This is topic [techno] Dr.Erdbär - NEU!!! PlatinMix 020503 in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=004265
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Banging Dr.Erdbär
Kickin' da FunktionstooltechnoBitCrush
Dr.Erdbär.mp3
5.8mbyte
The Erdbär is mei Vorstellung von Techno
für the year 2003 *g*
njoy! neu!
dr.erdbär platinum
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
ähh...mir persönlich fehlt irgendwie der schluß oder so... aber erdbär is´ auf jedenfall ein cooler elektro-techno-tune bis zum schluß halt oder hasste den bloß vergessen ???
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
nee... höre es mir jetzt erst nochmal vollständig an.bis dahin hat der träck mir aber gleich gefallen.irgendwie besser wie ´alois´ den beat den du für den fatdex re:mix geopfert hasst.mehr von... ich würde das ding gleich auflegen *g*
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2bigbass, *verneig*Die Drumz waren 'ne perverse Arbeit, hat aber tierisch Spaß gemacht. Da sind vieleviele Frickelz und Soundz versteckt, die sich erst beim genauen Hinhören ODER auf ner richtig dicken Anlage dem Gehör erschliessen, wenngleich sie durchaus etwas brachial 'stampfen' *g* - inbesondere der Ursprung mancher Sounds ist etwas verquert, vielleicht hörst du im Break 1:25min ab raus, dass es sich um Treppenaufgangslatschen handelt. *g*
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
also das trockene ende kann ich gerade gar nicht so nachvollziehen.mir gefällt der tune sogar richtig gut,von anfang bis schluß.
wegen anlage.der beat klopft ziemlich heftig aus meinen speakers,da hasste schon recht aber das gefällt mir an dem titel auch,besonders wegen der harten elektro anleihe.p-h-a-t!
werde den track erstmal runterladen müssen
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
feiner tune chris,alle achtung.die frickelz sind wieder mal hervorragend und der druck des beats könnte einen glatt an die wand pressen *g*.auch die übergänge vom brechbeat in den 4/4 sind gut gelungen,so das sie schön 'fliessend' ineinander verschmelzen.einzigallein finde ich das zuviel noise auf dem ganzen track liegt und dieses 'kratzen' nicht wirklich spass macht beim hören,an gewissen stellen kommt es richtig gut ,aber über die gesamte dauer des tracks nicht.
das ende stört so rein gar nicht da,wie du ja schon gesagt hast, das ganze auch unkompliziert mixbar sein soll.
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an
:
hui, das is ma ein feines Stück, gefällt mir richtig gut. Auch die verzerrung stört nich wirklich sondern kickt mich mehr. gutes tool
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an
:
kommt echt gut,yes!
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an
:
Die Bassline bei 1:40 stampft gut vor sich hin. Viele schöne Elemente, wird nicht langweilig, ist aber auf jedenfall auch nicht verspielt. Nice work!
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an
:
..hmm, saubere arbeit, nur ist dat für meine geschmack ein bischen zuuu viel verschiedenes gefrickel auf einem haufen.....mir da fehlt ein roter faden der durch den track sozusagen "führt" .....bei dem stück gehen einfach zu viele der tollen feinheiten unter...der masse wegen.
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an
:
hmmm. der reizt mich gar nicht.
klingt alles zu uneigenständig und innovationslos. die bassline ist recht gut, kann aber nicht über die inhaltlichen lücken hinweg helfen....ich würde sitzen bleiben und weiter an meinem drink nippen.
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
einerseits :
+ superknackige beats und knusprige sounds
+ coole fläch gegen ende
+ feine , wabernde bassline 
andererseits :
- für 4/4 fehlt da etwas das repetive element , dass einen hypnotisiert und zum tanzflur-tanzbären mutieren läßt
also :
vom ansatz her eine coole nummer , die aber noch "etwas braucht" , finde ich ...
Geschrieben von: sinus force (Usernummer # 7145) an
:
finde auch das da noch irgendwas fehlt.. ansonsten wie schon von anderen gesagt, soundmässig knackig 
aber irgendwas muss da noch!
