Thread!!!
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
Hi
Ein aktueller WIP mit sanftem Tempo.
o Manolo Camp - Showdown
Bin mir unsicher wo's hingehen soll.. irgendwie muss das dancelastiger werden und der Mittelteil raus. Was denkt ihr darüber?
Danke fürs reinhören.
Frohe Weihnachten 'llesamt!
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
"irgendwie muss das dancelastiger werden und der Mittelteil raus. "
Warum? Is doch so schön spacig, nur noch verschlimmbessern nur um jemandem zu gefallen. Ich finds nett so, wobei ich den Arp ab 1:57 einmal zu oft gehört hab, klingt nach z3ta Preset? Das "gepickte" Arppegio so ab 3:50 is schick.
|
cytekx
Usernummer # 16993
|
verfasst
sehr schöner, monotoner, aber eingängiger sound, der mich an ein älteres "manolo" stück erinnert, genauer gesagt an das stück, mit dem du das erste mal hier im forum warst! da war auch so ein brummender synth drin, der dann mal richtig gas gab! mit squarepusher artigem bass. bei dem stück hier hatte ich komischerweise wieder bilder im kopf, auch wenn mans kaum glaubt *g* und zwar eine berglandschaft, genauer ein ski-gebiet, das ich aus perspektive eines falken aus der luft sah, in zeitraffer manier! wolken, nebelig, eine düstere, feuchtneblige, kalte landschaft, dunkelgrüner tannenwald, aus dem schnee herausschauende bergspitzen die vor wolken kaum sichtbar sind... dann der umschwung bei der hälfte, ein wolkenloch, ein paar strahlen blitzen heraus... (plugged-synth!) man bemerkt dass der himmel sich aufklart, die sonne kommt immer stärker durch... plötzlich... erscheinen die dunklen tannenwälder in sonnendurchflutetem licht, im zeitraffer ein spiel aus dunklen schatten und hellem flutendem lichterspiel im weissen schnee... im nächsten moment kamen mir sogar liegestühle auf dem gletscher in den sinn, leute die sich dort sonnen, ja sogar einen sonnendurchfluteten canadischen laubwald mit seiner blätterpracht bei strahlendem sonnenschein hatte ich in gedanken vor mir.
das ist ein stück zum träumen und "dahinmeditieren" das gut reinläuft, und durch den geplugged-synth verzaubert. im prinzip ist der plugged synth wie ein alter "weltbekannter", wie der vorredner auch schon sagte, etwas das es auch schon in den spät 70ern gegeben haben könnte *g* aber im richtigen kontext verzaubert er einfach immer noch. keine abgefahrene, spleenige musik aber eingängige, leicht verdauliche und verzaubernde. ich könnte mir auch gut vorstellen wenn da eine tempoänderung drin wäre.
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
Moin!
Vielen Dank für's Ohr
Yep, ich habe 'klassische' Sounds verwendet um die ich sonst auch einen weiten Bogen mache.. hier passts mir soweit auch ganz gut.
@cytekx, danke für diese Bilder! Freu mich tierisch wenn ein Track das Kopfkino lostretet. So falsch kann ich dann gar nicht liegen
Du sprichst vermutlich von "the fall of rome" .. hat auch einen sehr ruhigen Teil dazwischen. Lustig, dass Du dich noch daran erinnerst.
Hab das ganze nochmals übermischt und mir gleich neue Monitore bestellt, da ich momenetan auf Logitech PC-Satelliten mische
Was den Aufbau betrifft.. stimmt schon mit dem verschlimmbessern und anpassen. Aber der Track schreit mich noch in einem anderen Arrangement an.
|
Sirius Delta
Usernummer # 18769
|
verfasst
öhm... lass dir finger von dem track, der ist so genau richtig! ich mein, du kannst es natürlich gern versuchen, noch dran zu basteln, aber die jetzige Version werd ich mir auf jeden Fall behalten, das gefällt mir so zu 100%!
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: manolo: Moin! Was den Aufbau betrifft.. stimmt schon mit dem verschlimmbessern und anpassen. Aber der Track schreit mich noch in einem anderen Arrangement an.
Also, wenn mich einer anschreit lass ich den erstmal stehen und komm wieder wenn er sicht beruhigt hat. Gilt für Tracks und Menschen.
|
cytekx
Usernummer # 16993
|
verfasst
manolo-
seductive tales hiess der track, ging ähnlich los *g* und hatte auch so nen synth. ich dachte das wäre der track gewesen mit dem du ins forum kamst... weiss aber nimmer.
ich würd den track auch erst mal so lassen. das einzige ist vielleicht bissl die abmische. der brummesynth hört sich teils bei mir bissl schwach auf der brust an, wenn ich es laut auf der anlage anhöre, der könnte evtl. vielleicht noch nen tick massiver, weniger im zweiten teil, aber im ersten vielleicht?
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
@ Sirius . Freu mich, dass dir der Track in dieser pre-version bereits zusagt. Ich bin mir oft selbst am meisten im Weg, was Arrangement und Soundquali betrifft. Das führt mich wiederum zu deiner Aussage. FeldFunker Ein frischer Track ist ja auch nur ein Kind hehe. Alles Erziehungssache die oft über's Ziel hinwegschiesst wenn die eigene musikalische Erziehung noch hinkt *g
cytekx . 'Seductive Tales' war mein Alter Ego .. hab ich Aufgrund zuvieler Porn-Hits wieder abgelegt. Deinen Mischhinweis nehm ich mir gerne mit den neuen Monis zu Herzen.
|
Aeron Targaryen
Usernummer # 18169
|
verfasst
Sehr eigen. Hör das ganze grad über meine Kopfhörer, da wirken die Gitarren sowas von glasklar und von der Melodie einfach nur schön. Was soll ich sonst sagen. Ein in sich ausgewogenes Ding, muss so bleiben, darf nicht anders. : D Nur zur Snare: Die provoziert einen gerade doch dazu, gelegentlich ein deutliches Delay draufzukleben? Das Ding huscht 'türlich auf Festplatte. Thx. Schönen Abend noch.
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
Thx Aeron! Ja mit dem Delay-Gedanken spiel ich auch. Das Geheimnis der 'glasklaren Gitarren' ist Gliss-EQ von Voxengo auf den Reaktor-Sounds. Der EQ verstärkt dynamisch und baut so meiner Ansicht nach die natürlichen Transienten der Klangquelle aus. Gliss-EQ drauf, Grafisch grosszügig die Eingriffe setzen, Spurvolumen runter, et voila. Ohne Gliss-EQ geh ich ned aus dem Haus Schlaf was schönes!
|
|