This is topic --- TF ReMiX WARZ --- [konzepte zur abstimmung] in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=001766

Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
so. nach stundenlanger icq-chat session konnten wir (funkyandy, hyp nom, me) uns immerhin darauf einigen dass wir die idee ganz toll finden, jedoch jedem eine andere idee vorschwebt.

wir werden hier die verschiedenen thesenpapiere vorstellen und bitten alle user/interessierten um deren mitwirkung in form der abstimmung über das most catchy konzept.

desweiteren bitten wir darum keine weiteren (sicherlich berechtigten und ebenso genialen) konzepte zur diskussion zur stellen, da sonst schon nach dem ersten schritt die ganze aktion zum erliegen kämme. wie andy schon sagte "es ist ja nur der anfang einer GROßEN remixaktionen reihe, einer liga sozusagen ". und hier geht es erstmal um die von uns gestartete initiative, nach der (hoffentlich) noch mehr nachkommen wird.

rmx warz stijlleben edit


die grundidee ist die user des technoforum mytracks mit und gegeneinader musikalische ideen zu entwikeln zu lassen

- es bilden sich x-viele teams aus technoforum usern (idealerweise 3). zusammenstellung erfolgt per losprinzip oder per moderator. als solcher würde sich jemand eignen der die mytracksler und ihre musik gut kennt und selbst keine ambitionen hat am contest mitzumachen (vorschlag: thommysoft, hättest du lust?). es werden möglichst verschieden -stylige und (objektiv) -professionelle user zu einem team geformt. die mitglieder sind dazu verpflichtet ihre gruppenzugehörigkeit geheimzuhalten.

- jeder der mitglieder sucht aus dem eigenen repertoire ein lied aus, welches er zum rmx freigibt, verpflichtet sich somit auch eine zusammenstellung der für den track prägenden samples zur verfügung zu stellen (entweder zip datei mit wavs oder mp3)

- der moderator sucht 2 gruppen aus die gegeneinader antreten müssen. dabei sollen dann die mitglieder der einen gruppe sich den tracks der anderen gruppe annehemen und umgekehrt. praktischerweise wird das einzelne gruppenmitglied je ein rmx produzieren, hilfestellung von den anderen mitgliedern ist aber bis hin zur zusammenarbeit nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!

- als kommunikationsplattformen dienen icq sowie der tf eigene private message service.


- die tracks werden geupt (wer kann webspace zu verfügung stellen?) und dann vom moderator im mytracks anonym gepostet. anonym heisst dass der track unter dem gruppennamen gepostet wird. da man nicht weiss wer zur gruppe gehört ergibt sich ein interessanter "who-did-it-faktor"

- es werden immer team vs. team mässig 2 tracks gepostet, die tf user stimmen dann per postings im thread über den gewinner. logisch dass ivolvierte teammitglieder nicht mitstimmen dürfen. der moderator achtet darauf
pro track-sieg gibt es einen punkt.

- natürlich hat man das bedürfniss die gegner zu dissen und die anderen teams und ihre miesen tracks niederzumachen. ist cool und belebt die competition. das soll aber nicht in den threads zu den songs passieren (wegen gleichzeitigem outing), sondern über dem moderator. dieser sammelt die sich anstauenden private messages und postet sie dann anonym im thread.


- in einer sonderrunde soll zudem ein eigenständiger track pro team komponiert werden, so eine art "teamhymne".


- in der ersten runde sollen also die rmxe das weiterkommen des teams sichern (mit 2:1 oder 3:0). in der zweiten und letzten runde wird über den contest sieger ermittelt in dem die teamhymne zu abstimmung freigegeben wird.


so. hab sicher ncoh einige deatails vergessen, aber das werde ich ja dann an den fragen/vorschlägen ersehen können

das mag auf den ersten blick ein wenig viel erscheinen, denke aber dass wenn der karren ins rollen kommt und sich alle an die regeln halten das ein ziemlicher spass werden kann und the next stage in evolution für das mytracks darstellt....

in diesem sinne, ich freue mich auf kommentare.

gruss,
s.

[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: stijlleben ]

[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: stijlleben ]
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
so, ich nehm dann mal zur Grundidee der Remix-Liga Stellung!

Meine Idee ist es die RMXler in North vs South (Nord vs Süd) aufzuteilen. Es werden in nächster Zeit öfters Remixcompetitions stattfinden (ob nun von einem Label einer veranstaltet wird oder nur vom TF intern ist egal).
Jeweils der Sieger dieses "Wars" holt dann für sein Team (Nord oder Süd) einen Punkt.
Wobei das dann eigentlich nur eine inoffizielle Wertung wäre, denn die Einzelpunkte sind ja wichtiger.

Natürlich braucht man dazu dann noch eine Abstimmung zum Best Remix, was dann die TFler übernehmen sollten. Und am Ende jedes Monats/Jahres/aller 2 Monate könnte man dann auch noch eine Tabelle für Innovativster Remixer, beste Bassdrum, usw. aufstellen (so wie es Thommysoft für die MyTracksler eh schon macht)

Man könnte das ganze dann auch ausbauen auf eine kleine Tabelle mit Datenbank in der die jeweiligen Sieger incl. mp3file vermerkt sind, und einer North vs South Bilanz.

