This is topic Pumpin' 2oo1 re-edit in forum myTracks & yourTracks at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=000976

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
moinmoin,

...hab' vorvorgestern in meinem Auto tatsächlich 'n Tape mit 'nem alten Track von mir entdeckt und den 'ne Dreiviertelstunde am Stück gehört. Grund genug, den Track neu zu überarbeiten und hiermit Euch 'n frischen 2oo1er Edit vorzustellen.

Pumpin' ist 'ne ziemlich freakige hi-nrg-nu-break-elektro-Geschichte, die nicht unbedingt vollkommen ernst genommen werden muss - aber Achtung: es ist'n frisches Sample-BeatMonstaaaa! *g*

Klackatschack

njoy,
chris
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
habs mir geholt, heut abend wird angehört, aber ich glaub ich weiß schon was mich erwartet.


 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
wwaaaaaaaaaaaaaah!!!

freak up! (oder wie heisst das?!)

die drums hören sich an als wären sie 1:1 aus nem trägg geklaut den ich kenn... *denk*
genau: Leftfield - phat planet

aber rockt das house! auf jeden!
 


Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2Fonkey, wie gerade in ICQ erzählt, liegst Du mit Chic's "le freak" gar nicht schlecht - die Beatz sind alle mühsam per Hand 'gecoded' und programmiert, tatsächlich aber dachte ich gestern Nacht während des Editierend auch daran, daß die Beat-Strukturen durchaus 'n "chemical beat"-Touch haben... *g* - Ist halt'n Spaßtrack, aber .. könnte sowas auf'm Tanzflur funktionieren?

chris
 


Geschrieben von: Katleen (Usernummer # 2162) an :
 
is zwar nicht so ganz meine Musikrichtung..habs aber trotzdem gesaugt...wenn man schon dsl hat..*g*

*boah*...heftiger bass...hab alles, aber auch alles an meinem aktiv-subwoofer runtergedreht...was runterzudrehen ging...
der bass scheppert trotzdem...ist zu deep
 


Geschrieben von: pete (Usernummer # 109) an :
 
chris klaut keine beats *G*
ausserdem entstand das original dieses tracks _vor_ dem leftfield album, wenn ich mich recht entsinne.

ultraphaetter track, wie immer. breeeeeeeennnnt! =)

pt
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Das rockt dem Schaf die Socken aus dem Sofa!


 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
Na also... es geht doch... und ich dachte es wird nie mehr was...

Werd mir nach den kleinem Preview gleich mal die 2001er 16bit version reinziehen...

Aber ich kann schon jetzt sagen: kewl der track!

MFG, Tim.
 


Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
lecker!!
 
Geschrieben von: RobAcid (Usernummer # 2110) an :
 
hehe...
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Also hat Leftfield den Sound vom Chris geklaut Frechheit!!!

Alles in allem sehr Lecker


 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
Ich hab mir jetzt auch mal diese Version angehört.

Also:
Diese (tiefe) Stimme von dem Mann stört mich, ich finde das verfremdetere Sprachsample besser. Und in der vorherigen Version hattest du noch n anderes Sample mit drin, das hätte ruhig da bleiben können...
Den Anfang und das Ende find ich auch besser, allerdings fehlt mir das witzige '1,2,3,4'...
Ansonsten bist du deinem trash-Style treu geblieben...

MFG, Tim.
 


Geschrieben von: Homefunk (Usernummer # 720) an :
 
also die idee pump up the jam und freak out zu sampeln finde ich klasse, nur kommt ist das bei dem track viel zu konfuss rüber...irgendwie hört man keine klare linie mehr raus...den bassverlauf finde ich auch viel zu übersteuert ,der nimmt den ganzen drive raus...lieber den breakbeat lauter und ohne fx mischen...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
punky big beat schranz
hat was von der kölner air liquide/dr.walker-schule.
obskurität und funktionalität gehen eine boxen-fleddernde symbiose ein...
auf dauer könnte dem track nur die konsequente atonalität etwas anhaben.
 
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
was mich jetzt bei jedem von deinen tracks gestört hat ist das sich alles auf den beat konzentriert.. der übertönt irgendwie alles.
dadurch ensteht ein komisches gewirr an sounds.
 
