This is topic Valentinstag-Ein Tag den keiner braucht? in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006449

Geschrieben von: Oliver Thieme (Usernummer # 13199) an :
 
So, es ist mal wieder so weit: Der Valentinstag steht wieder an und sämtlichste Ehemänner und Freunde mit schlechtem Gewissen und in Beziehungen lebend wo der Ofen schon lange aus ist, rennen heute in die Blumenläden um das dreifache wie sonst, für einen Strauss Rosen zu bezahlen...

Nur das keine Missverständnisse aufkommen: weder bin ich ein frustierter Mensch der mal wieder nix geschenkt bekommt, noch bin ich jemand der sich gegen das Geschäftsgebaren der Blumenindustrie auflehnen will.
Mir gehts einzig und alleine darum das ich keinen bestimmten Tag brauche um jemanden meine Zuneigung und Liebe zu zeigen!
Lebe seit 6 Jahren in ner Beziehung und jedes Jahr aufs neue (heute früh erst wieder) bekommen wir uns wegen diesem ******tag in die Wolle.

Mich würde einfach mal eure Meinung dazu interessieren.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
"Valentinstag - Ein Tag den keiner braucht?"

Richtig!!

Ich lass mir doch von der Industrie oder der Gesellschaft nicht vorschreiben, wann ich romantisch zu sein habe - zumal dieser Tag absolut nix mit Romantik zu tun hat. Und welche Frau darauf wert legt, hat eh - Achtung Wortspiel - was am Sträußchen!
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Märchenstunde *schnipp*


Die Tradition des Valentinstags wird heute zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt, der als christlicher Märtyrer starb. Der Heilige liegt heute in der bayerischen Stadt Krumbach, Landkreis Günzburg begraben.

Valentin war im dritten Jahrhundert nach Christus der Bischof der italienischen Stadt Terni (damals Interamna). Er hatte, laut dieser Sage, einige Verliebte christlich getraut, darunter Soldaten, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten. Zudem hat er der Sage nach den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Überlieferung nach unter einem guten Stern gestanden. Auf Befehl des Kaisers Claudius II. wurde er am 14. Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens enthauptet.[2]

Eine Erweiterung der Sage bringt den Todestag Valentins mit dem römischen Fest Lupercalia zusammen, das auf den 14. Februar fiel. Es war der Feiertag der röm. Göttin Juno (gr.: Hera), der Frau des Jupiter (gr.: Zeus) und Schutzpatronin der Ehe. Junge Mädchen gingen an diesem hohen Festtag in den Juno-Tempel, um sich ein Liebesorakel für die richtige Partnerwahl zu holen.

Junge Männer aus dem einfachen Volk zogen an diesem Tag Lose, auf denen die Namen der noch ledigen Frauen standen. Die so gelosten Pärchen gingen miteinander aus und so manche sollen sich ineinander verliebt haben. Dieser Volksbrauch galt vielen römischen Aristokraten als unmoralisch. Ehemänner schenkten ihren Frauen an diesem Tag Blumen. So kam es, dass sich dieses ältere römische Brauchtum mit der Geschichte des christlichen Märtyrers mischte und in die spätere Gesellschaft einsickerte.

Die Sage zum Bischof von Terni darf man nicht mit dem späteren Valentin von Rätien (Graubünden) verwechseln. Dieser hat keine Liebenden zusammengebracht, sondern er gilt als Schutzpatron gegen die "fallenden Krankheiten" wie Epilepsie und Ohnmacht.


Wie süß! Die kreativität der Menschen auch den letzten Unsinn kommerziel auszuschlachten ist manchmal schon beeindruckend *g.

Valentin ist sogar hier bei mir in der Gegend begraben. Wusste ich jetzt gar net.
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Bin mit meiner Freundin überein gekommen, dass wir uns nichts schenken. Wir wissen auch so, dass wir uns lieben.
 
Geschrieben von: Oliver Thieme (Usernummer # 13199) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Bin mit meiner Freundin überein gekommen, dass wir uns nichts schenken. Wir wissen auch so, dass wir uns lieben.

Na eben! So seh ich das auch, doch Sie braucht irgendwie diese Zuwendung, auch wenns nur ne Rose ist. Irgenwie perplex, wenn man bedenkt das Sie auch so das Jahr über von mir ab und an beschenkt wird und das ganz ohne Grund!
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
genau wie weihnachten....abgeschafft!!
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Genauso sinnlos wie Karneval. Nur, weil es mir der Kalender vorschreibt, bin ich nicht lustig, betrunken oder romantisch.

Wenn ich jemanden wirklich liebe, dann mache ich der Person eine Freude, weil ich gerade an sie denke oder weil mir danach ist.

Sowas kommt viel überzeugter und herzlicher rüber, als so gezwungen an so nem Kommerztag.
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
genau wie weihnachten....abgeschafft!!