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
"Wouldn't you help me, Doctor Beat!"
im rumsknirschschredderkopfnick-modus auf die tanzfläche, aber etwas unbefriedigt wieder runter, weil ich die ganze zeit darauf warte, das diese energetische baseline mal richtig in den vordergrund kommt, untermalt vom harten 4/4 - das wäre dann tatsächlich "mord auf auf dem tanzflur". andererseits bleiben meist die tracks lange im hirn hängen, die halt nicht ganz glatt und rund sind.
Wenn der Sommer so klingt, freuh ich mich wirklich schon drauf.
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
hmm schön produziert, allerdings fehlt mir da ein wenig.. und die frickelz kratzen mir zu sehr..
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Woha, erstmal soweit lieben Dank für' Feedback, ich habe die Anregungen bzw. die Kritik zu Herzen genommen und überarbeite den Track im Augenblick: dahingehend aber füge ich eigentlich keine neuen Sounds oder Sequenzen, Basslines oder Melodien zusätzlich ein, da dies mein Konzept des rel. trocken-funktionellen Tools stören würde, vielmehr oberdubbe ich den Track, überarbeite und modifiziere ihn, dabei ist es aber unvermeidbar, dass die neue Version noch eine Extraportion Cerea.. aeh .. Frickelz bekommt: das ist und bleibt (?) mein WestendSound, meine Art, zu produzieren, zu experimentieren und zu konstruieren - denn ich will keinesfalls imitieren. Aber es freut mich, dass es durchaus einige hier gibt, die sowohl mit Frickelz was anfangen können wie auch sich mit solch rel. statischen Tracks anfreunden, die nur minimale Änderungen und rel. filigrane Spannungsbögen beinhalten, jenseits des offensichtlichen Trommelwirbelterrors *g* - seid gespannt, ich sitze mit Hochdruck am reWork, wird noch um eine Klasse voluminöser, wärmer und wirrer!
Geschrieben von: robDee (Usernummer # 7185) an
:
bis jetzt nicht so wirklich mein ding...
stampft ganz gut teilweise, aber mir fehlt auch etwas mehr roter faden bzw. persönlichkeit.
aber wie gesagt, vielleicht auch einfach nich mein ding so...
Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an
:
Bei dem Track hat Chris mmn eine Mischung aus Frickelsounds und recht harten Technobeatz geschaffen. 'Daumen hoch'Bei deiner Überarbeitung würde ich darauf achten mehr in Richtung hart als frickel zu gehen. Die meisten Frickel-Tracks gehen in die chillige Richtung.
Geschrieben von: PaZa (Usernummer # 5798) an
:
Also mein Ding ist es net wirklich.
Ich wäre allerdings sehr verbunden, wenn mir mal jemand genau erklären würde, was Frickel-Sounds genau sind!
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an
:
Ich weiß nicht... der Beat ist eigentlich richtig geil, aber der Beat alleine macht halt auch noch keinen richtig geilen Track 
So als Einleitung oder so rockt das Teil richtig ab, man kann sich halt vorstellen, daß es jetzt dann richtig geil wird... aber es wechseln sich nur die Parts ab, die im Prinzip in etwa gleichwertig sind, also alles Parts die als Einleitung für irgendwas (also für einen Track oder ein Set oder einen coolen Auftritt) supertauglich wären, aber weil es halt irgendwie nicht weitergeht, ist man enttäuscht. Man wartet anfangs, daß jetzt dann gleich der HAMMER kommt, der kommt aber nicht, und dann verliert man irgendwie das Interesse an dem Track... irgendwann begreift man dann auch, daß der Hammer wohl auch überhaupt nicht mehr kommen wird, und dann hört man ihn zwar noch fertig aber denkt irgendwie "mann wäre das geil wenn der Track geiler wäre" 
Produktionsmäßig kann ich nicht viel sagen, außer daß es geil produziert ist
Geschrieben von: g.neufeld (Usernummer # 8627) an
:
interessantes bitcrush ratzelfatzel teil.
