Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » OffTopic & SmallTalk » orig. schweizer käsefondue - how to? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
technohead1
Usernummer # 5122
 - verfasst
hallo [gurke]

ich hab im netz schon einige varianten gefunden, würde mich aber gerne hier "persönlich beraten" lassen [Wink]
ich denke hier sind ja doch ein paar nette schweizer anwesend die mir helfen können?

grundsätzlich würde ich schonmal gerne wissen welchen käse man hierzu benutzen kann/soll, bzw. ob ich den überhaupt bekomme, wenn nein welchen dann usw...

welchen weißwein?
knoblauch?
weißbrot?
...

ich würde mich sehr über rezepte, tipps und anregungen freuen!
 
rave-dave
Usernummer # 2121
 - verfasst
Gryzer-Käse, gutes Olivenöl, Weiswein, und a Stamperl (0,4 cl) Kirschwasser

Zum tunken Weissbrot (am besten aus Hefeteig)
 
Mike Barell
Usernummer # 4174
 - verfasst
Zu Käsefondue gibts wohl 1001 unterschiedliche Rezepte. Diese Seite sei dir sehr empfohlen: http://www.foodnews.ch/cooking/20_rezepte/Rezepte_Fondue.html

Bei mir kommt üblicherweise Greyerzer und Vacherin oder Tilsiter rein, dazu Weisswein, etwas in Kirsch aufgelöste Stärke (alles rein in die Pfanne), Pfeffer und Muskat aus der Mühle, sowie Paprika und ein wenig Cayenne.

Beim Käse kann dir das lokale Käsegeschäft sicher auch weiterhelfen, weiss nicht ob man die beschriebenen Sorten bei euch alle kriegt.

Vor dem Servieren die Konsistenz prüfen und wenn zu flüssig, nochmals etwas Stärke auflösen und rein damit. Wenn zu dickflüssig nochmals etwas Wein beigeben.

Beim Weisswein gilt wie beim sonstigen Kochen, keinen billigen Fusel verwenden sondern vielleicht sogar denselben Tropfen, den man zum Fondue auftischen will. Hierzulande ist das oft Fendant oder Féchy aus der französischsprachigen Schweiz.

Knoblauch kann man auch weglassen, wenn man ihn nicht mag - so wie ich. [Smile] Für einen Hauch Knoblauch kann man das Caquelon vor dem Kochen auch mit einer Zehe ausreiben.

Weissbrot ist Weissbrot, egal ob Baguette oder normaler Brotlaib aus der Bäckerei. Kommt drauf an, ob man viel oder wenig Kruste will. Das Brot kann auch schon ein, zwei Tage alt sein.

Weiters gibts auch Variationen mit Beigabe von Tomatenpuree, Pilzen, Hanf oder sonstigen Kräutern. Anstatt Brot kann man auch gekochte Kartoffeln oder blanchiertes Gemüse verwenden. Der Vielfalt sind da keine Grenzen gesetzt.

Na dann... en guete! [Wink]
 
technohead1
Usernummer # 5122
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mike Barell:
Zu Käsefondue gibts wohl 1001 unterschiedliche Rezepte. Diese Seite sei dir sehr empfohlen: http://www.foodnews.ch/cooking/20_rezepte/Rezepte_Fondue.html

Bei mir kommt üblicherweise Greyerzer und Vacherin oder Tilsiter rein, dazu Weisswein, etwas in Kirsch aufgelöste Stärke (alles rein in die Pfanne), Pfeffer und Muskat aus der Mühle, sowie Paprika und ein wenig Cayenne.

Beim Käse kann dir das lokale Käsegeschäft sicher auch weiterhelfen, weiss nicht ob man die beschriebenen Sorten bei euch alle kriegt.

Vor dem Servieren die Konsistenz prüfen und wenn zu flüssig, nochmals etwas Stärke auflösen und rein damit. Wenn zu dickflüssig nochmals etwas Wein beigeben.

Beim Weisswein gilt wie beim sonstigen Kochen, keinen billigen Fusel verwenden sondern vielleicht sogar denselben Tropfen, den man zum Fondue auftischen will. Hierzulande ist das oft Fendant oder Féchy aus der französischsprachigen Schweiz.

Knoblauch kann man auch weglassen, wenn man ihn nicht mag - so wie ich. [Smile] Für einen Hauch Knoblauch kann man das Caquelon vor dem Kochen auch mit einer Zehe ausreiben.

Weissbrot ist Weissbrot, egal ob Baguette oder normaler Brotlaib aus der Bäckerei. Kommt drauf an, ob man viel oder wenig Kruste will. Das Brot kann auch schon ein, zwei Tage alt sein.

Weiters gibts auch Variationen mit Beigabe von Tomatenpuree, Pilzen, Hanf oder sonstigen Kräutern. Anstatt Brot kann man auch gekochte Kartoffeln oder blanchiertes Gemüse verwenden. Der Vielfalt sind da keine Grenzen gesetzt.

Na dann... en guete! [Wink]

damit kann ich was anfangen - danke! [top]
 
requital
Usernummer # 4539
 - verfasst
Der Titel von diesem Thread ist einfach der Hammer !

"Orig. Schweizer Käsefondue HowTo" [hammer]
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0