This is topic [ton] psychotronic - bunker in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=010042

Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
 -

Das Leben im Schatten ist schön
wenn ein Knochen bricht
und im blutigen Matsch dem Fleische labend
der Tod aus dir spricht.


rein gehen

 -

[ 28.05.2009, 23:04: Beitrag editiert von: bseigodronyk ]
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
den find ich als "klangexperiment" gesehen garnicht so übel, mal so zum hören.
auf der anderen seite muss ich gestehen, dass so "freie" dinger wie das hier sehr "schwere lektüre" sind. das liegt daran, dass das "catchy element" oft bissl fehlt, worunter ich hier den zumindest "ansatzweise" tanzbaren, catchenden charakter meine. der geneigte tekker hat einfach auch den spass am tanzen im kopf. man kann auf den track hier sehr wohl "tanzen" - es ist KEIN reines experiment, aber da muss man sich schon sehr fallenlassen, unter gleichgesinnten "spinnern" sein oder nen kiffigen kopf haben! *lach* [Wink]
ich find den track schräg - SEHR frei von zwängen, geräuschig - was ihn für mich auch irgendwie interessant macht. ich sags mal so - man muss ab und an sowas hören, damit man nicht an irgendwelcher schubladen monotonie verblödet! [Big Grin]
bei solchen dingern hab ich allerdings oft so gedanken wie "hey, die schräge stelle rauspicken", etwas eingängig tanzbarer machen, und es wäre vermutlich immer noch schräg genug!" [Big Grin]
das ist das tolle an so genies wie "AFX" oder "Squarepusher" - sie verstehen es teils die schrägsten sounds zu tollen, eingängigen dingern zu machen, die oft reinlaufen wie öl, tanzbar sind, hängen bleiben... die erfüllen eben oft alle 3 wünsche auf einmal... drum sind es eben auch genies! [Big Grin] [Wink]
der track hier ist ne etwas andere ecke, eher die minimalistisch, freizügige richtung, für bekiffte, flippige, bekloppte, anders denkende... name it the way you want... [Big Grin] es MUSS sowas geben, damit techno auch techno bleibt ! [Big Grin]
 
Geschrieben von: cari (Usernummer # 2005) an :
 
psychotronic!
alder verwalder, du lebst noch?
gar nicht mitgekriegt, daß du hier unter einem "pseudonym" postest:-)

und deine musik tut nicht mehr weh in den ohren!
(auch wenns ja spass gemacht, man könnte sagen, in den masochismus getrieben hat)
[chicken]

Autsch!
Scheisse, jetzt hats doch kurz wehgetan.
Hat da nicht eben jemand "Scheisse" gesagt?!?
Dem ist wohl was angebrannt.
Irgendwie echt listige (und lustige) schickermusik.
Musik für Leute, die alles andere schon gehört haben. (den Titel sollte ich mir schützen lassen, naja, ist hiermit getan. Außer _Du_ willst ihn verwenden:p Ups, ich drifte ab. Schräge musik.)
Jau, schräg.
Schräg, schräg, schräg.
[confused]
So schräg, dass ichs nochmal hören muss.
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
für den rest isses wohl zu durch, anyway...

danke an euch beide fürs hören und bewerten [asien]
 
Geschrieben von: supamajo (Usernummer # 19563) an :
 
ganz große klasse....
daumen hoch!
dann könnt ich ja meine sachen auch mal uploaden:)
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
niemand hält dich davon ab... tu es... [bandit]
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
schoener groove ... schoener takt.
endlich mal was mit struktur :P
das vocal wie immer sehr hexisch düster...
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
endlich mal was mit struktur [Razz]

aus Versehen, kann nix dafür. [wirr]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ja, jeder schritt auf das noch riesige unbearbeitete gebiet der nichtrepetivität für den floor ist zwar auch ein schritt in ein minenfeld, der aber getan werden muss gegen die routine.

es fehlt hier wieder an einem snare-kontrapart für die bassdrum. anders als bei four-to-the-floor gibt bei gebrochenen beats eben nicht nur die bassdrum den rhythmus vor, sondern auch die snare, und die muss dann entsprechend gewicht abbekommen. sonst klebt das ganze am boden fest. oder sonst zumindest bassdrums mit unterschiedlicher tonhöhe benutzen (würde sich hier auch zusätzlich gut machen).

und mehr auf knallige abmischung achten, das paßt sonst nicht zur offensivität, auf die der track doch irgendwie hinauswill. bassdrum und was da an percussion ist, wirkt wie liebliches beiwerk-geklapper zu dem gore-gewinde dazwischen.
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:


es fehlt hier wieder an einem snare-kontrapart für die bassdrum. anders als bei four-to-the-floor gibt bei gebrochenen beats eben nicht nur die bassdrum den rhythmus vor, sondern auch die snare, und die muss dann entsprechend gewicht abbekommen. sonst klebt das ganze am boden fest. oder sonst zumindest bassdrums mit unterschiedlicher tonhöhe benutzen (würde sich hier auch zusätzlich gut machen).

gehe ich soweit mit.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
und mehr auf knallige abmischung achten, das paßt sonst nicht zur offensivität

das erklärst du mir jetzt bitte genauer.
 
