Thread!!!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
dr. langenpfahl's glatteis präsentiert von westend ghetto & maria ovenbröd frickelglitchclicktool mp3
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
cooler groover, find den stil den du zur zeit grad fährst ziehmlich cool.
|
granlab
Usernummer # 3524
|
verfasst
...der groove geht richtg knackig nach vorne los, aber die frickel sind mir ein bischen zu viel, gerade am anfang solltest du den frickels mehr raum und zeit geben sich zu entfalten...wenn das ganze ein bischen akzentuierter oder mal mit pausen kommen würde das dem grundbeat zu gute kommen..glaub ich,kann mich auch irren ...schönen tag noch ....is ja quasie biergartenwetter:-)
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
soundtrack zu einem gegenstück des films "mikrokosmos" - mit dem mikro-leben der technik im fokus statt dem von fauna und flora. nanotechnologie unter dem mikroskop mit unwahrscheinlicher visual-to-audio -übersetzung. mehr als verwunderung über die möglichkeiten und ihrer - in ungewohnter dimension betrachtet - fremdheit bleibt aber nicht. es wäre interessant zu wissen, wie die macher emotionen beschreiben würden, die sie von derartigem sound potentiell ausgelöst glauben. auch im hinblick auf den denkenswerten ausspruch: "kunst ist immer ein versuch, gemeinschaft und anteilnahme zu erzeugen."
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
unauffällig und recht groovig klick,klackt und frickelt es vor sich hin. wie immer in track der nicht lange hängenbleibt aber die assoziation mit science friktion soundtracks hervorruft.
greatz Mad
|
stijlleben
Usernummer # 2680
|
verfasst
also, da ich das ja über jahre verfolge, sage ich: gehörig an groove zugenommen, deine produktionen. was mein nimmermüder lieblingskritiker hyp vermisst, das würde ich etwas platter mit "gefühl" umschreiben. aber so kenne ich das in der elektronischen musik, in der dualität wissenschaft vs. herz schlägts halt mal zum einen, mal zum anderen pol aus, im idealfall pendelt sichs irgendwann in der mitte ein.
like it.
|
Denki Groove
Usernummer # 510
|
verfasst
...es klickt, blibt, klongt und granuliert mächtig drauf los, dass es mir teilweise fast schon zu viel ist, erst ab Minute 2:00 wird es flüssiger...du hast wirklich viele kleine wunderschöne Sounds verwurschtelt, höre mit den Track gerade zum 4 mal an um alles mitzubekommen: sehr komplex!! Der Clap/Snare tut nach einer zeit richig gut, gibt mehr Schub in das ganze. Ich hätte mir vielleicht etwas "Melodie" gewünscht?? durch kleine Rhodes, oder auffölligere String Hits?? nur son Gedanke. Auf jeden Fall hat der Track das Westendgütesiegel verdient und schreit nach einem Release...würde ich gerne mal im Club hören...
ÄÄÄHM falls dir die Kritik komisch vorkommt....ich glaube ich habe mich hier beim Track geirrt...dies Antwort bezieht sich natürlich auf deinen "Krümelsuppen-Track" [ 17.01.2005, 19:42: Beitrag editiert von: Denki Groove ]
|
Denki Groove
Usernummer # 510
|
verfasst
nun, wo ich schon dabei bin:
wesentlich grooviger geht dr. langenpfahl vom glatteis...das jagt einem schon von der ersten sekunde ein grinsen isn Gesicht...alles in allem natürlich wieder verfrickelt, aber wesentlich deeper und durch den beat "dicker"...hast auch hier wahrscheinlich wieder xxxx-Spuren verbraten, muss mir das ganze wieder 3 mal anhören um alles rauszuhören, machstes einem auch nicht leicht 1A produziert, ganz nach meinem Geschmack..gefällt!!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
PockpockPockpock...kalt ja...glatt?nein!
mittenarm...will die tracks echt mal langsam auf ner dicken PA hoeren...da knallen sie bestimmt noch direkter.
Am besten in einem "demchrisseinmixset"*g weil dann bestimmt die absichtliche "luft" in den tracks wie auch in diesem ihren "itüpfel" finden wurde ohne das der style flöten geht.
Das break bei 3:16 wirkt sehr gut. Geschmeidig.
Was sich dann so jazzyigoldscoolundefinierbar, wie ne Mischung aus gitarre, bass vocal und was weiss ich denn noch was fuer sounds hinzugesellt gefällt und wäre sicherlich ein Element, das vom Schema "gespiegelt" oder einfach anders erneut aufgegriffen und im Track auftauchend diesen noch einwenig eingängiger gestallten wuerde.
