damits nicht langweilig wird, werde ich zu
thunderground und diskopizzeria auch noch ein
drittes label starten, das sich mit harten
technotools definiert. der begriff, den ich
nicht mag, trifft den stil in etwa - nur
sollte der sound klarer als der standardsch..
und etwas ausgefallener sein.
demos bitte als mp3 auf cd mit emailadresse
(aller anderer schnickschnack interessiert
erst, wenn die trax taugen) bitt an mich:
gianni parrotta / auf der hochreuth 5
/ 88138 weissensberg.
zur orientierung: 2 trax vom pasquale.m
sind schon mal nicht schlecht gewesen. ich
erwarte also trax von nicogrubert etc...
die betitelung steht noch nicht. ich habe im
moment 2 sachen im kopf:
"thunderground guerilla corps bzw. trax"
oder auch einfach "blitzkrieg schallplatten"
- was haltet ihr von den titel? ernsthafte
vorschläge werden sehr gern gesehen - es
sollte aber wie immer sehr provozierend
und nach harte technomusic klingen...
vielen dank & grüße,
gianni
nee also guerilla corps is schon ok oder guerilla chor!?!! oder nur gorilla oder pavian oder...oder...oder
kamorra würd ja auch gehn oda?
naja viel erfolg jedenfalls,
PS:kommando geht bald mit dem ersten release an den start, promo schick ich dir dann.
steffen.
da ich am freitag nach 23 jahren einen tapetenwechsel vollziehe, sprich ich ziehe von einem 1000-einwohner kaff nach berlin, dürfte es gut sein, dass ich in big ciddy belin neue inspirationen sammle und dann auch mal wieder ein paar neue tracks produziere.
thanks in advance
cheers,
nico
g.
danke & grüße,
gianni
Dabei fällt mir ein, dass ich dich noch anrufen wollte. Werde ich mal in den nächsten Tagen machen!
Grüsse
Imre
-> du rufe an - diese habe numer scho
lange - viele schtresse oder was mache immer
die glaine italiena ?
g
naivan_Ruthless
japanischerName_Mitleidslos/Unbarmherzig
[ 25-04-2001: Beitrag editiert von: Asthma ]
"schlubberplatten"?!?! Schrubber wäre wohl der passendere ausdruck, *schrubb schrubb*
blitzkrieg ist kewl,
thunderground guerilla corps is en bissken lang find ich. *grübel*
jetz mal ohne anspielung auf unseren asthma , aber Asthma Rec. käme auch ganz kewl, weil halt dieses gebretter einen scho heftig ausser atem bringen kann
ps: welche beiden tracks warn das denn?
gewinnbeteiligung?
von gewinn kann man bei <1000 auflagen kaum
sprechen - aber wenn du ne geschäftsbeteiligung
willst - die biete ich jedem gerne an, nachdem
ich mal vorgerechnet habe, was finanziell
los ist, wenn man 1000 vinyls verteilt aber
nur 750 verkauft werden das nennt man
dann statt gewinnbeteiligung ein sogenanntes
sponsoring verdienen tut dann der fiskus,
die pressagentur und der vertrieb. allerdings
auch nicht besonders viel.
-> ansonsten ist "blitzkrieg" wohl der
favorit. finde ich auch am geilsten, obwohl
ich aus marketinggründen am besten den
namen der mutter "thunderground" unterbringen
sollte (dann stimmen auch die verkäufe von
anfang an ohne grosse marketingaktionen).
trommelschlacht ist nicht schlecht, wirkt
aber zu offensichtlich und ein leicht wenig
plump. da ist blitzkrieg provokanter.
ich erwarte aber noch weitere vorschläge !
'Beastmachine'
sieht langsam verdächtig nach blitzkrieg aus,
wenn sich nix anderes mehr tut.
schon mal vielen dank für die kreative
beteiligung und den interessanten input !
aber ich will immer noch mehr hören ;)
gianni
staubsauger, waschmaschine.. *ggg*
[STUFE_30]
sonst:
blitz.txt rec
Schlachterplatten
Monke records(oder Platten)
Plattenzeichen X Y ungelöst Rec. *g*
bravo !
gianni.
p.s. als dank gibts gleich mal die 10
ersten scheiben lange vor der
veröffentlichung als kleine spende ans tf!
leider mach ich wenn dann her noisigen sound als schwanz *g* oder halt disco pups music ...
also nix zum geld verdienen ...
