Thread!!!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
 ein letztes mal gähnen, noch einmal umdrehen und sich im kopfkissen vergraben, um dann im pyjama an's fenster zu schlurfen, das ohr anzulegen und den flocken beim schmelzen zuzuhören.
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
puh ganz schon straight. da ist ja nichtmal ein basslauf dabei (auch wenn mir hier jetzt viele widersprechen werden;-) )
also für mich als harmoniesüchtling ist das starker tobac, aber groovt jedenfalls ziemlich heftig ins bein. und nur darauf kommts an. obwohl das zum schlafenggehen nicht so toll ist.
schickes dingelchen:-)
|
Denki Groove
Usernummer # 510
|
verfasst
ich find das Klangbild deiner Tracks immer sehr gelungen, schöne stereoeffekte, absolut top. So sollte es auch bei der Bettflocke sein. Wieder typisches gefrickel, diesmal aber etwas direkter..leider besteht der Track nur aus Soundschnipseln, Soundverwursschtelungen und netten kleinen percs, die sich, wie ich finde, durch einen starken attack/velo immer wieder vom Ganzen absetzten. Nen Basslauf ist aber sub-trächtig eingebaut. Ich vermisse einen "Aufhänger" ein wenig. Etwas auffälig Wiedererkennbares, dass sich durch den Track hindurchzieht. Aber ich denke, dass ist nicht deine Absicht - minimal Frickel der besten Sorte halt - und den hier: kann ich sowieso immer drunter setzen.
|
tis
Usernummer # 12640
|
verfasst
ich finds sehr schön, besonders die ganz leise melo im hintergrund:) die hät ich so gern lauter im laufe des tracks! sehr groovig;)
|
granlab
Usernummer # 3524
|
verfasst
schönes soundbild hast du gebastelt.obwohl ich finde das die bassdrum weit vorn steht....aber im laufe des tracks ändert sich das..und dann noch, wie schon denki groove zu überlegen gab, fehlt mir auch wieder ein erkennbares element...als grundlage absolut solide
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
einmal mehr... für mich ist das technikschau ohne praxisbezug. parkt den floor auf leerlauf. ein mind-scan der achselzuckenden crowd ergibt ein hohes vorkommen folgender gedankenmuster: "ahja, jetzt hat uns der DJ gezeigt, wie ganz viele kleine soundpartikel klingen.. hoffentlich kümmert er sich als nächstes wieder um den floor." würde gern mal von gegenteiligen überlieferungen hören, also was den praxiseinsatz angeht.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2hyp, ohne floortest ist auch der mindscan eine reine vermutung, die auf deiner persönlichen präferenz basiert, so wie ich etwa seit geraumer zeit oftmals bei schranzigen sets berühmt-berüchtigter plattendreher achselzuckend zur bar schlendere, weil es mich weder emotional berührt noch mich zum arschwackeln animiert. wie in einem anderen track-kontext auch längst erwähnt, erhebe ich auch nicht den anspruch auf'n floorfiller-konzept, finde es sogar ziemlich klasse, wenn man sowas im heimischen wohnzimmer oder beim autofahren oder in der ubahn mittels iPod hört ;-)
2granlab & denki, joah, die kick drückt durchaus, tatsächlich fehlen auch hier eingängige muster und schemata, die einen erinnerungswert beinhalten, wobei die microsounds in sich selbst einfach schön gleiten. degradieren wir die bettflocke der einfachheit halber zum tool ? die totalabstraktion ist absicht.
2tis, auch dir ein dickes dankeschön, die klein-niedliche flöckchen-melodie hätte bei weniger zurückhaltung zu sehr dominiert und den track tatsächlich weichgespült, so ist sie vielleicht doch etwas zu schüchtern - die anregung ist auf jeden fall auch in bezug der kritik der anderen notiert, markantere melodie-elemente künftig bei manchen produktionen etwas weiter nach vorne zu holen. dankesehr!
für's feedback!
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
der fiktive mindscan ist abgeleitet von beobachtung des reservierten verhaltens auch aufnahmefreudiger crowds bei sehr verwandt angelegtem sound. ich fürchte, der track hätte es da sogar noch schwerer. und bei _dieser_ kickdrum kann er nicht verhehlen, dass er eher auf dem floor als im ipod oder wohnzimmer sein zuhause sucht. na, mal schaun, wie sich das alles so weiterentwickelt
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
hmm, die kick steht am anfang des tracks wirklich weit vorn, aber schön das sie diesmal mehr drückt , deswegen ist das schon ok so. tja, was den aufhänger angeht würd ich mir auch des ein oder andere mal in deinen tracks einen solchen wünschen. der muss ja nicht weischspülig rüberkommen, du hast sehr oft coole melodiefetzen in deinen tracks bereits drinnen, setz diese hin und wieder auch mal bewusster in szene... ich mein, etwas weiter links und rechts zu schauen kann nicht schaden...
