This is topic [bootleg] Westend Ghetto - Like i love Justin in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=004577

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 


[smileybot]
7.296.377
Ich weiss von nix,
er war's!

 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
chris... der elektro-frickler *g*
sehr nett, gefällt!!

[shake]
 
Geschrieben von: sinus force (Usernummer # 7145) an :
 
also der anfang gefällt auf jeden fall.. sehr schön wie der beat dann grooved.. aber ab dem gesang komm ich damit irgendwie nichmehr klar.. der erinnert mich irgendwie zusehr an boygroup.. warum auch immer!? mhh aber is ja geschmackssache [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Er hat wieder zugeschlagen.... [Wink]

Gefällt mir ziemlich gut, Frickelei 1A, besonders die Passage ab 4:36min is Hammer. Saugeil!! [top]
Alleine die straighten Beats ab 2.17 gefallen mir nicht so - wirkt auf mich etwas einfallslos, aber war wahrscheinlich so gewollt. Da hätte ich lieber was Gebrochenes gehabt.

Nice!!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
boygroup? naja, -ex-boygrop... *lol*
...da sass ich doch letztes wochenende gemütlich mit j*stin timberlake im studio, haben 'n kaffee getrunken und er war so nett und hat fix über isdn mir die original-spuren des 'like i love you'-tracks besorgt, weil er mit den bislang legal-veröffentlichten remixen auch nicht so ganz glücklich war. er bat mich aber explizit, nicht zu krasse frickelz einzubauen, damit man das dingens ggbfs. sogar noch auf +7 pitch im club spielen könnte, entprechend knackig und straight geht's im viervierteltakt zur sache. was red' ich, ich war's ja nicht, also, aehm, da sass also letzte woche ein freund eines freundes einer bekannten im studio mit j*stin und ... aeh *g*
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
das die vocals anders gesetzt sind als im original sind, bremst das ganze für meinen geschmack zu argh aber sonnst recht gut mit den frickels zwischen drin, der beat grooved halt, das reicht ja ...
 
Geschrieben von: THC (Usernummer # 3508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KryStuff:
das die vocals anders gesetzt sind als im original sind, bremst das ganze für meinen geschmack zu argh aber sonnst recht gut mit den frickels zwischen drin, der beat grooved halt, das reicht ja ...

Du kennst das original? schande über dich *g*

zum track: die beats & sounds sind ganz nett und durchaus anhörbar, da ich aber allergisch gegen jedwedes boygroup-gedöns bin (selbst in einem solchen rahmen), wird dieser track wohl auf meiner platte verstauben. Aber es gibt ja andere tracks aus deiner hand, die mir eher zusagen [Wink]
 
Geschrieben von: sinus force (Usernummer # 7145) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
boygroup? naja, -ex-boygrop... *lol*
...da sass ich doch letztes wochenende gemütlich mit j*stin timberlake im studio, haben 'n kaffee getrunken und er war so nett und hat fix über isdn mir die original-spuren des 'like i love you'-tracks besorgt, weil er mit den bislang legal-veröffentlichten remixen auch nicht so ganz glücklich war. er bat mich aber explizit, nicht zu krasse frickelz einzubauen, damit man das dingens ggbfs. sogar noch auf +7 pitch im club spielen könnte, entprechend knackig und straight geht's im viervierteltakt zur sache. was red' ich, ich war's ja nicht, also, aehm, da sass also letzte woche ein freund eines freundes einer bekannten im studio mit j*stin und ... aeh *g*

dir sei verziehen [smilesmile] is aber schon ein guter remix, bei sowas im radio würd ich auch malwieder radio hören [Wink]
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
aaaaaaalder... ich glaub ich muss näxten monat doch n cd-player mit in die u-bar schleppen [Wink]

am allergeilsten find ich den effekt auf den vocals, auf sowas steh ich ja total - und auf justin ja eh, hehehe... [Wink]

"...drums!"

ich musses mir zuhause noch mal in ruhe anhören, aber ich fands auf jedenfall schon mal richtig gut.
 