ich kann dir mal als anhaltspunkt sagen,
dass thunderground records und
diskopizzeria trax in 3 jahren mehr
kohle verschlungen haben als so mancher
neuwagen kostet. da hat nur der fiskus,
presswerk und vertrieb verdient uns sonst
KEINER.
gut, wenn man einen entsprechenden
cashflow in anderen geschäftszweigen hat,
in denen man guten gewissens leicht zu
richtig geld kommen kann - denn ein
undergroundlabel ist PURER LUXUS. DEKADENZ.
wenn du nur mal wüsstest, wovon du redest
würdest du dir vielleicht mal leichter
tun, ernst genommen zu werden.
gianni.
zur musik: cd mit meinen -> härtesten tracks <- ist unterwegs, ma gucken, obs dir hart genug ist *g*
ansonsten ist mir die assotiation zu
network marketing bzw mlm zu naheliegend.
es bleibt wohl bei blitzkrieg... wenn nicht
unvorhergesehen was cooleres hier ankommt ;)
auf die cd freue mich mich dann schon mal !
gianni.
Stahlträger
Schiesspulver
Sprengsatz
noch eine frage:
wieviel bpm dürfen die tracks min/max haben?
dafür hats ja pitcher an den plattenspielern,
grundsätzlich ist es bei relativ
unspektakulären djtools besser, sich an
den durchschnitt zu halten, um dem äufer im
laden nicht zu krass gegen die linie zu
fahren.
in zahlen würd ich jetzt ma sagen 130-140,
wobei sich thunderground meist um 135 und
diskopizzeria zwangsläufig weit unter 120
bewegt. hängt aber immer vom track ab,
das gefühl, die tauglichkeit, der druck,
der triebfaktor sind wichtiger als zahlen.
jetzt aber her damit zackig ! nächste woche
treffe ich auf jeden fall eine trackauswahl.
da das interesse hier recht hoch zu sein
scheint, kann ich das tf auch diesbezüglich
auf dem laufenden halten ;)
gianni.
Abigor Rec´s
Abigor=
Großherzog der höllischen Monarchie.
Er befehligt 60 Legionen, Kennt die zukunft
und lehrt befehlshaber ihre truppen gefügig zu machen.
na wenn das nicht mächtig ist en bild von dem typen kann man sich hiermal antun
[ 26-04-2001: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
bei 500'ern zahl ich nicht so viel drauf,
aber sozusagen auf jeden fall ein bisschen.
gema wird angemeldet und freigestellt, d.h.
es wird keine gema bezahlt und auch keine
vergütung ausbezahlt. dadurch spare ich z.b.
600 dm gema pro vö, bekomme aber keine
17pf pro jahr an vergütung (da haste nicht
schlecht geschätzt).
kohle machste dann erst mit compilations,
da kann dann bei ner plazierung auf ner
ultra techno (in frankreich solche auflagen
wie hier bravo hits) bringt dann schon mal
1-2tdm, muss aber auch kräftig versteuert
werden. is aber auch mühselig...
und als dj halt dann. da machts einfach
ne menge aus, ich kassiere heut fast das
5fache meiner gage, als ich noch nicht
veröffentlicht habe, allerdings noch
jedes wochenende unterwegs war. jetzt
nur noch 1x im monat und trotzdem nettes
taschengeld dank 30 releases quasi als
referenz...
was denkste, was chris liebing geld
verdient hat mit audio schallplatten und
dann im vergleich bei 3000 dm gage ?
da hat er mit 10 scheiben nicht so viel
verdient wie in einem monat deejaying.
nett finde ich aber dann immer die leute,
die meinen, mit kleinen labels die grosse
kohle zu machen. utopisch.
grüße,
gianni
quote:
Ursprünglich geschrieben von PasqualeM:
na wenn das nicht mächtig ist en bild von dem typen kann man sich [b]hiermal antun
[/B]
pasquale, ist das der typ, der dich in deinen träumen immer dazu zwingt, tracks am laufenden band zu produzieren!?
- Knusperscheiben/platten(gibts dat schon??)
- Schwarze Liste
- Stromplatten
- Drauf und Dran
- Blitzfusion
Wär schön wenn ich auch produzieren könnte, dann wüsste ich wohin damit...
grüße,
gianni
oder:
Tiefdruck GeBeat Rec.