Ich selber habe noch einige Ideen in Sachen Remixcompetitions, welche ich jetzt hier noch nicht nennen will, ich will erstmal schauen ob überhaupt Interesse an unserer "Remix-Liga" besteht!?!

[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: funkyandy ]
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
möchte noch anführen dass es sich hier nicht um ausschliesslich originäre ideen von mir handelt, sondern auch einige die ich im vorherigen thread und dem chat mit andy, hyp und digitalanalogism augegriffen habe, punkte die mir interessant erschienen, das nur zu copyrightgeschichte...

[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: stijlleben ]
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ok.
mein modell ist ein plädoyer für grenzenlosigkeit und unendlichkeit der möglichkeiten
es steht damit quasi für die huldigung und hingabe an musik an sich

1. ein unabhängiger supervisor sucht sich aus dem forum tracks raus und bittet die schöpfer um ein samplepaket.

2. der supervisor stellt einigermaßen ausgewogene dreier-gruppen zusammen.
keiner erfährt etwas über die zusammensetzung der gruppen. weder über die teilnehmer in der eigenen gruppe (!) noch über die der anderen.

3. der supervisor weist je zwei gruppen ein samplepaket eines tracks zu, dessen schöpfer nicht mitglied dieser gruppen ist.

4. jede gruppe fertigt gemeinsam einen remix von diesem material. am ende treten die beiden mixe der beiden gruppen des gleichen ausgangsmaterials gegeneinander an.

5. dazu erhält jede gruppe einen ftp-account, auf dem sich die samples befinden und platz für den austausch von soundfiles.

6. der austausch der gruppenmitglieder untereinander erfolgt durch anonyme text-files auf dem ftp-space. anfangs würde sich also jeder das material anhören und den anderen schreiben, was er damit machen würde. wenn der eine z.b. spontan eine idee zu den beats hat und der andere zu den flächensounds, kann jeder unabhängig voneinander in seinem teilbereich schon mal loslegen und das ergebnis hochladen.
das witzige, chaotische und lehrreiche wird es dann sein, diese schichten zu einem track zusammenzuführen. hierzu müssen die mitglieder einer gruppe dann evtl. ihre teil-beiträge untereinander weiterbearbeiten und remixen, um sie zu einem runden ganzen zusammenzubringen.
(genau so haben jedenfalls meine web-kollaborationen immer funktioniert.)

@ andy
von einer geographischen einteilung der members nach nord/süd halte ich nicht so viel. gerade die totale anonymität und der faktor 'alles ist möglich' (jeder mit jedem) ist doch ein reiz, der dadurch geschmälert würde. richtig interessant wäre es doch auch, wenn sich die teams immer mal neu konstituieren könnten, wenn es mehrere competitions geben sollte.

[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
@Hyp: Die Eintteilung Süd gegen Nord ist mir gar nicht mehr so wichtig, nur in einer "Rangliste" wird dann das eben auch so geführt.
Bei Golf z.B. kommt es ja auch aufs Einzelergebnis an, alerdings kann man auch eine Wertung Europa vs. USA machen, eine inoffizielle Wertung sozusagen, aber das ist jetzt nicht so wichtig für die einzelnen Contests, da kann wild durcheinander gemischt werden
 
Geschrieben von: Gsazz (Usernummer # 2782) an :
 


[ 09.01.2011, 19:19: Beitrag editiert von: Gsazz ]
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
kaum ist man mal für ein wochenende off, werden hier riesige pläne geschmiedet. find ich

mein (ausführliches) statememt folgt... :-)

cheers,
nico
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
also, nur nochmal zur klarheit, das mit den nord vs. süd, hat sich jetzt nicht auf ein einzelnes remixevent bezogen. mir gings da ums gesamtkonzept, wir wollen ja eine remix-liga machen, in der dann immer wieder events stattfindenund in eine wertung eingehen, und diese wertung ist in erster linie mal individuell (z.B. platz1: pasqualeM 5 siege platz2: frakmatik 3 siege,...) aber man könnnte dann natürlich auch noch eine zweitwertung süd vs. nord machen oder so. Wobei das jetzt NICHT wirklich wichtig ist, iss ja nur so ne kleinigkeit.

viel WICHTIGER ist, ob überhaupt genug leute an einem gesamtkonzept remixliga interesse haben, denn die einzelnen events werden sicher von zeit zu zeit kommen (ob nun von mir, einem anderen TFler oder einer homepage veranstaltet iss ja egal).
freuen würd ich mich auch über eine antwort der webmasterei, vor allem da ich ja mit der westend gehtto teilnahme fest rechne, und pete ja mit thommy fürs auslosen und sowas zuständig sein könnte
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Ach Du willst interessenten ... na dann bekunde ich hiermit mal mein Interesse, obwohl ich mich mit Samplen schwer tuhe ... genauso wie Sample aus meinen Stücken machen und Technotracks remixen ...