Geschrieben von: CKay (Usernummer # 7603) an :
 
Sind mir etwas zu viel metallisch klingende Frickels drin, ansonsten sehr geil gemacht!
 
Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
hey chris, gefällt sehr!

check mal bram's supatrigger aus, wirst du viel spass mit haben [Smile]

wie immer www.smartelectronix.com
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2kry, freut mich, von dir feedback zu lesen, dank' dir dafür. bzgl. der vox hast du ansatzweise recht, weeeeeil ich - äh, der bottlegga *G* - in diesem rework alle vox ab der zweiten strophe um genau eine halbe taktlänge verschoben wurden, eine kurze phrase hab ich komplett gekickt, da sie zu kitschig war... aber tatsächlich bin ich mächtig stolz auf den mördergroove *g*

2thc, ich seh' sowas auch als herausforderung: 'nem mehr als bekannten track bzw. den ultra-markanten vox 'n ganz anderes klangbild und einen totalen elektronika-style aufzudrücken, dabei aber in 'nem gewissen rahmen noch immer pop zu produzieren. pop - im sinne von populär. da zudem das vocale ausgangsmaterial schon sehr geil in der qualität war, kann man entsprechend solide damit arbeiten und muss nicht erst limitern, denoizen, deessen und takt für takt geraderücken (hallo monja, hallo fateichel *G*). ich hab das natürlich ausgenutzt und - okayokay, ich geb's zu: ich find' ja das original schon fantastisch und, ja, ich mag justin's vox [Smile]

2sinus, *g*, dito.

2jan.solo, *hüpf* - danke, geniesse den track am besten nochmal in ruhe bei voller lautstärke und gib' dann doch nochmal feedback ab, ob's rockt oder richtig rockt *lach*

2ckay, siehe zugleich auch den kommentar von rp[rf] : bin liebhaber von wirren fx-plugins, aaaaber um eben den charme vom lieben brit..aeh .. justin nicht ganz zu zerstören, hab ich die normalen vox zu 95% beibehalten, nur mit 'nem de-esser, 'n bisken reverb/ambience und nem fiesen delay bearbeitet, aber ich hab' tatsächlich noch mehr 'metallischer frickelz' vor der finalen aufnahme wieder gekickt, ich heiss ja nich kid606 *g*

2rp[rf], waaah! dankedankedanke, wieso kenn' ich das plug nicht, ich schau fast wöchentlich auf smartelektronix, herzlichsten dank, wird beizeiten ausprobiert: ich hab mich in den neuen ktgranulator verliebt, ihn ordentlich midifiziert und dann bemerkt, dass dieses niedliche tool meinen rechner überlastet, also müssen alternativen her, die innerhalb des arrangements auch funktionieren: bei diesem track hab ich einige vocal-phrasen einzeln ausserhalb des arrangements mit ebendem granulator bearbeitet, um sie dann noch durch den flitchspflifter zu jagen und feinheiten mit 'nem dfx_bufferoveride auszubügen. genau das mag ckay wohl nicht *g*
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
will ich jetzt ein freak oder doch lieber ein haus sein?

beide ansätze gefallen mir im großen und ganzen, obwohl mir bei beiden (dem anfänglichen frickel-overkill und dem dann folgenden house-track) noch das gewisse ETWAS fehlt. WAS das aber genau ist, kann ich leider auch nicht sagen - ist halt wie mit den frauen. *g*

an die westendwoman kommt also immer noch niemand ran...
 
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an :
 
der track hier ist irgendwie nicht so mein geschmack, da mehr im house-pop beat bereich zuhause, was mir persönlich nicht so liegt. die frickelpassagen sind natürlich genial und auch die sound-zusammenspielung insgesamt ist super. der chris'sche beat ist für mich auch wieder vorhanden! [Wink] das ding groovt auch und es ist für leute die mehr auf pop-housiges stehen sicher ein super stück, leider stehen diese leute dann meist nicht auf die frickelz und man muss sie wohl dezent zurückhalten! [Wink] - für mich persönlich ist es halt mehr so ein stück, das ich höre und dann zur seite lege - ist aber nur wegen des style so, der liegt mir halt einfach nicht.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2herrplan, du hast schon recht: ich hatte testweise noch mit zusätzlichen atmos, arpeggiatoren und basslines gespielt und merkte, dass da tatsächlich noch 'luft' in diesem tracksongpop für 'etwas' war, letztendlich aber bin ich dann wieder zum eher toughen style ohne diese klanglichen addOns zurückgekehrt, weil somit das ding frecher klingt und somit erst einige frickelz und rythmische patterns im vordergrund stehen, die ist *hust* aus dem original synthetisiert habe. lustig wär's, wenn rob vielleicht ma seine 3o3s drüberlaufen lassen würde ? :-) was hälste davon *g* ?

