Ich bin ganz frisch hier, hab mich vorher grad angemeldet.
Ich bastel seit Januar ebenfalls selber Tracks. Ich bin allerdings noch "namenlos" und würde mich freuen, wenn Ihr mir (am besten per Mail) ein paar Vorschläge machen könntet.
Wo veröffentlicht Ihr Eure Sachen? Wie macht man das? Also im Moment verschicke ich meine Tracks nur über Mail.
Es wäre super, wenn Ihr einer Anfängerin ein paar Tipps geben könntet!
Danke schon mal im Voraus!
Servus, Schneggal
an dieser stelle erstmal ein herzliches willkommen im forum.
zu deiner ersten frage: letztendlich kannst nur du dir einen namen ausdenken, der du zur, zu deinem sound, zu deiner musik und zu deiner persönlichkeit passt. blindlings vorschläge in den raum zu werfen, ohne dich, deine musik und deinen charakter zu kennen, macht doch nicht wirklich sinn. vielleicht hast du interessen, hobbies, die es ermöglichen, dass du selbst beim lauschen und arrangieren und komponieren deiner tracks / songs assoziationen hast, die du spielerisch benutzt, um dir einen künstlernamen auszudenken, wobei das ja heute auch gar kein MUSS wäre, manche namen sind einfach schön und prägnant und wenn man zu seinem sound steht, kann man durchaus auch seine sachen unter eigenem namen veröffentlichen. was würde dagegen sprechen?
bzgl. der veröffentlichungen:
das ist auch so einfach nicht zu klären, denn viele der user hier machen musik in erster linie für sich selbst, andere zielen natürlich auch auf ein release ab und andere wiederum sind mehr oder minder zufällig zu einem release gekommen. wenn du also diese möglichkeit in betracht ziehen möchtest, deine musik zu veröffentlichen, würde ich dir den rat geben, zuerst im freundes- und bekanntenkreis meinungen und ideen, feedback und kritik einzuholen. wenn freunde und bekannte einhellig der meinung sind, dass deine produktionen release-tauglich sind, frage sie doch einfach, welchen labels sie diese tracks zuordnen würden, da es zwischenzeitlich tausende von kleinst-firmen-labels gibt mit noch so unterschiedlichen ausrichtungen bzgl. der release-politik. einem trommel&bass-label kann man kein schranz andrehen, einem frickel-label ein demo mit trance-sounds zu schicken, macht ebensowenig sinn. gehe doch am besten in einen plattenladen und höre in möglichst viele aktuelle releases rein, mach dir notizen mit postanschrift&website der labels, die dir zusagen und deren sound passen könnte, denn es bleibt dir ohne ausreichendes 'vitamin b' ohnehin nicht viel anderes über, als den üblichen weg zu gehen und demos zu versenden.
aber auch hierbei sind die meinungen unterschiedlich: manche a&r-leute bzw. labels wünschen sich eine geniale aufmachung des demos, knackigsten sound, einfallsreiche ideen und möglichst viele tracks/songs, andere hingegen sind so gar nicht am 'wie' interessiert, da reicht 'ne gebrannte cd-rom mit nem edding beschriftet. das ist vollkommen unterschiedlich, kann pauschal auch so nicht behandelt werden. fakt ist aber, dass im regelfall man tatsächlich demos verschickt, wochen wartet und in seltenen fällen 'ne antwort bekommt, zumeist negativ.
dass es aber auch auf anhieb klappen kann, werden dir sicherlich unsere user stijlleben und/oder beispielsweise qhead aka remute erzählen, die beide auch aufgrund ihrer demos 'n sehr feinen deal an land gezogen haben - und hier nicht die einzigen sind. auch tummeln sich hier auch fortwährend user, die hinter den kulissen arbeiten und ein eigenes label betreiben, sie werden sich etwaig hier auch noch vielleicht äussern.
soweit viel erfolg und statt mp3s via email zu versenden, solltest du dir doch einfach webspace besorgen und dort die mp3s auslagern?
ferner: durchsuche einfach mal das mytracks- und technik-forum nach begriffen wie 'demo versenden', 'bewerben', 'release' u.a. - spiele kreativ mit worten und du wirst hier im technoforum noch einige threads finden, die das thema 'bewerben' bzw. 'demos versenden' behandeln, auch bzgl. webspace durchsuche das netzwelt- und mytracks- wie auch das technik-forum mittels der suche-funktion nach begriffen wie 'webspace', um entsprechende beiträge zu finden, die sehr wertvolle tipps beinhalten.
grüße!
chris
Herzlichen Dank erst mal, Du hast Dir ja richtig Mühe gegeben und sooo viel getextet!
Als Anfänger hat man halt echt null Ahnung.
Mit dem Namen is das so eine Sache...Es ist so schwer sich selber zu benennen...*g* Andere Schwierigkeit ist, ob man nicht was erwischt, was es schon gibt (wenn man so unkreativ is wie ich).
Mit dem Webspace werd ich mich mal umsehen. Ich hab gesehen, dass hier einige Links auf ihre Tracks machen. Das würde mich auch interessieren...
Danke und schönes Wochenende!
Servus, Schneggal