Aber nen versuch wäre es mal wert
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
ich schließe mich dem nico an... kaum ist man weg, schon wird hier alles umgekrempelt

also ich würde mich dazu bereiterklären mit thommy (wenn er lust hat) die moderation zu übernehmen, da ich sowieso nich produzieren kann *g* aber dafür die mytracks-tracks halbwegs kenne (tfmixes...)

einen dynamischen ftp-server könnte ich auf meinem rechner auch zur verfügung stellen und mit zugriffsrechten versehen. störend ist da nur die bandbreite (16 K), aber um samples usw. auszutauschen reichts, die fertigen tracks sollten dann aber bei den bekannten mp3-hostern gelagert werden (problematisch wäre da nur die anonymität)

ein wenig webspace hab ich auch noch, der aber nur noch für html-seiten reichen kann (für die orgatechnischen dinge)

aber 100%ig verstanden hab ich das genaue konzept noch nicht, aber wenn ich mir das öfters durchlese evt. *g*
zusagen tut mir stijllebens am meisten

ich denke wir sollten die webmeister nicht damit belasten, da die sowieso schon genug tun, allerdings denke ich, dass löschaufträge o.ä. kein problem darstellen

die idee ist

vielleicht erklärt mir das einer nochmal genau :-)
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
stjillebens idee:
- jedes member aus einer gruppe gibt samples zum RMXen frei
- jedes member muss einen der songs aus der gegengruppe RMXen

hyp's idee:
- die gruppe muss zusammen an einem song basteln
- zB einer die basssline, der andere den beat,etc.
- somit müssen sich auch die stärkeren auf die schwächeren einstellen und so
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
ich weiss immer noch nicht wie ich mit wem zusammenarbeiten soll der nicht logic benutzt und nicht die selbe hardware hat. hmm

aber ansonsten klingts ja lustig
 


Geschrieben von: RICHTSCHEID! (Usernummer # 4828) an :
 
Das wird einige Leute bestimmt unter Druck setzen.Dann muß man ja auch einige Zeitlimit´s setzen wann RMX´s erscheinen sollten.Aber sehr gute Idee ...
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
ich bin der meinung, das ist SPITZE!!!

ich tendiere eher zu hyp nom's ansatz, er erscheint mir fairer. Die gruppenbildung sollte per los erfolgen und die members sollten sich innerhalb der gruppe auch nicht bekanntsein (obwohl man sich im Laufe der zeit sicherlich vorstellen kann...).

als kommunikationsplattform pro gruppe könnte zB. ein Gratis-Forum (zB. www.delphiforums.com) sein wo auch geuppt werden kann...

oder so, oder wie auch immer, ich wär jedenfalls dabei, auch wenn mein style noch nicht erwähnt wurde
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
hab heute nur wenig zeit, deswegen nur ganz kurz, werde mich morgen wieder hier melden, aber tragt ruhig schon mal zusammen...

gruss
s.
 


Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
Ich wäre am ehesten für stijllebens Idee. Wirkt sehr dynamisch, ohne dabei zwangsläufig in Konfusion zu enden
 
Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
Hallo,

die Idee ist total bekloppt! ICH LIEBE BEKLOPPTE IDEEN!

Bei der Teamauswahl wäre ich eindeutig für's Los (nachdem bekannt ist, wer sich bereit erklärt mitzumachen [ich wäre sofort dabei]).

Ob es dann wirklich praktikabel ist nachher gemeinschaftlich nen track zu machen, muss ich ein wenig bezweifeln, da jeder beim produzieren seiner musik ein stück weit authistisch veranlagt ist. Finde mal per Zufall Leute die die gleiche Software benutzen

Ansonsten klingt das ganze nach einer spassigen Aktion.

Gruss,
Ronny
 


Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
Ahso, ich habe gar kein Votum abgegeben. Ich stimme für Stijleben's Konzept (sorry, Andy).
North vs South überzeugt mich nicht und erinntert eher noch an ost-west gefälle.

Ronny
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"ich weiss immer noch nicht wie ich mit wem zusammenarbeiten soll der nicht logic benutzt und nicht die selbe hardware hat" .. "ohne dabei zwangsläufig in Konfusion zu enden" .. "jeder beim produzieren seiner musik ein stück weit authistisch veranlagt ist. Finde mal per Zufall Leute die die gleiche Software benutzen"

meine kollaborationen liefen bisher immer so, dass weder sequencer noch hardware übereingestimmt haben, und das war nie ein hindernis. zum einen gibt es ja das midi-dateiformat, das jeder (ernstzunehmende) sequencer schluckt. samples sind auch unabhängig von der hard/software. und wo man partout nicht eine spur nachbilden kann, läßt man sich einfach die gesamte spur als sample schicken (192 kps mp3 sollte reichen) und integriert sie in das eigene arrangement.
wem das zu aufwendig erscheint - remix-aktionen und zusammenarbeit im web laufen nun mal so. wir haben damals ein gigabyte .wav-dateien zwischen Kiel und Los Angeles hin- und hergeladen...
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
@Hyp Nom