2xeno, an dieser stelle schonma' vielenvielen dank für das gigantische feedback bzgl. der luxustabletten, da meld' ich mich auch noch zu wort *g* - dieser track IST definitiv ver-pop-t, aber genau das is' für mich auch 'n echter reiz: lofi, frickel und hochdigital-synthetisierte patterns mit echtem pop-appeal zu würzen und somit 'ne art .. mhn .. elektrobastard-pop ... zu machen. ich hab' ähnliches ja schon vor langerlanger zeit mit laidback veranstaltet, auch art of noize oder falco etwa mussten schon dran glauben. mir macht's riesig spaß, sachen total aus ihrem kontext zu reissen und dennoch ein ähnlichanderes flair zu erzeugen. klar, natürlich isses auch 'ne herausforderung, klanglich das beste aus meiner alten kiste zu holen und mit seltsam anmutenden plugin-verschaltungen knackige sounds zu erforschen, die dann wieder auch ganz harmlos oder groovey smooth klingen können, wie hier... und wenn dann noch das original auf cd im direkten vergleich mit diesem lächerlichen mp3 klanglich blass aussieht, dann hüpf ich schon headbangend und mit 'nem dicken grinsen im gesicht in der bude rum. that's what it's for. oder so *g*
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
justin on acid? naja ich weiß nicht. ich persönlich bin kein freund der 303. aber ein versuch ist's ja bekanntlich immer wert. [Smile]
 
Geschrieben von: tago (Usernummer # 9169) an :
 
absolut genial. finde das original auch schon geil. doch deiner ist noch nen zacken schärfer, so höhen und tiefen im frickelformat habe ich noch nie in einer solchen verbindung gehört. bissige dataloops wie sie geiler nicht sein können, reisst mich voll mit. absolut respect!!!
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
ziemlich cool!
fand und finde das original eh klasse.
gefällt mir das grob die strukturen des originals beibehalten wurden-echt abgefahren!
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Gefällt mir sehr gut.
Mich würde mal interessieren wie du die ersten 10Sekunden gemacht hast. Ich bekomm solche Frickelsounds irgendwie nie so hin.
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
@ mik

einfach mal bei smartelectronix vorbeischauen und die distruction tools ausprobieren.
skidder, bouncer, buffer-override etc...
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
der anfang ist cool, könnte aber schneller zum refrain kommen. den beat mit der markanten snare auf find ich auch cool, hat was schleppendes und groovt. auch der reverbte gesang fügt sich gut ein. und dabei würde ich es dann auch belassen.

die angecrushten elemente die ab der mitte einsetzen, vor allem im gesang, gefallen mir nicht. sind sicher als steigerung zu den vorhergehenden frikelz gedacht, aber das kommt bei mir nicht an. der schluss ist dann wieder gut.

wie schon manches mal bei deinen produktionen angemerkt, finde ich den aufbau zu schleppend. mach doch mal zunächst lieber n radio edit den du dann eventuell noch ausbaust. im vorliegenden track fehlt mir insgesamt irgendwie wieder n spannungsbogen...

nice one.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2mik, herrplan's link ist ein MUSS für dich, das ist richtig. obenstehend ist in meiner antwort an 2rp[rf] sogar 'ne "anleitung", mit welchen plugs in welcher reihenfolge ich diese sounds erzeugt habe *g*

2tago, ich verneige mich ehrfürchtig, vielenvielen dank für das lob!