aber wie eigentlich immer eine sehr anständige produktion, gefrickel macht dir so schnell keiner vor. bedien manchma ein wenig mehr die masse und der erfolg ist dir gewiss !!!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
achja,
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
zu "donnerstags": wesentlich straighter als die bettflocke, nicht so verspielt. funktionaler track mit sehr schön schrägen sounds und wirklich gut ausgearbeitetem soundbild. kommt sehr professionel rüber. bei min 4:21 kommt so ein (deep)housiger ton rein, der ist sehr sehr goil, allein dieser könnte sich fast durch den ganzen titel ziehen um als "aufhänger" zu fungieren. muss ja keine chart kompatible (gott bewahre!) melodie sein, aber öfter mal so ein element länger eingestezt und nicht nur angespielt...
jedenfalls kommt der track dem schon wesentlich näher zu dem was ich oben meinte... aber btw.: zieh deinen style durch, normal gibts ja schon
greets, soul
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
chris, du machst wohl auch jede woche nen track, was? :-D
knackische drums und suuuuper tiefe subbässe, die perfekt harmonieren. bleibt nach 5 einhalb minuten nur eine frage für mich stehen: wo ist der synth?
mir fehlt irgendwas warmes in diesem track, chris. dem einen mag dieser genial auf den punkt gebrachte trockene sound gefallen, aber ich steh halt voll auf wärme. :-D technisch natürlich wieder auf hohem niveau, keine frage.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2soul, ich hatte gehofft, dass dir der donnerstag etwas mehr zusagen wird. vielen dank!
2nico, ich nehme an, du beziehst dich auf die bettflocke? vielen dank für's feedback, ich weiss ja, wie gerne du synths und vielleicht die ein oder anderen (fm?)-flächen im track hättest. vielleicht ist 'donnerstags' etwas mehr in die richtung, wenngleich beat-technisch statischer noch als die bettflocke. klick ma' auf das smiliey 3 postings über diesem, vielleicht kannst du damit 'n bisken mehr anfangen, da hier mehr synths benutzt wurden und etwas lauter durchschimmern (siehe soulstars review)... jede woche? nich' wirklich - das täuscht *g* - manchmal ja, manchmal nein. viel zeit geht für's programmieren von sounds drauf und wenn dann die richtige initialzündung da ist, beginnt das tüfteln am arrangement und der struktur und das kann dann schon einige wochen in anspruch nehmen, weil oft fragmentartig daran gefrickelt wird. mal hier, mal dort, mal dann, mal wann. :-)
|
Solz300
Usernummer # 8386
|
verfasst
hm.. hatte mir gedacht so um kurz nach 4 Uhr morgens vielleicht was zum Einschlafen... aber das Gegenteil ist der Fall. Geht ja ordentlich nach vorne. Scheinbar hab ich wieder einen Bezug zu deiner Mucke gefunden *g* So auf´m Kopfhörer allerdings ne Menge Reverb drin muss das morgen mal über die Anlage hören. Jetzt teilweise ein wenig viel Hall/Echo für meinen Geschmack, nehm es aber gerne zurück wenn es an den Headphones liegt... Sonst aber sauberes Klangbild, erstaunlich wie gut verteilt das alles im Raum positioniert ist!
|
pre-amp tango
Usernummer # 10117
|
verfasst
jaaaa, donnerstags ist das genaue gegenteil der bettflocke. das funktioniert mit so gut wie keinem melodiefetzen schon sehr gut - und geht vor allem gut ab. diesmal hast du auch die breaks genau so gesetzt, wie ich sie erwartet hab - jedesmal wenn ich dachte "so jetzt aber" kam auch schon das break. perfekt bei 2:32. kurz knackig, kickend.
allerdings muss ich auch anmerken, dass der eine oder andere melodiefetzen deiner musik richtig gut tun würde. ich denk da z. b. an alte deadbeat-sachen, die frickeln und plinkern auch nur so rum, aber da ist immer ein melodisches element drin - und wenn nur die snare eine andere tonhöhe bekommt. oder eine sparsame bassline. genau so ein element hast du in donnerstags drin. und genau deshalb funktioniert der track auch. endlich
für meinen geschmack könnten die frickelz zwar noch ein bisschen leiser sein bzw. oder nicht ganz so stechend, denn ich glaub im club müsste man da die höhen etwas reduzieren, da könnte leicht der rest etwas untergehen. aber das ist nur wieder mein höreindruck unter sennheiser hd-25. auf ner großen PA könnt's durchaus auch wieder ganz anders klingen.
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
2 chris: ja, tut er auch sehr nice...
|
<Don Sauvignon>
|
verfasst
passiert ja nicht gerade viel in dem stück, vielleicht prima als opener, aber ein bisschen mehr percussion würde nicht schaden.
|
luis samardzic
Usernummer # 13161
|
verfasst
hmm hier passiert ned wirklich viel... des stück liese sich hervoragend als tool gebrauchen
|