was für ein wunderbar ästhetisches Konzept.
Meine Stimme hast du, vor allem weil die Abstimmung zwischen zwei Remixen des selben Ausgangsmaterial einfacher ist und der Überraschungsfaktor sowohl am Ende der Produktion als auch am Ende der Abstimmung wohl gewaltig sein wird.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ndark
genau.. als größten reiz finde ich bei so einer aktion, sich mit anderen zusammenraufen zu müssen und _gemeinsam_ ein werk zu pushen.. und daß am ende zwei mixe des gleichen ausgangsmaterials gegeneinander antreten und es sich auf die frage zuspitzt, welche gruppe am meisten daraus herausgeholt hat. die direkte konfrontation der werke zweier mannschaften! das ist der stoff für dramen, action und intrigen!
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
Man kann ja auch mehr als 2 Gruppen gegeneinander antretten lassen. Aber alle Gruppen haben das gleiche Ausgangsmaterial.
 
Geschrieben von: BrainSaw (Usernummer # 2692) an :
 
ich finde die idee an sich sehr nett. bin für stijllebens version, da sie ein wenig durchschaubarer ist. was ich allerdings noch nicht kapiere, ist das ziel dieses unterfangens? aber ich mag sachen ohne ziel
 
Geschrieben von: Gsazz (Usernummer # 2782) an :
 


[ 09.01.2011, 19:20: Beitrag editiert von: Gsazz ]
 
Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
Hyp Nom: dann bist Du noch nicht auf die wirklichen Authisten gestossen

Ronny
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ronny, ich dachte auch immer, ich wäre einer, aber man staunt immer wieder über sich selbst, wozu man wider erwarten in der lage ist *g*
mit mir kann man z.b. schlecht 'live' zusammen musik machen, weil ich immer tausend sachen ausprobieren muss und daher kein flow zustandekommt, der die sache während einer session weiterbringt.
für sich bleiben zu können und die bälle aufnehmen, die einem ab und zu zugespielt werden, ist aber wieder eine andere sache.
 
Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
Hyp Nom: ich bin mitm Stereo Jack musikalisch gross geworden. Das ist der Oberauthist, dummerweise hab ich mir das auch angewöhnt. Wenn meine gewohnte Arbeitsumgebung nicht vorliegt, geht kaum was
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Wenn ich hier schon erwähnt werde, melde ich mich jetzt auch mal zu Wort.

Verdammt stressig, diesen Thread zu lesen. Im dritten Anlauf hab ichs dann endlich mal komplett geschafft.

Also:


  1. Die grundsätzliche Idee finde ich klasse.
  2. Das Regelwerk müsste imho noch deutlich entschlackt werden. Ergibt sich aber sicher von selbst, wenn die grundlegenden Fragen geklärt sind. Aber die Vielfalt der Fragen & Regularien erschlägt einen momentan ziemlich.
  3. Webspace - das grundlegenste Problem. Sollte eigentlich als erstes geklärt werden, bevor alle anderen Konzepte weitergesponnen werden. Ohne Webspace scheitert alles.
  4. Die Teamarbeit halte ich für das interessanteste an der Sache. Sollte auf jeden Fall ein unverrückbares Kernelement sein, da dadurch erst richtig Schmackes reinkommt.
  5. Moderator/Supervisor/Sonstwiegenannt-Funktion - Sollte auf jeden Fall von 2 Leuten gemacht werden, da es sicher keine ganz unstrittige Sache wird. Einer alleine sollte da nicht den Kopf für hinhalten.
  6. Mir fehlen noch deutliche Statements der TF-Artists, denn ohne die steht und fällt das ganze Konzept. Aber das kommt hoffentlich noch.

Das fällt mir jetzt so spontan ein. Anmerkungen über das favorisierte Konzept folgen morgen...

Achso, die Moderator-Funktion... Da erkläre ich mich grundsätzlich bereit dazu, diese Funktion auszufüllen (jedoch keinesfalls alleine), ein klares Statement hierzu kann ich jedoch erst abgeben, wenn das endgültige Konzept steht...

[ 12-02-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
/me hält nichts von auf druck produzieren ... und zusammen arbeiten kann ich mit anderen glaube ich auch nicht bin eher einzelkämpfer..
not my cup of tea
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
@kry
Dann wär ja das Konzept von stijlleben ja genau richtig für dich, wo jedes einzelne Member aus der Gruppen einen RMX macht. Nur mußt du mit dem Stress rechnen und du weißt sicher noch nicht, was du alles unter Stress machen kannst. Unter Stress wurde so manches Genie geboren.

Ich selbst würde gerne an so einem "Krieg" teilnehmen. (teil nehmen?)


Asthma
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
so erstmal freut mich die rege beteiligung am thread, hoffe aber dass noch mehr mytracksler hier ein zunächst mal unverbindliches interesse bekunden werden...