2stijl, auch dir sei gedankt. nun, die grundlage war eigentlich das acapella des radio_edits, indem ich aber 2 oder 3 pausen eingebettet habe, wurde der track nat. etwas länger, als vorgesehen. ist definitiv hier natürlich song-haft, weniger bzw. kaum track-ig. sollte ich mich in ferner zukunft wieder in solche produktions-gefilde begeben, werde ich deinen hinweis zu berücksichtigen versuchen und innerhalb des arrangements überlegen, inwieweit sich da ein radio_edit extrahieren lassen könnte. bei reinen pop-produktionen reichen i.d.r. ja 3 1/2 minuten, um "alles zu sagen", inbesondere bei frickelig technoiden tracks mit vielen feinheiten, breaks, morphings und stets sich ändernden sounds reicht das vielleicht nicht ganz, um so charme und 'groove' in einen track zu bekommen - ein versuch ist's beim nächsten mal auf jeden fall wert! :-)

[ 28.06.2003, 15:09: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
geiles teil, sehr schöner groove.
 
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
einfach der OBERHAMMER!Läuft bei mir die ganze Zeit im Auto!RESPEKT [top]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
*dankedanke* - es soll keinesfalls überheblich klingen, aber ich hab' mich selbst noch nicht dran sattgehört *g* - inbesondere bzgl. klang und arrangement bzw. 'cleanness' des sounds ist das mitunter einer meiner kräftigsten 're_edits', sodass ich überlegt hatte, den 115bpm-track auf testweise etwa 125 zu hebeln, um ihn so theoretisch - rein thereoretisch - 'einsatztauglicher' zu trimmen... *g* - hätte jemand - rein aus spaß an der freude - an dieser version interesse? hab's noch nicht ausprobiert: kann also auch schrecklich klingen...
 
Geschrieben von: tago (Usernummer # 9169) an :
 
NEIN, lass ihn so wie er ist. obwohl ich denke das es wieder eine herauragende produktion deinerseits wird, würd ich doch alle anderen mittel lassen um wirklich den rest der hörerschaft zufrieden zu stellen. wenn deine re-work produktion so im club laufen würde wie sie augenblicklich ist, spring ich vor geilheit an die decke, sorry, meine ausdrucksweise.
will sagen: nichts kann es toppen -kann nur schlechter werden. hör dich noch weiterhin daran satt, so wie alle anderen listener dieser version es dir gleich tun. denn die wege deines derzeitigen tracks sind nicht vorhersehbar und überraschen in allen winkeln und ecken!
meine meinung!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
klasse beatgerüst. am arrangement könnte man sicher noch feilen, momentan wirkts wie ein hintereinandersetzen von drei oder vier passagen. und melodisch gesehen könnte auch noch bisserl mehr passieren, muss aber auch nicht unbedingt. hab jetzt stundenlang gegrübelt, an was mich die beats erinnern, bis ich draufkam: der klassiker "hideaway". ach ja, schneller machen würd ich's nicht.
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Nuja, mein Fall is das Dingens nicht. Zum einen, weil er sich nicht so recht zwischen Frickel und House entscheiden kann und damit letztlich in jeglicher Hinsicht inkonsequent bleibt. Zum anderen, weil mir Stuff a la Justin Timberlake nunmal auch nicht sonderlich geeignet erscheint, um daraus nen Techno-Track zu fabrizieren. Da kann ich ein paar Samples draus vielleicht noch einem Housetrack beimengen, aber auch da gibbet Besseres. So hört es sich ein wenig krampfhaft an, "We will frickel you" war da um einiges besser.
 
Geschrieben von: robDee (Usernummer # 7185) an :
 
find den 4/4 beat auch megafett. auch fette idee so!

das mit den verschobenen vocals kam mir aber auch direkt so vor als würd das dem track en bischen den wind aus den segeln killen.

ansonsten würd ich de frickelz noch en kleines bisken
dezimieren und/oder entschärfen und die ganze kiste in richtung house "spezifizieren".

ab 4:39 kommt irgendwie son komisches "bom, bom, bo-bab"-vocal oder so kann dat? find dat stört irgendwie...

schieb die kiste ins house und mach das mit den 125 BPM!!! oder wenigestens 120?
 
