Autor
|
Thema: Env(itre) & Pyrococcus chopping their Way through the Undergrowth of Bon Iver's Woods
|
|
Archer2000
Usernummer # 2345
|
verfasst
Yeah, Envitre & Pyroccus, das verspricht einen interessanten Track. Fängt auch schon toll an das Ganze, bis der für mich leider unerträgliche Autotune-Gesang einsetzt. Sorry, ist zwar sehr gut gemacht, aber bei dem Gesang bekomme ich leider eine Gänsehaut im negativen Sinne.
Ich hätte gern eine instrumentale Version des Tracks.
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke archer der gesang ist aber ohne autotune.. der mann singt wirklich so hoch
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
Usernummer # 2345
|
verfasst
Hm die Autotunevermutung bezog sich mehr auf den mehrstimmigen Gesang, was eben typisch nach Autotune klingt, möglicherweise habt ihr aber auch was anderes dafür verwendet...
Wie auch immer... leider so oder so nicht mein Fall, sorry. Der Track wird jedoch garantiert seine Liebhaber finden!
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
kein prob ,) die vocals waren schon so gegeben, wie sie da sind, und mir kommt da zumindest nichts unrealistisch vor.
hier noch die lyrics:
I'm up in the woods I'm down on my mind I'm building a still to slow down the time
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Hmm, auch wenn wohl viel mit der Mehrstimmigkeit gespielt wird hört sich manches doch nach zaghaftem Autotune an im Original, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=tZYVJlhnqxQ#t=2m0 Auf das Uhuhuhuhu hören. ;-)
Zum Track muss ich sagen das bei mir die Vocals auf die Dauer sich nicht in den Track einfügen. Auf die fast 5 Minuten ist es einfach zu anstrengend und läuft zu sehr nebeneinander her. Fast meint man das der Track gebaut wurde, gefühlt etwas fehlte und dann die Vocals nachher einfach als Spur drübergebügelt wurden.
Finde da doch das Original besser in dem Fall.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
leider nicht mein ding, da fehlt mir irgendwie die definition. bei der gelegenheit habe ich aber mal die souncloud-liste durchgehört. sind echt klasse sachen dabei!
Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
mantis & albys, thx
mantis, in IDM-kategorien ist der track ja recht brav - man höre sich mal wieder ein Aphex Twin- oder Autechre-album an (nicht unbedingt die allerersten).. von diversem feedback in foren bist du der einzige, der den tatsächlichen entstehungshintergrund des track erfühlt hat das instrumental ist ein älterer Env(itre)-track, zu dem es mal vocals geben sollte: http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=010234
ich hatte damals festgestellt, wie sagenhaft dieser track mit dem Bon Iver-acappella zusammenpaßt. hatte es rhythmisch passend draufgecuttet, und dann lag das teil erst mal über 1 jahr in der schublade, bis ich nun noch eine dezente begleitspur dazu eingespielt hatte, die das geschehen kommentiert. der langzeit-hörtauglichkeit von tracks mit markanter melodie kommt so eine weitere unterschwellige melodische ebene entgegen, auf die das bewußtsein gelegentlich kurz abschweifen kann.
ein (wenn nicht DAS) hauptproblem bei remixen mit vocals ist, dass man der mehrzahl anhört, dass die vocals nicht für den remix gemacht wurden. dafür, dass hier noch verschärfend dazukommt, dass sowohl instrumental als auch vocals recht ausgefallen sind, schlägt sich das konglomerat wacker, denke ich (immer noch) ,)
albys, stimmt, es stechen nicht durchgehend z.b. bassdrum und snare heraus. diese organik des auf- und abtauchen von sounds finde ich in dem kontext auch reizvoller, und der 4/4-rhythmus führt eigentlich schon deutlich. freut mich, dass du auf meine anderen sachen warmgeworden bist =)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert Mirza-Zadeh
Usernummer # 19588
|
verfasst
kann mich nicht recht entscheiden. einerseits interessante sounds und arrangement, andererseits irgendwie zu verzwirbelt und ohne linie. vielleicht wäre es tatsächlich ohne gesang stimmiger. muss es mir aber vielleicht einfach nochmal reinziehen.
Aus: München | Registriert: Jan 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
ich finde es grauenhaft!
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|