Thread!!!
|
unique+
Usernummer # 9742
|
verfasst
hab hier mal wieder was neues.
www.pellebuys.de/tracks/lostinthoughts.mp3
peace der pelle
|
DJ Acidrain
Usernummer # 3420
|
verfasst
sehr schöner track! typischer pelle-style
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
kann grad nur auf billigsten walkman kopfhörern lauschen, der eindruck ist aber erstmal gut. Slow sich aufbauend, minimal. Braucht seine Zeit. Bei 1:50 dann mal ein kleiner Fortschritt, bleibt dennoch percussiv verhalten. Bei min 3 passiert es dann. Das "Bassthema" wird durch die String erweitert. Klingt dadurch gleich ganz anders und durch die beatabnahme in dem Part steigt die Spannung. Zack und weg back to deck. haha. Kein big baboom, kein abgehpart der wegthrillt. Ein rückschritt bis das Breakthema wiederkehrt. Es passiert ausserdem wirklich wenig. zumindest scheint es jetzt so. lost in thoughts.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
sehr verhalten, sehr zögerlich, sehr klar erkennbare, perkussive strukturen, die die einzelnen sounds schön zur geltung bringen und zu beginn den eindruck erwecken, dass es sich um ein tool handelt - die spannung wird in den zwei anfänglichen minuten schön fast überstrapaziert, bis endlich der erlösende string einsetzt. und der track bleibt simplizistisch und dezent und zerbrechlich - ja, pelle's style, mir hier aber doch'n tick zu trocken, zu verletzlich, zu zerbrechlich und zu isoliert... schöne produktion, aber will sagen, mir fehlt einfach das gewisse 'etwas', das von der norm abweicht, die du hier richtiggehend zelebrierst :-) - aber für einen montagabend mit einem kühlen becks auf dem schoss genau der richtige track!
|
nadelkreuz
Usernummer # 16230
|
verfasst
die abkehr vom linearen und die hinwendung zum gebrochenen sound liegt mir schwer im magen. viel zu unbeständig gehandhabt. auch die eingeschnippsten soften harmonien ändern da nicht viel an meiner meinung. wäre der track einfach vorwärtsgestampft und hättest du den flächenaspekt mehr ausgebaut, hätten die köpfe meiner festplatte wohl noch einige male genickt. aber so dann doch nicht.
|
Queerbeat
Usernummer # 16561
|
verfasst
Sehr schön String-Sounds. Womit sind die gemacht? Die Bassline erinnert etwas an Isolee - Beau mot Plage, nur das die dort abwechslungsreicher moduliert und effektiert wurde. Nice.
|
hardmate
Usernummer # 7716
|
verfasst
ja das ja sehr zurückhaltens, her buys, aber die strings sind echt wunderwunderbar. flasht! anfangs erinnerte mich ste string gar an alte DJ Dag Sets
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
pelle... der meister der rum-house-enden sexy 808 sounds. ich finde die , durch die bassline generierte, monotonie ziemlich erfrischend und zum abdriften in tiefe gedanken animierend. während man in-sich-versunken nach DER lösung sucht, umsäumen beflügelnde streicher den ganzen prozess. höchst anregende musik also. und erregend auch.
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
Vorweg muss ich mal sagen, das ich diese ewig langgezogenen Intros (so ab >40-60 sek.), in denen alle 8-16 Takte mal ne Hat oder dazu geschichtet wird, langsam nimma hören kann, aber da kannst Du ja nix für.
Mit dem Moment, in dem die Streicher einsetzen, echt ganz großes Kino, gefällt mir absolut super, hätte nur schneller zum Thema kommen dürfen. Zu viel Vorspiel ist ungesund. *g*
Ansonsten fürchte ich, das ich mich eines Tages zu nem Pelle-Track erhängen könnte, Du triffst mit sowas perfekt meine melancholische Ader. Ein wenig mehr Ninja Tunes und Du wirst wohl der Ambient-Techmeister der Nation. Spitze.
Ach ja: die Chöre gegen Raus sind sehr schick, aus unerfindlichen Gründen hätte ich mir im zum Abschluss sogar noch ne (dezente) 303 dazu vorstellen können, a la Klaus Badelt (z.B. in Equilibrium), statt den Track quasi rückwärts abzubauen. Immer diese DJs, denken nur an Ihre Übergänge. *g*
|
unique+
Usernummer # 9742
|
verfasst
erstmal vielen dank für das feedback! @chris: es sollte auch alles zerbrechlich ,klingen , weil ich mich zu diesem zeitpunkt zu gefühlt habe. habe mom. keine lust mehr auf ordentlich remmidemmi. @nadelkreuz: gebrochende beats? wo? @feldfunker:ich will halt grade songs machen die wirken.sprich ich will die sounds wirken lassen , keine hektischen wechsel wie sonst es bei mir so war. versuche eine hypnotische wirkung auf zu bauen . schönes kompliment mit den erhängen:)
peace
der pelle
|
nadelkreuz
Usernummer # 16230
|
verfasst
da, wo die kick nicht durchläuft. nicht "breaksbeats"...
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
finde die strategie, den hörer buchstäblich aufs "trockene" zu setzen, um ihn dann irgendwann ein wenig mit flächen streichelnd zu erlösen, nicht sehr attraktiv. kann man so machen, aber der musiker macht es sich damit recht einfach. für die stimmung während der flächen gibt es auch einige Detroit-blueprints, die meiner meinung intensiver sind, z.b. vor 10 1/2 jahren "Life goes on" von Kenny Larkin auf http://www.discogs.com/release/25993
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
@hypnom: Naja, wenn ich mir vorstelle ich spiele den Track in nem Set, sagen wir zwischen Lawrence und Margot, dann bin ich für den "trockenen Aufbau" sehr dankbar, das kann nen prima 2Min.-Übergang geben - allerdings fast nur mit Traktor und gut gesetzten Cuepoints. Für zu Hause bin ich mit Dir ziemlich d'accord, wie oben schon geschrieben. Aber wozu gibt's die Möglichkeit, mehr als einen Mix zu machen?
|
the ascent
Usernummer # 14444
|
verfasst
schön schwebend gute synths. was soll ich sagen. einfach geil
|
paranoid-music
Usernummer # 16583
|
verfasst
jau, very nice... die strings sind echt wahnsinn! dazu diese chor-pads und die schöne 808..... sehr schöner track, der bleibt auffer pladde!!!! mfg
|