Ist das ein älterer Track von dir?? Meine jetzt in Bezug auf Baby Move...*g*
Produktionstechnisch einwandfrei. Allerdings finde ich den Track etwas uninspiriert und langweilig. Plätschert so vor sich hin ohne echten Höhepunkt, auch wenn es deep und dubby ist...
Das geht besser!!!
greetz....
- ist die Bassline absoluter Müll
- sind diese klavierartigen Chords sehr nett
- ist die Percussion nervig, vor allem dieses verhallte Hihat oder Cymbal
- kannst du das besser
Fazit: Absolut legitim *g*
aber thanx für die kritik, als ich hab den track mal so als verrsuchs objekt total anders gemastert als die anderen, was sagen denn die golf/produzier pro´s da so zu?
also zurück zum Track: nett. Aber keinesfalls mehr. Weil sich das irgendwie doch zu unfertig anhört *g*
das es am anfang nicht zu sache kommt ist wie schon mehrfach erwähnt zu mixen, wartest du da bei deinen schallplatten auch immer drauf? das mastering ist bug´ig furz trocke und der track ist eher minimal gehalten, aber unfertig nicht, sondern fertig, da passt ja garnix mehr rein... was natürlich sein kann das es isch unfertig anhört, auf jedenfall danke für die ausführliche review.
Einfach nur, yeeeeeeeeeeeeeeeeeeees!!!
Passt genau in meinen derzeitigen Lieblingskram, super Minimalhouse. Zwar nicht wirklich dubbig, wie ichs noch lieber habe, aber trotzdem sehr fein und PokerFlatig. Hat den gewissen Groove, den minimale Tunes brauchen.
-> nicht der Oberhammer (an Bug und Kollegen kommts nich ganz ran, wobei mir auch nicht alle PFR-Tunes ultra gefallen), aber durchaus sehr hörenswert, würde ihn 100% in mein Set einbauen!!!
der track gefällt mir auch nicht
da er nicht sehr innovativ ist.
- das intro ist zu lang und klingt
wie die ersten gehversuche eines
anfängers in einem ihm unbekannten
soundtool (sprich neue elemente
im 4-pattern-takt einordnen nur
auf auf länge zu kommen)
- die voc's die zwischendurch ein-
geworfen sind haben keine wirkung
- der synth wirkt mit dem rest
zusammen nur einschläfernd
-> flamm dir mal die soul center-reihe
von thomas brinkmann durch - der sound
ist ähnlich aber im vergleich um einiges
mehr innovativ. dort wird xperimentiert
und die tracks sind alles andere als
aalglatt gesampled.
h
quote:
Ursprünglich geschrieben von Holzkopf:
servus!
erster Post hier und schon gleich
mit negativ-schlagzeilen starten :pder track gefällt mir auch nicht
da er nicht sehr innovativ ist.
hat auch keinen anspruch innovativ zu sein, hab den eher gebaut nach dem ich nach 2 medien projekten und eigenen tracks etwas ausgelaucht war, so hab ich mich etwas mit dem mastering (furz trockenem) beschäftigt.
- das intro ist zu lang und klingt
wie die ersten gehversuche eines
anfängers in einem ihm unbekannten
soundtool (sprich neue elemente
im 4-pattern-takt einordnen nur
auf auf länge zu kommen) [/B][/QUOTE]
also ich bei meine tracks immer so wie sie mir als dj am tauglichsten sind am anfang, und ist ja eigentlich (ausser bei manchen ausnahmen) das der anfang sich in dieser art aufbaut, zumindest bei den (doch sehr vielen) platten die ich mir so monat für monat kaufe.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Holzkopf:
-> flamm dir mal die soul center-reihe
von thomas brinkmann durch - der sound
ist ähnlich aber im vergleich um einiges
mehr innovativ. dort wird xperimentiert
und die tracks sind alles andere als
aalglatt gesampled.h
brinkman kenn ich wohl auch die soul center, aber der kollege ist meistens so nach dem motto "nach mir die sinflut 3000 bpm gabba deephouse, hauptsache grooved nicht, als innovativ würd ich das aber überhaupt nicht bezeichnen *lol*
aber ist halt geschmackssache, ich kann mit dem sound echt nix anfangen.
@ funkyandy: thanx ja beim mastering hab ich (nachdem ich mir ja das bug album zum reviewen antun muste) mal versucht so ein bugig furz trockenen sound hinzubekommen, grade neue sachen probieren bringt einen ja immer weiter
hypnom der dj cut punkt (aus meiner sicht) ist bei ca. 1 minute, das ist eigetnlich eine ganze normale zeit um ggf die vorige platte dumpf oder nur noch in die höhen zu drehen so das man smooth aussteigen.
ansonsten wie ja schon öfters gesagt, hab das ziemlich furztrocken gemachtzum rumprobieren, und um mal wieder einen klaren kopf beim produzieren zu kommen. heisst ja auch nicht ohne grund babymoove
h
aber das ist natürlich ermessens sache, wie gesagt für mich ist es nichts.
der brinkmann kommt mir zu kölsch daher *g*
kein wunder *g*
ich find alles über 125 bpm ist kommerz *g*
und es gibt auch noch eine kategorie "ganz
schnell" - definiert sich ab 300 aufwärts -
da findzu gar kein kommerz mehr weil die
großen labels gar kein interesse an diesen
nicht salonfähigen (sprich radio + fernsehen)
tunes ham - jeder producer hat dort fast sein
eigenes label... aber das nur nebenbei :D
h