This is topic Englisch-Übersetzung in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006743

Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Hier gibts bestimmt ein paar Leute, die Englisch gut beherrschen.
Ich bräuchte eine brauchbare Englisch-Übersetzung für den folgenden Satz:
"Freiheit ist die Fähigkeit aus Liebe zu verzichten"
Vielen Dank schon mal!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
..the ability to relinquish out of love?

(relinquish - Verzicht leisten ..scheint mir am passendsten)

aber gibt hier jemand kompetenteren. pre-amp tango, übernehmen Sie [Wink]
 
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Also dann "Freedom is the ability to relinquish out of love", richtig?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
möglich. warte mal noch ein zweitgutachten ab..
es gibt ja meist nicht nur eine übersetzungsmöglichkeit, und auch wenn die eine nicht falsch ist, ist die andere vielleicht gewandter.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
"out of love" heißt doch eher "ohne liebe", oder liege ich falsch?
"aus liebe" würde ich eher als "for love" übersetzen.
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Moin,
auch wenn ich ehrlich gesagt den Satz für grenzwertig halte, da Freiheit keine Fähigkeit (laufen, kochen usw.) sondern eine Eigenschaft (frei sein) ist, würde ich ihn so übersetzen:

Freedom is the ability to abstain from love.

Für Freiheit und Fähigkeit gibts wohl keine besseren Worte (außer man kennt sich mit engl. Literatur aus ... vielleicht gibts so ein ähnliches Zitat ja von Shakespeare ?), aber für verzichten gibts einige Synonyme [hand] dict.tu-chemnitz.de
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
puh, so einfach ist das ja nicht.
aus dem hohlen frühmorgenbauch würd ich wohl folgendes machen (wenns denn wie eine art geflügeltes wort klingen soll):

freedom is the ability to forego by reason of love.

bei "forego" bin ich mir aber nicht sicher, was der muttersprachler dazu meint - könnte auch eine völlig andere konnotation haben und sich nur auf geschäftliches beziehen.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
Freedom is the ability to abstain from love.
[/URL]

ahem, to abstain from love heißt doch, sich der liebe zu enthalten, oder? [Smile]
user5001 meint was anderes...
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
puh, so einfach ist das ja nicht.
aus dem hohlen frühmorgenbauch würd ich wohl folgendes machen (wenns denn wie eine art geflügeltes wort klingen soll):

freedom is the ability to forego by reason of love.

bei "forego" bin ich mir aber nicht sicher, was der muttersprachler dazu meint - könnte auch eine völlig andere konnotation haben und sich nur auf geschäftliches beziehen.

Der Satz hört sich für mich zu konstruiert an. HypNoms Übersetzung ist m.E. noch die natürlichste. (@ mäx: "out of love" heißt tatsächlich "aus Liebe" - "ohne Liebe" hieße "without love").

Ehrlich gesagt macht aber der deutsche Satz schon nicht soviel Sinn, was die Übersetzung schwer macht. User5001, umschreib mal kurz den Satz. Was willst Du sagen?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
finde persönlich von allen bisherigen Vorschlägen keines überzeugend. User5001s erster Vorschlag ist aber noch der Beste.
"Relinquish" klingt in der Satzkonstruktion dennoch .....merkwürdig.

Erklären kann ich es aber nicht, da es formell schon nicht falsch ist. Ich fühl mich gerade so wie als mein schwedischer Kollege gestern mit seinem Schuldeutsch fragte, ob "Möchten Sie Fressen?" eine Beleidigung wäre.
Ich meinte nur: "hmm....weiss nicht. Es klingt einfach merkwürdig. Wirklich beleidigend auch nicht. Es klingt irgendwie veraltet."
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
OffTopic
ich find den Satz ziemlich Banane.
Verstehe da nicht den Zusammenhang zu Freiheit.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Naja, es will wohl zum Ausdruck bringen, dass Freiheit bedeutet, sich nicht von äusseren Zwängen binden zu lassen. Dinge, die man "haben muss". Vielleicht weil sie als normal und erstrebenswert von der Gesellschaft angesehen werden.