@timmy
die fertigen tracks sollten dann aber bei den bekannten mp3-hostern gelagert werden (problematisch wäre da nur die anonymität)

dürfte kein problem sein bei einem der grossen plattformen 4-5 neue accounts einzurichten (unter dem teamnamen), teammitglieder+supervisor(s) erhalten zugangsberechtigungen. eventuell kann man da auch samples als mp3 track hochladen. kann man ja auch explizit als solches ausweisen, habe so etwas bei mp3.com schon gesehen, dürfte also kein verstoss darstellen. das würde die webspace diskussion erstmal entschärfen. denke auch nicht dass es daran scheitern wird/kann.

schön auch dass du lust auf eine moderation hättest. hätte dich ohnehin angeschrieben wegen teammixes, winner-mixes etc....


@thommysoft

sorry, hoffe dich nicht böse überrannt zu haben mit meinem vorschlag. würde mich freuen wenn du mit am bord wärst.


ok, das wärs erstmal. werde morgen den thread noch mal durchforsten und mich an ein erstes resümee wagen...
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
nee asthma stress bzw druck ist garnicht mein fall bei mir geht immer alles locker aus der hüfte raus *g* wie gesagt nix für mich .... da bleib ich bei
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
nochnmal zum thema webspace:
naja, es gibt ja hier schon ein paar leuz die von ihrem pc eine festplatte über DynIP als ftp eingerichtet haben. (werd ich mit meinem neuen pc auch machen), dann hätta man fast unlimited space und 0 kosten!!!
das dürfte wohl keinen probleme machen
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
möchte als erstes mein interesse bekunden. hab zwar ins mytrax noch nix reingestellt, denke aber daß mich das nicht automatisch disqualifiziert(?).
die idee find ich prinzipiell supi, durch das zusammenwirken verschiedener leute mit unterschiedlichen herangehensweisen und unterschiedlichem background entstehen mit sicherheit super interessante sachen. von daher wär ich auch fürs losverfahren.
durch die verschiedenen regelentwürfe steig ich allerdings noch nicht ganz durch, muß es mir nochmal in ruhe durchlesen....irgendwo seh ich in der anonymisierung mehr nachteile als vorteile ->komplizierte kommunikation (sollen die leute ihre samples,midifiles, ideen immer über dritte austauschen?).
außerdem müßten dann automatisch für jeden neuen remix die gruppen neu zusammengestellt werden, weils ja nach der ersten VÖ im forum aufgrund der punktewertung eh nicht mehr anonym wär, oder?

fazit:
stjillebens idee:
- jedes member aus einer gruppe gibt samples zum RMXen frei
- jedes member muss einen der songs aus der gegengruppe RMXen

halte ich für unkomplizierter in der durchführung aber

hyp's idee:
- die gruppe muss zusammen an einem song basteln
- zB einer die basssline, der andere den beat,etc.
- somit müssen sich auch die stärkeren auf die schwächeren einstellen und so

gefällt mir irgendwie nen tick besser da hier für mich der synergie/crossover/austausch-gedanke stärker im vordergrund steht.
muß nochmal meine gedanken dazu ordnen, später mehr.
p.s. deadline muß auf jeden fall sein!
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von stijlleben:
@thommysoft

sorry, hoffe dich nicht böse überrannt zu haben mit meinem vorschlag. würde mich freuen wenn du mit am bord wärst.


Nö, dann hätte ich mich schon deutlich gegenteilig geäussert *g* Wie gesagt, wenn das Konzept und die Aufgaben klar sind, entscheide ich mich da definitv...
 


Geschrieben von: Hater (Usernummer # 2194) an :
 
verspüre ebenfalls ein druck-/stressgefühl.

geht das nicht irgendwie ohne? ich meine damit, dass an sich die gruppenbildung und ein gemeinsames ergebnis echt gut kommt, aber wie ist das nun mit der dominanz innerhalb einer gruppe. will heißen, dass wir z.b. einen guten und einen schlechten haben.
von wem wird wohl der hauptteil am rmx beigesteuert werden bzw. wer wird sich da wohl nicht reinreden lassen? stichwort -> homogenität der truppe.

ansonsten find ichs gut und würd eine mischung der beiden konzepte vorschlagen -> gruppenbildung wie stijlleben und arrangemant wie hyp.
 


Geschrieben von: Exclamation (Usernummer # 2491) an :
 
ich würde zwar gerne mitmachen, aber ich habe dafür keine Zeit. Ich muss bei der Erstellung von Musik immer ein wenig freiraum finden, der automatisch wegfällt, wenn man, wenn der eigene Beitrag nicht erstellt wird, die anderen Team-Mitglieder behindert.

ich wäre eher für einen "Remix-Contest", an dem jeder teilnehmen kann, aber nicht muss. Wenn man einen Remix zusammenbasteln kann, dann gewinnt man irgendwie punkte, verliert aber keine, wenn man nicht mitmacht. so was wäre optimal, ist aber glaube ich nicht zu realisieren.

Der Vorschlag ist auf jeden Fall gut, aber ich kann leider nicht mitmachen...

Guido
 


Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Ihr habt doch wohl einen an der Waffel!
Musikmachen, remixen (- lassen), Projekt- und Teamarbeit ist alles gut und bestimmt interessant, speziell der Zufallsfaktor. Aber der hintere Teil, die Ergebnisse gegeneinader Punkte-mässig in Gewinner und Verlierer zu scheiden, das ist doch total bescheuert. Musik ist letztlich immer eine Frage des individuellen Geschmacks, sowohl beim Producer wie beim Hörer.
Erst die Schnapsidee mit der myTracks-Hitparade, und nun sowas:
voll daneben...

