This is topic --> Unkreativität (das ist jetzt kein Song :-) in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=002229

Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Sevus!


(Einz vorweg: Hab mir überlegt, wo ich den Thread reinmachen soll, und ich denke, daß er hier am besten aufgehoben ist.)

Also: Als ich mit dem Musikmachen angefangen hab, hatte ich alle möglichen Ideen, was ich machen könnte.

Jetzt (bzw. so seit ca. 'nem halben Jahr) fällt mir aber gar nix mehr ein.

Es ist mir zwar klar, daß ich nicht krampfhaft versuchen kann, mir was einfallen zu lassen, aber mir fällt auch so irgendwie nix mehr ein und ich will jetzt endlich mal wieder ein Lied machen. Hab mich gestern abend noch hingesetzt, und hab mir vorgenommen, jetzt mal 'nen coolen Funky Electro Track anzufangen, und es ist wieder ein (für mich eh typischer) extrem flächiger Ansatz dabei rausgekommen. OK, mir gefällt's ja trotzdem irgendwie, aber es ist nicht das dabei rausgekommen, was ich ja ursprünglich machen wollte... den funkigen Teil (Drums + Bass) erkennt man nicht mehr als solchen... und sooo cool, daß ich es jetzt unbedingt weitermachen will, find ich's auch wieder nicht.

Naja, hab an diesem Abend 4 neue Ansatz-Sachen machen wollen, und bei allen hab ich aufgehört, weil ich sie nicht ganz sooo geil finde und nicht weiß, wie ich weitermachen soll.

Ein anderes Phänomen ist, daß ich etwas mache, was ich extremst geil finde... nur geht das dann ca. 4 Takte oder so, und wenn ich das zu einem Song machen will, dann klappt das natürlich NICHT.

ALSO: Glaubt ihr, daß die Ideen und Inspirationen fast nur durch Zufall kommen, oder wißt ihr ein paar Tips, wie man vielleicht ein wenig mehr Einfälle bekommen kann?
Weil langsam kotzt es mich echt an! Und wenn ich mal von Beruf Musiker werden will, hätt ich in so einer Situation auch ziemliche Probleme... denn das geht mir jetzt, wie gesagt, schon seit 'nem halben Jahr so!

Ich hoffe, ihr könnt mir in irgendeiner Form helfen!

PS: Ein weiterer Punkt ist, daß sich meine Melodien alle gleich anhören... geht mir beim Gitarrensolo-Spielen auch so... es gibt schon Unterschiede, aber irgendwie läuft es im Großen und Ganzen auf das gleiche raus...
 


Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
krass, das kenn ich *g*

viel schlimmer ist es wenn du nur noch mit anderen zusammen mucke machen kannst, bzw du nixmehr in deiner eigenen bude zustande kriegst.

so gehts mir im moment. geht auch nichtmehr vorbei schätz ich.
 


Geschrieben von: caTekk (Usernummer # 3864) an :
 
Wenns dir hilft, mir geht´s gerade genauso. Hab seid über 2 Wochen keinen Sequenzer mehr gesehn .

Ich mach daher einfach mal ne Pause, sich selber stressen hat kein Sinn. Dafür tu ich in letzter Zeit wieder viel auflegen
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Was mich stört ist daß ich neben Uni, Arbeiten, Freundin, Party machen und dem ganzen Kram irgendwie gar keine richtige Zeit und vor allem auch keine Motivation mehr zum Muckemachen habe! Absolutes Loch! Naja... geht vielleicht auch vorbei.

[ 18-04-2002: Beitrag editiert von: philipp ]
 


Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ PasqualeM: Ja, mit anderen geht's... nur alleine überhaupt nicht...

aber jetzt kommen hier alle und sagen, ihnen geht's genauso, aber was man tun kann, weiß demzufolge wahrscheinlich niemand -> oder besser
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
mir gings noch nie anders *g*
seit ich angefangen hab dümpel ich so umher, da ich aus den geräten (software FL) einfach nich das rausbekomm was ich mir denke
 
Geschrieben von: caTekk (Usernummer # 3864) an :
 
was is eigentlich mit unser Track funky? ... machen wir da weiter ... oder machen wir´s so wie ich immer mit meinen eigenen ... weghaun und nen neuen anfangen
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
@caTekk:
na machen wirs so wie ichs auch immer mach, weghauen und neuen beginnen
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Außerdem will ich mir demnächst 'ne MPC 2000 kaufen! Aber was soll ich denn dann damit anfangen, wenn mir nix einfällt?