mich stört v.a. die schlechte bit-auflösung und das fehlende sub-bass gerüst. irgendwie soundet's hier nach 4bit, obwohls dafür viel druck hat... ich bin ambivalent. gerade in hochfrequenzen percussions ist doch 4bit lame, nicht? fehlen ja die ganzen hohen mitten und höhen... ich hätte nicht die ganze perc abteilung gecrusht...frickels sind ganz kurze schnipsels, die man z.b. aus recycle slices kennt, oder in reason mit dem dr.rex player auf ultrakurz-decay macht. v.a. rhythmisch eingesetzte kurze lärm moleküle.
mfg
der bodensee hat erstaunlich wenig wasser
[ 02-05-2003: Beitrag editiert von: g.neufeld ]
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
*lol* - der Vergleich der Frickelz mit Klangmolekülen ist durchaus genial: ich würde FrickelSounds ebenso ähnlich be- und umschreiben, es sind filigrane Kleinstfragmente- und sounds, die manchesmal ataktisch um die Hirnwindungen zwirbeln, hängen und hinken.Das 4/8-Bit-Flair ist natürlich Absicht, ebenso absichtlich habe ich die bitcrusher-ähnlichen FX nicht auf den gesamten Track transferiert, dass gerade bei der beatprogrammierung durch die trashigen FX die Bassfrequenzen gelitten haben, war mehr oder minder kaum zu vermeiden, dahingehend habe ich soeben nach tagnächtlicher reProduktion eine Vielzahl an kleineren und größeren Atmos und FX sowie Percussions integriert, die nun wieder ausreichend Fülle und Volumen inbesondere im Bassfrequenzbereich geben sollten.
Eigentlich wollte ich die bisherige Version dieses Tooltrax nur minimal überarbeiten und verändern, letztendlich ist nun ein durchaus wesentlich atmospherischer, verfrickelterer und dennoch noch geradliniger Overdub mit zusätzlichen Sounds und BlubberBass herausgekommen, den ich fast als minimalPoppig und funkey empfinde...
Das Klangbild bzw. die Sounds klingen wirrkurios, ver- und entrückt, wenngleich man im Sequenzer die klare Struktur sieht, die sich vielleicht erst nach dem zweiten oder dritten Hördurchgang den wenig-Fricklern erschliesst? Ich bin soweit vollends zufrieden, das 'Produkt' ist nunmehr vollsynthetisch und bizarr geworden, natürlich habe ich auch versucht, eure Vorschläge soweit wie möglich und soweit wie passend zu integrieren, einzig 'härter' ist Dr.Eisbär nicht geworden: wer mag, kann gerne den Track fragmentieren und verhärten, einfrieren oder vermanipulieren, jeder ist dazu herzlich gerne eingeladen *g*
Demnach, die langersehnte Platin-Overdub-Version *g* ->
dr.erdbär - platindubbbydub
6.2mbyte - 128k_mp3 - weichspülmodus
ultraknarztechno-pop(?)
6.37 min verausspielzeit
herzliche grüße,
dr.erdbär
Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an
:
Ich fühl mich jetzt viel besser. Wirklich. 'g'
Ein überraschender Schluss ist dir ja gelungen. Durch die Frickels kommen mir die Technobeats wuchtiger vor. Bei dem jetzigen Mastering noch Härte reinzubringen stell ich mir sehr schwer vor, da alle Klänge bis zum geht nicht mehr ausgemastert sind. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Geschrieben von: g.neufeld (Usernummer # 8627) an
:
oh ja. bedeutend fetter jetzt. ne harte variante mit leichtem akufen gusto...mir ist da zuviel multiband drin, den sub bereich würd ich lieber mit dem reinen sinus machen als durch kompression. ist sauberer und nicht so at limit wie hier. brickwall goes fondue *gg*
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
multiband? kompressor? not in use.
brickwall? not in use.