Man verzichtet vielleicht auf das dicke Gehalt in einem 9-to-5 Job, weil man lieber Musik macht oder Bilder malt, oder Waisenkinder in Äthiopien hilft.

So interpretier ich es zumind.
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
"freedom is the ability to disclaim out of love"
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
@ Sternchen: Klingt schön griffig, aber ich fürchte disclaim trifft es nicht ganz (klick)

@ Herr Holden: Schöne Interpretation [top]
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Naja, es will wohl zum Ausdruck bringen, dass Freiheit bedeutet, sich nicht von äusseren Zwängen binden zu lassen. Dinge, die man "haben muss". Vielleicht weil sie als normal und erstrebenswert von der Gesellschaft angesehen werden.

Man verzichtet vielleicht auf das dicke Gehalt in einem 9-to-5 Job, weil man lieber Musik macht oder Bilder malt, oder Waisenkinder in Äthiopien hilft.

So interpretier ich es zumind.

schon sehr egoistisch gesehen, ein so wichtiges Wort
auf persönliche Entfaltung zu reduzieren bzw. es damit zu erklären.

Frag mal einen willkürlich festgehaltenen Guantanamohäftling was Freiheit bedeutet.
Oder ein Junge oder Mädchen in Indien was Kinderarbeit erledigt.
 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
meine idee wäre:
"freedom is the ability to relinquish for the sake of love"
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Naja, es will wohl zum Ausdruck bringen, dass Freiheit bedeutet, sich nicht von äusseren Zwängen binden zu lassen. Dinge, die man "haben muss". Vielleicht weil sie als normal und erstrebenswert von der Gesellschaft angesehen werden.

Man verzichtet vielleicht auf das dicke Gehalt in einem 9-to-5 Job, weil man lieber Musik macht oder Bilder malt, oder Waisenkinder in Äthiopien hilft.

So interpretier ich es zumind.

schon sehr egoistisch gesehen, ein so wichtiges Wort
auf persönliche Entfaltung zu reduzieren bzw. es damit zu erklären.

Frag mal einen willkürlich festgehaltenen Guantanamohäftling was Freiheit bedeutet.
Oder ein Junge oder Mädchen in Indien was Kinderarbeit erledigt.

Willst du dich jetzt allen Ernstes auf diese Diskussion einlassen?
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 


[Smile]
 
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Die Ausführung von James Holden geht schon in die richtige Richtung...
Gibt es zwischen "out of love" und "for the sake of love" einen gravierenden Unterschied?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Es gibt den kleinen, aber feinen Unterschied, dass bei "out of love" klar ist, dass das Subjekt derjenige ist, der aus Liebe handelt.
Bei "for the sake of love" handelt das Subjekt nur "für die Liebe". Dies könnte heissen, dass er damit jmd Anderem vielleicht nur Liebe gönnen möchte (durch sein Handeln).

out of love: Liebe ist der Grund.
for the sake of love: Liebe ist das Ziel. und nicht notgedrungen für sich selbst.
 
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Also der Satz soll schon so zu verstehen sein, dass man aus Liebe zu jemandem auf gewisse Sachen verzichtet.
Daher würde ich vermuten, das "out of love" schon die passendere Wortwahl wäre.
 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Es gibt den kleinen, aber feinen Unterschied, dass bei "out of love" klar ist, dass das Subjekt derjenige ist, der aus Liebe handelt.

stimmt schon, 'for the sake of' ist im prinzip unklarer (so wie im deutschen auch: z.b. 'der liebe willen')...klingt dafür, imho, poetischer...

