Thread!!!
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
ach weiss der geier ... habe keine wirkliche beschreibung für den track :o) ist mal eine rohfassung. der aufbau bereitet mir noch etwas mühe. den breaktbeat verfeinere ich erst wenn ich die final habe. http://www.seductive.ch/mp3/untitled.mp3 danke für euer ohr!
|
stijlleben
Usernummer # 2680
|
verfasst
toll produziert, bleibt noch wenig beliebig für meine ohren, aber schreibst ja auch dass es noch beta ist. flächen/meloelemente passen schon mal sehr gut und den break in der mitte finde ich auch sehr geil. stellenweise noch ein wenig fleisch dran und das ding ist
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Jessasnah, kristallklare Spheren, wunderprächtig sauberes Klangbild, wunderfluffig-weiche Harmonien, dazu ganz unaufdringlich akzentuiert analog klingende Bässe und leider etwas zu gm-sound-typische Drums... wirklich bezaubernde Flächen, ingesamt aber fehlt mir einerseits der ambientale Ansatz wie auch wirklich innovative oder eigenständige Sounds innerhalb des rel. kalkulierbaren Arrangements trotz der minimal-depressiven Melodie-Einschübe mit Ansatz_afx_Frickelz. Hört man nicht sowas des nächtens, wenn die Tv-Sender irgendwann ihr Programm einstellen und zum Testbild solch fluffige teahouse-Muzak spielen? *g* - Hat auf jeden Fall einen sehr hochmelodischenschönen Ansatz, die Stimmung kommt wunderschön rüber und das ist eigentlich das wichtigste. Klingt ingesamt ein wenig nach Melancholie-Jam des nächtens, einsam vor dem Rechner depressierend *G* ? Wie gesagt, verdient auf jeden Fall das Prädikat 'schön', auch wenn mein Ohr und Hirn leider den Faktor 'catchyness' stark vermisst.
|
g.neufeld
Usernummer # 8627
|
verfasst
word up @ chrisrepetition kann einen schon einlullen. und alles noch mit plätschernden layers überbacken. der ruhige teil nach dem layerteppich hebt sich sehr angenehm ab. momentaufnahme. schön wieder was von dir zu hören.
|
Xeno
Usernummer # 9115
|
verfasst
Hui!  Hab reingehört in den Track und nun will ich mich auch dazu äussern. Zuerst dachte ich "Hui! - orchestral ! Jetzt kommt sicher was ganz, ganz neues", weil ich halt das Wort "breakbeat" in deiner Beschreibung las. Dann kam der Opernschrei und ich dachte "jetzt wirds gleich ganz krass - was kommt noch um das zu toppen?" Dann hab ich mich seelisch auf "Filmmusik" eingestellt... ja, solange bis der Beat kam und ich dachte "ah... Filmmusik mit Beat" und dann kams: "Squarepusher Sound" - er steht auf Squarepusher und Aphex! Dann dachte ich mir: "Der Sound der da läuft erinnert mich einfach viel zu viel an die beiden" - die ich absolut in- und auswendig kenne... ihre Werke, ihre Art zu produzieren usw. Leute, die diesen Sound ja schon vor Jahren gebracht hatten. Das störte mich irgendwie sehr stark an dem Stück, muss ich zugeben. Die Elemente sind SOOO typisch für die beiden Engländer, dass man ab dem Part nur noch an die beiden denkt und... naja... weiss nicht!  Diese typische "dunkler Wald" Atmo mit diesem Bass, in diesem speziellen Hallraum usw. Ich dachte mir echt: "Der orchestersound ist die Einleitung zum Squarepusher/Aphex Sound!"  Die Musik ist sehr gut anzuhören, eben wegen den Sounds - kein Zweifel! Klingt auch sehr gut. Aber Aufgrund der Gedanken konnte ich insgesamt nicht mehr besonders viel mit dem Stück anfangen, weil ich gesucht habe, was an dem Stück "EIGEN" sein könnte... halt für DICH typisch. Ich fand, dass nur das Stückchen nach der Orchester-Einleitung etwas eigenes hatte, nämlich einen gewissen "drive"! Da müsste man jetzt noch ein paar Tracks von dir anhören, um das Eigene von dir herauszufinden. Es klingt gut, keine Frage!! Ich hör sowas auch gerne - aber mir klingt es halt zu extrem nach Squarepusher und Aphex. Ich kenne sie einfach zu gut und viele andere Freaks wohl auch!