Blitzkrieg klingt cool, nur die Assoziation zum ****onalsozialismus find ich nicht so toll.
zu blitzkrieg würde (sehr provokativ *g*)
sagen wir ne m-16 (das iss ein maschinengewehr für die dies nicht wissen) mit den bedienelementen einer tr-909 oder ähnlichem gut passen. irgendwie sowas....
allerdings dachte ich schon an monochrome
50% softe panzer in einem teil des etiketts,
werd ich aber lassen. minimalismus rules.
blitzkrieg wirds wohl sein, aber nur die
nasionalsozialisten (zensur ausgetrickst)
damit zu assoziieren ist oberflächlich,
wenn man weiss, welche militärische macht
die isrealiten in den achtzigern schnell
bewiesen haben im 6-tage-krieg.
aber trotzdem: provokation ist ja erwünscht!
jetzt müssen aber trax her da !
viele grüße und TAUSEND DANK, gianni.
ich hab gelesen das du tracks suchst,kannst ja mal in meine sachen reinhören ob was dabei ist,wenn jo dann cd bekommen
http://lupo.besonic.com/User/0,1391,g0r0l1t0o0i150315,00.html?session=1&uid=150315&pwd=29Lb0w%3D%3D
wenn das nicht klappen sollte dann einfach
www.besonic.com und nach Airbase suchen,nadann lass was hören von dir
meine soundkarte von meinem 2. rechner sucks. irgendwie kann ich nichts rekorden und ich kann auf meinem audiorechner nichts direkt rekorden, wenn ich was abspiele, oder ich bin einfach zu blöde dafür !?
shit...nur ärger mitte technik haste...
ich habe mir angewöhnt, das demoanhören auf
die autofahrten zwischen terminen etc.
gezielt zu konzentrieren - da hab ich den
kopf frei für und auch die zeit - daher
bitte cds (audio oder mp3) an mich schicken !
ausserdem kann ich die "dann lad doch was
runter" einstellung nicht nachvollziehen.
wer an sein material glaubt und dahinter
steht - und es auch veröffentlicht haben
will, der macht sich auch die mühe und
verschickt was. wer das nicht will, der
glaubt entweder nicht an seine tracks oder
ist mir schlicht zu unprofessionell, um
eine label/artist-beziehung einzugehen !
das ist aber kein vorwurf- sondern ein
ansporn ! brennen und schicken !
leider ist immer noch wenig material
angekommen...
@nico: schande über dich ;) was sind denn
das für billige ausreden :)))
viele grüße & danke allen einsendern etc,
gianni
ich lese gerade, dass du mp3 oder audio haben willst. jetzt hab ich aber alles schon als mp3 gemacht und zusätzlich noch einen 74-minütigen live-gig mit draufgepackt, den kann man so schön auf ner längeren autofahrt hören... :-)
lange rede - kurzer sinn: ich hab nen paar demos auf die cd gepackt und schick dit morgen raus.
joah, und der airbase ist immer so faul ! :-)
alsdann, die pflicht ruft wieder ...
cheers,
nico
... wenn ich nur dran denke, wie ich vor
einigen jahren rumschleimen und demo-
bombardieren musste, um marc
(damals noch bei adam & eve) und
scott brown (evolution records) dazu
zu kriegen, mit mir tacheles über meine
trax zu reden ... da ging noch richtig
kohle für porto und telefon drauf...
ich freu mich auf die trax,
grüße,
gianni
ich hab immo prüfungsstress und bin uff arbeitssuche heisst: ich bin in meiner kreativität etwas eingeschränkt (rausred) ich gelobe aber hoch und heilig das der stuff bis äh.. sagen wir.. montag(!!!) da ist, wenn nicht mach ich nen poplied
gianni.
p.s. bei den ganzen billigen ausreden fühl
ich mich in meine schulzeit zurückerinnert
;)
guckst du, machst du
schulzeit ????? mann, das war doch die beste zeit, da hatteste noch richtig zeit und musstest dich um nix kümmern... da hat ich noch genug zeit zum
...cd ist vorhin raus gegangen...
Cd kommt in denn nächsten tagen eingeflogen
..übrigens finde ich die Idee mit dem
Panzer garnicht so übel...
g.
