Mein neuer Track ist fertig und ist wesentlicher tranciger als meine vorrigen !!! Würde mich freuen, wenn ihr mal sagt, was ihr davon haltet.
Download auf
http://www.mp3.de/djsin
MfG Sinan
[ 16-04-2003: Beitrag editiert von: Sinan ]
Hmm, ich glaube dann können wir uns aber über die Definition von Trance unterhalten. Weil eigentlich hat das Recht wenig mit PoP-Trance zu tun.
Die Produktion basiert durch die vielen High Pass Filter Effekte eher auf Trance und die Melodie ist von den Akkorden her hmm, vielleicht in der römischen Antike (Gladiator etc.) zu finden. (Kann mich auch nicht errinern, dass sowas in den Charts zu finden ist). Ansonsten ist keine klare Baseline a la "Rocco" zu finden, sondern eine Kombination aus Acid Line und tiefen Bässen, die auch nicht permanent off-beat spielen, auch sehr untypisch für Chartstechno. Das einzige was du vielleicht meinen könntest, ist der klare Hauptsynth, der die Melodie anspielt. So ein "deftiger" Ton ist vielleicht nicht speziell für Trance, aber man muss ja auch mal variieren :D
Aber freut mich dennoch das du dir die Mühe gemacht hast, dir den Track anzuhören.
Gruß Sinan
sorry, nicht böse sein, aner is nicht mein ding.
gruss.
jan.
Einige Elemente in diesem Track sind sehr geil, zum Beispiel der Chor und die leise im Hintergrund laufende, monotone Sequenz.
Doch dann gleitest Du mit anderen Elementen wiederum sehr ins Banale ab. Die Marschmelodie mit dem Supersaw, die die Hauptmelo darstellt macht da leider alle positiven Ansätze zunichte. Die passt rein thematisch überhaupt nicht zum ganzen Anfang.
Teilweise finde ich die Wahl der Hallräume auf einigen Instrumenten etwas daneben und das Vocal ist - entschuldige bitte - ein Griff ins Klo. Die Filterslides auf der Bassdrum führt im Übrigen zu üblen Frequenzüberlagerungen...das darfste so echt nicht machen!
Auch scheinst Du bei diesem Track nicht so ganz sicher gewesen zu sein, ob Du ein monotones Stück oder eines mit klassischer Strophe/Refrain Aufteilung machen wolltest.
Ich habe mir auch ein paar andere Songs auf Deiner Seite angehört und muss schon sagen, dass z.B. "Memory" um welten besser ist als das hier.
Ich hoffe, Du nimmst die Kritik nicht persönlich sondern als Ansporn.
Schönen Abend noch
da ich ungerne 'n ganzes trackset auf mp3.com höre, habe ich mir nur 'trance stage' angehört, wie es dieser thread so will *g* -> sicherlich ist der track meines erachtens nach durchaus als trance bzw. fast sogar hardtrance mit einem guten schuss an kommerziellen sounds und recht hervorragend dance-orientiertem aufbau zu sehen, tatsächlich aber stören auch mich gewisse elemente trotz des durchaus fett aufgemotzten sounds: ich bin leider - und dafür kannst du nichts - schon lange kein freund von psytrance/goa mehr, entsprechend also habe ich bei den arpeggiator-sounds 'n stimmungsproblem, auch wirken gerade in den breaks die rel. ver'hall'ten drums vieeeel zu soft und man merkt, dass hinter den drums eigentlich geradewegs der 'rumms' fehlt. die choräle, sägezahn-leadsounds, selbst das etwas peinliche vocal, die breaks - all das müsste eigentlich auf jedem hallenrave rocken wie sau, wenn man gar vielleicht aus technischer sicht lediglich die reverbs reduziert - sonst wirds'n soundgematsche. alles in allem fehlt ein klein wenig die markanz durch ne eingängige melodie, aber vor vielen jahren hätte ich 'ne scheibe mir sowas durchaus gekauft, weil der track wirklich sehr, sehr fett klingt und die kalkulierbaren breaks einfach 'n enormen trillerpfeiffen-faktor besitzen.
fakt: hardtrance mit oldskoolflair, hat durchaus was pefektionistisches und könnte mit etwas mehr melodie, einigen non-preset-sounds und kleinerem hall in nem radio-edit vielen clubrotation-tracks durchaus das wasser reichen!