Geschrieben von: Necromancer (Usernummer # 3008) an :
 
Also ich find gerade die Beats geil, die haben eben diesen Touch Leftfield/Chemical mit 'ner Priese Aphex Twin und wie der Hyp Nom schon sagt, Dr.Walker. Irgendwie erinnert mich der Beat an Dr.Walker's 309 (Cockrockitagain)

Necro
 


Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Vielen Dank für das viele Feedback, freut mich sehr:
die melodiösen Zeiten hab' ich schon lange hinter mir und hab' immer wieder unbewusst in Clubs bzw. auf Events analysiert und bemerkt, daß sich einfach wahnsinnig viele Tracks auf den Beat konzentrieren, die die Massen zum Jubeln bringen.

Und gerade die Beatz sind es ja letztendlich, die neue Stilrichtungen und Genres geprägt haben bzw. markant dafür sind. Egal ob BigBeat, D'n'n, Elektro, Schranz, 2Step oder 'nubreaks'. Vielleicht konzentriere ich mich auch deswegen eher unbewusst auf das Beatgerüst und motz das mit kleinen Gimmicks auf, halte sie selbst eben nicht für vollkommen relevant. Mag' vielleicht aber auch daran liegen, daß ich mir zuschreibe, 'n vollkommen eigenen und hier bereits gefürchteten Stil zu haben ('typisch chris') *g*, indem ich nubreaks mit elektroschranz kombiniere und teilweise mehrere Tage an einzelnen Sounds arbeite. Das is' - nicht nur scheinbar - markant für mich und wenn ich diese Klangperiode abgeschlossen habe, schaff ich's vielleicht auch, mich dann endlich auf andere Sounds/Klänge und Melodien zu konzentrieren. Im Augenblick spiele ich auch mit dem Gedanken, einige meiner letzten Tracks auf 'ner mini-EP zu releasen, da sie alle eben maaaainen eigenen Stil repräsentieren und 'n schlüssiges Konzept ergeben. Könnte einschlagen wie eine Bombe, aber andererseits auch negative Kritik ernten, weil man solchartige Releases in Clubs (zumindest hierzulande) kaum bis gar nicht hört. Glücklicherweise zeichnet sich nun endlich (da warten Pete und ich schon einige Jahre drauf) die nubreak-Zeit ab, ich rechne mit den ersten kommerziellen Verwendungen dieser nu-elektro-breaks im Frühjahr 2002 und wäre also mit einem eigenen Release der Zeit etwas voraus :-/

Vergleiche mit Walker ehren mich 'n bisken, wenngleich ich die letzten Liquide-Releases recht schwach fand. Ahja, Si Begg hatte sich einige meiner Tracks angehört und zeigte Interesse wie auch Dr.Walker himself, aber diese Leute halten es halt nicht mehr für nötig, sich zu melden oder mehr als Versprechungen abzugeben.

...zwecks des Basssssses: hatte Euch ja vorgewarnt, daß es'n BeatMonsta is': nicht umsonst hört man leicht die Phrase 'i just want to feel the BASS' heraus.. *g*

In diesem Sinne,
freu' mich riiiiiesig über weiteres Feedback,
chris

P.S. das leise Geknarze is keine 3o3-Emulation sondern QuadraSid, dezent eingesetzt.
P.P.S. 2hyp: was meinst Du mit atonal? Fehlende Melodie-strukturen?
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
jo ne deine beats sind heftigst krass.
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Jow rockt ganz geil...aber der Pumpin´ Vocal ist etwas offbeat...soll dat so sein?
Stößt mir persönlich etwas unangenehm auf...weil der Groove für mich dann nen bißchen verloren geht!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ chris
"die melodiösen zeiten hab ich schon lange hinter mir"
huh, kenn ich zu gut. irgendwann war die phase da, in der alles heil nur noch in klängen zu liegen schien, jede melodie- oder akkordfolge letztlich eine verkappte pop-referenz war, unbrauchbar um essenz zu transportieren
nur verzichtet man dabei eben doch auf einem wesentlichen teil des musikalischen ausdrucks, den man sich mit mit abstraktion doch noch einverleiben könnte, ohne ideale aufzugeben.. durch andeutungshaftes hintupfen, auf dass der geist sich noten dazudenke, oder verschleierung a la basic channel z.b.
tonalität muß nicht melodien heißen, meinte es im sinne von bezogenheit der klänge auf ein bezugssystem. die drums und noises stehen halt tonal relativ ungeordnet ohne richtige eigene grundfrequenz im raum. während sich der geist gern von einem system der töne zueinander nach physikalischen grundsätzen beschäftigen läßt, statt auf dem sektor hängengelassen zu werden.