ist direkt frisch und direkt aus dem sequenzer geklopft *g*
unter 350mhz mit win98 bei hyperfragmentierten festplatten 'n kompressor zu benutzen, wäre suizid. gar nicht davon zu sprechen, auf einzelne spuren gar kompressoren zu legen *g*
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
...wie depeche mode nur ohne vocals. das bleibt jetz auf rotation bis mich meine kollegen umbringen.
ich finds einfach nur
zwei dinge fallen auf:
(1) es sauf fies das das so leise anfängt. hab die boxen aufgedreht und plötzlich blästs mich weg. (-)
(2)hehe das selbe vocal wie auf meinem favourite rmb album. schick. (+)
Geschrieben von: VanGogh (Usernummer # 5680) an
:
links-2-3-4
links-2-3-4geiler beat! würd mich direkt auf die tanzfläche reißen glaub ich.
echt cool!
kennst du das aktuelle album von ellen allien?
erinnert mich ein bisschen daran.
das mit dem roten faden stört mich nicht unbedingt. rocken muss es und das tut es auf jeden fall.
mal die andere version hören...
zum glück ist der beat geblieben 
links-2-3-4
links-2-3-4
oh... der synthie klingt cool. sind auch dicke subbässe dazu gekommen. klingt nett.
ja!
das hat gefehlt. beide daumen hoch. die platindub version überzeugt mich komplett.
fett!!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
das sollte "aufgedreht und plötzlich blästs mich weg. (+)" heissen *g*
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
der erdbär ist schön druckvoll .
aber mehr SEELE würde den erdbären noch süßer machen .
so ists eher ein erdbär , der im tollwutrausch , unschuldige zoobesucher anfällt *g* 
also ... :
vom grundgerüst her ein cooler technotrack , der jedoch etwas zu sehr auf diesen bitreduction fetisch setzt , finde ich ...
nenn mich flächennarr , aber ich denke , dass hier komplexe flächen auch passen würden und zu mehr SEELE beitragen würden ,,,
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an
:
hab mal eben reingehört in den platin track.
da ich persönlich auf schiebiges, kratziges, zischendes gefrickel wie es Autechre machen stehe gibt's erst mal ein
das ist so eine fricklerei, mit der fricklerei! *lach* - bis man da erst mal die samples hat und dass dann arrangiert und loopt, dass so ein "maschinelles klangwerk" in rage kommt. ich mag dieses warrior oder roboto feeling einfach irgendwie, weil es halt absolut technoid ist - und wenn ich nicht drauf stehen würde, dann wäre ich sicher auch nicht in dem forum hier! 
zum stück - mir gefällt es insgesamt recht gut - ich persönlich hatte so eine "auf 'nem fremden wüstenplaneten, battle-tech warrior" stimmung drin. der grundbeat erinnerte mich ganz entfernt irgendwie an so ein video von Fatboy Slim... mit solchen evolutions-transformationen... mir fällt der name jetzt leider nicht ein, aber ich mochte dieses stück!
die "federnde line" ab 2:07 gefällt mir persönlich auch sehr gut, weil irgendwie "elektrostatisch technoid" oh mann... immer diese blöde wortsuche für bestimmte klänge
die klänge ergänzen sich zu einem "mechanischen uhrwerk", so wie man das halt kennt. ich höre den sound sehr gerne und frag mich, ob man evtl. nicht mit solchen klängen auch einen ganz anderen weg gehen könnte. wie weiss ich noch nicht, aber irgendwann fällt mir da sicher was ein. ich persönlich würde lieber weg wollen von diesem "uhrwerk-sound"... dieses "sich drehende, ineinander übergreifende, radhafte" ich weiss auch nicht, das ist fast schon zu... hm... past das wort "alt" ? solche klänge sind sehr interessant, aber was mir irgendwie absolut fehlt ist sowas wie eine richtig gute "floor tauglichkeit" für solche dinger. ich find das so schade! die dürfen nicht komplex sein, find ich und man darf auch nicht unbedingt im soundchaos ersticken, ausser man ertrinkt gleich vollends darin, oder so. so eine big-beat untermalung ist es find ich auch nicht unbedingt... das ist schwierig.