Naja, Weihnachten hat ja wenigstens nen religiösen Hintergrund. Die Schenkerei muss nur nicht unbedingt sein.
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
meinte natürlich damit auch die schenkerei.ansonsten erfreue ich mich zu weihnachten immer am suff und der schönen beleuchtung
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Selbst die Schenkerei hat einen religiösen Hintergrund, aber Valentinstag ist echt doof.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Alles nur Werbe mäßig auf "DEN TAG" getrimmt das die Blumenverkäufer mehr verdienen, und es generell mehr in der Kasse klingeln soll als sonst. Ich habe nie was zu Valentinstag verschenkt, und werde das auch so beibehalten, obwohl es jedes Jahr aufs neue ne fette Auseinandersetzung gibt mit meiner Liebsten, warum wieso weshalb nicht...

*gna* SCHEISSTAG - stimme zu, der gehört ABGESCHAFFT !
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Seltsamerweise höre ich das von jedem/jeder, aber geschenkt wird offensichtlich trotzdem ordentlich...
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
*gg, seit mal nicht so aggressiv! [Wink]

Also es ist doch ein Tag wie jeder andere. Abschaffen oder ned, iss mir eigentlich egal. Wers braucht soll dich doch dran erfreuen. Aber um seine Liebe und Aufmerksamkeit gegenüber dem Partner zu beweisen ist es definitv der falsche Weg.

Ich habe eher was gegen die Tradition Blumen zu verschenken. Ich finde es grauenvoll etwas sterbendes zu verschenken. Was soll das denn für eine Geste sein? Für mich hat das definitiv nichts schönes!
 
Geschrieben von: Taratulla (Usernummer # 17701) an :
 
jetz muss ich aber ma inne bräsche springen.. generell lässt sich doch gegen so einen allgemeinen gedenktag der Liebe nichts sagen und was (und ob) man schenkt, sei jedem selber überlassen, solang man wirklich an den Andren denkt. Ich finde, daran kann nix verkehrt sein..(ausserdem freuen sich frauen immer über kleine überraschung.. [Smile]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ups... [Wink]
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
genau wie weihnachten....abgeschafft!!

Naja, Weihnachten hat ja wenigstens nen religiösen Hintergrund. Die Schenkerei muss nur nicht unbedingt sein.
karneval auch!! [smilesmile]
...na, ich fang gar nicht die karnevals-diskussion an als kölner [Wink]

zum topic:
soll halt jeder feiern wie er/sie mag. vorschreiben lassen muß sich ja keiner was.

ich geh heute erstmal in hannibal rising. schön romantisch [smilesmile]
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Nur, weil es mir der Kalender vorschreibt, bin ich nicht ... betrunken ...


mhhh. also dagegen hätte ich jetzt eigentlich nix einzuwenden .... [lachlach]
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
ach was das ist heute? gut zu wissen. aber es gibt trotzdem nix. [joker]
 
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
ich brauch diesen tag auch nicht wirklich.
hab bisher auch nie was zum valentinstag geschenkt bekommen, selbst als ich letztes jahr in einem haus voller frauen war gabs nix. *gg*

ich seh das auch so, daß man nicht einen tag braucht um seiner liebsten eine freude zu machen. schließlich kann man es ja auch so. und dann ist es wenigstens eine echte überraschenung. wenn man sowas zu valentinstag macht, dann weiß sie doch schon das es was gibt.. und wehe man macht es mal nicht [lach]


ich mußte die tage über meinen arbeitskollegen lachen, der mir erzhält hat, daß er seiner angebeteten einen rosenstrauß für 20 euro bestellt hat.. dabei hat sie sogar noch einen freund *lol*
bin schon gespant was er mir heute abend erzählen wird.


ach ja, falls meine freundin wert darauf legt was geschenkt zu bekommen, dann würde ich ihr bestimmt keinen blumenstrauß kaufen, sondern mir was besonderes einfallen lassen. es lebe die kreativität *gg*
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
bis gestern abend wusste ich auch nicht, dass der heute ist. gehoert aber genauso abgeschafft wie weihnachten, geburtstage und anderes 'feier'tagsgelumpe.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Hat sich wohl mal die [blumenstrauss] Floristen- Industrie ausgedacht...
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Wenn wir alle keine Anlässe mehr brauchen, um etwas zu schenken, lustig zu sein, etc. dann kochen wir eben alle unser eigenes Süppchen und verzichten in Zukunft auf zentrale Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte, und -beleuchtung, Karnevalszüge usw.

Aber mit Valentinstag kann ich persönlich auch nichts anfangen. Noch schlimmer sind aber die Namenstage, die auch noch von den Blumenläden durch Plakate großartig beworben werden.
 
