das projekt punish your machines ist keine
remixcooperation, sondern eine art
paralelle bearbeitung ein und desselben
themas, sprich 2er samples, die alle 4
gleichzeitig bekommen haben und einfach
eigene interpretationen auf dem
soundgerüst produziert haben.
2.frakmatik minimal war erwartungsgemäss
minimal (!) und sehr spannend ohne
langweilig zu werden. groooooovy.
4.jonathan selander, hab ich in schweden
aufgegriffen, flotter junge mit typisch
skandinavischem groove und 100%iger
funktionstauglichkeit auf dem floor.
3.ted björling hat mittlerweile seinen
ganz eigenen stil gefunden, nicht mehr
ganz 100% verträglich und leicht
gewöhnungsbedürftig aber auf jeden
fall interessanter als der meiste
langweilige standardkram.
1.und ich dachte mir dann scheiss drauf
und hab mir exakt 12 minuten zeit
genommen, den track zu basteln. unter
zuhilfenahme einiger hilfsmittel, die
man eigentlich garnicht nennen sollte
(fastttracker, sl1210mk2). eine art
halbliveact quasi - ohne irgendeinen
anspruch überhaupt. gabbert.
und jetzt haut mal rein und lasst die
trax richtig runter ;)
g.
[ 24-05-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
pyma2)feiner track...ist eher ruhig+spannend im gegensatz zu den anderen tracks.Gefällt mir gut.
pymb1)ist für mich der beste track...hammerharte treibende clubnummer.Kommt der wirklich auf die b-side???
pymb2)ebenfalls ein goiler track aber der triffts nicht so gut wie pymb1...warum kann ich noch nicht mal sagen,wieder geschmackssache.
Sind auf jedenfall 4 gute tracks geworden.
Ich will endlich eine cd *g*
ps: die page ist ja noch minimaler als manche tracks von euch
[ 24-05-2002: Beitrag editiert von: Low Audio ]
ich glaube der gute junge könnte viel mehr groove aus den tracks holen als wenn er so schnell ballert ..
so isses dann doch nur ein stylisches break für den schranz dj der sowas spielt weil er keine angst hat von den schranzer dafür geschlagen zu werden (weil leicht hiphop alürig *g*)
pyma2: mogelpackung. am anfang denkt man pluckertechno und dann: solider schieber
pymb1: stimmt irgendwie nostalgisch, weiß net warum...auf jeden fall DER tanzflächenfüller der platte...eigentlich denkt man schon, die anderen tracks gingen gut nach vorne und dieser hier setzt dann noch einen drauf.
pymb2: jo...liegt 100% im gesamtfeld der platte.
mein fall ist es nicht, ich mag es lieber etwas subtiler, aber grundsätzlich geht halt alles gut nach vorne. S******!!
2 ist geil, nur bei 1:30 - 2:00 etwas stupide, danach geht sie aber schön verschickt ab, wenn auch nicht allzuviel passiert,
3 hm fast ein brett, aber ein bisschen dünn, denk ich mir gerade, und da hat er mich gerade eingefangen, fazit: absolutes mörderbrett!!!
nur soll der sich mal n dongle besorgen, der gute mann, das läuft irgendwie nicht rund kommt mir so vor, gibt dem aber einen 'roughen' touch...
4 standardware
fazit: gute ep, björling haut auf die kagge, frakmatik und selander haben auch interessante bzw. funktionelle und technisch saubere sowie tanzbare stücke abgeliefert.
die scheibe sollte also in keiner kiste fehlen die nächsten 6 monate.
@ Gianni: Great Record !!! ... without bla bla ;o))) i hope Frakmatik will have one promo copy for me *g*
Respect for giving chance to new talented producers to make their releases on your label ... ;o))) we are trying to do us much as possible to help them too booking them for live acts , playing their records *g* ;o)))
Greetings to all & Keep on doing great job ;o)))
g.
a2: ich stelle mir gerade folgendes break vom dj vor: Ice T's Stimme aus 'nem sampler "6 in the morning" brüllen lassen und dann frakmatiks track reinknallen. kommt mit den deepen synths am trackanfang bestimmt nicht schlecht. ansonsten ist das hier selbstbewußter techno mit einer gewissen aufbau-charakteristik. techno, der genau weiss keine akustischen muskelprotzereien nötig zu haben, weil sich mit weniger oft mehr erreichen läßt.
b1: durch die samples und drumarrangement potentieller floorfiller par excellance. kickt wunderbar!
b2: dj-tool, das in ähnlicher form schon 'zig artists veröffentlicht haben. obwohl solide, sticht es mir nicht genug aus der masse heraus.
[ 27-05-2002: Beitrag editiert von: cylix404 ]
g.
die 2 find ich auch sher nett wenn auch recht "ruig" trozdem treibend... schwer einzuordnen
beid er 1 stören mich die scratches kein bissel find ich is halt immer ne frage des geschmacks
die 4 find ich ganz locker ist aber nicht wirklich mein fav. auf dieser ep!
Fazit: muß und wird gekauft... egal wie wenig geld ich da gerade habe...
aso kommt das teil wieder zu deejay.de?? würd freuen da kann ich da mal wieder so bestellen das sich das lohnt
ich werd demnächst auch direkt-order
anbieten, stückpreis wird bei 5.20EUR
liegen, ältere scheiben 4.60EUR.
wenn das mal keine kampfpreise sind.
mehr infos dazu an dieser stelle bald...
g.
r
@low: alles echt, also pures unverfälschtes
schwarzes frischgepresstes vinyl!
Dann investiere ich halt meine kohle in
puren unverfälschten frischgepressten orangensaft...
du meinst wohl eher, frisch gezapftes bier !
WORX !!!
g.
@Frakmatik: Du weisst was zu tun ist!
B1 ich hau mich wech. Das brutzelt. Baller-Techno mit leicht ironischem Touch.
A1 hört sich genauso an, wie du die Entstehung beschrieben hast. Very freaky.
B2 ich weiss nicht, nicht so mein Ding glaub ich. Das ist minimal in einer Art und Weise, wie ich's eben nicht mag.
out now... oder so. sprich, ist jetzt
erhältlich via plattenladen, neuton.com
oder halt auch deejay.de
viel spass,
g.
g.