Geschrieben von: snatch- (Usernummer # 7425) an :
 
Auch wenn ich sonst überhaupt kein Freund solcher Boots bin (weil meist das Original schon dumm genug ist) flasht mich dieser Track hier schon ziemlich. Schön langsamer Aufbau, später gehts dann gut ab, gruwen tuts, und: sogar der Timberlake-SingSang paßt hier gut und das soll was heißen [Wink] Aus Sch**ße Gold gemacht, hehe ...
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
hm, so nach längerem anhören wünsch ich mir irgendwie noch ne fette sägezahn bassline dazu..irgendwie so...hm, und schneller machen nicht, man muss nicht immer alles beatmixen können, und rocken tut der track sowieso.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
l8 at n8 i talk to u:
ich will keinesfalls den tag vor dem abend loben, aber soeben erreichte mich die meldung, dass u.U. 'like i love justin' inkl. 'nem weiteren mörder-mix - der soeben in bearbeitung ist - als 'promotional copy' in absoluter kleinstauflage in nahferner zukunft auf polyvinylchlorid erhältlich sein könnte, inbesondere ein fast-nachnamensvetter von mir aus kölle hat den wunsch danach wohl geäussert *g* - stay tuned!
 
Geschrieben von: Peroxyd (Usernummer # 9648) an :
 
mensch, mensch cooles teil. Erinnerte mich an den "Krieger (Fanta4)-Remix" von Aphex Twin.
Echt top!! gelungen.
Der einzige Moment der mich ein wenig verunsicherte, war das Einsetzen der "Industrial" SnareDrum im Intro, die Phase wurde mir an der Stelle zu lang, doch das Einsetzen des "Big/Elektro?"-Beats machte die Sache längentechnisch wieder stimmig.
Vielleicht war es gerade "Das" was den endgültigen Anfang heissersehnt einstimmen liess.
Fettes Ding
 
Geschrieben von: tago (Usernummer # 9169) an :
 
*freu* will haben!!
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@chris:

cool, saufett, hör´s grad zum erstenmal. werd ich als top top geheim hüten.

ich schließe mich dem jan an. mir taugen diese brumm-knarz-whttt-ttttrrr-geräusche am anfang am anfang am besten. wie kriegt man sowas hin? durch ganz schnelles loopen des samples oder? ich weiß es nicht mehr, hab so was immer am fasttracker gemacht glaub ich...

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:

mir taugen diese brumm-knarz-whttt-ttttrrr-geräusche am anfang am anfang am besten. wie kriegt man sowas hin? durch ganz schnelles loopen des samples oder? ich weiß es nicht mehr, hab so was immer am fasttracker gemacht glaub ich...

na, ob das mit dem - hüstel - release hinhaut, steht noch in den sternen, aber ich würde es mir wünschen, da die response wirklich gut war und ich selbst das ding noch immer sehr gerne mag.
zum technischen: ich kenne 3 möglichkeiten, das zu erzeugen und habe wohl die benutzt, die hier so gut wie niemand mehr aufgrund des hohen oldskool-faktors macht, die du ansatzweise auch richtig beschrieben hast:
ich habe einige takte in meinen ensoniq asr10-hardware-sampler gepfercht und mittels der beiden mod/pitch-räder zwei controller-daten zugewiesen: loopanfangs/endpunkt und loop-länge: in c'base habe ich 'ne saubere controller-matrix gemalt, sodass - wie du das ja auch beschrieben hast - ein winzigkleiner loop langsam das sample durchfährt.
das ist die oldskool-methode, geht mir hard- ebenso wie mit software.
laptopfrickler sind für diesen sound ja bekannt, weeeil sie rein software-basiert das mittels granular-synthese machen, d.h. man benutzt kleine plugins vornehmlich von smartelektronix wie den kcgranulator, bufferoverride und verschaltet sie nach gusto und triggert wie midi den buffer.
ganz nobel ist es, einfach die sampler von reaktor3 oder reaktor4 zu benutzen, inbesondere in der premium-library gibt'S reaktor-ensembles, die nichts anderes tun, als ein wave zu fragmentieren und wieder zu zusammenzusetzen.
nun, methode no4 wäre, manuell ein sample zu zerschneiden und jeweils den shcnittpunkt um wenige millisekunden zu verschieben und diese einzelnen fragmente hintereinanderzusetzen: zwar machen das o.g. plugins automatisch und ich hab's durch das feine feature im asr10 via controller gemacht, aaaaber: dj peabird sowie funkstörung machen sowas tatsächlich noch im editor von hand *g*
am einfachsten: plugins.
[hand] www.smartelectronix.com/
du dürfest inbesondere mit dem dfx_bufferoverride SEHR gut wenn nicht sogar identische ergebnisse erzielen können. der clou: du kannst ALLE fader des plugins mit midi-controller-daten belegen, um somit den sound zu morphen. durch aufzeichnung und veränderung der controllerdaten kann man so irrwitzige sounds erzeugen.
und: 'n tip von nem user im technik-forum wäre das ähnlich arbeitende aber mit integriertem mini-sequenzer buffer-plug:
[hand] www.smartelectronix.com/~andreas/index.php?nav=1
flitchSplifter V1.0 = Dynamic buffer freezer
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@chris:

cool. werd ich gleich demnächst mal ausprobieren. danke für die tips, sehr nüztlich.

jo, bin ich beim fasttracker richtig gelegen. haben sowas früher auch gemacht. ich weiss zwar nicht mehr so genau die hexadezimalzahl (ich tippe mal auf 0A) und man konnte von 000 bis 999 im sample den loop-start korrigieren. [Wink] man, dass waren noch zeiten...hehe...
 
Geschrieben von: soulstar (Usernummer # 5668) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
@chris:

jo, bin ich beim fasttracker richtig gelegen. haben sowas früher auch gemacht. ich weiss zwar nicht mehr so genau die hexadezimalzahl (ich tippe mal auf 0A) und man konnte von 000 bis 999 im sample den loop-start korrigieren. [Wink] man, dass waren noch zeiten...hehe...

yeaahh... das waren echt noch zeiten! hab neulich als mein pc mal nicht wollte den alten amiga wieder aus dem schrank geholt und den protracker benutzt. man, der sound war AUTOMATISCH so wie man ihn am pc (manchmal) braucht!! echt goil!! und solche specials programmieren war aufwendig aber es gab ehh kaum was vergleichbares (erschwingliches) zu der zeit...

zum song:
echt sau innovativer remix. hammer. frickellllll sounds sind geil. vocals sind gut gesetzt. sehr geiler neuer kontext. die lofidrums sind evtl bisserl zu krass... aber vielleicht auch nich...öfter hören. viel abwechslung. gut. für radio wohl aber insgesamt noch zu "undergroundig". ich mag ja auch justin tracks sonst, mach auch hin und wieder "pop".

mach auf jeden fall noch nen radio edit, nach 27s voll gas electro, lass den ein oder anderen part wech, dann is saukompatibelllllll [Wink]

frrrrickellll
greeeeeeeeets,
soul www.ourforce.de
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
kraiiisch wie freaky!
kraiiisch wie geil!
kraisch... ach **** it, CHRIS IS DER FRICKELGOTT!!!

saugeil dat dingens, hat nen fetten groove! mal heut abend testen wie's auf was zu rauchen verspult [joint]
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
hat zwar n bissi länger gedauert, aber:

FETT, find ich voll gut.
dieses vorspiel bis die erste 4/4 kick kommt [Smile]

[top]
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Hab mir dat Dingens nu doch mal auf CD runtergebrannt (für meine mytracks-Compilation Vol. 2 [smilesmile] ) und muss sagen, dass es mit zunehmender "Durchlaufanzahl" auch immer besser ins Ohr geht. [Wink] Für mich noch nicht der Ohrwurm, aber find es mittlerweile sogar besser als "We will frickel you".

Sollte das irgendwann mal Kompakt-kölsch erscheinen, könnte es also vermutlich sogar den Weg auf das Anhörturni schaffen *g*
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0