Geschrieben von: gedaechtnissrecords (Usernummer # 17272) an :
 
ich such mir erst gar keine die WERT darauf legt beschenkt zu werden...neee valentinstag brauch keener...wenn ich nän girl hätte...würd ichs ihr auch so genügend zeigen das ich sie lüüüüüüüüüüüüb hab.. un so...in diesem sinne warte ich nun gespannt auf den osterthread... [erschiess]
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
ist genau so wertlos wie halloween, karnevall order ähnliches.
wer will darfs gerne feiern und genießen, aber meine freundin und ich haben uns auf höchstens schön essen gehen geeinigt. datt reicht alle mal.
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Nur, weil es mir der Kalender vorschreibt, bin ich nicht ... betrunken ...


mhhh. also dagegen hätte ich jetzt eigentlich nix einzuwenden .... [lachlach]
Das liegt bei mir daran, weil ich es täglich bin. [lach]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
noch schlimmer sind die leute, die sich darüber aufregen [rolleyes]

als wenn ihr euch als Blumenhändler nicht über solche tage freuen würdet [Wink]
 
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an :
 
im prinzip stehen doch alle frauen drauf wenn man ihnen am valentinstag eine kleine aufmerksamkeit schenkt.

ja mei... was ist schon dabei?

dann bleib ich halt auf dem heimweg schnell beim blumenhändler stehen und kauf eine rose, so wie heute geschehen. €1,60 tut mir nicht weh und macht IHR eine kleine freude.
 
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an :
 
Aaaalso.... an sich schließe ich mich hier voll und ganz der allgemeinen Meinung an, man braucht keinen offiziellen Tag um sich lieb zu haben... Wir haben uns gedacht wir machen einfach was nettes zusammen, was besonderes, was wir nicht so oft machen und wo wir beide dran Spass haben, wir haben uns gegenseitig Karten für 'Chicago' gekauft. Und ich freue mich schon wahnsinnig auf heute abend!

Heute früh hat er dann aber doch überraschender Weise eine dunkelrote Rose und eine selbstgebastelte Karte hergezaubert! Hätte er es nicht gemacht, wäre es völlig ok gewesen, aber ich habe mich dennoch sehr sehr darüber gefreut und es ist schön sie jetzt hier vor mir zu sehen!

P.S. nur schade dss man diese Herzalschockis, etc nicht auch so unterm Jahr kaufen kann. Als Überraschung einfach so finde ich die nämlich sehr nett (zuminderst manche)!
 
Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an :
 
ne kollegin brachte die rose, die ihr mann ihr heut morgen geschenkt hat, mit ins büro. und hat sie dann abends wieder mit nach hause genommen. also ich weiss nicht...

[pillepalle]
 
Geschrieben von: patrinity (Usernummer # 17100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LisaS.:


Ich habe eher was gegen die Tradition Blumen zu verschenken. Ich finde es grauenvoll etwas sterbendes zu verschenken. Was soll das denn für eine Geste sein? Für mich hat das definitiv nichts schönes!

Das sehe ich ganz genauso...Ist wie das Fällen der Tannenbäume an Weihnachten....

Trotzdem finde ich es eine schöne Geste, den Menschen die man gerne hat (und damit meine ich nicht nur den Partner) eine Kleinigkeit zu schenken....und wenn es nur ein kurzer Brief ist (in Amerika wird an diesem Tag übrigens mit Karten überhäuft)..

Hab heute selber ganz unerwartet ein paar nette Geschenke bekommen und mich sehr darüber gefreut....ist doch schön so etwas....
[Smile]
 
Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: arenddd:
ne kollegin brachte die rose, die ihr mann ihr heut morgen geschenkt hat, mit ins büro. und hat sie dann abends wieder mit nach hause genommen. also ich weiss nicht...

[pillepalle]

DAS IST JA GEIL!!!! [affig]
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: patrinity:


Hab heute selber ganz unerwartet ein paar nette Geschenke bekommen und mich sehr darüber gefreut....ist doch schön so etwas....
[Smile]

ähm ja, soso... [sehrstreng]
von mir gibt's nichts!
teile die meinung sich das jahr über hinweg unerwartet zu beschenken/-lassen.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
ich find den valentinstag unwichtig wie des papstes geschlechtsteil.

wenn man die geste des liebhaben-zeigens auch noch auf einen ganz bestimmten tag legen muss, der besonders vom einzelhandel und der werbewirtschaft wegen der erhofften zusatzumsätze gehypt wird, ist man doch in der beziehung ganz schön arm dran.

meiner erfahrung nach werden unerwartete aufmerksamkeiten wesentlich höher geschätzt als so voraussehbare wie "hier hasse ne rote rose am v-tag".
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Das Problem ist doch das die meisten Frauen (wenn auch unbewusst) das von ihren Männern erwarten. Die kommen morgens ins Büro und werden wahrscheinlich schon von Kollegen/innen drauf angesprochen, nach dem Motto: "Na was hasten du von deinem Schatzi gekriegt?!" Und selbst wenn der Fall nicht eintritt, so bekommen sie es von anderen mit und sind, wenn auch nur ein wenig, enttäuscht.
Als Mann haste da verschissen, wenn du nicht gerade eine Partnerin hast, die es genauso sieht. Machste mit verstösst du gegen deine Prinzipien, machste nicht mit hast du ein schlechtes Gewissen oder zumindest bekommst du es ja mit, wenn sie enttäuscht ist, wenn auch unterschwellig.
Und genau dazu zwingt dich die Werbe- und Einzelhandelswirtschaft, weil sie um diesen Konflikt weiss. Da helfen auch all die kleinen Geschenkchen unabhängig eines Feiertages nix.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
@suckz: schon wahre worte, die du da sprichst.
aber es gibt ja zum glück auch die, die da meiner meinung ist und sich nicht von kollegen ärgern lässt. [Smile]
 
Geschrieben von: SYcroz (Usernummer # 125) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Bin mit meiner Freundin überein gekommen, dass wir uns nichts schenken.