Ich nehme keine Kritik persönlich, da jeder nur seinen Geschmack äussert und ich dadurch vielleicht ein paar nützliche Tips einholen kann. Zu deiner Kritik.
- Der Hauptsynth und die Melodie vom Hauptpart denke ich, sind schon arg Geschmackssache, weil vom Ton her ist er sicherlich Recht professinell, und die Melodie ist was die Harmonie und Originalität anbelangt sicherlich ok. Mir fallen so spontan wenig Tracks ein die mit diesem, etwas römisch klingenden Arrengement, arbeiten.
Das Vocal, geb ich dir Recht ist Schrott, ist auch mehr aus der Lust heraus einfach mal was selber zu sagen entstanden. Aber ich meine die 3 Einsätze im Ganzen Track, sollte man wohl überleben. Ansonsten mach ich ne "Dub Version" und lass die auch raus :D
Was mit den Filterslides auf der Basedrum ist, verstehe ich nicht ganz. Habe den Track im Auto getestet (also mehr Bass als zu Hause) und im Grunde enstehen dadurch extrem tiefe Töne, die einem für kurze Zeit wirklich die Hemoriden durch schütteln
Für mich also eher ein "geiler" Effekt.
Vom Aufbau her, ob eher monoton oder klassisch mit Refrain. Da kannst du Recht haben die Idee mit der Hauptmelodie war zunächst nämlich nicht geplant.
Und zu Memory Remix: Der ist vom Aufbau her ziemlich einfacher und unspektakulärer als dieser hier. Also deswegen meiner meinung nach auch nicht so reizvoll.
@ chris
Gebe dir in vielen Punkten Recht, nur die Sache mit den Presets-Sounds. Ich verwende keinen einzigen Preset Sound, alle Töne und Synths hab ich selber geschmiedet
Trotz der eher negativen Kritik, erfreue ich mich, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, euch den Track anzuhören und was dazu zu schreiben.
Danke,
Gruß Sinan
P.S. Kommerz ist es noch lange nicht weil "nicht underground ist nicht immer direkt kommerz"
[ 18-04-2003: Beitrag editiert von: mfx ]
Ich weiss gar nicht ob ich deine Kritik positiv oder negativ werten soll Ich meine du sagst, es gefällt dir, aber es sei 08/15 Viva Niveau. Also das es nicht soo deep ist, ist mir klar, aber direkt Komerz ? Naja ich weiss nicht. Kommerz ist für mich "Rocco, Dj DEAN, Special D, Dj's @ Work, Mark Oh', Jan Wayne, Master Blaster etc. etc. " und von deren Sound bin ich ja wohl meilenweit entfernt. Gruß Sinan
Mir gehts nur darum, dass ich bestimmt nicht das Produziere wo ich denke, "das gefällt", sondern ich produziere was "mir gefällt".
Und für diesen Flächensound der die Hauptmellow spielt, hab ich verdammt lang getüfftelt , damit er genau so klingt wie ich ihn wollte. Also Vorbilder habe ich da an so Sounds von Rank 1 gedacht.
Aber jetzt mal ehrlich Jan Wayne und Rocco, neee das ne ganz andere Richtung. Das ist ja so Pop-Techno. Das ich mit meiner Mucke zu "Daisy" kommen könnte :D das ist gar nicht mal so schlimm. Ferry Corsten, Armin van Buuren waren auch schon bei Daisy, und die sind musikalisch meine Vorbilder.
Dann mach ich mal weiter meinen undefinierbaren Kommerz - Deep - House - Vocal - Trance ... irgendwas wird schon stimmen
MfG Sinan
Gruß Sinan