This is topic [deep] morgentau in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=010600

Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an :
 
http://soundcloud.com/

Ich habe momentan ein großes Problem: ich kann mir keine Kickdrums anhören! Die nerven mich unglaublich.... also zumindest in Loopform vorm Rechner....

Durch diese hoffentlich temporäre (?!!!) Kickdrumphobie entstand dieser deepe Track, an dem ich laaaaaaaaange gesessen habe!

Die "Saxofonsounds" stammen von meinem Xafoon und meine Plasteblockflöte kam auch zum Einsatz [Wink]

Ein Defizit ist meiner Ansicht nach die Sub-Bass-als-Kickdrum-Frequenz... habe lange herumprobiert, in welcher Lage sie noch im Hintergrund drückt - ohne Verzerrungen zu verursachen... speziell zur Einbettung der "Kickdrum" bräuchte ich Rat von euch... habe sie mittels Lp-und-Hp-Filter in ihre jetzige Posititon gerückt und vermute, dass dadurch der Restpunch verloren ging.... oder?

So - immer her mit konstruktiver Kritik - aber weg mit einsätzigen Kommentaren [Wink]

P.S.: SCHLAAAAAAAAND!

[ 05.01.2015, 18:58: Beitrag editiert von: cubass ]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
die beiden grundakkorde vermitteln den vibe "ich habe fertig / bin abgespannt / zerknautscht". da kann sich all die wirklich feine umspielung und ornamentik noch so abstrampeln in richtung entspannung und easy-going - gegen die gebetsmühle der unausgeglichenheit dieses chord-loops kommt das nicht an.
vermeintliche probleme wie die art der bassdrum treten gegen diese zentrale message ganz in den hintergrund.
 
Geschrieben von: cosmowe (Usernummer # 20215) an :
 
hi Cubass,

sehr schöne Downtempo Nummer. Hörte deinen Track gerade im Büro an....wobei dein Subbass exakt die tiefste noch hörbare Frequenz des PC 2.1 Systemes traf und nach kurzer Zeit Kollegen verstört ihre Köpfe in mein Büro steckten und mich fragten ob ich denn da gegen die Wand bumsen würde. *gick*...

I Love den Subbass...Wobei ich mir vorstellen könnte das der LoungeDj ihn wohl eher am EQ etwas einschränken würde.

Deine Sounds finde ich alle sehr stimmig... Entgegengesetzt der Meinung von Hyp Nom fühle ich mich ganz wohl in deinem Grund&Meloakkord-Sessel. Entspannung fühle ich zwar auch nicht... aber ein gewisses angetrunkenes "Später gehts noch auf die Piste"-Gefühl. ehmm... u know watt'i'meine wa?

Fazit: Schönes Gerät was in keiner "Whitelabel-Downtempo-Session-Kiste" fehlen könnte.

LG
cosmowe
 
Geschrieben von: Robert Mirza-Zadeh (Usernummer # 19588) an :
 
hi cubass,

ich finde die chords schön! auch den beat finde ich im grossen und ganzen gelungen - könnte vielleicht noch etwas organischer sein (besonders stellenweise die 16tel high hats).
für meinen geschmack ist die nummer auch etwas zu lang geraten - ich würde die nummer um mind. 2 minuten kürzen. in meinen ohren würde das ganze dann deutlich "frischer" bleiben...

Gruss,Rob
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
ich bin grad am ueberlegen ob die geshuffelte hihat dem ganzen jetzt zuträglich ist

vom subbas is ok... rumst bei mir 2 tueren weiter im klo [smilesmile]
 
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an :
 
Hui eigentlich hab ich den Subbass wirklich stetig nach unten reguliert! Also doch nix mit sanftem Gewubbere im Hintergrund - aber is auch nich so tragisch [Wink]

@Hyp: Der Track entwickelte sich gerade in Abgrenzung der beiden Akkorde... sie sind zwar das tragende Element, werden aber meiner Ansicht nach konsequent von den übrigen Elementen verdrängt - sodass eben keine "abgespannte" Atmosphäre eintritt... das war im Übrigen auch das Experiment, dass ich um einen Standarakkord einen Track baue, der nicht abgelutscht klingt... die Chords sind außerdem teilweise recht stark moduliert...

... die Grundakkorde sind eben der abperlende Morgentau, der von den vorbeilaufenden Elementen aufgesogen wird... der Name ist kein Zufall!

@ Robert: ja die Länge war auch von mir als kritisch betrachtet worden - überleg ich mir nochmal... gerade wegen dem Hookwechsel hab ich mich aber für ne längere Version entschieden...