...nur bin ich der einzige, der sich daran hält...
 
Geschrieben von: patrinity (Usernummer # 17100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: patrinity:


Hab heute selber ganz unerwartet ein paar nette Geschenke bekommen und mich sehr darüber gefreut....ist doch schön so etwas....
[Smile]

ähm ja, soso... [sehrstreng]
von mir gibt's nichts!
teile die meinung sich das jahr über hinweg unerwartet zu beschenken/-lassen.

Hey Süßer, dich an den Wochenenden zu sehen ist das schönste Geschenk, über das ich mich am allermeisten freue!!!! [love]
 
Geschrieben von: gedaechtnissrecords (Usernummer # 17272) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SYcroz:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Bin mit meiner Freundin überein gekommen, dass wir uns nichts schenken.

...nur bin ich der einzige, der sich daran hält...
und insgeheim ist sie sauer das du ihr nixx schenkst????
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Ich würd mir da einfach gar kein Kopp machen und einfach was schenken, wenn mir danach ist. Genau wie an Weihnachten... wenn ich Geld hab und Zeit zum Einkaufen, schenk ich gerne und wenn net dann halt net... pfff... Geburtstage find ich eher wichtig.. aber Weihnachten+Valentin = 0, trotzdem bin ich kein totaler Gegner und nehme Geschenke GERN ENTGEGEN [Big Grin] höhö
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: arenddd:
ne kollegin brachte die rose, die ihr mann ihr heut morgen geschenkt hat, mit ins büro. und hat sie dann abends wieder mit nach hause genommen. also ich weiss nicht...

[pillepalle]

das zeigt dann das sie sonst nicht viel zu lachen hat in der beziehung [Wink]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Am Besten schenkt man kurz nach Valentinstag was...man möchte ja seine Liebste eh öfter mal beschenken, kann das also als Statement sehen UND hat die Enttäuschung der Freundin, vorausgesetzt es gab eine, wieder in Freude umgeschwenkt. Zwei Fliegen mit einer Klappe...
 
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an :
 
Ich muss da nochmal auf Suckz posting zurück kommen die Werbung und er Einzelhandel.
Wo wir gestern in der Stadt waren, wars ja ganz schlimm überall am abend! Und jede/r rantte mit seiner Rose rum... mein Freund meinte nurnoch: 'jetzt habe ich dir ja schon eine Rose gekauft, aber jetzt bekommen ich bald ein schlechtes Gewissen wenn ich dir nicht noch eine kaufe!'
Irgendwie schon erschreckend... Bin ja wirklich nicht ein Fan von diesme Tag aber selbst bei mir hat es sich schon so reingebraben, 'daß es halt schon schön wäre....'
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: gedaechtnissrecords:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SYcroz:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Bin mit meiner Freundin überein gekommen, dass wir uns nichts schenken.

...nur bin ich der einzige, der sich daran hält...
und insgeheim ist sie sauer das du ihr nixx schenkst????
*lol* Die Situation gibts mit Sicherheit auch nicht zu selten!!! Das Frauenvolk soll mal einer verstehen, was?
[lachlach]


Ich selbst schliesse mich da nicht aus...

Ansich bin ich auch der Meinung das nur die Leute einen solchen Tag brauchen, die es die anderen 364 Tagen im Jahr nicht hinkriegen ihre Liebe zur besseren Haelfte zu zeigen.
Wenn einem sonst nicht einfaellt wie man seine Liebe zum Partner zeigen kann, kriegt man am 14.2. die idiotensichere Anleitung zum romantisch sein direkt unter die Nase gehalten...Karte, Rose, Restaurant....und das ganze unmissverstaendlich und auf eine Art und Weise das es einem unmoeglich gemacht diesen Tag auch nur annaehernt vergessen zu wollen/koennen und zum doppelten Preis!
Das man trotz allen Prinzipien da in einen gewissen Druck geraet ist kaum auszuschliessen.


