Thread!!!
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
www.robacid.de/bring_the_funk.mp3
:-) its acid party time ....
|
fresh-e
Usernummer # 3355
|
verfasst
yeah very funky! allerdings nicht das klavier break, passt imho nicht. naja könnte aber wohl auch geschmackssache sein. vielleicht klavier mal durch anderes instrument ersetzen?
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Tolles Klangbild - wie gewohnt. Etwas stark reduzierter Anfang, der durch die funkige Snare und das Vocal dann endlich an Eigenständigkeit gewinnt, wenngleich die Monotonie-Loopung des Vocals in Kontext der ultra-cheapen Melodie und den Acidhouse-Vocal-Snippets mir eindeutig zu altbacken wirkt, als ob der Track direkt nach dem ersten Elektrochemie-LK-Tune bei Housefrau gelaufen wäre, mit dem bitteren Piano kann man mir zuletzt so gar keine Freude mehr machen, solche Chord-Lines habe ich irgendwann anno 1995 aus meinen Arrangements rausgeworfen und das Preset im JD990 überschrieben, weil ich's - wie ich soeben merke - bis heute satt habe. Sorry, rein persönliche Geschmacksdifferenzierung, aber das Acidhouse-Piano in diesem Kontext turnt mich nicht mehr an, auch die hyper-retroide Synthline mag mich trotz aller Liebe zu 'früher' so gar nicht überzeugen, Zenker konnte das bei seinem Elvis deutlich lustiger *g* Das Ding wirft mich um gut und gerne 10 Jahre zurück, aber der Phunk ist irgendwo auf der Strecke geblieben und wartet noch auf einen Anhalter, der ihn endlich in die Neuzeit mitnimmt. *g*
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
also da muss ich echt wiedersprechen, nach all dem gefrickel das mir inzwischen total auf die eier geht, finde ich so basic acid echt frisch...... und bei dem piano gehts auf dem tanzflur echt ab.... spiele so änliche sachen auch live und die leute haben RICHTIG spass...
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2Rob, mag' sein und live wirken solche Tracks auch anders, als auf Vinyl gepresst, auch ein mp3 hat einen anderen Charakter - er is' ja keinesfalls 'schlecht' produziert, vielmehr solide Qualität... aaaaaber: wie gesagt, ich persöööönlich hab' mich einfach an AcidHouse und gewissen dafür typischen Elementen total stattgehört. Ich vertrag' viel retro oder Sounds von 'früher', aber sowas kann ich selbst halt einfach so gar nicht mehr ab, liegt wohl an der damaligen TotalOverdose ;-)
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
hey, du musst dich nicht entschuldigen für deine kritik ! ....music ist zum glück subjektiv....
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
bin platt. grandios-genial. zwar zugegeben retro ohne ende - aber das zählt heutzutage auch nicht mehr, wenn heckmann dark 80ies-parties macht, jeff mills auch mal 70ies-disco auflegt und eh alles eher zurück- als nach vorne kuckt.
in diesem sinne: back to the sound of the underground (frei nach hithouse *g*)
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
jo auch der ist gnadenlos. find ich hammer oldskoolig, vorallem die zerrende kick *g*. schön find ich aber das du gegen ende fast den selben basslauf benutzt hast wie in voltage control. konzept?
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
wirklich sehr retro. das piano break ist sehr geschamckssache, nicht so ganz mein fall, passt aber anderseits zum retrostyle. der rest ist wie immer sauber produziert und kommt auch ganz gut. ich hab mir leider nur zum ende hin eine weitere steigerung vermisst. Ein solider track von dir, es gab aber schon viel bessere.
|
Tierex
Usernummer # 1376
|
verfasst
YEAH!!! Genau dieses Piano hab ich damals mit 11, 12 Jahren, als ich anfing, Musik aufzunehmen, immer so geil gefunden. Da kommen Erinnerungen hoch, und keine schlechten! Die Oldschool-Bassline dazu macht für mich auch Sinn. Einzig die von Herrn Minimal gelobte Voltage-Control-Bassline paßt IMHO nicht zur eher hoffnungsvollen Gesamtstimmung des Tracks, da zu düster.
|
BIG BAD B
Usernummer # 1412
|
verfasst
jep, ähnlich wie bei meinem vorredner tierex, hat es mir auch das piano angetan. liegt wohl am alter (jahrgang 80) ... und an den verpassten gelegenheiten. dementsprechend würd ich mir wünschen, dass das geklimper später noch einmal auftaucht. kritikpunkt wäre nach meinem empfinden natürlich das acid-geblubber (liegt aber an einer natürlichen abneigung gegen die 303 in rohform), aber dann wärs ja nich mehr rob acid sondern rob piano. echter kritikpunkt ist jedoch das cymbal/ride-gesäusel, das stört mich wirklich.
|
PaZa
Usernummer # 5798
|
verfasst
Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Defenitiv mehr Piano!