ich glaub die floortauglichkeit für diese art von klängen muss irgendwie erst richtig erfunden werden... weiss nicht. ich glaub man müsste eine roboter entwerfen, der einem das das dann erklärt, wie er sich aufm floor fühlt! 
was ich irgendwie vor mir sehe ist so ein ding mit der atmo von "kamor's - das geheimnis" (weiter unten im thread) - so eine technoide, druiden, mechanoiden versammel-atmospäre, irgendwas das einen voll boden hält, weil man als "mechanoide" ja nicht unbedingt hoch springen kann, aber etwas das enorm "zieht" und treibt... etwas wo sich die mechanoiden und druiden im kreis drehen, mechanisch rumrutschen und rumschaben, auch weil es eben mit diesen schabigen , soundfrickels gemacht ist - ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll... da es bis jetzt nur eine vision ist 
mir gefällt der track sehr gut, die arbeit insgesamt ist
ich finde nur, dass diese stücke irgendwie brutal an kraft verlieren, je länger dass sie sind. das sample am schluss find ich perönlich HIER nicht so den brüller, obwohl es mir von der idee her wiederum sehr gut gefällt!!! der gedanke ist schon irgendwie genial!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2qhead, die erste version war tatsächlich rückbetrachtet eher ein gerüst mit durchaus schon tanzflurfunktionellem ansatz, erst aber bei der überarbeitung habe ich bemerkt, wieviel luft und platz noch in dem track steckt und habe trotz der vielzahl an ergänzenden sounds noch immer ausreichend 'luft' zum atmen gelassen, das arrangement komplexer gestaltet, viele fx integriert, unaufdringliche minifrickelsounds und eine durchaus seelenvolle basslinie, die bitcrusher sind deutlich reduziert und liegen in der platinversion leichter unter der oberfläche, schimmern vorsichtig durch, ohne sich in den vordergrund zu rücken. ich selber bin extremst vorsichtig bei der benutzung von begriffen wie 'seele', denn wie du weisst, lebe ich mich in meiner musik äusserst aus, es steckt mehr seele darin als in vielem anderen (z.b. meinen kochkünsten *g*), jedweder sound, jedweder fx ist nicht nach konventionellen schemata konstruiert oder nach vorbildern oder gar ein imitat anderer songs, releases, tracks - es kommt alles tief verwurzelt aus meinem ego, meiner persönlichkeit und - meiner stimmung. die ist momentan sonnigerfüllt und gutgelaunt, vertanzt und verspielt. somit empfinde ich diesen track, inbesondere den über längere zeit entstandene rework, als seelenvoll, gerade weil ich in verschiedenen launen, verschiedenen stimmungen zu verschiedenen zeiten meine verschiedenen 'alter ego' *g* in diesen track so setzte, dass er kompromisslos ein spiegelbild meines momentanen 'ichs' darstellt, lediglich eingeschränkt durch die technischen möglichkeiten meiner alten rödelkiste.bye the way, selbst im mastering ist noch luft, würde ich mit dem o.g. brickwall arbeiten, wäre der track noch deutlich hämmernder, brachialer, vor allem aber lauter. darauf habe ich verzichtet, um auch die leiseren parts und filigraneren sounds klarer zum ausdruck zu bringen.
was die spherenflächen betrifft: denis, du kannst gerne versuchen, in die platin_version remute'oide sounds zu integrieren, wenn deines erachtens nach noch dafür platz zu sein scheint? wäre ultra-spannend, zu hören, wie du dir das vorstellst?
soweit grüße und danke für's feedback,
ich freu' mich sehr auf weitere kommentare!