|
sinus force
Usernummer # 7145
|
verfasst
wirklich voll schöön *schweb*knackige sounds und softe flächen.. was will man mehr
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
himmel! ihr seid mit gold nicht aufzuwiegen  @stijlleben: yep, is ne vorabmische. wird noch so einiges geschehen @chris: :D danke! wegen fehlenden innovationen, ich folge einfach mal der masse und produziere gehörtes von wegen depressiv und melancholie ... ich verarbeite das auf diese weise :D hast ein gutes ohr dafür @ georgie: die repetition war "negativ" gemeint? hab ich nicht ganz verstanden. werde versuchen den basslauf etwas kreativer zu gestalten. btw wirds wieder mal zeit für pizza  @Xeno: achherjeh :D vergleiche mit autechre und aphex nehm ich gerne hin! ich habe sie lange verehrt und auch heute noch. crackle in diesem stil mach ich zum ersten mal. werde versuchen meine linie zu finden um etwas hervorzustechen, was du mir nicht gerade einfach machst *lach ... eher sehe ich einen vergleich (persönlich) zu BoC @sinus force: danke was man mehr will? ich will Xeno überzeugen *grins habt dank fürs feedback! ich kann mich so der final nähern. cheers und a scheens weekend euch allen! [ 03-05-2003: Beitrag editiert von: manolo ]
|
MTur
Usernummer # 8053
|
verfasst
wirklich ausgezeichnet produziert, knackige beats und schöne flächen, aber mir persönlich klingt der bass zu undefiniert und schwammig.aber ohne frage ein guter track ! [ 03-05-2003: Beitrag editiert von: MTur ]
|
-/|\-
Usernummer # 5869
|
verfasst
Finde den nicht schlecht. Man könnte vielleicht körnigere/schmutzigere Sounds versuchen, statt der klaren Strings, so klingts schon nach spacenight irgendwie... aber das muss ja nicht schlecht sein  [ 03-05-2003: Beitrag editiert von: -/|\- ]
|
Xeno
Usernummer # 9115
|
verfasst
jetzt muss ich mich nochmal kurz zu wort melden - mein gewissen lässt mir keine ruhe!  also, meine meinung zu deinem track war natürlich nicht total negativ gemeint, denn nur weil du da frickles alla AFX verwendet hast u. ä. sagt nix über die qualität deines tracks aus! das ding ist schon super gemacht, da gibt es garkeinen zweifel! ich will hier nicht als der buh-mann rüberkommen, der sagt: alles was mit bass und hallraum zu tun hat oder frickelmusik ist ist eine kopie von AFX, Ae, oder dergleichen. du musst mich auch mit nix überzeugen, wie du meintest! *lach* - denn du siehst ja selbst, dass die meinungen über deinen track sehr positiv sind. dein track hörte sich für mich nur sooo brutal nach squarepusher und AFX an, dass ich dir das mitteilen wollte. diese art von musik ist natürlich damit noch lange nicht ausgeschöpft - eh klar. dein track geht durchaus sehr ins ohr, selbst wenn mir der aufbau halt etwas spartanisch und bekannt vorkam!  ich hör sowas auch gerne und stemple deinen track auch überhaupt nicht als "schlecht" oder dergleichen ab, der geht ins ohr und ist schon ein thumb up! kein zweifel! frickelsounds sind mir immer willkommen! mir fiel nur diese sehr starke ähnlichkeit auf. das wollte ich dir jetzt doch noch mitteilen, nicht dass du wegen mir die lust am frickelsound und guten melodien verlierst oder so!!! das wäre ja ... um gottes willen!! nach all dem positiven feedback das da kam! da hätt ich dann echt ein sehr schlechtes gewissen!  weitermachen!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
Also mich beeindruckt nicht nur die gute Aufnahme (beta?krass!) sondern gerade auch die sehr starke Verwandschaft zu Aphex und co. Wollte früher auch immer den Aphexschen sound produzieren...habe es nie geschafft...dafür Respekt...schön anzuhören!