OHNE diesen *idiotischen* Wettbewerbsfaktor mach ich gerne mit, klar. Aber nicht als Contest, das ist doch gequirlter Magerquark.
 


Geschrieben von: sicrom (Usernummer # 1761) an :
 
JoeKa hat ja teilweise recht, aber tracks die hier gepostet werden, wollen und werden ja auch immer bewertet...
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
mir persönlich wäre das werten auch ned so wichtig!!!
wichtiger ist für mich selber immer zu sehen was andere leute aus dem gleichen ausgangsmaterial veranstalten

gleiche grundlage => verschiedenes ergebnis
 


Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
Stijleben: die Tracks sollten auf gar keinen Fall einem der hiesigen OMD's in den Rachen gestopft werden. Da bin ich persönlich (auch wenn's nix zur Sache tut) strikt dagegen! Ich denke, dass die Gründe dafür auf der Hand liegen und schon oft genug genannt wurden... Ich will keine neue Diskussion über mp3.com und konsorten entfachen...

Gruss,
Ronny
 


Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
*joeka voll und ganz zustimm*
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
ui...

natürlich ist musik eine geschmackssache und ob der track hinterher 1000 punkte bekommt oder 1, den eigenen geschmack beeinflusst das nich. wenn jemand den 1 punkte track gut findet ists doch nich verboten den auch zu hören...

und außerdem, wer lust hat macht mit, wer nich, der lässts bleiben und macht seine eigene musik weiter. und wer kein bock mehr hat, steigt einfach aus... ist doch keine vertragssache.

hier haben ja jetzt ungefähr genauso viele dafür gestimmt, wie dagegen.

vielleicht sollte man es als spiel ansehen, wo man ein wenig gefordert wird, den teamgeist fördert und spaß dran hat. klar hat jeder eine andere vorstellung von dem remix, aber das ist evt auch das interessante, wenn mehrere ideen und stile zusammenfließen. (kommt nun natürlich auf das konzept an, das verwirklicht wird)

was sind MOD's?

die sache mit dem webspace und songs hochladen kann man immer irgendwie lösen... das wird schon klappen... da kann man sich mit dynimasichen server etc. immer absprechen

also ich nehme immer noch gerne den job des moderators an und mache hinterher auch gern n mix

bin auch grad dabei unabhängig vom konzept ein paar regeln zu überlegen...

MFG, Tim.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
timmy hats nochmal auf den punkt gebracht. "vielleicht sollte man es als spiel ansehen, wo man ein wenig gefordert wird, den teamgeist fördert und spaß dran hat. klar hat jeder eine andere vorstellung von dem remix, aber das ist evt auch das interessante, wenn mehrere ideen und stile zusammenfließen."

das mit dem ligakonzept und bewertung wäre einfach nur ein witziges gimmick, das für emotionen und action sorgt, dem nicht todernst entgegengebracht werden sollte (hallo joeka und escii). man kann es vergleichen mit den battles, die es traditionell zwischen reggae/dub-soundsystemen gibt!
ich bin sonst ja auch verfechter für die einmaligkeit und ehre von musik, die man nicht durch weltliche charts und banale punktzahlen entwürdigen sollte.
in diesem fall geht es aber ausnahmsweise mal mehr um den sozialen aspekt, um olympischen geist, gemeinsam ein ding durchzuziehen, eine verschworene gemeinschaft zu sein, den members der gruppe zu helfen, sich mit anderen spielerisch zu "messen", sprengstoff für neckische gespräche zu haben - natürlich im bewußtsein, daß jede musik ein unikat und nicht absolut beurteilt werden kann.
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
@hypnom:

so wars gemeint!!!
ich will mit meinen liga, bzw. nord-süd, bzw. battleideen hier keinen streit oder verbissenen kampf auslösen. Bei coolen leuten kann ich auch wenn ich letzter werde einen ersten beklatschen (wie bei der snowboarder szene, oder bei breakern oder so)
auch MEINE PERSÖNLICHE idee mit nord vs. süd sollte nicht in den vordergrund gerrücktw erden, sondern war nur als ein fun add-on, zusatzgimmick oder wie man es auch eben immer nennen mag gedacht
 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Also ich wollte nicht falsch verstanden werden: Ich bin schon sehr interessiert an dem Konzept und denke, es gibt vieles zu entdecken und wird für reichlich Austausch sorgen.
Nur der Contest-Faktor ist dafür verantwortlich, dass alle beteiligten Schrauber unter Druck gesetzt werden, bzw sich selbst unter Druck setzen um nicht letztenendes im Vergleich zu den anderen etwas blöd dazustehen, falls es einfach nicht gelingen will. Die üblichen Kommentare in den Threads des myTracks-Boards alleine reichen doch vollkommen aus.

