This is topic [deep house / deep techno] untitled3 in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=010926
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
http://www.falsemirror.de/uploads/untitled3.mp3
update: an abmischung gefeilt
update2: von hendrik-d angesprochene stelle besser abgemischt
[ 23.03.2011, 20:36: Beitrag editiert von: Archer2000 ]
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
super-schöne nummer, der passende sound zum frühlingsanfang!
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an
:
wie geil! ich liiiiiiebe genau einen solchen sound. hammer tobias! diese mystischen chords im hintergrund...wuuuah! die flächen...die bassdrum...die klimpersounds...die arp-bassline...die treibenden hihats...
alles, aber auch ALLES PERFEKT!
geilster track, den ich seit jahren im tf gehört hab. unglaublich schön.
der nächste sleep clinic freut sich jetzt schon drauf!
edit: einziger kleiner hinweis: die melo bei 3:05 könnte insgesamt etwas leiser. oder nimm der mal die resonanz. die klingt noch etwas hart im gesamtkontext.
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Danke euch beiden! Habe mir schon gedacht dass dir der gefallen könnte, Björn
Du hattest Recht mit der 303-esquen-Sequenz, hab sie eben etwas leiser gemacht u. die Resonanz rausgenommen, aussedem noch generell etwas an der Abmischung gearbeitet.
Der Link ist aktualisiert.
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an
:
und ich hab mir danach noch ein paar andere tracks im tf angehört. sorry, da hab ich frustriert weitergeskippt. daher muss ich jetzt mal sagen:
wenn man mal wieder so einen track wie hier hört merkt man erstmal, wie viel luft da noch nach oben ist.
diese hier zu findende organik, abwechslung, harmonie, atmosphäre und emotionalität ist soviel tausendmal komplexer und damit schwerer zu produzieren als alles andere, in was man hier reinhören kann.
für mich bleiben die wahren musiker die menschen, die es schaffen, oben genanntes zu kreiren. dickes DANKE dafür, archer!
Geschrieben von: Suckz (Usernummer # 4884) an
:
Da bin ich aber jetzt mal gespannt!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
yep, ist astrein..
zeitlos erhaben.
für die große einordnung komme ich zwar nicht um den gedanke umhin, dass da keine neuen anknüpfungspunkte drin sind, die die musik dieses stils weiterbringen könnten (der track hätte auch vor 10 jahren erscheinen können), und kein markant eigener sound. aber geschenkt, wenn sowas dabei rauskommt.. ,)
btw., du hast im thread zu nicos letztem track zweimal gepostet, das zweite könnte zu einem anderen track gedacht gewesen sein..
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
@bjoern_small:
@Hyp: Danke. Ist ja erst mehr oder weniger mein dritter Track in dem Stil, bis ich da genügend Eigenständigkeit und Markanz entwickelt habe dauert das noch, hat bei meinen False Mirror Sachen auch gedauert.
Und ja du hattest Recht... der zweite Comment zu Nicos Track sollte eigentlich zu psycoded's Track, das kommt davon wenn man 5 Tabs mit Mytracks gleichzeitig aufhat
. Thx
Geschrieben von: Suckz (Usernummer # 4884) an
:
Ja, großes episches Kino, was hier geboten wird. Elegante Soundscapes im Cinemascope-Format.
Genial sozusagen.
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
geil. respekt. punkt.
Geschrieben von: hendrik-d (Usernummer # 8293) an
:
joa echt cooler track!
überleg dir mal ob das teil bei 3:50 - 4:00 n tacken leiser sein könnte, ist auf jeden fall n schicker akzent aber der ist durch die lautstärke aus meiner sich iwie nicht eins mit dem track probier mal wies is, wenn du die spur an der stelle 2 db leiser machst.
gruß hendrik
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Thx all! Kennt jemand ein gutes (und etabliertes) Label (am besten kein Digital-only-Label) fuer diesen Sound? Waere ausserdem toll wenn da jemand Connections haette (ich hasse es, Demos verschicken zu muessen). Thx
@hendrik-d: Habe das gestern noch etwas leiser gemacht (bzw limitiert), thx. Neue Version wird heute Abend hochgeladen...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
labels.. Desolat, Soma Quality, Infiné, Delsin, Mule Musiq (Tokio..)
www.desolat.com
www.somarecords.com
www.infine-music.com
www.delsinrecords.com
www.mulemusiq.com (page sieht nicht so dolle aus, aber da ist schon was dahinter: www.discogs.com/label/Mule+Musiq )
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
sehr gut. nichts zu beanstanden. scheint petrus auch zu gefallen ^^
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
hammer track.
ich liebe solch zeitlose musik.
sowas wird auch in 10 jahren noch wunderbar funktionieren, wenn nicht sogar noch besser, da die menschen ja irgendwie immer emotionsloser und oberflächlicher werden heutzutage... ;-)
ganz ganz feiner track, archer !
