viel hörentspannung
http://www.meet-mu sic.com/shared_elements/php/download.php3/asthma_trigger.mp3?sid=00fbd81dd8b798dc111b8bc1635ae590&song_id=6855&filename=asthma_trigger.mp3
[ 05-05-2003: Beitrag editiert von: Asthma ]
[ 05-05-2003: Beitrag editiert von: Asthma ]
Der Track an sich grooved sehr atmospherisch und angenehm unterkühlt vor sich hin, minimale Arpeggiator-Glöckchen, hier ein Knarz, dort ein gigareverb-Fieps, ein paar zischelnde Drums und durchaus warmschön-verkitschte Flächen: schön ambientaler Track mit sehr reduziertem Spannungsbogen, strahlt zwar durchaus eine angenehme Gemütlichkeit aus, dennoch aber fehlt mir das gewisse 'etwas' trotz der minimalreduzierten Breaks und dem opium-artig ultralangsamen Aufbau, inbesondere mit Einsatz der schönen Strings und dem ausgebauten Groove ab der vierten Minute ist bei mir die Aufmerksamkeit leider schon 'flöten' gegangen, eine gewisse 'Stauchung' würde vielleicht dem Track guttun, im Endeffekt aber ein sehr wunderknuffiges und niedlich atmospherisches Klangkunstwerk, wie ich's eher von Rob Acids ambiental-Exkursionen her kenne.
chris
sonnensupergau.rmx
könnte natürlich noch ein weiteres element rein um, wie chris es sagt, die aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten, aber ich finde der track is so eben optimal chillig und dennoch groovig oder so *g*
auf jeden fall für mich
blubbert angenehm vor sich hin, die flächen lockern das ganze für mich persönlich dann nochmal ziemlich auf und geben dem track etwas "menschliches". insgesamt fehlt mir persönlich vielleicht ein bissl das gewisse etwas an den sounds selbst, vom klang her - evtl. das kristall klare, bzw. die "transformation" der sounds. die knarzende bd liegt für mich z. b. zwischen "lofi" sample oder ultrakurzem hall-delay, wobei ich dann beim hören eher zum "lofi"-sample tendiere.
auch dieses "telefongeklingel" bei 2:47 hört sich für mich sehr lofi an, mehr nach windows-systemklang, oder einem programm wie man es in einem very-low-budget "musik"-prog findet d. h. sehr statisch. dieses geklingel fiel mir sofort ins ohr und trübte den hörgenuss dann ziemlich, da man sich ja bei solch reduzierten tracks ja auf alles konzentriert was da so kommt. insgesamt ist es ganz gut anzuhören, aber zum ambient fan werd ich persönlich wohl nie werden.
meinen senf wollte ich aber jetzt doch kurz dazu abgeben.
Druggy Hypnose Muzak
labeltipp : ungleich records in berlin .
i like it!
endlich haben auch mal schöne töne in deinen geilen klangteppichen platz.
bleibt definitiv auf der platte
[ 15-05-2003: Beitrag editiert von: psychosonic ]