..und sorry nochmal für die veraltete adresse im Netz. Aber ist halt ziemlich
viel los.
hmm najo mal schaun.. vielleicht komm ich ja bald irgendwann aus meinem loch raus.
ich selbst hab die idee gesteckt, zum einen,
da der name "blitzkrieg" ab 11.9.2001 doch
nicht mehr ganz so exponiert erschien, zum
zweiten, weil ich mich zum schubladentechno
doch nicht mehr so hingezogen fühlte.
hat allerdings andere nicht davon abgehalten,
meine ideen zu verwirklichen:
http://www.cdmail.de/xyst/cgi-bin/artikel.cgi?fromhost=web-records.com&artnr=3267684
was ich jetzt davon halten soll, ist mit
noch nicht so ganz klar.
Aber ehrlich, was Natus da abzieht, ist unter aller Sau. Zwar hat er endlich seine schranzigen Schranz-Begriffe von seiner Schranz-Homepage etwas reduziert, aber seine cheapen Sounds waren mit schon vor 10 Monaten nicht ganz geheuer. Werter Herr Natus, ich plädiere auf Einstampfung des Blitzkrieg-Releases und eine öffentliche Entschuldigung. Ist ja prima, dass sich so viele Labels von so 'nem üblen Sound angezogen fühlen und Natus schneller ein Release nach dem anderen rausklatscht, als man sich träumen würde - aber dieses RipOff kann ich nur mit Solar's Worten bezeichnen: you tried to impress me, but you failed ... i'm cutting your head off.
Und so sah eine (c)hris'sche Rezension über R.Natus 'Schranz'-Release aus (Raveline, Januar2002):
Robert Natus
Finale Cola (Holzplatten 52)
Der Jungproduzent aus Neumünster, Robert Natus, knüppelt scheppernd depressive Schranz-Strukturen um meine verholzten Hirnwindungen, ein technoides Déja Vu bleibt jedoch aus. Verzerrt wirre Apreggiatoren modulieren blubbernde Bassfrequenzen mit aggressivem Flair. Dekonstruktive Industrie-Brachialität mit genehmer Funktionalität und vorhersehbaren Breaks mögen zwar auf dem Tanzflur zu exzessivem Massengeschranze führen, dennoch wirken die 3 Tracks eher lieblos und langweilig trotz der Dramaturgie, erschliessen sie keinerlei neue Thematik im technoiden Alltag. Treffend somit auch die kurze und prägnante Biographie von Robert Natus, die jedes weiteren Kommentars entbehrt: „Ich produziere seit ca. 4 Jahren elektronische Musik. Die Hauptstyles sind Schranz und Techno.“ Genau.
Das unter dem Namen nun ultrastumpfer Schranzcore rauskommt, ist echt nicht weiter verwunderlich. Bleibt nur zu hoffen (wahrscheinlich vergeblich), dass das Release dauerhaft unter dem Namen zu leiden hat und dies ein weiterer Schritt ist, um dieses Wort Schranz endlich zu Grabe zu tragen.
Diese Rip-Off-Welle der letzten Monate ist einfach nur noch widerlich und dokumentiert eigentlich ganz gut die Innovationsarmut, von der Techno derzeit gezeichnet zu sein scheint. Wenn die Acts und Labels immer mehr voneinander klauen müssen, ist das schon ein sehr deutliches Zeichen.
Zitat Jeff Mills RL 10/02:
Vielleicht ist das das Ende.
Techno ate itself?
der musikalische aspekt is sowieso nicht
mehr aktuell - das projekt sollte im
auftrag des damaligen vertriebs ein start
in die schublade für eben diesen vertrieb
werden - allerdings hab ich ja dann gewechselt
und werd grade mit den nächsten beiden
tgr-releases die standardtechnoschiene für
meine labels endgültig schliessen - um
mich wieder auf exzentrischere sachen zu
konzentrieren, die mir in der vergangenheit
soviel respekt bei machern - aber auch soviel
unverständnis beim käufer eingebracht
hatten ;) is mir aber lieber so...
zum rip-off sag ich jetzt aber mal noch
nichts, ich warte da mal auf ein statement
vom robert selbst, und zwar an dieser stelle.
...Ich mein grundsätzlich ist ein Ripoff scheisse und vielleicht gehts hier nur ums Prinzip der Typ hat sich doch echt nur ein Wort "geklaut" und ob es sich dann dabei moralisch gesehen überhaupt schon um geistigen Diebstahl handelt... Ich weiss nich
DONNER LIGA
gründen.
Thors Hammer meets Bundesligamythos
Also:
1.ist der letzte Eintrag von Gianni was den Namen Blitzkrieg angeht vom April 2001, er hatte mir damals auch gesagt, dass er diese Label nicht mehr gründen wird!!