Geschrieben von: RICHTSCHEID! (Usernummer # 4828) an :
 
.... einfach geil.
was mich am meisten begeistert ist der gegensatz der lustigen trompetensounds zum darkem fleischwolf-vocal.
selbst die ausage (reim) "Das Leben im Schatten ist schön
wenn ein Knochen bricht
und im blutigen Matsch dem Fleische labend
der Tod aus dir spricht." hätte carcass begeistert.
carcass = böser brutaler pathologischer metall.

hammer idee bseigodronyk
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Endlich mal wieder jemand hier der mit Sounds experimentiert. Wurde nach dem vielem Kirmes-Dance hier im Forum auch mal wieder Zeit. Beats klingen interessant, allerdings vermisse ich, wie HypNom bereits, ebenfalls eine Snare in den Beats.
Mit welchem Plugin hast du eigentlich die Beats effektiert? Livecut?
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
der erste teil der beats(bassdrum part) sind mit renoise zusammengeschusterte fieldrecording aufnahmen von leeren waschmittelflaschen die ich in meine leere badewanne werfe.

der obere harte teil der drums sind samples die ich mit intellekt gebaut hab(reaktor sampler).

der ganze glitch-mäßige kram entsteht dann durch mein sampler setup(reaktor eigenbau), wenn ich den track live einspiele.
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
das mit den eigenen aufnahmen find ich cool - ich bin kürzlich mit der videocam rumgerannt und dann sah ich aufm gelände einen leeren, grossen, rostigen 2 kubicmeter stahltank, der offen war, auf dem tank lag ein holz und ich hab aus spass das holz so ober den tank gestriffen, wie beim bogen einer violine und der rostig metallische sound der da rauskam, den fand ich total antörnend *lach* - da hab ich die videocam gepackt, auf aufnahme gestellt und in den tank reingestellt und das wiederholt - das ergebnis kann ich leider noch nicht anhören, weil mir im moment noch das digitalkabel zum überspielen aus der cam fehlt - aber da bin ich echt gespannt - das kann man sicher auch mit synths nachbasteln, hat sicher auch nen touch von dem rostig quietschigen "full metall jacket" sound, den man hört wenn sie den scharfschützen suchen... [smilesmile] da bin ich echt gespannt. was stören könnte ist, dass im umfeld irre viele vögel gezwitschert haben... [Wink] aber so ist das leben.. [smilesmile]
 
Geschrieben von: Teredo Navalis (Usernummer # 19805) an :
 
gefällt mir ganz gut, ist mal was anderes, ABER eher nicht tanzbar, worauf (was ich jetzt einfach mal annehme) auch gar nicht der fokus gelegt wurde...würde bei netten undergroundigen technopartys (noch mit einem eingängig pumpenden bass versehen) sicher super ankommen!!!
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
das mit den eigenen aufnahmen find ich cool - ich bin kürzlich mit der videocam rumgerannt und dann sah ich aufm gelände einen leeren, grossen, rostigen 2 kubicmeter stahltank, der offen war, auf dem tank lag ein holz und ich hab aus spass das holz so ober den tank gestriffen, wie beim bogen einer violine und der rostig metallische sound der da rauskam, den fand ich total antörnend *lach* - da hab ich die videocam gepackt, auf aufnahme gestellt und in den tank reingestellt und das wiederholt

thats the spirit. [top]

so kram mach ich andauernt, zu dem zweck sind fieldrecorder wie edirol R09 und der aus dem hause zoom zum beispiel, ne anschaffung wert. stereo aufnahme und gute soundqualität weil die mics an den dingern richtig cool sind für sowas. die 300€ für meinen würde ich jederzeit wieder investieren. [Wink]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
das ergebnis kann ich leider noch nicht anhören, weil mir im moment noch das digitalkabel zum überspielen aus der cam fehlt - aber da bin ich echt gespannt - das kann man sicher auch mit synths nachbasteln, hat sicher auch nen touch von dem rostig quietschigen "full metall jacket" sound, den man hört wenn sie den scharfschützen suchen... [smilesmile] da bin ich echt gespannt. was stören könnte ist, dass im umfeld irre viele vögel gezwitschert haben... [Wink] aber so ist das leben.. [smilesmile]

die hintergrundgeräusche lassen sich mit ner combi aus expander, gate und eq wegfiltern.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bseigodronyk:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
und mehr auf knallige abmischung achten, das paßt sonst nicht zur offensivität

das erklärst du mir jetzt bitte genauer.
erst mal das frequenzspektrum der bassdrum nach oben hin erweitern für mehr definierten kick, würde ich sagen. evtl. nur in der anschlags-(attack-)phase durch ergänzung eines perkussiven sounds ohne bass-anteil.
und alles was an höherfrequenterer percussion da ist, ist halt ein "anticken", da sollte was einschlagen wie eine snare.
 
Geschrieben von: bseigodronyk (Usernummer # 15003) an :
 
okay... also transienten bissel härter bei der bd spur und ein bissel bei vieleicht 800hz mit dem eq rein. die höher gelagerten drums bei 3-4khz nach blauertschem band mehr impact.

ich kümmer mich drum. [bandit]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0