Stichwort community und olympischer Gedanke:
IMHO gibt es bereits viel zu viele Wettbewerbe, Contests, Hitparaden und dergleichen, und Musik hat mit "sportlichem" Geist nunmal nichts zu tun! Im Sport kann man natürlich eine Leistung bewerten, da diese nach klaren Kriterien beurteilt werden kann und für alle gleichermassen zutrifft, jeweils innerhalb dieser einen Disziplin.
Aber im musikalischen Bereich gibt es diese Reglementierungen nicht, und es lassen sich hier auch eben absolut keinerlei verwertbare, einheitliche Masstäbe ansetzen. Jede Art von Contest basiert auf kommerziellem Denken, "möge der bessere/schnellere/lautere/... gewinnen". Wo hat dieses Denken eurer Meinung nach denn bitte eine Verbindung zur Musik, speziell hier im myTracks, wo doch "Kommerz" i.d.R. nur als Schimpfwort Verwendung findet?
Schliesslich erbringt ein Musiker/Schrauber keine messbare Leistung, sondern verflicht Ideen, Stimmungen, Gefühle und Eindrücke in seinem Schaffen zu etwas, was er dann den anderen Menschen akustisch vermitteln kann.

Fazit: Ein contest hat hier keinerlei Fundament, nicht zuletzt auch deswegen, da die Tracks, die hier dann verarbeitet werden würden, so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein werden.
Überlegt doch selber mal alle: "Was ist besser? Ambient oder House, Trance oder Elektro, Detroit oder Breakbeat?" Es gibt hier einfach nichts, was man sinnvoll gegeneinander abwägen könnte, der ganze Wettbewerbsgedanke ist hier nicht realistisch anwendbar, in keiner Variation.
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
breakbeat

 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Scherzkeks.

 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"Schliesslich erbringt ein Musiker/Schrauber keine messbare Leistung"
es geht doch gar nicht um die ernsthaftigkeit einer bewertung in einem forum-teamcontest, sondern von mir aus nur um drüber zu lachen oder dem anderen team mal 'ne lange nase zu zeigen. musik sollte doch auch letztlich einfach nur gemütshebend wirken, also warum nicht so ein fun-gimmick in diesem kontext.
wem das nicht seriös und steif genug ist, braucht sich um diesen teil der sache ja nicht scheren.
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
meine rede, ich sach jetzt bald gar nix mehr und lass nur noch hyp sprechen *g*
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Ich sehe die Bewertung auch nur so wie einen Spieleinsatz beim Pokern (ohne dass es zumindest symbolisch um was geht, wärs mir doch etwas zu viel Lärm um nichts).

Nehmt das doch nicht alle so ernst, wie schon gesagt, bewertet wird eh, der Unterschied ist nur, dass man das Ergebnis erfährt, und das ist ja wohl nicht so schlimm.
 


Geschrieben von: cari (Usernummer # 2005) an :
 
ich finde die idee geil, in egal welcher ausführung, und wenns mit der teamarbeit nicht klappt, klappts halt nicht, na und?

es ist doch nicht schlimm, nicht zu gewinnen, oder bricht dann hier jemandem ein zacken aus der krone?
ich bin zum beispiel total team-unfähig, trotzdem würd ichs gerne probieren, nur um zu gucken, ob es vll doch klappt.

vielleicht kommt ja auch was total scharfes raus dabei, ein album voller superhits.

also ich würds echt gerne probieren.
und seid mal ehrlich, macht euch ein bisschen zeitdruck echt soviel aus?
natürlich will die künstlerseele gestreichelt werden, aber ein wirklich guter musiker kann eigentlich immer und in fast jeder situation einen hit raushauen, ist meine meinung.

*spasshabenwill*
 


Geschrieben von: System Phonk (Usernummer # 1446) an :
 
sacht mal bescheid wann´s losgeht
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
puh, die wilden diskussionen sind ausgebraochen!

obwohl hyp schon einiges vorweggenommen hat, hier auch noch von mir ein kurzer kommentar zum battle/contest-aspekt.

klar ist dieser event nicht im sinne von massentauglichkeit bzw. stylebevorzugung gedacht. die anonymität ist überhaupt erst deswegen für mich wichtig gewesen, weil ich gerade nicht so ein "ach der ist von xxx, klaro ist der cooler" haben wollte. gerade dadurch soll doch erst die totale gleichstellung erfolgen und ohne vorurteile ein favorit ausgewählt werden. und über geschmack lässt sich bekanntlich streiten....
und dann noch dieses ndark zitat: ohne dass es zumindest symbolisch um was geht, wärs mir doch etwas zu viel Lärm um nichts...

denke dass bedenken in diese richtung nicht zum gänzlichen fernbleiben führen sollten, fände ich zumindest schade, wenn man hier bierernst seine prinzipien durchsetzen will.


was den zeitdruck-aspekt angeht ist es ähnlich. habe diesen duchaus berücksichtigt, denn schliesslich wird es ja mehrere runden geben (bei 3 mitglieder pro gruppe wären das ja 3), und man kann sich ja innerhalb der gruppe ja einigermassen koordinieren/arrangieren wer wann seinen krieger in den kampf schickt. insgesamt gehe ich bei einer regen beteiligung (welche sich bereits jetzt abzeichnet) von einer contestdauer von ca einem monat aus, was ja auch für den eher langsamen rmxer genügend spielraum lassen sollte.


später noch mehr...