[ 12-10-2001: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 


Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an :
 
Jauuu... wieder der "typische Chris-Beat"

Sehr schön!
Das Konfuse ist das Besondere daran...
 


Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2Longi, interessanterweise hat auch das Original eine ganz seltsame Sprachrythmik. Nachdem ich das Sample nachbearbeitet und auch im Originalzustand immer wieder und wieder hörte, fiel mir auf, daß die ganze Scheibe gewissermassen erst durch diese diese leicht wirre 'Rap-Rythmik' swingt. Wollte ich einfach so beibehalten

2HypNorm, ja, ich verstehe, was Du meinst. Da ich ja seit einiger Zeit auch stapelweise Vinyl rezensiere und seit 'nem Jahrzehnt Releases der elektronischen Musik sammle, fällt mir pervers extrem auf, daß fast jede Platte diesen typischen Hörgewohnheiten in irgendeiner Form entspricht. Ob das nach physikalischen Gesichtspunkten stattfindet, weiß ich nich' - aber grob gesagt, ist's schwer aus diesem System auszubrechen: aufgrund der Art meiner Produktionsweise sind diese Drumz/Noizes/Beatz ganz, ganz eng mit den anderen Bereichen/Parts/'Melodien' verknüpft, auch wenn ich letztgenanntere absichtlich nach 'hinten' schiebe, leider mache und die Eigendynamik entferne. Dadurch entsteht natürlich auch ein eigen'art'iges Frequenzspektrum und Klangteppiche, die man in dieser Art nicht vermutet. 'ne extra-Portion Trash'nBeatz sind zudem in diesem Forum auch recht selten. U.a. auch deswegen habe ich o.g. Befürchtung, daß ein Release mit solchen Tracks floppen könnte - oder revolutionär 'n Durchbruch der 'ICH mach, was ICH will und so KRANK es auch sein mag'-Fraktion sein. Habe gehört, es soll ja schon DiTschäis und Produzenten geben, die sich solchen seltsamwirren TrashBeatNoizes+wirresDrumherum gerade 'n guten Ruf machen ... lach'

2qhead, Konfus?
*g* - alles nach hyperstrenggeordneten Schemata. Ähm - *hust*

chris
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
hab mal alles nur überflogen, aber fürn wirkliches release würden mich noch unter anderem oben genannte dinge stören...
MFG, Tim.
 
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an :
 

Also ich fänds toll wenn mal die "Westend Ghetto Posse" EP kommen würde...
Neue Beatz braucht das Land...
Coooonfusion

und ich denke dass es die Dejots auch spielen würden ... naja die "Mutigen" und die die nicht nur einen auf "Crowd-Bitch" machen ...
Und das "Oktober-Trash-Fest" am besten noch als eine Art Konzeptalbum herausbringen... ICH fänds KLASSE !!!!

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: qhead ]
 


Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von qhead:

Coooonfusion

Und das "Oktober-Trash-Fest" am besten noch als eine Art Konzeptalbum herausbringen... ICH fänds KLASSE !!!!


Co(n)fusion *g* ?
Ähm, ich könnte anbieten, für'n 10er inkl. Porto das Oktobertrashfest auf CD zu bannen und 'n handmade-mini-Booklet/Poster beizulegen. Wär das was? Limited Edition (solange halt mein Brenner mitspielt *g*)...