chris
2xeno, boahvielendank für das ausführliche feedback, wenngleich ich ja den track durchaus als tanzflurkompatibel erfinde. krass ist auf jeden fall, dass du die szenerei der roboter be- und umschreibst, denn genau DAS bekamen remute_denis_qhead und meiner einer von anderer stelle bzgl. eines gemeinsamen tracks in ähnlicher form gesagt von einem zwischenzeutlich sehr renommierten labelchief zu gehör: auch er erwähnte die roboter bzgl. unserem sound und inbesondere meinte er, wir würden sounds machen, wie sie wohl erst künftig langsam entstehen würden, wir wären der zeit fast ein wenig voraus - was natürlich nicht so ganz kongruent zu deinem statement bzgl. 'alt' passt *g*
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an
:
ok, läuft jetz zum dritten mal. und mein erster eindruck ist auch etwas aufgeweicht, aber nicht ganz verflogen: vom sounddesign her super, das wirst ja selber schon wissen, schöne drums und efx, klangtechnisch nahezu perfekt. aber mir fehlt die dramatatik, die zwar unterschwellig angedeutet wird, aber dennoch nicht zum tragen kommt. und das sowohl im aufbau als auch inhaltlich, eine fläche oder ein lead, oder irgendwas was einen "sinnlich" durch den track führt und mal von der technischen rafinesse absehen lässt...
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
@chris :
ich kanns probieren .
ich meine ja auch nicht kitschig harmonische flächen , wie ich sie manchmal für meine tracks verwende .
zum erdbären würden schräge disharmonische flächen passen , um , wie stijl schon andeutet , mehr "dramatik" reinzubringen ...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2qhead, würde mich wahrlich sehr interessieren, evtl. kommt durch deinen rework ja eine titan_version zustande, die dann auch stijls kritik bzgl. des fehlenden 'etwas' in der dramaturgie befriedigen würde *g*? würde mich SEHR freuen und ich wäre SEHR gespannt, zumal da ich kein großartiger flächen-forscher bin, was auch - nicht nur - an den von mir benutzten synths, fx und hardware-gerätschaften liegt, die eher knarzig-frickelig arbeiten und keinerlei perfekte basis für präzis-disharmonische atmos darstellen ... *SEHRgespanntsei*
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an
:
so, jetzt hab ich mir die urversion auch noch angehört, finde die urversion etwas "härter" und nicht so "verspielt" was mir eigentlich ganz gut gefällt... zu dieser art von klängen.
ansonsten gilt die von mir oben besagte meinung auch für die urversion.
weich-klang sounds passen meiner meinung nach nicht unbedingt zu solch kernigem sound, von flächen würde ich persönlich eher abstand halten... weiss auch nicht... aber vielleicht findet ja einer DIE geniale kombination zwischen "hart und weich" ... abwarten und mal einen tee trinken...
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
schnell mal am rande :
welches tempo hat der track ?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von qhead:
schnell mal am rande :
welches tempo hat der track ?
exakt_einsdreifünf_bpm
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
Platin Mix gefällt mir definitv besser.
Soweit ich die bereits auf CD verbannte org. Fassung im Kopf habe war mir diese zu "rauschiglofibeifällig". Die Platin hat mehr Spielraum, mehr Dynamik.hat was von DaftPunks vorletztem Homeworktrack
nice
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
bumpppppppppppp .ich erlaube mir einfach mal , ohne dass es dr.erdbär chris gehört hat , meinen titan edit zu posten .
check it out , babies : www.remute.org/music/erdbaertitanedit.mp3
Geschrieben von: Tobi (Usernummer # 681) an
:
jau platinum läuft nu auch schon zum dritten mal hier und gefällt auf jeden fall :D
tanzbar isses auf jeden fall und dürfte im club sogar auch spass bringen 
*titan version saug*
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an
:
schöner listening techno, die titan version. fürn floor ist mir das zwar zu relaxt, braucht aber auch nicht floorig sein. gefällt mir...