2.ist meine Blitzkrieg Reihe kein Label, sondern nur ein EP Name, der sich auf eine Reihe von 6 Platten bezieht, solche Alltagsnamen sind jawohl nicht rechtlich geschützt und deswegen muss ich hier auch KEINEN um Erlaubnis bitten diesen Namen zu nutzen
3.ist die Idee für diese Reihe auch nicht von mir gekommen, sondern von
Web-Records.com und die können ja schlecht wissen, das irgendwer sich schon mal mit diesem Namen beschäftigt hat
4.würde ich hier ein bisschen mehr Communitydenken sehr zu schätzen wissen, das war nämlich auch der Grund warum ich damals das Technoforum verlassen habe! Ihr mach immer alles nur schlecht! Danke an dieser Stelle auch an Chris für die wunderbare Darstellung meiner „cheapen Sounds“, wird echt Zeit, dass ich von Dir mal was höre!
5.@Philip: Du hast Recht, Blitzkrieg ist genau wie Pneumatik eine einfache
Namensgebung !!Danke das das wenigstens einer hier nicht so verbissen sieht
6.Für Alle, die sich hier jetzt immer noch ziemlich angepisst fühlen, insbesondere Gianni:
Es war nicht meine Absicht Dir den Namen zu klauen, wenn Du Dich dadurch angegriffen fühlst, hier mein „offizieles“ : „Es tut mir Leid“
Viel Spaß hier weiterhin noch
Robert Natus @ www.Robert-Natus.de
Create your own sound
ich hab mich im forum extra zurückgehalten, da ich die angelegenheit
halt auch nicht allzu wichtig finde. erwähnenswert jedoch auf jeden fall,
da der titel eindeutig von mir kam. du darfst/kannst ihn auch nutzen,
ich habe lediglich das markenrecht auf "blitzkrieg schallplatten", wie
du z.b. bei domainguard bei einer markenrecherche überprüfen
kannst. d.h. im streitfall könnte ich das projekt innerhalb 3 tagen
einstampfen lassen.
mich ärgert nur ein wenig, dass du nicht gefragt hast. das ist alles.
mit deiner stellungnahme halte ich die angelegenheit für erledigt,
meine (menschliche) meinung dazu behalte ich mir vor.
1. wenn ich robert schaden wollen würde,
würde ich das veröffentlichungsrecht ganz
schnell entziehen lassen, ich habe das
uneingeschränkte markenrecht auf
"blitzkrieg schallplatten". mach ich aber
nicht, so wichtig ist die angelegenheit nicht,
wie ich oben schon festgestellt hab. daher
wird das auch hier innerhalb der eingeweihten
diskutiert und nicht in form von einer
pressemeldung in alle welt verschickt.
2. aufmerksamkeit ? ich denke, wer sich
hinter fast 1 dutzend projektnamen anonym
versteckt sucht eher weniger aufmerksamkeit
als mehr ;))) da kennst du mich zu schlecht,
das denke ich wollte minimal dir damit
sagen ;) in den meisten "öffentlichen"
bereichen des netz-lebens wechsel ich meine
pseudonyme und akronyme wie die unterhosen,
um eben anonym und unbeobachtet zu sein.
3. hab ich wie gesagt roberts stellungnahme
so akzeptiert und "verzeihe" ihm, soll
heissen ich bin der letzte, der hier aus
einer mücke einen elefanten macht.
erwähnen sollte man es jedoch trotzdem, genau
das hab ich hier getan und damit erledigt ;)
4. heisse ich nicht giovanni, sondern
thomas... aber das macht ja nichts....
... nenene, markenrecht muss schon sein...
aber mal zur sache. wenn man schon nicht in der lage ist, sich nen namen ausdenken, was ja hier offensichtlich der fall ist, wie soll man denn dann kreative musik machen. wo wäre das problem gewesen was eigenes zu machen? es wäre ne ganz andere geschichte wenn du von giannis projekt nicht gewußt hättest. aber so..find ich nicht gut. auch wenns nur der name ist!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Strahlemann:
wenn man schon nicht in der lage ist, sich nen namen ausdenken, was ja hier offensichtlich der fall ist, wie soll man denn dann kreative musik machen.
word. eigentlich finde ich das ganze daher eher peinlich als skandalös.
stimmt. und vor allem isses erledigt,
gegessen und fertig.