technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [Trip Hop] Pyrococcus Remix / Jacob Fred Jazz Odyssey "The Sensation of Seeing Light"

   
Autor Thema: [Trip Hop] Pyrococcus Remix / Jacob Fred Jazz Odyssey "The Sensation of Seeing Light"
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
passend gerade zu verregneten sommerfrühabenden...

ein trip hop-mäßiger mix eines stücks dieser US-combo: http://en.wikipedia.org/wiki/Jacob_Fred_Jazz_Odyssey

[hand] http://soundcloud.com/pyrococcus/jacob-fred-jazz-odyssey-the-sensation-of-seeing-light-pyrococcus-remix

wurde im rahmen eines contests unter die besten gewählt: www.jfjo.com/info.php?i=3439

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Guter Remix, musikalisch paßt da alles zusammen, die Drums klingen mir aber etwas zu dreckig und vor allem der Kontrabass matscht mir persönlich etwas zu sehr.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, feldfunker [asien]

simulation analoger verzerrung ist immer noch ein kritisches feld.. ich wüßte leider auch keine referenz für verzerrten kontrabass. bin aber sehr zufrieden mit der lösung, auch die drums sollen schon genau so rough schleifen, wie sie es tun.

allgemein noch zum track...
es handelt sich um die urform des remixings: neuabmischung und neuarrangierung des originalmaterials - ohne instrumente hinzuzufügen.
das ist noch ein zukunftsfeld mit viel potential für eine eigene remixkultur: akustische musik mit elektronischen mitteln prägnant formen.

reizvoll war insbesondere, dass man die ganze 11-minütige aufnahmesession zur verfügung hatte, aus der die 6-minütige originalversion extrahiert wurde. so liess sich aus verschiedenen parts, die teils gar nicht im original vorkommen, ein neues arrangement basteln.
beats und bass sind im original eher verhalten, womit einiges an groove verschenkt wurde, der nun erdig nach vorne gestellt ist.
ferner ist die stimmung durch leichtes runterpitchen angedunkelt und damit auch das tempo dem material angemessener, wie ich finde. dazu einige reverse-effekte auf dem piano.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm im moment rätsel ich noch ob mir die abmische gefällt. alles so dumpf und nichts das raussticht [Wink]
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
VST Distortion ist m.E. eh sehr delikat - und beim Bass besonders. Die meisten VST Zerren & Ampsims für Gitarren klingen mit Bässen ziemlich schrecklich, sind nunmal nicht dafür gemacht.

Am brauchbarsten fand ich bislang noch Ampeg/Amplitube von IK Multimedia. Guitar Rig fand ich für Dist./Overdr. vollständig unbrauchbar, für cleane Sounds ist's ok.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
omara, in den mitten und höhen ist das sicher nicht dumpfer, als das wohl gut gemischte original.. die drums sind in den höhen extra gebändigt, damits da nicht zu extrem wird. [Wink]

feldfunker, von den IK Multimedia-sachen hab ich mal gehört, werd ich jetzt checken, thx!
hier kamen (für alle instrumente in unterschiedlichen settings) iZotope Trash und Voxengo Boogex zum einsatz.
(Boogex for free -> www.voxengo.com/product/boogex .. additional speaker cabinet impulses can be downloaded here: www.grgr.de/IR )

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also der Track ist bombastisch. Wirklich alles, was ich sonst bei deinen Tracks vermisse, ist hier vorhanden: KEIN übertünchter Avantgardismus ( [Wink] ), dafür (WOW!!!) Drums - und die super in Szene gesetzt.

Das Gesamtprogramm find ich umwerfend - geradezu Nightmares-on-Wax-zertifiziert...

Also ich kenne das Original nicht - aber den Remix find ich absolut unkritisierbar [Smile] Nö, echt geil...