Naja, ich hoffe mal, daß neues Equipment auch ein wenig neue Inspiration bedeutet
 


Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
denkste....... dachte ich mir auch. aber ich bin wohl schon ein hoffnungsloser fall *gg*
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
/me gehts auch so *g*
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Wenn ich mich total ausgebrannt fühle, mach ich einfach Pause und lass es mit dem Mukke basteln.

Wenn ich dann wieder bock hab und trotzdem einfach nicht das Zustande bekomm was ich will... dann Spiel ich einfach und bastel irgentwelche Sachen just for fun zusammen, egal ob die sinnig sind oder nicht, bei solchen Aktionen kommen mir die meisten Ideen dann einfach zugeflogen und urplötzlich ist dann ein Track fertig, von dem ich nicht weiß wie ich den überhaupt hinbekommen hab... man muß einfach von seinem Verstand loslassen können und sich von seinen spontanen Ideen treiben lassen, ohne das man sich eine Meinung drüber bildet. Meinungen und Zielsetzungen sind Gefängnisse für unseren Geist. Unser Verstand sperrt den Geist ein und mauert ihn mit Meinungen zu. Wenn man diese Mauern und Gitter einreißt ist dann plötzlich alles ganz einfach.

Vergleich: 2 mit Lego spielende Kinder.

Kind 1 nimmt sich die Bauanleitung und bastelt genau das was auf der Bauanleitung steht, ist nach 30 min fertig und findet es dann langweilig und irgentwie blöd.

Kind 2 schmeißt die Bauanleitung weg und bastelt einfach das was ihm gerade in den Sinn kommt, frei der Nase nach. Es läßt sich einfach auf den Flow des Spieltriebs ein und bastelt und bastelt und bastelt... auf jedenfall hat es viel spaß und am Ende ist statt ner Raumstation(wie in der Anleitung) ein sich Transformierender Roboter draus geworden und das kind ist völlig stolz drauf...

Also laßt euch einfach auf euren Spieltrieb ein und zerreißt die Mauern und Schranken in eurem Gehirn.

[ 17-04-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
@psychotronic:

in dem sinne, einen schönen abend, vor allem weil mir grad was gelungen iss, was ich real cool finde, hoffentlich kann ich da was draus machen!
 


Geschrieben von: Cie (Usernummer # 3564) an :
 
quote:

man muß einfach von seinem Verstand loslassen können und sich von seinen spontanen Ideen treiben lassen, ohne das man sich eine Meinung drüber bildet. Meinungen und Zielsetzungen sind Gefängnisse für unseren Geist. Unser Verstand sperrt den Geist ein und mauert ihn mit Meinungen zu. Wenn man diese Mauern und Gitter einreißt ist dann plötzlich alles ganz einfach


Hast wohl auch gestern BR-Alpha gesehn... *g*
Fand die Sendung aber auch sehr geil und stimme Dir zu.

quote:
und hab mir vorgenommen, jetzt mal 'nen coolen Funky Electro Track anzufangen, und es ist wieder ein (für mich eh typischer) extrem flächiger Ansatz dabei rausgekommen

Also, wenn ich mich selber unter Druck setze, z.B. heute machst Du *unbedingt* mal was DNB, oder heute *mußt* Du endlich mal wieder nen track fertig machen. dann klappt das meistens nicht.
An Deiner Stelle würd ich mir nicht vornehmen, so und so muß der track sein (es sei denn Du hast ne geniale Idee, die Dir im Kopf schon bildlich/Klanglich vorschwebt). Dann könntest Du verkrampfen und nichts auf die Reihe kriegen. So klappt das bei mir auch nicht. Spiel doch einfach ohne Vorgabe, ohne festes Ziel (stylemäßig) herum.

Kreative Anreize könnten schaffen:
- Lade dir neue Sounds für Deinen synth runter und probiere sie aus, verändere sie (oder auch nicht). Diese frischen Klänge allein inspirieren meistens schon.
- Gehe andere Wege. Probiere andere Effekte aus, andere Parameter. Schleife sounds anders als sonst durch Effekte.
- Kram ältere Lieder aus, besonders unfertige. Geh deren sounds durch.
- Lies Dir die Anleitung Deines synths/samplers nochmal durch und probiere die Funktionen aus, die du noch nie (oder selten) benutzt hast.