@ user 5001: verrate uns doch mal, in welchem kontext du den satz brauchst...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
sprachwissenschaft vom feinsten hier im TF, ich bin gerührt!

als nächste instanz blieben noch sprachforen, z.b. http://dict.leo.org/forum
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
"freedom is the ability to abandon for love."

also abandon im sinne von ein recht abtreten.
"out of love" ist denk ich rein gefühlsmäßig komplett falsch.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
hm, irgendwie gefallen mir alle lösungsansätze noch nicht, hört sich alles nach gefährlichem halbwissen an...
ich selbst bin technischer übersetzer, mit literatur/geflügelten worten hab ichs demnach nicht so recht und mancher übersetzungsansatz kann da mangels muttersprachlichen fähigkeiten schnell konstruiert/formalisiert klingen.

ich werd mal einen bekannten (profi mit ca. 30 jahren berufserfahrung) fragen, was der dazu meint. jetzt interessierts mich ja schon [Wink]
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
ich frag mal morgen meinen Kollegen (Engländer).
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Je länger ich über diesen Satz nachdenke, umso mehr brauch ich ne Übersetzung ins deutsche, um ihn zu verstehen... *gg*

Wie kann "Freiheit" eine Fähigkeit sein oder haben?

Mir gefällt nun am Besten:

"Freedom is the willingness to sacrifice out of love"
oder
"To be free is to be willing to sacrifice out of love"

[ 13.11.2008, 01:02: Beitrag editiert von: James_Holden ]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
"freedom is the ability to abandon for love."

also abandon im sinne von ein recht abtreten.
"out of love" ist denk ich rein gefühlsmäßig komplett falsch.

Auf der anderen Seite hört sich Dein Lösungsansatz an, als ob für die Liebe selbst verzichtet würde; ich verstehe den Satz aber eher dass man aus Liebe _zu_ einer Idee, einer Institution oder was auch immer verzichtet. Ich finde den Eingangssatz immer noch ziemlich komisch, tu mich also trotz meiner englischen Herkunft gerade immer noch schwer.

Lasst uns das mal von hinten aufrollen, würde der deutsche Satz auch so gehen? [hand] "Frei zu sein bedeutet die Fähigkeit, aus Liebe zu verzichten."

Oder meinst Du: "Willensfreiheit ist die Fähigkeit aus Liebe zu verzichten". Dann würde auch das DIng mit der Fähigkeit stimmen.
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Wie oben schon erwähnt glaub ich auch, dass der Satz erstmal in ein ordentliches Deutsch gebracht werden muss, bevor man zum Englischen geht.

Meiner Meinung nach, passt das Wort Fähigkeit in Bezug auf Freiheit hier überhaupt nicht.

Ich abstrahier den Satz mal (wie ich ihn verstehen würde) auf folgendes überspitztes Beispiel wie er für mich klingt:
"(Nur) weil ich blau bin (Eigenschaft = wie frei sein = Freiheit), kann ich lallen (Fähigkeit)". Aber eigentlich kann ich auch lallen ohne blau zu sein ?! D.h. der Satz stimmt in sich zwar, aber die Fähigkeit bezieht sich nicht zwangsläufig auf die Eigenschaft, die hier universell (Schlagwort am Anfang des Satzes) dargestellt wird...
 
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Freiheit sollte an dieser Stelle mit "frei sein" oder "persönlicher Freiheit" verstanden werden...
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Die Anglisten und Germanisten haben in diesem Thread ihre Freude *g*

Bin schwer beeindruckt!
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
genau man sollte das erstmal in "vernünftiges" deutsch umwandeln, wie
"Für die persönliche Freiheit hat <irgendwer> die Fähigkeit wegen Liebe zu dieser (Freiheit) auf <irgendwas> zu verzichten."

eine alternative noch:
freedom means abandonment for love.