[ 13-02-2002: Beitrag editiert von: stijlleben ]
 


Geschrieben von: tick (Usernummer # 4677) an :
 
coole sache!!!!!!!!!!
 
Geschrieben von: Teder (Usernummer # 3691) an :
 
interessieren tut's mich auch, aber ich muss mir das alles nochmal genau durchlesen. (mir fallen im moment die augen zu *g*)
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
es wird gerade an einer ersten verbindlichen präsentation gearbeitet (timmy sei dank , geduldet euch noch ein wenig...

gruss
s.
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
*up*
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
*bump*

noch meinungen? sonst würd ich sagen, dass wir langsam mal abstimmen, sonst gehts ja nie mehr los
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
*bump it*

also was geht nun, soll nun ein song zum remixen erklärt werden?
oder stellt jemand samples zur verfügung?
irgendjemand muss ja mal den anfang machen
 


Geschrieben von: tick (Usernummer # 4677) an :
 
*bump*
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Alsooooooooooooooooooo:
*geradedenThreadkomplettgelesen*

Das das Konzept, viele Remixen ein Lied (in Gruppen oder Einzeln) hinhaut, hat man ja schon bei Passis "Sterne" bewundern können!

Also Leute:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOS!

Ich schlage Cari'S "Propaganda" als Starttrack vor!
 


Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
mir ist eigentlich igal welches lied zum remixen erklärt wird.Samples sollten halt logischerweise zur verfügung stehen

ABER die aktion/Idee ist klasse

[ 24-04-2002: Beitrag editiert von: Dj-Unvisible ]
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hmm, von Cari?
 
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
@handsonwax ich habs irgendwie grad verpeilt...jetzt check ichs auch *g*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hm, ausgerechnet ein hit, der sich um ein statisches sample dreht?
und ich fürchte ja, die massen- bzw. gruppenkreativität wird sich nicht verordnend organisieren lassen.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Auf jedenfall sollte es ein Track sein, wo die Samples noch vorhanden sind @pasquale ...
 
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
was auch witzig wäre,wäre wenn jemand samples zur verfügung stellt die noch nicht als song verarbeitet worden sind.Dann mal schauen was alle aus den samples machen..ob sie nun eher einen tribalen oder doch minimalen track machen...aber das würde wahrscheinlich von der idee von "tf remix warz" weggehen
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
@dj-unvisible:
nö, überhaupt ned, ich finde die idee sogar sehr gut, da man so viel besser sehen kann, wie und was man alles aus den gleichen vorgaben machen kann
also stellt jemand samples, oder seinen song zur verfügung?
 
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
mhmm ich habe leider keine samples zur zeit...bin aber schon ganz heiss drauf anzufangen...
 
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
moment habe gerade nochmal geschaut ich hätte da noch samples von meinem Trance-song...aber ob trance sich dafür so gut eignet??? hier mal der alte thread mit den comments zu dem song http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=002122

trance ist halt so ne sache wie schon gesagt...kann man halt schwer ein techno lied draus machen und ich habe die samples schonmal benutzt.

hier sind mal 2 synth von dem track (hab noch mehr nur mal umzuschauen ob er sich eignet aber ich bezweifle es)

synth1

synth2

[ 24-04-2002: Beitrag editiert von: Dj-Unvisible ]
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
*bump*
jetzt macht doch mal jemand nen offiziellen anfang hier!!!!!!!
 
Geschrieben von: mantis* (Usernummer # 3606) an :
 
voll die bauarbeiter hier.. immer am graben

[ 27-05-2002: Beitrag editiert von: mantis* ]
 


Geschrieben von: ENVitre (Usernummer # 3167) an :
 
So willein team bilden wer will?
(Einbischen spät oder?) *g*
 
Geschrieben von: ENVitre (Usernummer # 3167) an :
 
Übrigens ich habe fast zu jeden track von mir noch alle samples nur leider nicht online habe kein webspace
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
also wir wählen jetzt einfach mal samples aus, und dann wird n neuer thread gestartet, und mitmachen kann dann wer will, nur was für sample
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
nu los, irgendjemand wird doch wohl samples von nem track preisgeben für nen fetten remix-war!!!!!!

LOOOOOOSSSSS

EDIT: Mein Vorschlag: Psychosonic - Sunshine!!!

[ 28-05-2002: Beitrag editiert von: funkyandy ]
 


Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
also mir wäre jeder track recht...aber wenn jemand endlich mal samples zur verfügugn stellen würde...bitte ;-)
 
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an :
 
also Psychosonics Sunshine wäre nett schlecht...daraus ein Techno-Gebretter machen hehehe :-)
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
habs in den thread ja gestern schon reingeschrieben, aus den vorlagen kann man von IDM über breakbeat, DnB, house, techno bis sogar trance eigentlich alles machen!
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
un nu?
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0