Nun aber raus ausm TF und rein ins HipHopforum, wa [hehe]

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Robert Mirza-Zadeh

Usernummer # 19588

 - verfasst      Profil von Robert Mirza-Zadeh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yepp. hammertrack! tolle beats - klasse sounds - apartes arrangement. die schmutzigen beats passen klasse, allerdings gibt es hier in meinen ohren teilweise eine arg digital klingenden distortion (oder vielleicht echte digitale Übersteuerung?)
Ziemlich deutlich ist das z.B. bei 2:43. das kann heute fast jede software schöner.
das lässt sich aber sicher locker fixen.
schmälert aber die hervorragende arbeit auch nur unwesentlich [Wink]

Aus: München | Registriert: Jan 2009  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[Smile]

das piano rockt mich sehr.
sahne das.

diese pampanade aus beat+bass klingt dabei wie aus einem danebenstehenden radio das seine besten tage hinter sich hat...und zu laut aufgedreht durch den raum zerrt...ich mag dabei besonders wie der bass stellenweise durchknartscht.

den beat mag ich so rein dumpf / zerstört ohne helle begleitpercussions nicht und kann mir vorstellen das eben eine kleine prise ungequetschter "hihats"
den nochmal eine tiefen dimension verleihen könnte. so ganz leicht unteschwellig gemischt vielleicht...

das arrange und die emoltionalen wechsel sind klasse. und da ich nicht denke dass du noch was machen wirst...kann so bleiben [Wink]

cheers!

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
thx cubass, robert, oskar! [speakerbox]

cubass, was mit beats von mir gabs zuletzt auch gerade hier:
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=22;t=010613

robert, hab nochmal in die wellenform geguckt, übersteuert ist da nichts, insbesondere kein clipping (digitale übersteuerung). bei der verzerrten crash greift nur der equalizier ziemlich stark ein, um den hochtöner am leben zu lassen. kann sein, dass diese beschneidung den eindruck erweckt, den du da hast.

oskar, das mit der cleanen hihat ist ne super idee tatsächlich.. mal gucken, ob ich die mastering-parameter noch habe, damit sich das demnächst noch ohne großen aufwand einfügen liesse.
diesen track wie auch die letzten hab ich ca. 2 monate nach der fertigstellung gepostet, um nicht so kurzfristig aufeinanderfolgend was reinzustellen. aber die pipeline ist leer jetzt, in die nächsten sachen wird also leichter noch feedback einfliessen können.

zu erwähnen auch nochmal, dass das musikalische material alles von JFJO stammt und ich es nur auf groove und roughness getrimmt habe.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Archer2000

Usernummer # 2345

 - verfasst      Profil von Archer2000   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gefällt mir echt super und erinnert teilweise an die etwas dreckigeren Stücke von E.S.T.. Würde mir lediglich wünschen dass das Piano hier und da noch etwas mehr Raum bekommt.

[top]

Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  yim_falsemirror This user has MSN. The user's handle is msn@falsemirror.de
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke tobi [Wink]

ja, abgesehen von der gitarre könnte das original total ein stück von E.S.T. sein, und auch mit verzerrung wie im remix gabs ja mal hier und da was, erst recht auf dem letzten album.

dem piano mal die begleitung zu entziehen wäre mal noch ne aufgabe gewesen.. es ist verführerisch, auf der fülle des sounds immer weiter zu surfen, wenn darin auch schon einiges an abwechslung steckt.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sorry aber klningt für mich völlig überladen.
Und Piano und diese Filterdrumms passen nicht so richtig zusammen.
Trip Hop ist für mich auch eher entspannter Hip Hop ohne nervigen Gesang, auf jeden Fall aber relaxt.
Hier ziehts mir nach ein paar Minuten die Schuhe aus weils so stressig wird.

Es sei denn du wolltest solche Irretationen hervorrufen.

Nicht mein Ding.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na, es spielen gerade mal 4 instrumente, die "nur" angedickt sind, und es sollte gerade nicht in die unverbindliche glatte lounge-ecke gehen [terrygilliam]

Trip Hop hat für mich eine darke, verrauchte und etwas abgründige, psychedelische komponente wie bei Tricky, Red Snapper, DJ Krush, langsame sachen von Amon Tobin oder auch das letzte Portishead-album.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Trip Hop ist für mich auch nicht nur die Lounge Ecke.
Massive Attack, NoW oder DJ Shadow.
Letzere verstand es übrigens ziemlich gut dreckige Sounds zu nutzen.