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
mörderfunky angelegenheit hier.
und das oldschool-piano wird immer funktionieren, zeigt ja auch agoria's "sky is clear"
dein bester neuer acid-track so far.
|
robDee
Usernummer # 7185
|
verfasst
leckobello... dat is ja fast schon ur-school oder urgroß-school... bei dem piano taten mir fast die ohren weh aber passt wohl ins konzept. würd vielleicht nich sooon 08/15-piano nehmen aber naja...
hätten wir heute damals würd ich wohl sagen...
|
djbigbass
Usernummer # 6252
|
verfasst
der tune MUSS auf tb international rauskommen bittebitte ,))) nur am insgesamt wirklich homogenen soundbild n´bissl die melodische unglaichheit zwischen piano-linie & acidline noch bearbeiten. der schluß wirkt auch etwas abstrakt (sorry für die kritik) aber zu solltest den track eher ausfaden (decrescendo) und nicht mit der kickdrum enden lassen,wo der vocal,die acidline etc. leiser wird sollte schluß sein.
sonst aber great
|
Thomas Zweiton
Usernummer # 10927
|
verfasst
ziemlich gut
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
jo...sehr oldscoolig...die Acidline i like!
Bei dem Pianoeinsatz musste ich loslachen...interessanter weise mein eesener Schwager hat mich nur blöd angeguckt und meinte:" das doch geil!"...meinte ich.."jo" und wir beide lauschten headbangend weiter zu:)
nice!
|
Aneo
Usernummer # 5539
|
verfasst
aaachja die Nummer is einfach so geil, ich hab einfach verdammt noch mal richtig Spaß an dem oldschool-brett
|
shockwave
Usernummer # 10584
|
verfasst
also ich muß auch sagen der track ist echt cool geworden mir gefällt der rebirth acid sound und das piano find ich auch sehr schön sicher echt geiler kontrast wenn man grad aufer acid warz abgeht wie oska aber zum schluß so bei 3.20 wirds mir endschuldige den ausdruck etwas zu schwul . . .
alles in allem gute arbeit aber das hat glaub ich niemand anders erwartet und das weiter so kann ich mir auch sparen glaub ich . . .
|
Omara
Usernummer # 11269
|
verfasst
cooler track, die acidline kommt sauber und drückend rüber, aber die drum ist nicht so ganz mein Fall... Ansonsten top !
greets
|
CowMeetsMonkey
Usernummer # 13029
|
verfasst
Gut drückend und analog rauh geht es voran...sehr schon minimal oldskool acid housig gehalten, der vocal erfüllt wohl seinen Zweck. Das Piano is sehr fein, klingt aber irgendwie dünn....alles andere ist top....Bitte mehr davon, Acid house ist einfach gute Laune-Musik und macht mächtigen Spass - genau wie dieser Track.
|
Jeremy
Usernummer # 12288
|
verfasst
mich erinnert das stück verdammt stark an alte steve mason nächte in denen ich vorm radio sass und mir meine tapes zusammenschnitt, weil das damals meine einzige bezugsquelle zu so einer musik war.
der track ist richtig energisch.
schade, sowas kann man heute leider nicht mehr so einfach spielen ;-( werde ihn mir trotzdem gerne weiterhin anhören.
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
ich habe auch null ahung wo ich sowas rausbrigen sollte, da niemand sich traut....
|
HandsOnWax
Usernummer # 64
|
verfasst
Gerade der Übergang nach dem Piano-Part kickt ungemein! Würde sehr sehr gerne mal so ein bis 2 Tracks in meinen Sets unterbringen...
Lockert die Sache sehr gut auf...
|
pat-pain
Usernummer # 12649
|
verfasst
Suppermupper robbychobby,also ich muss sagen obergeil,endlichmal wieder ein klares lieniges personifiziertes schönes Acidstück,mit ner Story nem drive Emotionen Classics und ner Portion wunderschöner Erinnerungen versehen.Ich würde das Stück wieder und wieder im Set spielen,wobei ich so hunderprozentig vom Klavierpart nicht so überzeugt bin,mag aber daran liegen dass es nur sehr kurz reinkommt,und daher ein wenig die Anbindung zum Ganzen fehlt.Aber die Acidsounds nicht überdreht, hallig einfach und sauber und ne oldschoolige sanfte drum.Also wir hier in Darmstadt leben keineswegs hinterm veralteten Mond und auch hier werden wieder rethrotechnisch einige Acidstücke auf Vinyl produziert (s. Acid Joseph).Und dieser Style hat für mich einen Statuskult,der niemals richtig austerben wird.Weil die Musik zum Aussterben zu giftig ist.Lieber Rob mach weiter so Musik,denn mag sie für viele altmodisch wirken ,die 4/4 tAKTIERUNG IST IMMER NOCH DIE KLARSTE UND SAUBERSTE FÜR MICH,denn sie kommt dem Herzschlag am Nähesten.
|
ACiDSEKTOR
Usernummer # 4418
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: RobAcid: und bei dem piano gehts auf dem tanzflur echt ab....
i also think so, sehr fluffig! lässt an bessere zeiten erinnern***
"intro & outro" sind aber en bissl mager umgesetzt
|
Chefkoch
Usernummer # 1336
|
verfasst
ohje, da kann man wohl gar nichts kritisieren. einfach ein stück gute musik, die keinen cent drauf gibt, obs innovativ oder sonstwas ist, sondern einfach sich die frage stellt, was ein guter track braucht, und diese beantwortet. sehr souverän.
|
jAyj4y
Usernummer # 6883
|
verfasst
Was ein Gerät also da hast du mich total gephonked mit ich hoffe das schafft es auf Vinyl wenn ja wann und wo? :)
|