Auch wir haben vereinbart diesen Kommerz nicht zu unterstuetzen. Immerhin wissen wir auch sonst unsere Liebe zueinander zu zeigen.
Und trotzdem wurden wir im Klischee verwickelt...
durch den simplen Fakt das die Frau (ich!) es dann doch nicht bleiben lassen konnte...
[smilesmile]
Sieht man doch zu Hauf lauter suesse Sachen in den Laeden... ein kleiner I [love] U Schluesselanhaenger hier, witzige Knuddelmonster Socken dort... und so verfaellt man dem Kommerz doch irgendwie. Problem ist hier das ich diese Sachen wahrscheinlich zu jeder anderen Zeit des Jahres auch gekauft haette, allerdings gibt es diese dann nicht. Und sie dann aufzuheben bis sich die Kommerzwelle gelegt hat ist irgendwie auch doof.
Also lag trotz Vereinbarung dann morgens doch was fuer ihn da... und als ich abends heimkam stand ein Strauss Blumen fuer mich auf den Tisch, den er mit Sicherheit sonst nicht gekauft haette (weil Maenner sich ja grundsaetzlich besser an solche Vereinbarungen halten koennen!).
Wobei Blumen und Restaurantbesuch eigentlich genau die Sachen sind, die ich NICHT unterstuetzen will (ich teile die Meinung von Lisa S. bezueglich der Blumen!)
Billige Karten fuer ein Comedy Night fielen mir auch noch in die Haende, und schon war's geschehen und wir sassen inmitten von zig Paerchen und liessen uns einen Paerchenwitz nach dem anderen auf die Ohren geben...

Tja, soviel dann zu unser beider Prinzipien und der Vereinbarung...
[engel]

Nach einer solchen Vereinbarung allerdings zu erwarten das man trotzdem etwas geschenkt bekommt ist billig - und der Streit and "lieblichsten und romantischsten" Tag des Jahres schon vorprogrammiert. Aber irgendwie schnallen das manche Weibchen anscheinend nicht so ganz...
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:


- und der Streit and "lieblichsten und romantischsten" Tag des Jahres schon vorprogrammiert. Aber irgendwie schnallen das manche Weibchen anscheinend nicht so ganz...

nach einem streit ist der sex doch am schönsten [Wink]
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
Ach ja...

Eine Sache fand ich allerdings recht interessant gestern abend: "couple watching"!

"People watching" ist ja sowieso immer eine recht unterhaltsame Sache (besonders wenn man sich in einem dreckigen Feierschuppen in den fruehen Morgenstunden in der Naehe der Toileten aufhaelt! *g*)

Sich also mitten ins V-Tags Getuemmel zu werfen hatte schon was fuer sich...
Um in die gebuchte Comedy Show zu kommen standen wir schonmal in einer langen Schlange - natuerlich ausschliesslich Paerchen! Und da ist es schon tierisch interessant die Blicke durch die Reihen gleiten zu lassen und zu beaeugen wer/was sich da so alles gefunden hat!
Nicht nur einmal kamen mir Gedanken wie... "Wie und vor allem WO die sich wohl kennen, und vor allem lieben gelernt haben??"

Das Paerchen direkt hinter uns verwickelte sich noch bevor wir ueberhaupt in den Club traten in einen lautstarken Streit. Ob man wollte oder nicht, war man natuerlich Audienz auf dem Logenplatz und musste sich die gesamte Schote reinziehen. Ist doch erstaunlich wie besonders die Frauen auf manchen Themen herumreiten koennen... [Wink]

Und nachher auf der Strasse.... Blumenverkaeufer, Maenner die ausnahmsweise mal Augen und Ohren fuer die sonst "vergessene" Ehefrau haben, Maedels in extra-kurzen Miniroecken und Stoeckelschuhen die riesige Blumenstraeusse vor sich her schieben, Bettler die meinen einen extra Groschen aus all den verliebten Paerchen locken zu koennen - immerhin ist es ja das Fest der (Naechsten?-) Liebe....und rote Rosen, rote Rosen, rote rosen...

Ahhhhhhh.....

Wir sind nur ein weiteres Paerchen (ohne rote Rose!) das spaet abends durch die von Paerchen regierten Strassen schlendert...doch irgendwie fuehle ich mich wie ein Aussenseiter...
[ufo]
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
nach einem streit ist der sex doch am schönsten [Wink]

Blöd, daß man dann unter Umständen 2 Monate da drauf warten kann...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
wer von den weihnachts-/oster-verächtern geht denn an den feiertagen konsequent arbeiten, auch wenn er/sie nicht müßte, und macht sich nicht doch zum nutzniesser dessen, was er kritisiert?
nach der hier verbreiteten logik müßte man alle feiertage abschaffen (in letzter konsequenz auch das wochenende), um kommerziellen und ideologischen mißbrauch von "motto-tagen" auszuschließen.
nur hätten dann arbeit und handel weniger oder gar keine ruhetage mehr, also ist diese haltung auch wieder ein sieg für den kommerz.

festtage befördern das gesellschaftliche zusammenleben, da es fixpunkte sind, an denen die leute kollektiv von beruflichen verpflichtungen freigehalten werden (zumindest die meisten) und sich so leichter zusammenfinden können. das gibt zum einen die gelegenheit, "die feste zu feiern wie sie fallen", zum anderen aber auch, verschleppte konflikte endlich auszutragen, von denen der geschäftige alltag ablenkt.
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
@ hyp nom: word!

