Thread!!!
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
Mohoin! Weiss jmd. ob man mit nem Fuehrerschein auch fliegen kann innerhab der EU? Ich fliege von Madrid nach Berlin mit Easyjet. Ich hatte sowas im Hinterkopf und bin seit gestern dank einigen Taschendieben meinen Ausweis los...
Kann da jmd. Auskunft geben?
Dank & Gruss!
|
daFunk
Usernummer # 5044
|
verfasst
also ich glaube mal gehört zu haben, dass man generell ohne gültigen pass NICHT fliege kann. allerdings gibt es wohl eine ausnahmeregelung, die einem in "härtefällen" erlaubt in sein heimatland zu reisen...
ich würd in jedem fall bei easyjet nachfragen, keinesfalls auf blauen dunst am flughafen aufkreuzen... btw: hast du nicht mehr genug zeit zur deutschen botschaft zu gehen oder sie zu kontaktieren?!
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
EU? Schengener Abkommen? Ist das nicht möglich?
|
psychosonic
Usernummer # 417
|
verfasst
für ca 8 euro bekommst du bei der flughafenpolizei einen für die zeit der reise gültigen vorläufigen ausweis.
|
millhouse
Usernummer # 6673
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: psychosonic: für ca 8 euro bekommst du bei der flughafenpolizei einen für die zeit der reise gültigen vorläufigen ausweis.
ich meine aber nicht in spanien.da musst du wohl zu botschaft
|
Technomensch
Usernummer # 4624
|
verfasst
Ich konnte 2003 auch ohne mich ausweisen zu können von Catania nach Hannover fliegen, unser Gruppe (4 Leute) waren alle die Ausweise geklaut worden. Ein deutscher Konsul aus Catania hat dann für uns am Flughafen angerufen und mit denen alles geregelt. Glaube aber dass das 'ne Ausnahme war und wir einen echt fähigen Beamten hatten, der hatte uns sogar seine private Nummer gegeben falls es doch Probleme gibt.
Aber geh am besten zum Konsulat und lass dir was ausstellen.
|
k33N
Usernummer # 16851
|
verfasst
Bin mal von Zürich nach Rom und vo da nach München geflogen und das alles mit einer abgelaufenen ID (ob keine ID gegenüber einer abgelaufenen eine Unterschied macht?!). Auf jeden Fall, den Italienern war es sche*** egal, sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise. Die Müchner Zöllner waren nicht so tolerant aber eben -> für 8 Euro so ein prov. Papierchen bekommen. Geht halt schon ne weile und besonders nett waren dich auch net
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
F*ck ich war echt der Meinung das mal gelesen zu haben, dass Fuehrerschein genauso gut is wie Ausweis innerhalb der EU...
Dann hab ich wohl morgen nen stressigen Tag :-/
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
wir sind letzen herbst vom fmo(deutschland) nach palma de mallorca geflogen, zwar mit gültigem ausweis, welcher aber nicht kontrolliert wurde.
auf dem rückflug wurde wir dann aber doch kontrolliert.
greatz Mad
|
CalaLonga
Usernummer # 5906
|
verfasst
Bei easyjet sind es ja E-Tickets, man legitmiert sich ja mit einem Ausweis, die werden das sehr streng sein. Folgendes hab ich von deren Website
"easyJet hat auf allen Flughäfen verschärfte Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Alle Passagiere müssen beim Einchecken einen Ausweis mit Foto vorweisen. Dies gilt auch für Inlandsflüge. Für Inlandsflüge werden Pass, Personalausweis oder Führerschein mit Foto als Ausweis akzeptiert.
Passagiere internationaler Flüge müssen wie bisher einen gültigen Pass oder Personalausweis sowie etwaige andere relevante Dokumente wie Visa vorweisen." Ich bin in barcelona auch mal beklaut worden, ich bin dann mit einem Bekannten zur Deuteschen Botschaft, er war mein Zeuge, aber du hast ja noch ein Lichtbild.Wahrscheinlich reicht dass für einen vorläufigen Ausweis aus. Lichtbilder nicht vergessen. http://www.madrid.diplo.de/Vertretung/madrid/de/04/Informationen__fuer__Deutsche.html
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
Danke an alle
Ihr hattet recht, brauche den Ausweis, hab jetzt nen "Reiseausweis als Passersatz" der hat 21eu gekostet. Die leute von der Botschaft waren auch sehr hilfsbereit.