Mit der Zeit kommt dann alles von selber.

*greeets*
 


Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
@Cie

ups, erwischt
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
phasen ;) kommen vor.... manchmal geht
wochenlang nix, dann urplötzlich 3 neue
trax in einer nacht. ich hatte
zwischendurch sogar 7 monate ohne release
und dann wieder monatlich neue... hängt
wohl eben mit dem erschöpfbaren pool an
ideen und inspirationen zusammen ebenso
wie mit der allgemeinen lebenssituation,
wenn ich beruflich gestresst bin, klappt
manchmal soundtechnisch garnix,
umgekehrt kann ich in manchen phasen gerade
den stress durch produzieren abbauen usw.

nur nich verkopfen ;) wenns soll, kommt
die lust wieder...
g.
 


Geschrieben von: caTekk (Usernummer # 3864) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Psychotronic:

Vergleich: 2 mit Lego spielende Kinder.

Kind 1 nimmt sich die Bauanleitung und bastelt genau das was auf der Bauanleitung steht, ist nach 30 min fertig und findet es dann langweilig und irgentwie blöd.

Kind 2 schmeißt die Bauanleitung weg und bastelt einfach das was ihm gerade in den Sinn kommt, frei der Nase nach. Es läßt sich einfach auf den Flow des Spieltriebs ein und bastelt und bastelt und bastelt... auf jedenfall hat es viel spaß und am Ende ist statt ner Raumstation(wie in der Anleitung) ein sich Transformierender Roboter draus geworden und das kind ist völlig stolz drauf...



Ich hab früher immer alle Bauanleitungen von meinen Legosachen weggeschmissen
 


Geschrieben von: PlatinMK (Usernummer # 516) an :
 
Kann man als "Musikmacher" im Elektronischen Bereich nicht so etwas wie eine Muse haben die einen inspiriert?
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
@caTekk

hab ich auch *g*

@PlatinMK

Ne Muse mit ner offenen Bluse ist sicher inspirierent.
 


Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Psychotronic:

Vergleich: 2 mit Lego spielende Kinder.

Kind 1 nimmt sich die Bauanleitung und bastelt genau das was auf der Bauanleitung steht, ist nach 30 min fertig und findet es dann langweilig und irgentwie blöd.

Kind 2 schmeißt die Bauanleitung weg und bastelt einfach das was ihm gerade in den Sinn kommt, frei der Nase nach. Es läßt sich einfach auf den Flow des Spieltriebs ein und bastelt und bastelt und bastelt... auf jedenfall hat es viel spaß und am Ende ist statt ner Raumstation(wie in der Anleitung) ein sich Transformierender Roboter draus geworden und das kind ist völlig stolz drauf...
[ 17-04-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]


Ich hatte garkein Lego
 


Geschrieben von: auxreturn83 (Usernummer # 5427) an :
 
hmm ja solche phasen kenn ich nur zu gut....was mir persönlich dabei ganz gut hilft mitm auto in der nacht in irgendwelche industriegebiete fahren und sich mehr oder weniger von der umgebung beinflussen zu lassen. oder film irgendwas was du persönlich grad passend findest und mach nen song drauß.
keep on!

aux
 


Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
@psychotronic dieses rumbasteln kenn ich. aber ich finds noch viel deprimierender wenn man dann was gebastelt hat was man normalerweise eigentlich nicht machen würde, das fertig machen will aber kein meter weiss wie man das arrangieren soll.

klick for example

*verzweifel*
 


Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Arrangements bau ich meistens 3-4 pro Track, manchmal klappt mit dem 1. Arrangement und manchmal muß ich auch erstmal mit ein paar mehr Arrangments austesten(halt rumspielen) wie man die Sounds zu benutzen kann. Das kann schon frustierend sein. Vor allem wenn man mit der songstruktur was ausdrücken will und man sich vorher ausgedacht hat wie es laufen könnte... dann baust du Arrangment für Arrangment und es klappt nicht. Und ein Tag später setzt du dich wieder dran und ignorierst die Struktur die du dir vorher ausgedacht hast und schon kommt was geiles raus. Auch wenn es nicht das ist was du ursprünglich wolltest.