also ich verstehe nicht, dass wenn alle ihren liebsten das ganze jahr über angeblich schon so viel aufmerksamkeit schenken, wo dann das problem ist, dies auch am valentinstag zu tun? ich halte das auch für ´ne ausrede, dass manche (hauptsächlich natürlich männer *g*) sagen, sie wollen den kommerz nicht unterstützen, etc., aber wo ist denn der unterschied, ob ihr am valentinstag blumen kauft, oder 5 wochen später? und das argument, dass alle nur geld machen wollen und deswegen alles teurer ist und man deswegen lieber 5 wochen später blumen schenkt, zieht doch eigentlich auch nicht, weil es so viele möglichkeiten gibt, aufmerksamkeit zu schenken, ohne geld auszugeben. ich persönlich nehm den tag auch nur mit nem augenzwinkern hin, aber die scherzhafte frage "möchtest du meine valentine sein" ist doch schon aufmerksamkeit. oder ne e-card mit ner rose drauf. kost alles nix und hat trotzdem ´n effekt. ich bin jetzt kein fan vom valentinstag und habe auch noch nie blumen oder pralinen verschenkt und lege auch keinen besonderen wert drauf, an dem tag was zu bekommen, schön würd ich´s aber trotzdem finden, beschenkt zu werden, aber nur, weil ich´s immer schön finde [zwinker] - eben auch am valentinstag.

und hand auf´s herz: wer schon darüber spricht, ob und was man eventuell zum valentinstag macht, dem ist der tag doch schon nicht mehr egal, oder? [zwinker] selbst wenn man sich einigt, dass man nix macht...

ich find´s jedenfalls irgendwie albern, nur aus prinzip den valentinstag zu boykottieren, dafür fällt mir einfach kein argument ein. und sich dann auch noch über stress mit den frauen beschweren, wenn ihr schon vorher wisst, dass sie da wert drauf legt... *ggg* naja, das verhalten der frauen versteh ich dann auch wieder nich, aber das is´n anderes thema...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: La_Luna:
also ich verstehe nicht, dass wenn alle ihren liebsten das ganze jahr über angeblich schon so viel aufmerksamkeit schenken, wo dann das problem ist, dies auch am valentinstag zu tun? ich halte das auch für ´ne ausrede, dass manche (hauptsächlich natürlich männer *g*) sagen, sie wollen den kommerz nicht unterstützen, etc., aber wo ist denn der unterschied, ob ihr am valentinstag blumen kauft, oder 5 wochen später? und das argument, dass alle nur geld machen wollen und deswegen alles teurer ist und man deswegen lieber 5 wochen später blumen schenkt, zieht doch eigentlich auch nicht, weil es so viele möglichkeiten gibt, aufmerksamkeit zu schenken, ohne geld auszugeben.

Solch ein Unverständnis kann natürlich nur von ner Frau kommen... *duck* [lachlach]

Es geht grundsätzlich darum, daß dieser Tag aber auch so gar nix mit Romantik zu tun hat, wie es aber ständig suggeriert wird. Man(n) ist gezwungen, heute ist V-Tag, jetzt sei romantisch und lieb und schenke deinem Weibchen was. Letzten Endes tut man es dann aus Zwang, die Frau freut sich drauf, es ist aber zum Großteil nicht ehrlich oder wirklich, da für meine Begriffe wahre Romantik anders aussieht.
Der Punkt ist, ich möchte es in der Hand haben und nicht vorgeschrieben bekommen.

@HypNom
Thema verfehlt! Setzen! 6!
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
das soll doch kein ZWANG sein, sondern ein anstoß oder eine erinnerung. und wie krass wäre denn bitte die vorstellung, dass ein partner sich innerlich so dagegen sträuben könnte und sich tierisch gezwungen fühlt, romantisch zu sein... [Frown] das ist doch nich normal, oder? [zwinker]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Es ist aber in dem Moment ein Zwang, wenn man es vom anderen erwartet.
Gut, vielleicht seh ich das nur so kritisch. Grundsätzlich verwöhne ich meine Freundin auch, aber eben nicht am V-Tag. Nenn mich Prinzipienreiter...
[Wink]
Edit:
Frage La_Luna. Was findest du denn schöner oder romantischer, wenn du völlig unerwartet überrascht wirst oder eben am V-Tag, wenn man es mehr oder weniger erwartet oder schon weiss?
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
da ich mein leben lang immer nur mit prinzipienreitern zusammen war, kann ich nicht beurteilen, was ich schöner finden würde. da ich aber auch sonst nie mit blumen überschüttet wurde, hätt ich mich schon gefreut, wenn man(n) den v-tag als anlass genommen hätte, das nachzuholen. [zwinker]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Dann bist du def. mit den falschen Männern zusammen (gewesen)! [troest]
Zudem kann man eine hypothetische Frage durchaus beantworten, auch wenn es in der Vergangenheit anders gelaufen ist. [stichel]
Wie auch immer, jeder hat seinen Standpunkt, ist ja auch okay so. [Wink]
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Dann bist du def. mit den falschen Männern zusammen (gewesen)! [troest]

hm, meinste? ich dachte bislang immer, dass "blumenschenken" bei der wahl eines passenden männchens kein auswahlkriterium sein muss... [zwinker]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zudem kann man eine hypothetische Frage durchaus beantworten, auch wenn es in der Vergangenheit anders gelaufen ist. [stichel]

ok, ok. *g* ich glaube "mehr" freuen kann man trotzdem nicht sagen, "anders" freuen, wäre wohl richtiger. eine nicht enttäuschte erwartung ist doch nicht weniger wert, als eine überraschung, oder?
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: La_Luna:
hm, meinste? ich dachte bislang immer, dass "blumenschenken" bei der wahl eines passenden männchens kein auswahlkriterium sein muss... [zwinker]