Passbilder konnte man in der Botschaft machen und vorher musste man noch zur Polizei in die Nachbarschaft.
Vamos al Alemania oder so
|
Hauchbär
Usernummer # 1281
|
verfasst
Als ich letztens in die Schweiz gefahren bin, meinten die Schweizer Grenzer zu einer einreisenden Deutschen auch, dass ihr Führerschein nicht als Ausweis ausreicht. Auf Nachfrage erklärten sie, dass im Führerschein kein Wohnsitz (Adresse) angegeben ist und demnach nicht nachgeprüft werden kann, ob man nun wirklich die Person ist, die man vorgibt zu sein.
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär: Als ich letztens in die Schweiz gefahren bin, meinten die Schweizer Grenzer zu einer einreisenden Deutschen auch, dass ihr Führerschein nicht als Ausweis ausreicht. Auf Nachfrage erklärten sie, dass im Führerschein kein Wohnsitz (Adresse) angegeben ist und demnach nicht nachgeprüft werden kann, ob man nun wirklich die Person ist, die man vorgibt zu sein.
So war es schon früher für die Jugendlichen in der Dorfdisco.
|
CalaLonga
Usernummer # 5906
|
verfasst
Im Reisepass ist auch keine Adresse eingetragen, also kann die Aussage der Schweizer Grenzer so auch nicht stimmen.
|
WenigAhnung
Usernummer # 10632
|
verfasst
mir wurde auch schon mal in barcelona mein ausweis geklaut und ich konnte dann auch mit dem führerschein nach ibiza fliegen. auch nach deutschland kam ich damit zurück. du brauchst den ausweis eigentlich nur für die airline, damit die sieht, dass Du auch Du bist. führerschein gilt ebenfalls als eindeutige identifizierung. was nicht geklappt hätte - in meinem fall - wäre ein rückflug nach england, wie ich es geplant hätte. die hätten mich in london in den bereich für illegale einreise gesteckt und dann auf eigene kosten zurück nach deutschland fliegen lassen.
|
TheMäx
Usernummer # 1382
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär: Als ich letztens in die Schweiz gefahren bin, meinten die Schweizer Grenzer zu einer einreisenden Deutschen auch, dass ihr Führerschein nicht als Ausweis ausreicht. Auf Nachfrage erklärten sie, dass im Führerschein kein Wohnsitz (Adresse) angegeben ist und demnach nicht nachgeprüft werden kann, ob man nun wirklich die Person ist, die man vorgibt zu sein.
Verwechselst du da nicht etwas? Wenn die Schweizer überhaupt kontrollieren, dann kommt es auf die Staatsangehörigkeit bzw. Aufenthaltserlaubnis an. Wo man den Wohnsitz hast, ist eigentlich zweitrangig. Im Führerschein steht die Staatsangehörigkeit nicht.
|
millhouse
Usernummer # 6673
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CalaLonga: Im Reisepass ist auch keine Adresse eingetragen, also kann die Aussage der Schweizer Grenzer so auch nicht stimmen.
schweizer grenzer hatten schon immer ihre eigenen regeln......
|
Hauchbär
Usernummer # 1281
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär: Als ich letztens in die Schweiz gefahren bin, meinten die Schweizer Grenzer zu einer einreisenden Deutschen auch, dass ihr Führerschein nicht als Ausweis ausreicht. Auf Nachfrage erklärten sie, dass im Führerschein kein Wohnsitz (Adresse) angegeben ist und demnach nicht nachgeprüft werden kann, ob man nun wirklich die Person ist, die man vorgibt zu sein.
Verwechselst du da nicht etwas? Wenn die Schweizer überhaupt kontrollieren, dann kommt es auf die Staatsangehörigkeit bzw. Aufenthaltserlaubnis an. Wo man den Wohnsitz hast, ist eigentlich zweitrangig. Im Führerschein steht die Staatsangehörigkeit nicht.
Keine Ahnung, ich hab das nur so wiedergegeben, wie der Typ sich der jungen Dame gegenüber geäußert hat. Ich bin übrigens mit dem Zug gefahren und da wird scheinbar so gut wie immer - - und nicht nur sporadisch, sondern jeder - kontrolliert...
|