben von: Quinto (Usernummer # 1412) an
:
man hört dich wieder klar raus. gefällt mir daher schon mal. die runtergepitchte stimme ist zu erst gewöhnungsbedüftig, aber wie das mit der gewöhnung so ist, hat man es dann und es ergibt alles einen in sich ästhetisch stimmigen sinn.
was ich als kritik anbringen muss, ist die viel zu klassische rimshot als snare-ersatz, auch wenn sie sich hier gut einfügt. aber: ich such auch nach ner lösung dafür und hab dafür auch noch nicht DIE lösung..
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
yo quinto
ich bin riesen rimshot- und woodblock-fan..
letztlich spiegelt sich in diesem instrumentarium wie in anderen meiner tracks meine vorliebe für das klassischste aller jazz-formate:
was für dubtechno das basic channel-soundkit ist, das ist für jazz das piano/bass/drums-soundkit.
Geschrieben von: tis (Usernummer # 12640) an
:
find ich besser als den letzten, den vocal hättest du noch einbißchen effektieren können, is aber gut so alles im allem.
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
schöner einstieg. lustig mit diesem hihat geflakker. insgesammt mutig; typ auf downpitchalium hinter hihat maschendraht. soul-tripop apart. sehr melancholisch, verstört. mit den vocals muss man sich jedoch schon anfreunden können. diese wirken einfach merklich gepitched und lösen sicherlich nicht nur bei mir erstmal den gedanken aus: "da passt doch was nicht?"
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
Mi sagt die runtergepitche Stimme auch nicht zu.
Ist für mich auch eine Beleidigung für den Sänger.
Würde das Stück dann lieber mal instrumental oder als Dub Version mit von mir aus gepitchten samples hören.
Das hier ist etwas zuviel davon.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
du hast völlig recht, was die beleidigung angeht
daher hatten wir uns entschlossen, die sängerin nicht direkt namentlich mit reinzuziehen in die sache und haben ihren namen leicht abgeändert - entsprechend der geschlechtsmodifikation, die ich an ihrer stimme vorgenommen hatte..
hier ist die originalstimme:
www.metatube.com/en/videos/155597/The-X-Factor-UK-2012-Leona-Lewis-sings-Trouble-Live-Shows-1
danke auch sehr, tis und oskar!
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
OK, das Original ist mir auch zu theatralisch bombastisch.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
hihi
Geschrieben von: Joix (Usernummer # 20577) an
:
Das Vocal klingt mir zu "gebürstet", wie mit nem Kamm drüber gefahren und dadurch auch schwer verständlich, wie wenn einige Frequenzanteile fehlen (mehrere Notch-Filter hintereinander).
Vom Gesamteindruck seltsam gedehnt das ganze, ein bisschen so wie ein zähes Kaugummi.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
cheers Joix..
vocals sind halt massiv runtergepitcht, entsprechend abgesenkt sind die oberen frequenzen davon..
für die stimmung (würde/andacht/feierlichkeit) ist das tempo schon passend, finde ich.
neulich mal in kleiner runde auf großem soundsystem gehört, kam schon monumental.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Ja, ich find die Vocals passen perfekt dazu, sowohl Stimmlage, Geschwindigkeit als auch das Timbre prinzipiell. Ist halt nur blöd, dass der angewandte Pitch-Effekt durch die klar hörbaren Artefakte im Frequenzspektrum wie ein Elefant im Raum steht. Wenn das Antony singen würde, wärs perfekt. So hat es was von uncanny valley.
Der Rest des Tracks ist so klassisch und stimmig, dass ich rein gar nichts dazu sagen kann.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
danke, ndark
ich hab in den letzten jahren ja eine menge mit sehr unterschiedlichen vocals gemacht, und das hier waren die einzigen, die sich so tief pitchen ließen, ohne dabei abwegig künstlich zu klingen. es reicht auch durchaus nicht, dass die stimme nur möglichst hoch sein muss, um sich umso tiefer pitchen zu lassen, wie man vermuten könnte. den uncanny valley-effekt hat man bei vielen vocals schon ab dem 4. halbton abwärts, spätestens ab dem 5.
hier kann man 7 bringen, und der effekt hält sich noch in grenzen - irre ,)
ich denke, dass es für jemanden, der mit der technik und den artefakten - speziell bei den zischlauten - nicht vertraut ist, nicht so unmittelbar eindeutig ist, ob das noch real sein kann oder nicht.
(mitleser, die sich nach uncanny valley fragen -> http://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley )
Antony Hegarty als sänger wäre natürlich ein traum
der tune ist ja nun ein jahr alt - in ein paar wochen wird er for free download auf volume III meiner remix-compilation-trilogie drauf sein:
http://coccus.bandcamp.com
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0