Zu dem Teil tryoutsample:

bis dahin isses prima... variier doch im näxten Teil die Bassline und den Rhythmus der Drums gleichzeitig oder bau noch eine zusätzliche Melospur, die nen anderen Groove hat und bastel entsprechende Variationen der restlichen Sachen die zu dem neuen passen. Dann einfach ein bissel mit Breaks zwischen den Variationen hin und her schalten. Vieleicht kann auch noch ne neue drum hinzukommen oder ein Vocal... bis zu ende würde ich es jedenfalls so nicht weiterlaufen lassen. Das wäre mir zu nackt und auch zu monoton auf die dauer von 5-6 min...
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
nun das trit bei mir regelmässig auf. total normal leider.

und das nen track zustande kommt is bei mir eher zufall. probieren und dann entweder tonne oder track.
 


Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
Probier mal 'n paar neue Machines aus
Ansonsten... is bei mir manchmal auch für nen Monat oder so, zur Zeit zum Beispiel bei Circus Of The Doomed, weil ich ja unbedingt meine Düstertechno-EP fertig machen will
Nee, also bei mir hilft da auch nur Distanz und der in meinem Freundeskreis schon zum Slogan gewordene Satz "Wir müssen mehr erleben". Einfach weg von der Musik und Inspiration in Stimmungen holen, die du in Musik ausdrücken kannst... wie es bei mir dauernd bei nächtlichen Spaziergängen ist oder dem Schwebegefühl nach 12 schlaflosen Stunden auf einer Busfahrt nach London... irgendwoher musst du halt auch, die Stimmung haben, die du umsetzen willst, zumindest bei mir klappt ohne diese Art von Input garnix. Naja... Viel Glück, und meld dich, wenn du neues hast
 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Uiuiui, offenbar bin ich nicht ganz alleine mit dem Gefühl, manchmal das Brett vorm Schädel nicht wegzubekommen... *g*
Es ist nicht so, als hätte ich nicht die Ideen, aber ich merke immer wieder, dass ich einfach nicht in der Lage bin, meine Ideen auch in der gewünschten Lebendigkeit umzusetzen. Ausserdem fehlt mir häufig der letzte Nerv, teils schon sehr umfangreiche, teils auch nur sehr kleine Ansätze zu ganzen Stücken auszubauen.
Ich halte meine Ideen gerne in Cubase-Songs fest um nichts zu verlieren, aber wenn´s dann darum geht, diese Ideen später irgendwann wieder aufzugreifen und was ganzes draus zu machen, dann verlässt mich mal die Inspiration, mal das Talent, meistens aber die Geduld; oder ich lasse mich zu sehr ablenken durch irgendwas/wen.
Was auch schon öfters vorgekommen ist: Ich habe ein Stück bis zu einem gewissen Punkt ausgearbeitet und höre es mir nun (über das Ergebnis schon ganz zufrieden) XX-mal an. So weit, so gut, aber ich will dem ganzen den "finishing touch" geben und dann hakt´s mit einem Mal, auf einmal steht man wie der Ochs vor´m Berg und nichts will mehr so recht gelingen/passen.
Es ist zum Mäuse melken!
Ausserdem:
Irgendwas kommt immer daher was einen aus dem Flow reisst. Ich sag nur, ich freu mich auf den Studioraum, wenn der (irgendwann bald hoffentlich) mal frei wird, und ich da dann solange und so laut ich mag arbeiten kann, und wo´s kein Telefon und keine Glotze und auch keine Uhr geben wird! Nur´n Kühlschrank, Kaffeemaschine und ne Couch mit kleinem Tisch kommt da ausser meinem Equipment rein. Und alle(!) Games werden vom Studiorechner verbannt werden, internet ebenso. Und dann werde ich ja sehen, ob ich es schaffe etwas konzentrierter und entsprechend produktiver zu arbeiten.
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
@renniac ... neues Equipment? Ich hab letztes Jahr gekauft wie ein blöder, an die 8000 DM ausgegeben und hab trotzdem kaum Tracks gemacht. Es gibt immer mal nen Monat, so wie diesen jetzt, wo ich 3 oder 4 Tracks rauskloppe ... aber dann sitz ich wieder 3 Monate vor meinen Geräten und würde am liebsten alles verkaufen, da ich es eh nicht nutze ...
z.Z. mache ich meine Tracks nur sollange wie es spaß macht .... deshalb waren die letzten alle so 3-4 Minuten lang. Zusätzlich habe ich noch das problem, das mir meine Mukke eigentlich garnicht so gefällt. Ich haue Tracks raus, die ich eigentlich löschen wollte und die Kritiken sind immer gut. Mach ich mal nen Track von dem ich überzeugt bin, kommt garnixx ... das zieht meine Motivation auch Regelmäßig in den Keller ...
 