@Omare: ich find die Hihats sind das Element, was mich um 7 in der Früh noch zum Tanzen animieren würde [Wink]

[ 29.06.2010, 14:24: Beitrag editiert von: cubass ]
 
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an :
 
Ich hab zu dem Track ne Sign-Anfrage via Soundcloud bekommen! Zwar nur von nem jungen Netlabel, aber immerhin...

Da ja hier viele Leute on board sind, die schon richtige VÖs auf ihrem Lebenswerkkonto haben, bitte ich (vielleicht per pm) um Vermeidungstipps von Anfängerfehlern, wie Rechteabgabe und so... hab davon keinen Plan!!!
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
also quasi ein cc-release ?
oder beatport?

als cc lizenz wuerde ich empfehlen:

Creative Commons license: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
 
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an :
 
Er schrieb was von Juno, Dancetunes und Beatport ... ich kaufe nach wie vor CDs oder Platten und hab wie gesagt keinen Plan von dem ganzen Digitalhickhack... will halt bloß nich in die Pfanne gehauen werden, wa! Deswegen wäre ein Tipp per PM oder ein Link klasse... (gehört ja nich unbedingt in dieses Subforum..)

Also anscheinend kein cc-release? Kein Ahnung!
 
Geschrieben von: FeldFunker (Usernummer # 13849) an :
 
Die ersten 1:37 fand ich so belanglos das ich schon wieder ausmachen wollte, danach wird's aber ganz nett, der Lead ist vom Ansatz schön, die Chords aber m.E. zu statisch und trocken für das was sie erreichen sollen - Chorus drauf, ab und zu mal Akkordumkehrungen probieren.

Der Part ab 3:30 klingt in meinen Ohren gräßlich, wie erste Gehversuche in der DAW, oder ich verstehe ihn einfach nicht. Ich glaub die penetrate Hi-Hat reißt den Track ziemlich runter für mich.

Insgesamt interessante Elemente drin, begeistern tut er mich in der Form aber keinesfalls.
 
Geschrieben von: Quinto (Usernummer # 1412) an :
 
abmischung passt. von der sache her stören mich auch die hihats, passen irgendwie nicht wirklich zu relaxten entspanntheit die sonst vermittelt wird.

wegen netlabel: würd ich ignorieren. aus folgendem simplen grund: ein junges netlabel sollte eigentlich soviel zeug in der hinterhand haben, das sie nicht am anfang auf anderes angewiesen sind. punk 1. punkt 2: bekomme selbst mindest einmal im monat ne netlabelanfrage auf SC. mittlerweile lösch ich die nur noch unbeantwortet, weil vieles irgendwie nur spam ist. so nach dem motto: junges (hah schon wieder!) aufstrebendes netlabel sucht neue tracks. natürlich weltweit.. usw.usf. im endeffekt gehts wohl nur um aufmerksamkeitserheischen, o.ä.
mein tipp: wenn du von nem track richtig überzeugt bist, such dir entweder ein netlabel von leuten, die du kennst oder eines das schon einige releases "durchgestanden" hat, denn dann weißt du, dass sie dahinterstehen und das dies nicht nur eine fixe idee oder eigene überschätzung ist. nicht zuletzt verpasst du nix, weil bei der masse an netreleases geht das meiste nun mal wirklich unter.
 
Geschrieben von: DJ Falkazone (Usernummer # 10209) an :
 
Sind schöne Elemente drinne. Aber auch hier ist mir die Abmischung für einen deepen Stil zu clean, ich würde mir noch ausschweifende modulierende Elemente wünschen. Das mit dem netlabel könnt man schon dort probieren, aber liest sich schon etwas komisch.. ich denk dafür findet man schon ein etabliertes Label.
grüße Falk
 
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an :
 
So, war im Urlaub!

Danke für die vielen Tipps! Was die Hihats anbelangt - ja, die sah ich auch als Manko und etwaige Modulationen werden auch noch in Erwägung gezogen! Das mit dem Netlabel überleg ich mir auch noch mal [Wink]
 
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an :
 
Guckguck,

also ich habe den Track mal überarbeitet und eure Tipps dabei verwurstet. Die Chords sind nun weniger aufdringlich und die Hihats habe ich auch radikal reduziert....

http://soundcloud.com/

Der Track wird auch auf dem Netlabel veröffentlicht.

Zwei Monate für prinzipiell wenige Veränderungen!!!? Man is das ein Output :-)

Und ich habe meinen Künstlernamen geändert, da "Seneca" anscheinend eine recht erfolgreiche Band aus GB ist.... eine Ära der jüngeren Technogeschichte neigt sich gen Ende... [wayne]

[ 05.01.2015, 18:58: Beitrag editiert von: cubass ]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0