|
Xeno
Usernummer # 9115
|
verfasst
hehehe  ich musste mir grad voll einen ablachen, als ich *oskars* "beta?krass!" las *lach* also den AFX'schen sound zu machen ist heute garnicht mehr schwer - mit der software von NI geht das heute ziemlich einfach, klar braucht man das "know how" auch noch. AFX macht ja praktisch alles mit'm comp... seitdem er halt sein analog equipment nimmer hat! merkt man auch, an seinem stil - bei Ambientworks&Co sind praktisch kaum gefrickel... weil hardware-sampler einfach ziemlich umständlich sind. obwohl squarepusher ja praktisch schon immer alles auschliesslich mit hardwardware-samplern gemacht hat!!! es geht auch damit! das ist aber schon etwas mörderisch! wenn man sich dann mal seine jazzigen dinger anhört wie "Port Rhombus", wo sich ja ständig was tut... das zehrt schon sehr an den nerven beim konstruieren! hat er auch selbst mal gesagt. sowas hört auch nicht jeder gerne - ich persönlich mags z. b. sehr gern. ich hoffe irgendwann kommt mal ein typ und bringt das was AFX an sound-neuerungen gebracht hat in der heutigen zeit, mit ganz was anderem! ich bin davon überzeugt, dass es noch jede menge dinge mit sounds zu entdecken gibt... aber man braucht schon einen irren erforschungstrieb und gespür, will man da was neues entdecken! das ist auch nicht jedermanns sache. dann ist es teils auch so - was bringen die abstraktesten sounds usw. wenn man dazu nicht richtig abgehen kann? die frickelsounds von AE sind ganz nett, aber sich dazu bewegen ist irgendwie fast ein unding! probiert das mal aus!! ich finde da muss noch viel mehr passieren, dass das zeug sich aufm floor noch weiter verbreitet... ausser es kommt mal ein neuer tanzstil... der frickel-tanz! jeder kriegt eine kettensäge ... hehe  ist alles irgendwie viel zu viel reiner listening-stuff - find ich - ist etwas schade.
|
manolo
Usernummer # 1474
|
verfasst
@ Xeno:ich hab Dir ja bereits privat gemailt, dass mir Dein erster Comment/Kritik viel bedeutet! Da geh ich jetzt nicht weiter drauf ein  zu der Produktion: ja, es ist produktionstechnisch nicht wirklich viel dahinter *g* Das Ausprobieren, "frickeln" mit Einzeldrums ist das A und O in diesem, meinem in diesem Stil, ersten Track. Gesagt will ich noch haben, dass ich keine Loops verwende, sondern nur Einzelsamples in Battery und selbstgedrehte Sounds an meinen Hardware-Babes. Die Drums spiele ich über bis zu 16 Takte selbst ein um eine gewisse Abwechslung zu erhalten. Ok, der Bass ist ein Preset aus dem JV-80 *g ... wenns für mich aber passt und nicht zuuu offensichtlich ist, hab ich auch nichts gegen Presets einzuwenden. Die Produktionszeit dieses Tracks war ca. 3h bis zum Mixdown wie er hier steht. Ich versuche immer erst eine Linie zu finden und kümmere mich erst Tage später um Details. Dann geh ich wieder frisch an den Track und er entwickelt sich zu 80% in eine ganz andere Richtung ... so entstehen meine meisten Tracks ehrlich gesagt  das mit dem frickel-tanz, müsste man mal festhalten *lach. ich würde vorschlagen gleich eine Thränz nummer so zu bearbeiten, mit Utensillien auszustaten, um deren Anhängerschaft ein klitzeklein wenig zu dezimieren  */me duckt sich und sprintet mit angezogenen Beinen davon  trotz allem ... schön ist, wenns gefällt. Danke
|
|