Ich dachte immer Romantik seitens des "Männchens" sei eine Grundvorraussetzung für Frauen?! [Wink]

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: La_Luna:
ok, ok. *g* ich glaube "mehr" freuen kann man trotzdem nicht sagen, "anders" freuen, wäre wohl richtiger. eine nicht enttäuschte erwartung ist doch nicht weniger wert, als eine überraschung, oder?

Das war zwar nicht meine Frage, aber ich kann mir schon vorstellen, was du meinst. [Wink]
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich dachte immer Romantik seitens des "Männchens" sei eine Grundvorraussetzung für Frauen?! [Wink]

wichtiger ist doch die fähigkeit, liebevoll zu sein, soziale intelligenz, ausgeprägter sinn für gerechtigkeit, ehrlichkeit und treue, oder? und sind "blumen" jetzt neuerdings die (einzige) definition von "romantik"? [zwinker]
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
romantisch ist es, wenn man nachts zusammen im meer baden geht und sternehimmel anschaut. was in blumen für ne romantik stecken soll, bleibt mir ein rätsel.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@La_Luna
Ähm, den Begriff "Blumen" hast du ins Spiel gebracht, ich hab das mit keinem Wort erwähnt. [Wink]

@The Mäx
Rischdisch!
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
@La_Luna
Ähm, den Begriff "Blumen" hast du ins Spiel gebracht, ich hab das mit keinem Wort erwähnt. [Wink]

*grummel* [zwinkerzwinker]

nu denn, ich bin ja auch der meinung romantik ist nicht gleich blumen, aber blumen sind noch lange nicht nicht romantik... *ggg*
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: La_Luna:
nu denn, ich bin ja auch der meinung romantik ist nicht gleich blumen, aber blumen sind noch lange nicht nicht romantik... *ggg*

Versteh einer die Frauen... [lachlach]
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
nix leichter als das... [Wink]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ich lese hier immer was von Zwang...
niemand wird gezwungen, es sei denn von seiner Freundin.(denn die übt anscheind den druck aus)

Und wer auf Zwang nicht romantisch sein kann, ist es ohne erst recht nicht.

99,99% aller frauen freuen sich über geschenke. und 99,98 % dieser frauen freuen sich auch am V-Tag über nettigkeiten & geschenke.

Wo ist jetzt das Problem?

Sich über Kommerz aufregen ist schlimmer als der Kommerz selber.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
wer von den weihnachts-/oster-verächtern geht denn an den feiertagen konsequent arbeiten, auch wenn er/sie nicht müßte, und macht sich nicht doch zum nutzniesser dessen, was er kritisiert?

hier! und da sind 'feier-', geburts- und sonntage eingeschlossen. und da ich oft nichtmal weiss, dass wieder ein feiertag ansteht, passiert es auch desoefteren, dass ich beim einkaufen vor verschlossenen tueren stehe.
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
du bist nicht zufällig zeuge jehovas? [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Und wer auf Zwang nicht romantisch sein kann, ist es ohne erst recht nicht.

Sorry, will dir nicht zu Nahe treten, lieber LexyLex [Wink] , aber das ist sowas von die grösste Flitzekagge, die ich je gehört habe!!!

Aber gut, jedem das Seine, ich bin raus hier... [rolleyes]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
100% word, lexy..
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
wer von den weihnachts-/oster-verächtern geht denn an den feiertagen konsequent arbeiten, auch wenn er/sie nicht müßte, und macht sich nicht doch zum nutzniesser dessen, was er kritisiert?

ich fühle mich zwar nicht angesprochen, weil ich kein verächter der feiertage bin, hab aber kein problem am feiertag durchzuarbeiten. fürs geld mach ich alles, bin sogar unter zwang romantisch *g*

ich muss lexy aber auch recht geben, frauen freuen sich immer über geschenke, egal wann sie diese bekommen. andersrum ist es auch nicht viel anders.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
100% word, lexy..

Wie billig...
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ich dachte du wärst raus [Wink]

wenn jemand nicht romantisch sein kann, wenn seine Freundin es irgendwie erwartet (was sogar noch einfacher is), kann er es auch nicht wenn sie es nicht erwartet.

das is keine Flitzekacke [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
ich dachte du wärst raus [Wink]

wenn jemand nicht romantisch sein kann, wenn seine Freundin es irgendwie erwartet (was sogar noch einfacher is), kann er es auch nicht wenn sie es nicht erwartet.

das is keine Flitzekacke [Wink]

Oh Mann, ich weiss echt nicht ob ich darauf noch was entgegnen soll...