"for love" müsste eigentlich richtig sein. da "for sth." ja "wegen etwas" (als sprachlich genauere alternative zu dem "aus etwas" = "aus einem Grund") bedeutet und nicht zwangsläufig immer "für etwas".
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Aber es ist ja eben gerade nicht "wegen Liebe", sondern "aus Liebe". Also "out of love" (was sprachlich auch voll i.O. ist)
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Die Bedeutung des Satzes erschließt sich mir immer noch nicht. Selbst wenn man annimmt, dass es Willensfreiheit heißen soll, ist der kausale Zusammenhang nicht vorhanden. Willensfrei zu sein bedeutet vielleicht auch, dass man aus Liebe Verzicht üben kann, aber eben nicht nur. Mir fällt keine Übersetzung ein, die ich mit gutem Gewissen machen könnte - man müsste eventuell den gesamten Absatz kennen und den sprachlich ins Englische umbauen. Auch meine Arbeitskollegin, die Anglistin ist, weiß nicht weiter. Aber ich überlege noch weiter...
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
"Being free is sacrifice out of love."

Das wäre IMO eine gute sprachliche Übersetzung für das was Du glaube ich rüberbringen willst. Sinn macht es für mich allerdings keinen. :/ Höchstens wenn Du da ein "auch", englisch "also" einbaust.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Was ist eigentlich Liebe?

Beschränkt es sich um romantische Liebe, oder soll es eine universelle Liebe sein?

uuh...jetzt legen wir aber los... [zwinker]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
"Being free is sacrifice out of love."

"is to sacrifice out of love"
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Ich finde Jason's Lösung gut, würde aber ein "to" einbauen:

Being free is to sacrifice out of love
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Was ist eigentlich Liebe?

Beschränkt es sich um romantische Liebe, oder soll es eine universelle Liebe sein?

uuh...jetzt legen wir aber los... [zwinker]

Hat er doch gesagt:

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: User5001:
Also der Satz soll schon so zu verstehen sein, dass man aus Liebe zu jemandem auf gewisse Sachen verzichtet.

Insofern könnte man sogar doch "for love" schreiben.

[hand] "Being free is making sacrifices for love".

Wie wärs damit? Macht aber vom Inhalt des Ursprunsgsatzes her immer noch keinen Sinn... *g*
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
"being free is making sacrifices for love" macht ja den Verzicht zu einer Bedingung für's freisein *gg*
So absolut ist es ja nun auch nicht gemeint...


Die Erläuterung hatte ich übersehen.
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Was ist eigentlich Liebe?

Beschränkt es sich um romantische Liebe, oder soll es eine universelle Liebe sein?

uuh...jetzt legen wir aber los... [zwinker]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
"Being free is sacrifice out of love."

"is to sacrifice out of love"
wie war das noch am Anfang mit der Diskussion.

[zwinker]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sven.k.:
Ich finde Jason's Lösung gut, würde aber ein "to" einbauen:

Being free is to sacrifice out of love

Hm, verdreht es etwas, da "to sacrifice" wirklich "opfern" bedeutet, und es aber eher um "Opfer bringen" geht. Ich kenne "making sacrifices" als gängiges idiom zum "Opfer bringen", zum Beispiel in einer Beziehung. Außerdem widerstrebt es mir auf ein present continuous ein simple present folgen zu lassen. [Wink]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
"being free is making sacrifices for love" macht ja den Verzicht zu einer Bedingung für's freisein *gg*
So absolut ist es ja nun auch nicht gemeint...

Deswegen motze ich schon die ganze Zeit am Ursprungssatz rum, wo genau das impliziert wird. [Wink]

Vielleicht könnte man das schreiben: "A part of being free is making sacrifices for love". Meinungen?
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
und was wenn man es einfach umdreht: "making sacrifices for love is freedom" oder kann man das im englischen nicht so ohne weiteres?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
mach aus "freedom" "being free" dann passt es grammatikalisch.

Inhaltlich steht nach wie vor zur Debatte [zwinker]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Guter Einwurf, Sternchen! We're getting there... [Wink]

Selbst mit dem Zugeständnis von "part of" ist es jedoch inhaltlich weiterhin falsch. Höchstes so würde das auch inhaltlich stimmen [hand] "The choice of making sacrifices for love is part of being free." Im Deutschen: "Die Wahl/Möglichkeit aus Liebe zu verzichten ist ein Teil von Freiheit/ist Teil des Freiseins".