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
der is wirklich schön
nix zu meckern
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
absolut gefällig! was ich so schön finde ist die Leichtigkeit des Tracks. Das ist tatsächlich hervorragend.
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
sehr sehr sehr schöner track, nur mit deep house hat der meiner meinung nach wenig zu tun.
edit: nach dem 5. mal im repeat-modus wird der immer noch schöner. ![[top]](graemlins/top.gif)
[ 23.03.2011, 12:27: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Thx all!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
labels.. Desolat, Soma Quality, Infiné, Delsin, Mule Musiq (Tokio..)
www.desolat.com
www.somarecords.com
www.infine-music.com
www.delsinrecords.com
www.mulemusiq.com (page sieht nicht so dolle aus, aber da ist schon was dahinter: www.discogs.com/label/Mule+Musiq )
Thx! Werde ich mal checken.
Wenn jmd weitere Labelvorschläge hat: gern her damit!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
nur mit deep house hat der meiner meinung nach wenig zu tun.
Wie würdest du den kategorisieren?
Geschrieben von: Psychogewitter (Usernummer # 15688) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Thx all!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
labels.. Desolat, Soma Quality, Infiné, Delsin, Mule Musiq (Tokio..)
www.desolat.com
www.somarecords.com
www.infine-music.com
www.delsinrecords.com
www.mulemusiq.com (page sieht nicht so dolle aus, aber da ist schon was dahinter: www.discogs.com/label/Mule+Musiq )
Thx! Werde ich mal checken.
Wenn jmd weitere Labelvorschläge hat: gern her damit!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
nur mit deep house hat der meiner meinung nach wenig zu tun.
Wie würdest du den kategorisieren?
Geht doch eher in die Neo-Trance schiene ala Kalkbrenner etc.
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
nur mit deep house hat der meiner meinung nach wenig zu tun.
Wie würdest du den kategorisieren?
Ich kanns nicht so recht erklären, wie ich dazu komme, ist ein Bauchgefühl. Ich finde die "Instrumentierung" und Melodieführung eher klassisch-technoid denn housig - aber trotzdem schön
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
nur mit deep house hat der meiner meinung nach wenig zu tun.
Wie würdest du den kategorisieren?
Ich kanns nicht so recht erklären, wie ich dazu komme, ist ein Bauchgefühl. Ich finde die "Instrumentierung" und Melodieführung eher klassisch-technoid denn housig - aber trotzdem schön
stimmt, ist ein eher klassischer, technoider track, der eher in richtung "intelligent" techno geht. mit (deep) house hat der track allerdings überhaupt nichts zu tun. trotzdem: sehr gut!
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Hehe na gut, überzeugt. Hab die Genre-Bezeichnung geändert. Im Grunde ist es ja ohnehin egal ob man das jetzt so oder so bezeichnet...
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Find den auch superschön.
Am meisten hats mir der Bassbereich angetan, darüber wird es mir persönlich mit der Zeit zu sphärisch.
Drei Daumen hoch dafür, dass die Breaks und spannungsaufbauenden Stellen sehr dezent und nicht so arg effekthaschend arrangiert sind.
Wenn man objektiv überhaupt was kritisieren kann, dann, dass er zu "brav" ist, es fehlt die markante Edge, die ein gut produziertes Durchschnitts-Stück zum Väth-Böller werden lässt.
Ach, und die Snare wirkt etwas fremdkörperlich, find ich.
Abschließend:
Mehr davon!
Geschrieben von: hendrik-d (Usernummer # 8293) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Wenn man objektiv überhaupt was kritisieren kann, dann, dass er zu "brav" ist, es fehlt die markante Edge, die ein gut produziertes Durchschnitts-Stück zum Väth-Böller werden lässt.
genau das wiederum würde dich ja iwie aus dieser geilen is alles ne wolke feeling rausholen, was hier entsteht.. das einzige was ich mir noch vorstellen könnte is das iwann sich das mitten synthie so n bissi hochzwirbelt, so in etwa wie bei guy gerbers - stoppage time, muss aber meiner meinung nach nich
ganzes großes
der track. die angesrpochene stelle is gut so jetz
ich würd nach nem progressive house label schaun, bin da aber sebst netz wirklich informiert.
Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an
:
sehr schön.
vor allem das deepe, progressive.
erinnert mich vom flow her an das twincoast discoveries album von antix.
kannste bestimmt auch bei den labels spintwist, iono, iboga etc platzieren.
hab da schon länger nicht mehr reingehört, kann sein, dass die sich in letzter zeit weiter in die richtung der aktuellen klischees bewegen.
bei 4:00 wirds zu laut.
(und dur fänd ich besser, aber egal
)
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
ein weiteres mal angehört, ein weiteres mal für wirklich gut befunden. und ein weiteres mal verhalten frustriert zurück geblieben.