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
och *ggg* die tgr19 tracks hab ich direkt nach dem kauf der jp8080 gemacht *gg*
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
Was mich stört ist daß ich neben Uni, Arbeiten, Fruendin, Party machen und dem ganzen Kram irgendwie gar keine richtige Zeit und vor allem auch keine Motivation mehr zum Muckemachen habe! Absolutes Loch! Naja... geht vielleicht auch vorbei.

so gehts mir ungefähr auch. 8 stunden auf der arbeit vor dem rechner sitzen. 19.30 oder später nach hause kommen, bisschen schreibkram und sowas erledigen und irgendwann hab ich dann auch keinen bock mehr, mich wieder hinter den rechner zu klemmen und nen track fertig zu machen.
ich fange ständig neue tracks an, hab aber null motivation, sie richtig zu arrangieren und fertig zu machen. hinzu kommt noch das ewige rumdatteln im internet / icq ... da kann man schon mal schön seine zeit vertrödeln.

wenn ich da an früher denke ... da hab ich jeden tag nen track gemacht !
jetzt hab ich ca. 60-70 angefangene tracks auf der platte rumzuliegen und komm selten weiter.

1 mal im jahr mach ich nen backup meiner angefangenen tracks und mache danach "format e:" so dass ich dann wieder von null anfange und erstmal den kopf wieder frei habe.

manchmal stehe ich auch vor dem problem, mit welchem programm ich den track denn nun mache. für meinen letzten habe ich mal die verstaubte cubase packung rausgekramt und wieder vst 5 installiert und ein paar softsynths.
vielleicht liegt ist es auch ein problem, dass wenn man zu viele programme installiert hat, man nicht weiss, welches man denn nun nehmen soll.

ich glaube, wenn ich einen job hätte, bei dem ich nicht vor dem rechner sitzen würde, hätte ich auch wieder mehr lust, musik zu machen. ich weiss es nicht ...

vielleicht sollte ich auch einfach mal für ein paar wochen ohne rechner irgendwo hinfahren ...

inspirieren lasse ich mich gern im club. da möchte ich dann teilweise sofort nach hause fahren und nen track machen ...
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
@ZeHa
Das Funk-Problem kenn ich auch. Da hat man mal ne Sequenz, die da annähernd rankommt, aber sobald man irgendwas anderes dazuarrangiert, ist's vorbei mit der Funkyness, ich denke, das ist einfach eines der schwierigsten Vorhaben beim Produzieren von elektronischer Musik. Vielleicht musst du ein paar akustische Elemente mitreinnehmen.

Das mit neuer Software/Hardware funktioniert bei mir schon immer ganz gut, da hat man dann was neues, interessantes zum rumspielen und es kommen Ergebnisse raus, die einen selbst überraschen, aber das hält zumeist auch nicht gerade lang vor.

Wem gehts denn eigentlich nicht so? *g* Schließlich haben hier fast alle renommierten TF-Musiker in das Jammerkonzert eingestimmt.
 


Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
@Da_Face: Nee, es geht um neue Buzz-Plugins der ZeHa arbeitet nämlich wie ich mit Buzz und macht die meisten seiner Songs mit etwa fünf der Synths da
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ nico: JA SO GEHT'S MIR AUCH! Genau gleich! Als ich so richtig angefangen hab, als ich endlich ein richtiges Musikprogramm hatte, da hab ich jeden Tag 'nen kompletten Track gemacht, und die finde ich oftmals heute noch sehr cool!

Und jetzt hab ich auch mind. 30 Ansätze auf der Platte, alle in einem eigenen Ordner, weil ich die ja ursprünglich fertig machen wollte, und dann... nix war's!