Sprachlich vielleicht nicht auf allerhöchstem Niveau, aber vielleicht kann man daran noch etwas feilen?
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
na dann könnte man aber doch um dem ursprungsatz näher zu kommen, sagen "Freedom means ..." als kurzform von "der begriff freiheit meint ...", or what?
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
na dann könnte man aber doch um dem ursprungsatz näher zu kommen, sagen "Freedom means ..." als kurzform von "der begriff freiheit meint ...", or what?

Ne, weil der Ursprungssatz inhaltlich nicht stimmt. Also würde eine direkte Übersetzung auch nicht stimmen. "Der Begriff Freiheit meint aus Liebe zu verzichten" ist Blödsinn IMO. Ist jemand anderer Meinung?
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
.... Höchstes so würde das auch inhaltlich stimmen [hand] "The choice of making sacrifices for love is part of being free." Im Deutschen: "Die Wahl/Möglichkeit aus Liebe zu verzichten ist ein Teil von Freiheit/ist Teil des Freiseins".

Dieser Vorschlag ist meiner Meinung nach der beste bisher. Sowohl im Deutschen passt es, als auch im Englischen klingt es sauber.
Einziger "Nachteil", bei mir würde der Satz nur Schulterzucken hervorrufen, weil er mir nichts bedeuten würde... und es nicht hervorgeht, worauf eigentlich verzichtet wird (das muss man sich dazu denken) ?!
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
ich hab leider noch keine rückmeldung, aber der zuletzt vorgeschlagene satz hat doch was von juristentalk ("bloß alle möglichen deutungsmöglichkeiten einschließen"), oder?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Jo find auch der ist sehr unflüssig. Seid ihr alles Ingenieure, oder was? [Big Grin]
 
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Mal ne blöde Frage: Würde ein Satz wie "Freedom is the ability to relinquish out of love" von einer englischsprachigen Person überhaupt verstanden werden?
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Geil, das war der allererste Vorschlag. *g* Hm, vielleicht könnte er verstanden werden. Geht's um eine wissenschaftliche Arbeit, würde ich ein klares Nein sagen. Auch in einem englischprachigen Artikel wäre er fehl am Platz. Willst Du es aber Deiner Geliebten schreiben, um ihr irgendwas klarzumachen, dann _könnte_ es ausreichen; bei der Email, die Du Deinem amerikanischem Kumpel schreiben willst, vielleicht auch. Ich persönlich (und ich bin halber Engländer) würde es nicht checken, erst nach Erklärung. Ich hab das Deutsche ja auch nicht kapiert. [lach] Ganz ehrlich: Inhaltlich ist der Satz Unsinn. Aber Du hast ja jetzt ne Fülle an Möglichkeiten...wie sagt meine Chefin so schön? 'Mach wie Du denkst.' [smilesmile]

@ james_holden: Das liegt am Ursprungssatz, der klingt auch nicht flüssig. [Wink]

Letzter Vorschlag: Freedom gives you the ability to make sacrifices for love.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
also, der profi meint, ohne den kontext zu kennen:
"Being free means being able to let go for the sake of love"
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
...womit wir nun bei dem Poesiealbum-Evergreen wären:

"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer."
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
[lachlach] wer weiß, wofürs gebraucht wird [lachlach]
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
also, der profi meint, ohne den kontext zu kennen:
"Being free means being able to let go for the sake of love"

klingt rein gefühlsmäßig am schlüssigsten bisher.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Am schlüssigsten ja. Entspricht nur nicht der Botschaft, die kommuniziert werden soll.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
hmm ich brauch mal hilfe von jemanden der sich mit den ganzen phrasen auskennt..

was bedeutet:

somebody had already beat you too it


in der bersetzung?
 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
heißt wohl dass jemand anderes sie dir schon weggeschnappt hat [hasi]
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
ja das befuerchte ich leider auch *g*
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0