Okay, ich versuchs mal anders: Was ist für dich Lexy, echte Romantik? Etwas was du erfüllen MUSST? Oder etwas, was du selbst empfindest und sitauationsbezogen einsetzt, einfach weil du den Menschen liebst mit dem du zusammen bist?
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
kommt doch beides auf das selbe hinaus...

auserdem versuchst du Dich jetzt rauszureden.
was anderes erwarte ich aber auch nicht von jeamanden der aus "Prinzip" am V-Tag nicht romantisch ist [lach]

is doch ein tag wie jeder andere, nur das die blumen ein bisschen teurer sind
 
Geschrieben von: patrinity (Usernummer # 17100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
ich dachte du wärst raus [Wink]

wenn jemand nicht romantisch sein kann, wenn seine Freundin es irgendwie erwartet (was sogar noch einfacher is), kann er es auch nicht wenn sie es nicht erwartet.

das is keine Flitzekacke [Wink]

Oh Mann, ich weiss echt nicht ob ich darauf noch was entgegnen soll...

Okay, ich versuchs mal anders: Was ist für dich Lexy, echte Romantik? Etwas was du erfüllen MUSST? Oder etwas, was du selbst empfindest und sitauationsbezogen einsetzt, einfach weil du den Menschen liebst mit dem du zusammen bist?

oje, ihr zwei redet irgendwie aneinander vorbei...
was lexy meint ist glaub ich: entweder man ist romantisch oder nicht....
kenne auch genügend männer, die kein gespür für romantik haben...und da ist es dann auch egal, ob valentinstag oder nicht....sie können einfach nicht romantisch sein....also weder mit noch ohne zwang romantisch!

du Suckz2002 bist anscheinend ein romantiker....aber versuch trotzdem mal erst die meinungen anderer zu verstehen und sie nicht gleich abzuwerten....

hoffe ihr könnt eure disput jetzt mal legen...
[whiteflag]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
genau so hab ich das gemeint [Wink]
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
Hmmm... auch wenn der Valentinstag jetzt schon vorbei ist...

angenommen einer der Herren hätte morgen vor seiner Liebsten was zu schenken... und würde an dem Tag feststellen das er ganz übersehen hat das zufälliger Weise auch Valentinstag ist...

würdet ihr dann nur deswegen auf das Geschenk verzichten? Das ist nämlich genauso dämlich wie der Gedanke "ich muss was schenken weil Valentinstag ist"

Ich seh das auch eher als Anstoss... hab denTag auch nie besonders wichtig genommen (hab glaub ich noch nie vorher was geschenkt bekommen oder verschenkt)
Aber dieses Jahr hab ich einen Abend vorher nen Schokokuchen in Herzform gebacken, einfach weil ich meinem Schatz ne Freude machen wollte (er liebt schockokuchen) und weil ich sonst einfach nie dran denk oder schlicht zu faul bin...

Er hat sich total gefreut, obwohl Valentinstag war und hat gleich gefragt ob ich auch was gewollt hätt... Aber ich hab ihm gesgat das ich das ja nicht gemacht hab weil ich auch was erwartet hab.
Trotzdem hat er mir am nächsten Tag Blumen mitgebracht, aber welche im Topf die weiterleben, und keinen Strauß der nach ein paar tagen im müll landet...

Und ich fands süß... naja... ist wohl geschmackssache aber ich finde das man tag nicht so ernst nehmen sollte, weder in die eine noch in die andere Richtung
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Der Post von Blond.Chick war das bisher Vernünftigste was ich im Thread gelesen hab. [smilesmile]

Wenn ich vorgehabt hätte, etwas zu schenken, die Tage vor V-Tag unter einem großen Stein gelebt und dementsprechend nicht mitgekriegt, das dieser große Tag ansteht, würde ich mein Geschenk nicht aus Prinzip nicht schenken (soll ja außerdem Leute geben, die an diesem Tag Geburtstag haben). Aber NUR WEIL dieser Tag ist, würde ich nicht etwas kaufen. Das ist übrigens fast in unserem gesamten Freundeskreis so. Denn trotz allem ist man neugierig, deswegen habe ich alle weiblichen Pärchenhälften gefragt, ob sie etwas bekommen haben und dies wollten. Durchgängige Antwort: Nein, ich will auch nix. Oder: Ich hab kein Bock auf Valentinstag. Oder mit einem verächtlichen Schnauben: Ich feier nie Valentinstag.

Sieht es auch mal so: Wenn sich nicht dazu zwingt, unbedingt an diesem Tag romantisch zu sein (und das heißt ja in diesem Fall in 99,9% der Fälle etwas kaufen), dann kan man mal ein Jahr nichts machen, und im nächsten Jahr aus Spaß an der Freud' doch was machen. So hat man ironische Distanz und muss nicht sich nicht gezwungen fühlen. Abgesehen davon: Frauen, die sich in so ein gesellschaftliches Korsett zwängen lassen, und am V-Tag was ERWARTEN, können doch eh nichts Gescheites sein. *fingerweg*
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0