@ renniac: Naja, lieber 5 Synths die man richtig geil bedienen kann als in jedem Track lauter neue Synths... außerdem hast Du in 'nem echten Studio ja auch nur 2 oder 3 Synths, aber nicht 100 :-)
 


Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
Zugegebenermaßen, ich hab mittlerweile in eigentlich jedem Lied den Infector und oft auch dem PrimiFun...
 
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
hmm lol dann hab ich ja nen richtiges studio? nane wohl kaum.
 
Geschrieben von: Cie (Usernummer # 3564) an :
 
quote:

wenn ich da an früher denke ... da hab ich jeden tag nen track gemacht !
jetzt hab ich ca. 60-70 angefangene tracks auf der platte rumzuliegen und komm selten weiter.

Ok, früher hat wohl jeder mehr tracks gemacht als heute, das mag wohl aber auch an 2 Dingen liegen:
1) Als Schüler hatte man doch (wirklich) nichts zu tun
-> heute job/studium oder beides.
2) Hat man mit der Zeit doch den Anspruch an die Qualität seines tracks dramatisch erhöht.
Wenn ich die Art vergleiche, wie ich früher (mit nem Tracker) und heute (mit was externen Kram) Musik mache, ists doch krass.
Früher hat man vermutlich auch tracks fertig gemacht, die man heute nicht mal im Ansatz fertig machen würde.
Jedenfalls hatte ich früher viel weniger unfertige Lieder als heute.
Außerdem war der Zeitaufwand, einen track zu erstellen geringer als heute. z.B. hab ich mich früher einen Dreck um Mastering/Klang geschert; ganz einfach, weil ich a) keine Ahnung davon hatte (ok, heut auch nich *g* und b) keine Möglichkeiten.

Also, nicht alles so schwarz sehen beim Vergleich früher-heute! *mutMach*

*greets*
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
hörts bloss auf, das bringt mich hier bloss runter...

hyp, wo bist du?
 


Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
@ stijlleben

das frag ich mich auch schon die ganze Zeit... weiß einer wo der abgeblieben ist???
Oder hat er sich versteckt *g*

[ 18-04-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
 


Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
also ich muss jetzt mal dagegen halten:
ich hab zur Zeit ne voll kreative Phase, bloß leider eben auch keine Zeit oder Geduld, um meine Ideen in die Tat umzusetzen...
 
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
mir schwirren ständig loop konstrukte durch die birne. nur die krative tat is für mich die umsetzung in hörbare audiosignale.
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
dazu hab ich noch ne lustige Anekdote Ich bin gestern zu Hause die Treppe raufgerannt und hab dabei 8 Schritte gemacht (ich weiß gar nicht, wieviel Stufen die Treppe hat, aber hab zumindest ein paar übersprungen). Die Treppe hat dabei ne Melodie produziert, die sich in mein Hirn eingebrannt hat, ergo hab ich mich an den PC gesetzt und die Melodie in den Sequencer eingegeben, noch ein bißchen rumgebastelt und schon hatte ich nen neuen Track fertig... aber das war eben eine absolute Ausnahme, normalerweise brauch ich länger dafür und hab zur Zeit etwa 300 unfertige, bzw. halbfertige Tracks auf der Platte. Falls jemand Interesse an Reason-files hat, Stilrichtungen Electro, Techno, Muzzdrag* und Minimal House, kann er sich ma am besten per ICQ melden.
greetz Archer

*we don't call it Schr*** any more - we call it Muzzdrag (Muzzdrag hat meine Mutter mal aus Versehen statt 'Musik' gesagt *grins*)
 


Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
PS: den 'Treppenraufrenn'-Track gibts demnächst (erst noch mastern und bessere Vocals aufnehmen) und heißt
Archer2000 presents Dr.Uffi - Come Down
[verspulter DrUffi-Techno]
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
wie schön, es geht allen ungefähr gleich. und ich hab schon gedacht, dass es mit mir tatsächlich nie was werden kann... aber es scheint ja normal zu sein...

ich mach mir jedes mal nen kopf, wenn ich nen song anfange und nicht fertig mache. aber das ist ja anscheinend auch normal.

ich hab immer das problem, dass mir meine songs nach spätestens 3, 4 tagen auf die nerven geht, ich alles umarrangiere, neue samples, synths usw. einbaue und dann der flow, der groove und die harmonie flöten geht. gibt es da ein rezept? tut ihr da was machen?
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hyp presents... some producer's principles (an denen er selbst vorzugsweise scheitert):

- keine neuen geräte/programme kaufen, bevor man die alten nicht wirklich kennt und vor allem beherrscht. (es sei denn es ist ein gerät/programm, das zur grundausrüstung einfach dazugehört.)