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an
:
hab mal reingehört,
also für mich persönlich ist es das irgendwie noch nicht - teils kommen die sounds gut, manchmal "harmoniert" es für mein gehör auch mit den frickelsounds von *chris*, aber ich hab dann irgendwie doch so meine probleme die neuen sounds mit diesen frickelsounds gemischt zu hören, ich weiss auch nicht. mir ist das ding insgesamt einfach irgendwie zu vollgepfropft mit sounds, es klickert ständig irgendwo, aber man weiss irgendwie nicht mehr so recht, wo der aufhänger an der ganzen sache ist, bzw. wie man das stück verstehen soll. so empfinde ich persönlich es. vorher hatte ich noch dieses wüstenlandschaft robot-wars szenario im kopf, aber das ist nun völlig weg. es ist so ein mega-galaktischer soundkosmos ohne richtigen aufhänger und irgendwie wird es für mich nur noch vom drumbeat getragen, den man raushört, weil der rest schon zu verworren klingt. mir kam spontan das sprichwort in den kopf "viele köche verderben den brei", weiss auch nicht... weil jeder halt so vorstellungen hat und wenn man die einbaut, dann gehen die des anderen irgendwie verloren oder so ähnlich. ich steh normal absolut auf soundchaos, aber irgendwie ist das hier nicht so mein ding, weiss auch nicht. mir ist es zu "whopper-mässig" d. h. "das ohr wird zwar satt, aber festmahl ist es dann einfach irgendwie nicht" ...oder so ähnlich. ich empfinde das so. ich glaube man müsste da einige andere sounds abspecken.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
qhead, wooooha, *saug*
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an
:
sehr geil, der titan edit war genau das was ich jetzt grad gebraucht hab. Diese geilen Nes-Shynts und der warme Sound, gut geworden gefällt mir.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2mr.remute:
...das ist dermassen heftiggeilwirr geworden, einfach nur noch total abgefahren geiler ultradizko für's jahr 2004, ich komme aus dem grinsen nicht mehr raus *g* - wie geeeeeeeeil! waaaaahnsinn. im wahrsten sinne des wortes. :umarm:
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:

ich danke .ps :
click.
[ 04-05-2003: Beitrag editiert von: REMUTE !!! ]
[ 04-05-2003: Beitrag editiert von: qhead ]
Geschrieben von: tanzend-gelber-vogel (Usernummer # 7315) an
:
Uiuiui..die platin version is ja ma abgefahren.....und dat dingen mit dem boxen aufgedreht und fast nen hörsturz bekommen nach den ersten takten *ggg* -hauptsache die boxen sind noch heil- tztztztzt...da hätte ma einen ja mal vorwarnen können, dachte schon da is wat putt
.Doch nu hat er mich gebissen der erdbär....und würde mich auf die Fläche jagen.
Das gefrickel kommt nun auch gaaanz anders rüber, diese filligrane kleinstarbeit kommt nun auch besser zur geltung und geht nicht in zuuu viel des gutem unter 
....das stück hat etwas von der wärme abbekommen die in der ersten version noch gefehlt hat. Zuviel perfektionismus an der technischen seite kann einem track die seele rauben....aber du hast dem erdbär ja nu eine mit auf den weg gegeben, ....nun liegt es auf der seite des betrachters....ob ihm diese zusagt oder nicht.....und anders als bei der ursprungsversion...höre ich hier eher einen fadenverlauf raus.
Geschrieben von: Schneggal (Usernummer # 9149) an
:
WOW!

Das ist ein ganz neuer Sound für mich...vielleicht nicht ganz mein Geschmack, aber als Grünschnabel tu ich hier jetzt nicht rumkriteln.
Interessant, das anzuhören. Sehr interessante Effekte!
(für mich vor allem *gg*)Liebe Grüße, Schneggal
Geschrieben von: morbid_monja (Usernummer # 8973) an
:
so gesamteindruck: find den Track durchaus sehr ansprechend. Bassline gefällt sehr gut und der Anteil and Maschinensounds und frickels ebenfalls.
Zum richtigem abzappeln ist mir das aber noch min.10bpm zu langsam .bei dem brachialen ende müsste man sich in der mitte schon so fertig gemacht haben damit man dieses Ende dankbar annimmt *g*
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0