Thread!!!
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
style: teschno mit psychedelischen effekten länge: 6.28isn neuer. mit 303 also leute die sie net mögen nicht anhären. hifi lofi
|
Cie
Usernummer # 3564
|
verfasst
also der break um 1:00 mit dem knarzenden sound war supergeil... *g* und der um 1:40 auch... *g* schön locker... am anfang hört es sich etwas standard-mäßig an, der eindruck ist aber nach etwa 1:20 durch originelle einfälle schnell verflogen... wandelt sich auf einmal zu nem halben abgeh teil... ??? strange... der 303 sound ist kewl, und erst so gegen 4:00-schluss etwas zu lang im vordergrund... kurz: bis 4:00 gefällt er mir sehr gut... good work!
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
track der kleinen überraschungen  erst richtet man sich gepflegt auf moody chilled minimal style ein, dann kommt unerwartet dieser porös-böse bass, dann das acidmäßige, dann die 'richtige' bassdrum, und unversehens findet man sich inmitten der euphorisch zuckenden crowd im keller wieder  thomas heckmann läßt grüßen.
|
Exclamation
Usernummer # 2491
|
verfasst
cooles teil! könnte vielleicht noch ein bischen schneller sein. aber du wolltest es ja psychodelisch haben und daher ist das schon ganz in Ordnung. Die Breaks sind echt gut, obwohl ich im Gegensatz zu der ersten Antwort einige breaks später im Lied noch wesentlich besser fand!cu Guido http://www.mp3.de/exclamation
|
SOURCE
Usernummer # 3550
|
verfasst
üüüh en neuet ... glei mal sauschen ...
|
Gsazz
Usernummer # 2782
|
verfasst
auch wenn ich nichts mit 303 auflegen würde... irgendwie hat sie schon was. Ach ja, früher war doch sowieso alles besser Nee, aber mal im Ernst, kann es sein dass du deinen Blick beim produzieren etwas nach hinten wendest ? Soll nicht heissen dass du qualitative Rückschritte machst, im Gegenteil. Aber erst dein "oldskool" und dann richtig schön mit 303 reinhauen. Immerhin hälst du sie einigermaßen im Hintergrund und bestreitest nicht 2 oder 3 Minuten nur mit 303 und Beat, oh jetzt komm ihc grad zum Ende... ok, Aussage anulliert.Im Großen und Ganzen aber mal wieder sehr schön produziert, sauber gemastert und wenn für mich persönlich auch nicht auf dem aktuellen Stand der Zeit, trotzdem sehr schön alte Gefühle weckend...  gruß -daniel-
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
ich mache das wonach mir ist.und momentan bocken mich die groovigen tracks mehr an. [ 04-01-2002: Beitrag editiert von: Herr Minimal ]
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
Abwechslungsreichtum pur!Das Intro kommt mit seinen zwar recht herben, aber dennoch nicht harten Percussions, seiner relaxten und dennoch ordentlich groovenden Bassline und den verspielten Flächenfetzen sehr minimal und recht dubbig rüber und man stellt sich auf einen recht ruhigen Trip ein. Doch weit gefehlt. Nach und nach wird dann der Hammer rausgeholt. Er kommt die etwas pulsirendere Bassline hinzu, die im Ansatz schon an die Sound Sketches von The Advent erinnert, aber weniger derb und wesentlich subtiler eingesetzt wird und sich somit gut in den Kontext einpasst und trotzdem neue Akzente setzt. Dann lugt Mr. Oldschool ein wenig hervor und holt den 303-Hammer raus. Immer noch recht subtil eingesetzt und sich somit harmonisch ins Gesamtbild einpassend, aber dennoch so deutlich, dass dem Track ein mehr als eindeutiger Stempel aufgedrückt wird. Hier treffen Antike und Moderne aufeinander und schaffen ungeahnte neue Perspektiven. Die Dichte des Tracks hat mit dem recht minimalen Charakter klassischer 303 Tracks relativ wenig gemein, andererseits schafft die 303 hier neue Optionen zur Erweiterung eingefahrener Strukturen. Wo andere Producer rein auf bitterböesen "Knarz"-Sound setzten, wird hier ein Bogen zwischen relaxt-dubbigem Sound und bösartig angehauchten Klangkonstrukten geschlagen und dennoch verliert der Track sich nicht in diesem Experiment und die einzelnen Komponenten dienen nicht nur dem Selbstzweck. Sicherlich finden sich bei entsprechender Suche Tracks ähnlicher Machart, dennoch klingt dieser Track angenehm frisch und unverbraucht. Der Spannungsbogen bleibt in seiner Entwicklung jedocht recht einzigartig und erfreut nicht nur Clubber, sondern auch den Musikfreund im heimischen Wohnzimmer. Mastering und Arrangement sind gewohnt gut und fügen noch das letzte Teilchen im Puzzle hinzu, damit alles sehr simmig klingt. Frakmatik wie man ihn kennt, Frakmatik wie man ihn nicht kennt. Der Brückenschlag ist gelungen und der Zug rollt ungehindert weiter in Richtung Perfektion. Klasse Track ohne Kompromisse gegenüber Genregrenzen! von 5
|
DJ Acidrain
Usernummer # 3420
|
verfasst
gefällt mir sehr gut!
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
 YEAH!!! DAS ISSES !!! very Genial !  Zu erst dachte ich noch : hmm ... diese Bassdrum ist aber irgendwie pappig , ABER dann fügt sich alles perfekt ins ständig morphende Gesamtbild ein ... Langeweile ? was ist das ? ABWECHSLUNG PUR! PErFecT !
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
au, wat geil ! einer deiner besten tracks meiner meinung nach !!!!
|
stijlleben
Usernummer # 2680
|
verfasst
hat zunächst was kompakt-es, dann was frakmatiksches. schön. kann man sich auch auf platte sicher gut anhören bzw. dazu dancen. frakmatik is da king of tech.
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
lol da übertreibt mal wieder einer
|
Pulsar
Usernummer # 3252
|
verfasst
Sehr gelungen! Respeckt_!
|
SOURCE
Usernummer # 3550
|
verfasst
au schon wieder sehr gut ... aber dein neuer is besser ... ...wer holzt denn da... lol
|
Dave Shester
Usernummer # 4370
|
verfasst
|
Homefunk
Usernummer # 720
|
verfasst
WOW, sehr geiler feter track, supi aufbau!
|