- öfter aufstehen und vom rechner weggehen, am besten in anderen raum. wenn man dauernd auf den bildschirm guckt, hängt der geist zu sehr fest an dem, was er _sieht_. man muß sich öfter von der visuellen ebene lösen. nicht umsonst sind klo-gänge oft sehr inspirativ ,)

- das buch "der weg des künstlers - ein spiritueller weg zur aktivierung unserer kreativität" von julia cameron lesen (knaur verlag, 10,50 €) und einige aha-erlebnisse haben.

@ stijl...
 


Geschrieben von: Digital Chaos (Usernummer # 3061) an :
 
Für mich ganz wichtig, mich ungestört auf die musik konzentrieren zu können.

Am bessten geht das natürlich Nachts. Da nervt dich kein Studienkollege mit irgendwelchen Fragen, kein grelles Tageslicht. Einfach nur die Headíes auf & durch die Nacht gleiten. ...nur wunderts mich, daß es nach 2h meiner Gefühlszeit schonwieder hell wird & in Wirklichkeit 7h vergangen sind. Nur danach hab ich nen richtig geilen Track fertig.

0 Inspiration hab ich, wenn nach einem arbeitsreichen Tag der Kopp schon weh tut & es einen andere Probleme belasten.
Dann einfach seine alten Tracks anhören & Die der Technoforummembers. oder einfach raussetzen...JA auch im Winter...halt risch schön warm anziehen *g* und dann erzählt einem der Wind was er dir zu sagen hat.

Sehr inspirativ grade für die chilligen Sachen.

Also mach dir keinen Streß, denk einfach mal nicht ans selbermachen, sondern hör einfach mal musik die du sonst nie anhören würdest & du entdeckst kunstgriffe die du in dein genre übertragen kannst.

eine produktive nacht kollegen
-DC
 


Geschrieben von: mantis* (Usernummer # 3606) an :
 
kommt mir alles irgendwie bekannt vor. oft sitz ich ne nacht vorm pc und spiel nur an knöpfen rum und morgens ist nix bei rum gekommen ausser nen haufen bassline-pattern die nur ein datum als name haben.
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Ach ist das nicht schön... ich fühle mich hier richtig geborgen und verstanden... wir sitzen hier irgentwie allen im selben boot. Nur das der Wellengang bei jeden irgentwie individuell ist... laßt uns die Hände reichen und unsere Selbsthilfegruppe auf den Namen "Die anonymen Producer" taufen.


 


Geschrieben von: gazo (Usernummer # 3965) an :
 
bei mir is es genau anders ...ich habe unmengen an ideen würde sie auch gerne verwirklichen nur mein laamer pc (p220) spielt da nicht mit....und mit deim neuen kaufen dauert es ne weile....
das ist echt hart...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"unmengen an ideen".. gerade das kann zum problem werden ,) muß ja alles kanalisiert werden, die umsetzung in der realität sieht dann schnell anders und ungleich verzwickter aus, als es einem im kopf tönt..
'n langsamer(er) PC ist auch kein hinderungsgrund, mit z.b. dem Fasttracker läßt sich da einiges machen (es gab schon etliche gute veröffentlichungen auf Fasttracker-basis). guck mal bei www.maz-sound.com , da gibts musiksoftware auch für minderbemittelte PCs.
 
Geschrieben von: gazo (Usernummer # 3965) an :
 
aber ich hab ja fl daheim..und in den hab ich mich schon sehr gut eingearbeitet und mag ned wieder wie früher mit tracker arbeiten....muss ich halt auf meinene neuen pc warten
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Wenn du nen 220 Mhz PC hast und mal auf Reason ähnlicher Basis arbeiten willst, dann lad dir den Buzz runter... der ist schnell, hat keine übertrieben krasse grafik(die die Performens runter zieht!!!) und ist vor allem Freeware Mit dem Teil kann man auch auf dieser Hardwarebasis richtig schick Mukke machen.(das Teil läuft ja schon auf meinem 133 Mhz PC *g*)

[ 23-04-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0