Frage ist nur ob sie das wollen?
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
chris, bist du wirklich so irre (nicht krumm nehmen, das ist positiv gemeint) deine tracks immer in cubase zu arrangieren, oder lässt du einfach reaktor (z.b. limelite) laufen und packst ne kick drunter? :-D
ich verzweifel nach wie mit cubase sx, das kästchen hin und herschieben und arrangieren macht mich total irre.
nun zum track: könnte mir noch irgendwelchen bösartigen strings darin vorstellen, die den einen oder anderen break füllen. solche strings wie in einem track bei jeff mills "the art of connecting" album kurz mal auftauchen ... der trackname fällt mir grad nicht ein, suche ihn aber gern raus, bei bedarf.
ich bin mir sicher, dass solche fx-tracks ihre volle power erst auf dem dancefloor entfalten, wenn die PA mal rischtisch uffjedreht wird! ;-) solides stück mit weniger (ist auch gut so) FX spielereien, als bei deinen bisherigen tracks, was den "nervfaktor" gegen null bringt. ich höre nämlich in letzter zeit öfters mal minimale tracks mit tonnenweise clicks, fx und so weiter, die auf dauer nur noch nerven. davon ist dieser track hier aber weit entfernt. schön!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2nico, ja. is' alles wirklich mühselig in kleinstarbeit arrangiert und mit ohne limelite. hatte genügend zeit seit steinberg pro24 und später logic 1.6 (oder 1.8?), mich an's schieben zu gewöhnen *g* - aber du hast ein faible für böse strings, gell? :-)
|
KIEFERCRASH MUC
Usernummer # 7194
|
verfasst
wie immer ein guter groovender track aus "chris´ klickkiste"...besonders diese funky gitarre (ist doch eine oder?) gegen ende find ich richtig gut. allerdings denk ich mir bei dem beat die ganze zeit " das kenn ich irgendwoher....??"
|
Electric Dreams
Usernummer # 7407
|
verfasst
Hi, Sehr percusiv u. abgefahren der Track! Gruß E.D.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2KIEFERCRASH MUC, wenn du u.a. mit den reaktor-ensembles clix, clix4, krypt, gobox, röntgen und delivery arbeitest, dann kann es schon im Rahmen des Möglichen sein, dass du den ein oder anderen Klick in ähnlicher weise vielleicht kennst - Iso-Material von Sampling-CDs oder Preset-Sounds oder bekanntere Norm-Sounds wurden nicht benutzt, ebensowenig wie naturidentische Sounds/Samples, also keine 'funky gitarre', muss dich leider enttäuschen *g* - das ist alles hochdigitale Supersynthese ;-)
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
würd fast schon sagen: typischer westendghetto sound. fein-gegliederte micro-sounds tanzen sich hypnotisch in ekstase zu ihrem mysteriösen frickel-ritual. sehr cool ist die metallische fläche ab ca. 3.00 min. das ist nämlich das, was ich bei deinen letzten tracks etwas vermisst habe: eine art "hookline". auch wenn die hookline hier natürlich nicht plakativ oder eingängig ist, ist sie immerhin da in form von besagter morphender fläche. sehr deep.!
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
jippie, ayayaye!!! wieder so'n geiles gefrickel;-)
da kann man immer so lustig springen auf der tanzfläche *g* naja, ziemlich monoton diesesmal, das ist eher was zum hören als zum springen
wiedermal schwe*negeile abwechslungsreiche soundpassagen/klangcollagen dabei, besonders der break bei 3:10 min hats mir angetan.
gruß
|
Solz300
Usernummer # 8386
|
verfasst
aber hallo! hatte mir jetzt mal ne längere Hörpause deiner Tracks gegönnt weil ich irgendwie mit dem Dauergefrickel nix anfangen konnte aber muss ich mich jetzt in meinen allerwersten beissen? Hab ich etwa jetzt eine Menge Tracks wie diesen verpasst? Rundum geiles Soundbild. Im Kopfhörer merkt man es so richtig wie die Sounds von links nach rechts und rundherum durch den Raum hüpfen. Selbige Reaktion ist mit Sicherheit auf der Tanzflöche absehbar. Mir gefällt die Kombi aus dem Geklicke und Geklacke, welches immer wieder Aufmerksamkeit vervorruft und dem Druck mit dem man hier über´s Glatteis geschoben wird. Erinnerst mich gerade an Samstag, hätte gut auf die Party gepasst
|