(könnte mir mal bitte jemand abschliessend erklären, wie man derart viel atmo in einen einzigen track kriegt? archer zb
)
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
connaisseur, traum/trapez/mbf...?
Geschrieben von: hendrik-d (Usernummer # 8293) an
:
evtl. is auch no border recordings das richtige
no border recordingensbumsens
Geschrieben von: Maik Schoenfeld (Usernummer # 20056) an
:
Hey,
ich mag den Track!
Schönes Arrangement und für mich auch gut abgemischt, eine sehr positive Nummer, mit schönen Details
Allerdings würde mir ein etwas bestimmender Breakdown ab 3:55 besser gefallen, es geht danach eigentlich normal weiter, vielleicht würde ein kleiner hatwechsel helfen?
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
Sehr Gutes Teil, absolut perfekt - passt vom Style her auf Sino records, die sind im Moment auf so ner Schwebe Techno/Tech House Welle
http://www.myspace.com/sinolabel
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
sehr stimmiges Teil, gefällt mit gut.
Ist eigentlich genau meine Richtung, irgendwo zwischen Deep Techno und Deephouse.
Hypes Labelvorschläge treffen den Nagel auf den Kopf.
Vor allem Mule Musiq als Label passt wunderbar dazu.
Vielleicht noch Moodmusic oder Smallville. Rekkids bringt auch immer wieder träumerisches zustande wie die letzte Nina Kravitz.
Viel Erfolg, wird bestimmt mit Kusshand genommen.
Geschrieben von: cari (Usernummer # 20295) an
:
jo besser spät als nie, habs eben erst gehört:
SAUGEIL!
wenn du jetzt nicht zu faul dazu bist, solltest du die bd noch ein wenig sidechainen, die geht sonst ein wenig unter, aber ansonsten p-e-r-f-e-k-t!
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Inkubator:
(könnte mir mal bitte jemand abschliessend erklären, wie man derart viel atmo in einen einzigen track kriegt? archer zb
)
Naja die Atmo kommt hier vor allem durch die Flächen bzw die Fläche. Da ich aus dem Ambientbereich komme fällt mir das relativ leicht. Der Trick ist im Prinzip Layering einzelner Sounds (mit unterschiedlichen Hüllkurven) um einen komplexeren Flächensound zu generieren. Dazu die atmosphärischen Elemente gut im Raum verteilen und schon hast du genug Atmosphäre um Terraforming zu betreiben
Geschrieben von: alessandrocrimi (Usernummer # 19843) an
:
geil !
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
Danke Alessandro.. und welcome back
Geschrieben von: Denki Groove (Usernummer # 510) an
:
sehr schöner, weich-verträumter Sound, einzig der Break bei 3:50 hat mich etwas aus dem wohligen Vogelhäuschen gerissen. Die leicht zischenden Stereohats sind super, die Flächensound alle stimmig. Würde ich gerne mal morgens zum Sonnenaufgang auf ner schönen Anlage hören...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
/off: winke alessandro, welcome home
/on: ich hör' jeden tag so viel neu veröffentlichten, langweiligen schrott und es ist seit jahren schon so mühevoll, perlen zu finden, so dass ich aufgrund der so immens unglaublich positiven reviews der anderen neugierig und glücklich bin, dass man den track auch nach 2 monaten noch hören darf und er noch nicht offline ist:
die flächen sind tatsächlich hammer!, sie sind unglaublich gefühlvoll, weich und seidig, sehr plakativ und schwebend und zugleich nicht sehr unaufdringlich. das stark stereo'ide klangbild dürfte auf einer hifi-anlage unvorstellbar gut klingen. die drums grooven ebenso angenehm flauschig und passen sich hervorragend in's klangbild ein. wie erwähnt wurde, sind die übergänge sehr fließend und dezent, dennoch 'bangt' ab der mitte der track kurz los, um sofort danach wieder in den zustand der relaxten zeitlosigkeit zurück zu fallen.
man erhält hier und dort tatsächlich den eindruck, dass hier jemand mit ambient'esquem hintergrund gearbeitet hat, einige phasen erinnern mich sogar hinsichtlich der pad-sounds und der chord-folge ein klein wenig an FSOL.
die abmischung ist butterweich und wahnsinnig voluminös, sehr edel!
wundervolle, zeitlose, wunderschöne produktion, der es nach meinem empfinden ein ganz klein wenig an markanz fehlt, aber das ist wirklich nur geschmackssache. extrem edle produktion.
Geschrieben von: clubgroove (Usernummer # 5245) an
:
jup da muss ich auch mal mein Senf dazu geben....
Sehr Schön .... Das Schwebt .. gefällt mir sehr Gut...
Geschrieben von: Robert Mirza-Zadeh (Usernummer # 19588) an
:
kann mich eigentlich dem Tenor hier nur anschließen. da passt wirklich alles zusammen. tolles kopfkino!
Gruss,Ron
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0