chris
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ chris
"daß fast jede Platte diesen typischen Hörgewohnheiten in irgendeiner Form entspricht"
ich finde, daß diese klanglichen gewohnheiten strukturell meist nur in einem engen rahmen bedient werden, der sehr erweiterungsfähig ist. wie du auch sagst - aus den systemen, die sich physikalisch unumstürzlich herleiten (die wellenform eines oktavintervalls hat nun mal im gegensatz zu einer sekunde ganz bestimmte eigenschaften, die harmonisch empfunden werden), kann man sowieso nicht ausbrechen. auch im atonalbereich wirken letztlich die gesetze der tonalität, nur nicht kontrollierbar, da die tonale basis
geräuschhafter sounds halt in jedem moment eine andere ist. das bezogen auf das zusammenwirken von frequenzen, also die Y-achse, da schränkt die natur gnadenlos ein. nicht so auf der X-achse, da kann man gar nicht genug von jazz lernen, denke ich. (ohne dann zwangsläufig jazz machen zu müssen, und das ist die chance!)
solche gedanken und ihr weiterspinnen machen mich immer ganz wahnsinnig.. und hemmen auch, unbeschwert musik zu machen. man kann nur nicht mehr zurück, wenn man einmal angefangen hat
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
@HypNom
Was meinst du denn mit der X-Achse, die Zeit, also die rhythmische Anordnung, oder was?

@chris
Hat so nebenbei schon jemand bemerkt, dass das Ding hier einen geilen Beat hat? *g*
Die verfremdeten und übersteuerten Drumsamples machen einfach an. Bei 0:52 ist das Vocal für mich trotz deiner Erklärung arhythmisch gesetzt, sonst isses überall ok.

Insgesamt könnte das der Nachfolger von den Ultra Disco Breaks von Culture Cruncher auf der Noodles Discotheque Vol.3 sein, wenn auch nicht ganz so verspult, insofern ist Si Begg wohl die richtige Adresse, auf so ne Compilation würd das super draufpassen.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ ndark
x-achse als der zeitablauf, sowohl die dauer und die veränderungen innerhalb der töne als auch der abstand dieser, yep
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
beat ist cool. wär ein feines pharma-records release. würde bei der länge eventuell noch was passieren lassen (so ab 4 min), ist aber auch geschmackssache...

noch kurz was zum thema...
gerade atonalität wird heutzutage schon fast als authentisch empfunden und verlangt.

ich hab langsam eher die zeiten hinter mir wo mich die ganz besonders individuellen klngsphären begeistern können. eigene handschrift ist erwünscht, aber diese gerade in einem eng definierten raum zu entwickeln finde ich fast interessanter und genialer...falls es gelingt...
 


Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Gefällt mir nicht so gut. Liegt vermutlich daran, dass ich das Original schon nicht leiden konnte.
 
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an :
 
: man heftig! das würde auf jeden fall aufm floor rocken! ich finds total geiiil!*rock*
 
Geschrieben von: Tobi (Usernummer # 681) an :
 
*taperauskram* *technotronic-pumpupthejamhör* *vergleich* hmm
@chris :-)

aber sollte man ned über nen headset hören, merk ich grad
 


Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an :
 
Boah is das noisy! Rockt aber juut... auch wenn ich's schon etwas zu überladen finde.
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
hochwertige produktion aber für mich ein wenig zu unentspannd durcheinander besonders bei dem pump up the jam was nachher nicht mehr richtig aufm tackt liegt ...
 
Geschrieben von: DJ Thelisis (Usernummer # 3548) an :
 
uzz uzz. You find out...

Groovy...
 


Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an :
 
Hab gerade Timmys tf mix gesaugt und da kam der Track drinne vor. Sowas von Goil!!! Das rockt die scheiße derbe Fett, Fette Beats Fette Rhyme...
 
Geschrieben von: X-Dealer (Usernummer # 3281) an :
 
jo das teil ist geil. nur die bässe sind ein bischen zu krass und die vocals kommen mir irgendwie so leise vor.
 
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an :
 
zu krass??? ich denk mal das muß so sein, künstlerische freiheit des Produzenten. Und wenn die Vocals zu leise sind, mußte halt mitrappen.

"Pump up the jam, pump it up..."
 


Geschrieben von: cari (Usernummer # 2005) an :
 
wow, den hab ich irgendwie verpasst, komisch.

schicker remix im chris-style.

für mich eigentlich wieder eins, zwei spuren zuviel, aber objektiv gesehen hats ne menge klasse!
 


Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
nett idea, but a kleines bisschen too matschig for my geschmack......
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0