gehört zu meinen lieblingstrack
fängt sehr verspielt an und endet sehr traurig
ist ein bisschen lang aber es lohnt sich
die auf meine tracks stehen
denen wird er gefallen
also viel spass
euer liquidor
preview: http://www2.mp3.de/musik/preview.html?param=8817|64334|52|52|1
download: http://213.69.11.196/download/mp3de/64334/6d0c77d77348e644/de/Liquidor-Liquidor-CoTeWaReX.mp3.mp3
Frage ... was für Programme benutzt du +g+?
Jow cooler Track...sehr geil...ein genuß für die Ohren...gefällt mir außerordentlich gut!
Aphex Twin kann zu Hause beiben
Mit das beste was ich je hier im TF gehört habe...ABSOLUTER HAMMERTRACK!
[ 17-10-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
Aber zum track:
Mannomann, das knarzt und quietscht ja vielleicht... *g*
Auf jeden Fall sehr cool gemacht! Gefällt mir sehr gut...
*greets*
quote:
Ursprünglich geschrieben von LongOne:
Na noch alles klar inner Birne?? *ggg*Jow cooler Track...sehr geil...ein genuß für die Ohren...gefällt mir außerordentlich gut!
Aphex Twin kann zu Hause beibenMit das beste was ich je hier im TF gehört habe...ABSOLUTER HAMMERTRACK!
[ 17-10-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
Na nun wollen wir ja mal nicht übertreiben +g+, dazu sind die Klänge schon noch ein bischen zu einfach ;o].
Zurück zum Track ... Bis zur 2. Minute passt alles zusammen, doch dann müsste mehr Fülle rein ... mehr Bassfrequenzen usw. (wenn man sich nach Aphex Twin richtet) ... aber das währe ja auch nicht der Sinn und Zweck der Sache wenn sich alles nach dem Sound von RDJ anhören würde.
Autechre haben (sind doch mehrere, oder?) finde ich zu wenig Abwechlung in ihren Sachen. Pen Express z.b., is mein Lieblingstrack von Autechre +g+, geht zwar total drunter und drüber, doch nach 7 Minuten wirds dann auch mal langweilig wenn nix neues dazukommt. Naja ... muss aber auch erwähnen das ich Autechre noch nicht solang höre und noch nicht soviel kenne +g+ ;].
Nebenbei erwähnt, über Schranz zu diskutieren ist irgentwie viel einfacher ... da heißts einfach der Track geht aber oder auch nicht und die Sache hat sich hehe.
Windowlicker hat 'nen oberfetten rhythmus, btw.
genauso wenig kann man den sound von twin mit seinem eigenen project caustic window verbinden - oder klingt cw nach twin????
eher very early twin
wegen der confield - meine persönliche meinung:
in dieser platte stecken sehr viele harmonien und auch spähre, man muß nur mal die ohren richtig auf machen und tief reinhören - vielleicht auch mehrmals...
die scheibe ist ne echte herrausforderung!
gruß -> audionAut
da knarzt und kracht es an allen Enden, Tonschnickereien vom feinsten!!! Respekt dafür!!!! Den Auftackt des Melodieparts find ich nicht so toll... statt einfachem reinmischen, sollte der Tonschnickereipart die Melodie gebären, sozusagen aus sich heraus entstehen lassen.
es freut mich natürlich sehr das ich der anlass zu so einer diskussion bin
aber an autechre und afx komme ich nicht heran ich komme vielleicht immer näher aber die sind einfach genialer fertig!
die letzten tracks habe ich alle mit reason gemacht von secversy bis cotewarex
die track vorstellung ist natürlich befremdlich weil sie am terrortag enstand
und das esoterische ist eine kleine monologisierende erinnerung an das geschehen
übrigens höre ich meine lieder wenn sie fertig sind im graszustand an und bin jedesmal überwältigt weil ich natürlich dann erst die dinge höre die ich da so versteckt habe
ein genuss
kann ich nur empfehelen
die tracks werden aber nüchtern gemacht
frage: gibt es noch mehr so spitzen foren wie das hier?
und ne andere frage wer macht noch so ne musik wie ich hier?
würde mich interessieren
ok das wars
bis denne
bin schon am neuen basteln soll drumandbass werden mal sehn
liquidor
Ich würd gerne die Musik machen die du machst, aber wenn ich mir das vornehm kommt immer nur Blödsinn raus +g+. Und mit Reason komm ich sowieso nicht klar. Vielleicht kannst du mir sagen wie die Playlist da funktioniert?
Aber bin zur Zeit eigentlich ganz zufrieden mit meinen Traxx. Wenn man sich Light of Darkness (erster Track) und dann Lighttrap oder feel the darkness anhört ... da bin ich doch wohl weitergekommen, oder +g+? ... www.mp3.com/caTekk.
Digitalanalogism
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000845
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000841
Env(itre)
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000906
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000910
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000904
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000844
Stijlleben
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000965
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000863
http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=000842
abgesehen davon ist das ganz klar ein grosser track. was mir ansonsten bei deinen sachen etwas missfällt ist die demokratie zwischen den sounds, es scheint keine rote linie zu geben, keine extreme (tausende im kleinen, sicher), etc.
hier funktioniert das genau so, und doch anders, weil diesmal ist man ständig auf den nächsten sound gespannt, und das zurecht. weiss auch nicht wiesos diesmal funzt, aber: trotzdem würde ich versuchen den frequenzbereich noch mehr auszuloten. auch wenn ddiese beatspielreien im hohen gepaart mit den flächen sicher sehr hohe qualität aufweisen, die tracks könnten GRÖSSER werden.
gruss,
s.
[ 21-10-2001: Beitrag editiert von: stijlleben ]