Es gibt ja zwischen Longe und Gepolter auch eine Welt dazwischen.

Übrigens Portisheads Roads ist für mich deren bestes Stück, 100 % entspannte Lounge.

[zwinker]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
überladener Trip Hop wäre für mich manches von UNKLE..
ich habe extra das letzte Portishead-album erwähnt:

Portishead - Plastic
www.youtube.com/watch?v=4s9FYX-2TWM

Portishead - Machine Gun (mal in die zweite hälfte reinhören)
www.youtube.com/watch?v=Se9mqGRWjjA

oder Amon Tobin - 4 Ton Mantis
www.youtube.com/watch?v=wlYBPuHeZxw

Amon Tobin - Sordid
www.youtube.com/watch?v=Sm-ElWKYnVU

nervig lärmig, nicht? [Wink] da bleibt mein remix noch auf der loungigen seite.
aber verstehe ja, was du nicht magst daran - ist halt eine andere seite von Trip Hop.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dj-Unvisible

Usernummer # 2235

 - verfasst      Profil von Dj-Unvisible     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
WOW!!!
Am Anfang empfand ich die Drums als sehr störend, war schon beinahe dabei zu stoppen...gottseidank habe ich es nicht gemacht. Der Track baut eine geniale Atmosphäre auf und die Drums schmiegen sich dann super ins Gesatmbild ein. SUPER!

Ausser die Abmische ist etwas matschig ? Kann aber auch an meinen billigen Headphones liegen.

Aus: Sindelfingen (nähe Stuttgart) | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, unvisible [Wink]

alle spuren haben mehr oder weniger viel distortion - habe gegen matsch getan was ich konnte, ein gewisser anteil sollte ruhig zur ästhetik des tracks dazugehören.

interessant ist der psychoakustische effekt, dass man die anzerrung des pianos nur auf der einzelspur hört, im zusammenspiel mit der verzerrung der anderen instrumente aber eigentlich nicht.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cari

Usernummer # 20295

 - verfasst      Profil von cari     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ist geil geworden, propz
das mastering stört mich zwar bei den crashs auch manchmal, da hat robert irgendwo schon recht, aber ich finds nicht überladen, weil immer alles passt. hast da nix dem zufall überlassen, denke ich mal, sonst kriegt man das auf dauer nicht so flüssig hin bei so viel rhythmischen spielereien.
wirklich ein kleines kunstwerk, ich hoffe nur, daß du dich nicht später mal selbst über die crashs ärgern wirst, wenn du ein wenig abstand dazu bekommen hast.
vom gesamtklangbild finde ichs übrigens voll in ordnung, die drums sind zwar lofi, aber die singende säge (der synth *g*) und die pianochords ergänzen das klangbild im oberen bereich perfekt.
richtig gut!
[powerflower]

Aus: Mainz | Registriert: Aug 2010  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yo cari [prost]
ja, die crashs.. ich hab schon vor, dieses detail nochmal anzugehen zusammen mit oskars idee mit den 1/8-hihats. der track entstand noch auf meinem alten rechner, auf dem ich das mastering immer außerhalb des sequencers gemacht und nicht mit dem track abgespeichert hatte, so dass das nochmal neu angegangen werden muß.. das verschiebe ich zugunsten anderer in der mache befindlicher tracks noch.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab nochmal einen abend dran gesessen, aber der vibe zusätzlicher hihats paßt dann doch nicht zu meiner vorstellung (es sind phasenweise auch schon leise hihats drin). dadurch das auf und ab zwischen bassdrum und snare einzuebnen klingt nach zuviel aktionismus.
bin auch nicht nah genug an die ursprüngliche gesamtabmischung wieder rangekommen, um die version durch eine neue mit anderer behandlung der crashs zu ersetzen.. die den kohl auch nicht fett gemacht hätte.
so bleibt es bei dieser finalversion.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0